Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Mit Teamgeist und Geschicklichkeit zum Sieg

Nach der erfolgreichen Teilnahme einer 4er-Cup Gruppe der Landjugend Sierning-Schiedlberg beim Bezirksbewerb im März konnte nun das Team aus Steyr-Land den Landesentscheid in der LWBFS Ritzlhof für sich entscheiden. Neben den verschiedensten Stationen rund um die Themen Geografie, Zeitgeschehen, Politik und Architektur wurde auch das Geschick der Teilnehmer bei diversen Actionparcours gefordert. Unter 27 Gruppen brachten Johanna Hütmeyer, Lisa Viehaus, Josef Geistberger und Florian Ritt das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Landjugend Sierning-Schiedlberg
Die Landjugend Judenburg feierte den Bezirkssieg. Foto: Landjugend

Landjugend feierte einen Heimsieg

Judenburg holte sich bei den Landeswinterspielen in Obdach den Bezirkssieg. OBDACH. Über 250 Teilnehmer kämpften am vergangenen Samstag bei den Landeswinterspielen der Landjugend im Zirbenland in neun Disziplinen um Medaillen. Den Heimvorteil haben die jungen Sportler dabei perfekt genutzt. Die Landjugend Judenburg holte sich die Bezirkswertung vor Voitsberg und Murau. Auf der Piste Schon in den Schibewerben zeigte sich die Stärke der heimischen Landjugend. Jonas Blauensteiner und Stefan...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Österreichs MäherInnen v.l.n.r.: Matthias Grossbichler (OÖ), Karin Kronberger (OÖ), Andreas Pertiller (Sbg), Elisabeth Schilcher (Sbg), Maximilian Topf (OÖ),
Bernhard Selinger (OÖ), Viktoria Fritz (Stmk), Hannes Schindelbacher (Stmk)
3

Oberösterreicher führen nationales Team bei der EM im Handmähen an

Vergangenes Wochenende kämpften 5 Oberösterreicher und 3 Oberösterreicherinnen um den Europameistertitel im Sensenmähen in Brunnen/Schweiz. War früher das Mähen mit der Sense in der Landwirtschaft zu alltägliche Notwendigkeit, so entwickelte es sich in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr zum Wettkampfsport. Beim Bundesentscheid Mähen 2016 mähten Landjugendliche aus ganz Österreich um die begehrten Startplätze zur diesjährigen Europameisterschaft im Baskenland. Alle MäherInnen, die sich dabei...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
2. Reihe .v.l.n.r.: Bundesleiter Martin Stieglbauer, Landesleiterin (BGLD) Angela Hiermann, LK Präsident (BGLD) Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger, LRin Verena Dunst, Bürgermeister (Bildein) Walter Temmel, Landesleiter (BGLD) Georg Schoditsch, Bundesleiterin Julia Saur-wein
1. Reihe .v.l.n.r.: Gerald Seiberl, Bernhard Esterbauer
4

Bundesentscheid 2017 - Oberösterreichs beste Pflüger

Am 18. und 19. August traf sich die Pflügerelite Österreichs zum 61. Bundesentscheid Pflügen der Landjugend in Bildein, Burgenland. 29 Teilnehmer aus fünf Bundesländern gingen in den beiden Kategorien Beetpflug und Drehpflug an den Start. Auf burgenländischem Boden zeigten die oberösterreichischen Pflüger was in ihnen steckt und holten jeweils den Vizestaatsmeistertitel in der Kategorie Beetpflug sowie in der Kategorie Drehpflug nach Oberösterreich. Außerdem gewann Oberösterreich in beiden...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Im Kampf um Sekunden beim 60-m-Lauf.
5

Sportfieber bei der Landjugend – Braunau ist bester Bezirk in Sachen Leichtathletik

