Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Thomas Roschitz (links) und Markus Müller in der Eismacherei. | Foto: David Hofer
2

In der Donaustadt
Die nächsten Termine der Grätzlpolizei im Mai

Die Grätzlpolizei in der Donaustadt lädt wieder zu Treffen in ungezwungener Atmosphäre. Hier erfährst du, wo sich demnächst die Möglichkeit eröffnet, sich mit den Grätzlpolizistinnen und -polizisten auszutauschen. WIEN/DONAUSTADT. Die Donaustädter Grätzlpolizei lädt erneut zu Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Die BezirksZeitung informiert, wo sich demnächst die Möglichkeit ergibt, sich mit den Grätzlbeamtinnen und -beamten auszutauschen. "Die Sprechstunde mit der Grätzlpolizei findet...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Besprochen werden bei den Treffen vor allem individuelle Themen, etwa Nachbarschafts-Streitigkeiten oder andere Unstimmigkeiten. | Foto: Grätzlpolizei
2

Sicherheit im 22. Bezirk
Die nächsten Termine der Grätzlpolizei

Die Grätzlpolizei in der Donaustadt lädt wieder zu Treffen in ungezwungener Atmosphäre. Hier erfährst du, wo sich demnächst die Möglichkeit eröffnet, sich mit den Grätzlpolizisten auszutauschen. WIEN/DONAUSTADT. Die Grätzlpolizei in der Donaustadt ist weiterhin für die Menschen im 22. Bezirk unterwegs. Auch in den kommenden Tagen und Wochen bietet sich für alle Donaustädterinnen und Donaustädter, die Möglichkeit mit den Grätzlpolizisten in lockerer Runde in Kontakt zu treten. "Die Sprechstunde...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Auch im Mai ist die Grätzlpolizei wieder unterwegs. | Foto: Grätzlpolizei
4

Sicherheit im 22. Bezirk
Die nächsten Termine der Grätzlpolizei

Die Grätzlpolizei in der Donaustadt lädt wieder zu Treffen in ungezwungener Atmosphäre. Hier erfährst du, wo sich demnächst die Möglichkeit eröffnet, sich mit den Grätzlpolizisten auszutauschen. WIEN/DONAUSTADT. Die Grätzlpolizei in der Donaustadt ist weiterhin für die Menschen im 22. Bezirk unterwegs. Auch in den kommenden Tagen und Wochen bietet sich für alle Donaustädterinnen und Donaustädter, die Möglichkeit mit den Grätzlpolizisten in lockerer Runde in Kontakt zu treten. Die Sprechstunde...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Günter Koglbauer zeigt, wo geparkt werden darf.
3

Und die Leidtragende bleibt die Trafikantin

Die Trafik Brigitte Wirth schaffte es schon 2x in die Zeitung, weil Kunden rücksichtslos ihr Auto abstellen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass ihre Trafik in der Franz-Dinhoblstraße wiederholt in der Bezirksblätter-Rubrik Kunstparker zu sehen war, gefällt Unternehmerin Brigitte Wirth nicht sonderlich. Sie hat keinen Einfluss darauf, wo ihre Kunden ihre Wagen stehen lassen. Das sagt der Fahrlehrer "Rechtlich gesehen ist fünf Meter vor dem Schutzweg aus der Sicht des ankommenden Verkehrs das Halten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
(v.l.n.r.) Gemeinderat Walter Gall (Zivilschutzbeauftragter Stv.), Gemeinderat Ing. Josef Gaida (Zivilschutzbeauftragter) und Gemeinderat Thomas Engel vor der Trafik am Hauptplatz in Theresienfeld.
6

Sofortmaßnahme nach Trafiküberfall in Theresienfeld: NOTFALLALARM!

Nachdem ein maskierter und bewaffneter Mann, welcher laut Polizei vermutlich in der Suchtgiftszene unterwegs ist, die Trafik am Hauptplatz am 27.01.2017 überfallen hat, griffen die Gemeinderäte Walter Gall und Ing. Josef Gaida zu einer wirkungsvollen Sofortmaßnahme! Der noch unbekannte Täter soll die Besitzerin Anna Richter, welche selbst zum Tatzeitpunk im Geschäft war, mit eine Faustfeuerwache bedroht haben und konnte mit dem erbeuteten Bargeld flüchten. Trotz sofort eingeleiteter...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Carmen Blauensteiner befürchtet durch die Schließung des Polizeipostens, dass die Verkehrsregelung für die Kinder fehlt. | Foto: Zeiler
4

"Fühlen uns überhaupt nicht sicher"

Zwentendorfer Polizeiposten wird – voraussichtlich per 1. Juli – geschlossen. ZWENTENDORF / BEZIRK TULLN. Lokalaugenschein in der Gemeinde: Tagesthema in der Trafik ist die Schließung des Polizeipostens. "Man fühlt sich überhaupt nicht mehr sicher. Es ist jetzt nichts mehr wie früher", sagt Ingrid Kellner gegenüber dem Bezirksblatt. Gestern, Mittwoch, 28. Jänner, wurde das Gerücht bestätigt: Die Liste der zu schließenden Polizeiposten wurde in St. Pölten von Landespolizeidirektor Franz Prucher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.