EGGELSBERG. Über 300 sportbegeisterte Landjugendliche kamen am Samstag, 29. Juli, beim 45. Landesentscheid „Sport & Fun“ in Eggelsberg voll auf ihre Kosten. Insgesamt kämpften 120 Leichtathleten, 13 Fußball-, elf Völkerball- und 13 Volleyballteams aus ganz Oberösterreich um die vordersten Plätze und die heißbegehrten Pokale und Medaillen. Heiße Finalkämpfe „Das regelmäßige Training hat sich ausgezahlt“, meinte ein Fußballer der Siegermannschaft aus Stroheim. „Mit Teamgeist und Motivation haben...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: LJ
7

Das waren die Sportwochen der Landjugend

BEZIRK AMSTETTEN. Die Sportwochen sind seit Jahren ein fixer Bestandteil der Landjugend Bezirk Amstetten. Bei insgesamt 14 Bewerben, von Fußball über Beachvolleyball bis hin zum Forstwettbewerb ist für jedes Mitglied etwas dabei. Über Wochen hinweg sammelten insgesamt 1.292 Teilnehmer Punkte für seine jeweilige Landjugendgruppe und verzeichneten heuer somit einen Teilnehmerrekord. Zahlreiche Mitglieder aus dem Bezirk konnten bei der Siegerehrung in Viehdorf begrüßt werden und waren schon sehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Platz 3 für Thomas Hartl (neues Sprachrohr) vorne sitzend links
2

4er-Cup und Reden im Salzkammergut: Landjugendliche begeisterten mit starkem Auftreten, Wissen & Geschicklichkeit

Gmunden am Traunsee war von 13.-16. Juli die Location für den Bundesentscheid 4er-Cup und Reden der Landjugend Österreich. Über 130 Landjugendmitglieder aus allen Bundesländern und aus Südtirol reisten mit zahlreichen Fans ins Salzkammergut um dort zu zeigen, was in ihnen steckt. Der Bundessieg beim Teamwettbewerb 4er-Cup ging in die Steiermark. In den vier Kategorien des Redewettbewerbs überzeugten die RednerInnen aus Südtirol, Oberösterreich, Niederösterreich und Kärnten mit ihren...

  • Linz
  • Landjugend Oberösterreich
Foto: LJ
3

Landjugendliche maßen sich im Reden, Wissen und Geschicklichkeit

HERZOGSDORF. Wie viele Sesamkörner sind im Durchschnitt auf einem Burger von Mac Donalds? In welche Richtung fallen Ameisen wenn sie vergiftet werden? Diese und ähnliche Fragen versuchten die Landjugendlichen des Bezirks kürzlich beim 4er-Cup in Herzogsdorf zu beantworten. Auch Geschicklichkeitsstationen wie einen Parkour mit einem Segway zu meistern standen am Programm. Beim 4er Cup konnte sich das Team aus Alberndorf den Sieg sichern. Weiters gab es auch einen Redewettbewerb für Vorbereitete...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Landjugendlichen aus dem Bezirk Deutschlandsberg waren beim 4x4 Redewettbewerb einfach nicht zu schlagen. | Foto: LJ
1 3

Nicht auf den Mund gefallen: unsere Landjugendlichen

Landjugend-Landesentscheid 4x4 und Reden: Bezirk Deutschlandsberg als Seriensieger. Im Schloss Pöllau sind die Landesentscheide 4x4 und Reden über die Bühne gegangen. 13 Teams, die sich bei den einzelnen Bezirksentscheiden für den Bewerb in Pöllau qualifiziert hatten, stellten nun beim 4x4 Landesentscheid ihr Wissen und Geschick unter Beweis. Bei Stationen zu verschiedenen Themen, wie etwa „Industrieland Steiermark“, „Maria Theresia“ oder „Indien“, mussten die teilnehmenden Teams am Samstag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Thomas Breichelmacher, Dagmar Hofbauer, Madelaine Zillner und Stefan Konas. | Foto: Schlüsselberger
81

Das war die New Vino 2017

KIRCHBERG/WAGRAM. "Wir konnten es beide nicht glauben, dass wir heuer den besten Wein haben und denen auch sovielen Besucher hier schmeckt", so die Gewinner Gerald Waltner und Gerhard Ehn. Auch die Bezirksblätter wollten von den New Vino Besucher wissen, welchen Wein sie denn gerne trinken. Doris und Karl Haderer sind sich einig: Der grüne Veltliner vom Weingut Preisinger hat es uns angetran". Der selben Meinung aber waren Maria und Hans GebhartThomas Breichelmacher, Dagmar Hofbauer, Madelaine...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Riesenfreude bei der Landjugend Mittersill-Hollersbach.
1 7

Kapellen-Projekt der Landjugend Mittersill-Hollersbach gewann die Österreich-Ausscheidung

Am Samstag, dem 21. November 2015 fand die Bundesprojektprämierung, das BestOf der Landjugend Österreich in Bregenz im großen Festspielhaus statt. PINZGAU / ÖSTERREICH. Aus allen Bundesländern wurden die besten Projekte eingereicht und in den Kategorien Bronze, Silber, Gold und „Erfolgreich Teilgenommen“ prämiert. Insgesamt stellten sich 45 ehrenamtliche Projekte der Bewertung der Jury. Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal erfolgreich teilgenommen Die Prämierung hätte nicht erfolgreicher für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: LJ
6

Viehdorfer Landjugend siegt bei der Sportwoche

Die Sportwochen sind seit Jahren fixer Bestandteil der Landjugend Bezirk Amstetten. Bei insgesamt 13 Disziplinen, vom Fußball über die Teamolympiade bis zum Forstwettbewerb, ist für jeden etwas dabei. So sammelten auch heuer wieder rund 1.100 Teilnehmer Punkte für die jeweilige Landjugendgruppe. Bei der Siegerehrung, die in Zeillern veranstaltet wurde, gab es damit genug Gründe um ordentlich zu feiern. Die Landjugend Viehdorf holte sich den heiß begehrten Pokal. Der zweite Platz ging an die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1. Platz Karl Wieser
6

Mostkost der Landjugend Seitenstetten

Am 06.03.2015 fand die diesjährige Mostkost der Landjugend Seitenstetten beim Mostheurigen Familie Pfeiffer statt Neben den einheimischen Bewohnern und Mostherstellern durfte die Leitung, Andreas Strahofer und Tanja Sindhuber, auch alle Ehrengäste, darunter Bürgermeister Johann Spreitzer, Vizebürgermeister und Ortsbauernbundobmann Franz Tramberger sowie ehemaliger Bürgermeister Franz Deinhofer, recht herzlich begrüßen. Auch über den Besuch der Nachbarsprengel, und nicht zu vergessen den eigenen...

  • Amstetten
  • Bettina Schatzeder

Und der Ball rollt..

Am 21. Juni 2014 fanden am Sportplatz in Tamsweg die Bezirkssommerspiele der Landjugend Bezirk Lungau statt. Bei traumhaftem Wetter und leichtem WM-Feeling gaben die Teams beim Fußball ihr Bestes. Auch die Mädels kämpften um den Sieg. Natürlich auch beim Volleyball ließ man nichts anbrennen. Eifrig wurde gebaggert und geprischt, wobei der Spaß natürlich auch nicht zu kurz kam. Wir gratulieren auf diesem Weg nochmals all den Siegern und bedanken uns bei den Bezirksblättern für deren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Paul Schreilechner
Foto: LJ
3

Die Landjugend des Bezirks Amstetten zeigt ihre sportliche Seite

Die Landjugend des Bezirks Amstetten feierte den Abschluss ihrer diesjährigen Sportwochen mit der Siegerehrung in Euratsfeld. Seit Mai gaben die Landjugendmitglieder beim Sensenmähen, Fußball, Sautrogregatta und Beachvolleyball ihr Bestes, um ganz oben auf dem Podest zu stehen. Dies gelang schließlich der Landjugend Neustadtl mit 698 Punkten. Zweiter wurden die Viehdorfer und dritter die Truppe aus Ferschnitz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Martin Schrall, Anja Kruzik, Birgit Zöllner, Leopold Baum mit Vizepräsident Otto Auer, GF Maschinenring Krems-Gföhl Johannes Schwarz , Dir. GBS Langenlois Franz Fuger, Dir. GBS Langenlois Anna-Maria Betz, BBK Obfrau Ida Steininger, Landeskammerrat Josef Laier und Landesleiterin Verena Hainzl sowie Landesobmann Harald Hochedlinger. | Foto: Landjugend

Sieg beim Landjugendwettbewerb go4it: Einsatz von Wissen und Glück brachten Tullnern Anja Kruzik und Birgit Zöllner, Martin Schrall und Leopold Baum den Sieg

BEZIRK TULLN. Erstmalig wurde der neue niederösterreichische Landjugendwettbewerb go4it auf Landesebene umgesetzt. Unter dem Motto mit „Einsatz von Wissen und Glück“ meisterten insgesamt 32 Teams die verschiedensten Stationen. Jedes Team konnte bei den Stationen Punkte sammeln und diese entweder beim Joker setzen oder sichern lassen. Es wurde heiß gezockt und manche konnten sich somit einige Plätze vorkatapultieren oder leider auch nach hinten fallen. Es ging ums Eingemachte Im spannenden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Achensee Tourismus

Landjugend Palting gewinnt bei "Achensee Attack 2013"

BUCHAU, PALTING. Bei der fünften Auflage der "Battle of Pirates" enterte die Landjugend Palting als schnellster Clan bei einer spannenden Floßchallenge die "Black Benedikt" und sicherte sich die Siegerprämie von 500 Euro. Der Badestrand Buchau bot die Kulisse für das Piratenfest für Jung und Alt. Bei strahlendem Sonnenschein und 22°C Seetemperatur unterstützten die zirka 3000 Besucher die kreativ verkleideten Freibeuter mit tosendem Applaus und toller Stimmung. Mit vollem Einsatz kämpften die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto v.l.n.r.:
vorne: Gerald Roher, Barbara Halmer, Landessiegerin Heidi Kahrer und Juror Franz Lechner
stehend: Rene Lambeck, Robert Steigenberger, Landessieger Ferdinand Köberl, Roman Blühberger, Stefan Hinterwallner, Florian Gramm und Leopold Bosch | Foto: privat

Bezirkslandjugend holte sich Landessiege

BEZIRK. Beim Landesentscheid in Randegg (Bezirk Scheibbs) mähte sich bei den Burschen über 18 Jahre Ferdinand Köberl (Hainfeld) mit seiner persönlichen Bestzeit von 3.03 Minuten an die Spitze. Bei den Mädchen holte sich Heidi Kahrer (Hainfeld) ihren bereits fünften Landessieg in Folge. Barbara Halmer aus St. Veit kam auf Platz drei. Bei den Burschen unter 18 Jahre gab es Platz zwei für Gerald Rohrer (St. Veit) und Platz drei für René Lambeck (Türnitz).

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
5

Sieger im Sensenmähen stehen fest!

77 Starter sorgten beim Landesmähen der Landjugend Oberösterreich im Rahmen der 60 Jahrfeier der Landjugend Schildorn für eine besondere Wettkampfstimmung. SCHILDORN. Am Sonntag vor Pfingsten wurde Schildorn zum Zentrum einer außergewöhnlichen Sportart. 77 Landjugendliche traten in acht Kategorien gegeneinander an, um die besten Sensenmäherinnen und –mäher Oberösterreichs zu ermitteln. Wertungskriterien Die Jugendlichen mussten mit ihren Sensen eine vorgegebene Parzelle Grünland mit Maßen von...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.