Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Victoria Kandlhofer überzeugte in Brixen die Fachjury mit ihrem Gitarrespiel. Hier im Bild mit ihrem Lehrer Andreas Pöttler. | Foto: zVg
3

Prima la Musica
Gold an Victoria Kandlhofer von der Musikschule Weiz

Als Landessiegerin reiste Victoria Kandlhofer, Schülerin der Musikschule Weiz, gemeinsam mit ihrem Gitarrenlehrer Andreas Pöttler zum Bundeswettbewerb Prima la Musica  nach Brixen. WEIZ. Und die Reise sollte sich auch auszahlen. Denn dort konnte die begabte und hochtalentierte Musikerin Victoria Kandlhofer die Fachjury mit ihrer musikalischen Leistung beeindrucken und wurde mit "Gold" und somit dem ersten Preis in der Altersgruppe III Plus ausgezeichnet. Wieder ein schönes Zeichen, wie gut die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die „goldenen“ Spieler Simon Hilbe, Laurin Heinz, Laurin Eisenhut, Andreas Vallant und Julius Kees (v.l.n.r.) | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf
2

BG/BRG Perchtoldsdorf wurde Bundesmeister
Gold im Faustball!

Das Team des BG/BRG Perchtoldsdorf erreichte in der Altersstufe Unterstufe männlich Ende Juni den 1. Rang bei der Faustball-Bundesmeisterschaft in Böheimkirchen. Für diesen Bewerb waren die Landessieger aus den jeweiligen Bundesländern qualifiziert – 6 Teams bei den Mädchen, 8 Teams bei den Burschen. Im Finale setzte sich die Mannschaft aus Perchtoldsdorf gegen das Team aus Wien durch und errang dadurch Gold, Bronze ging an Vorarlberg. Die ganze Schulgemeinschaft ist stolz auf unsere...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Foto: Edi Mayr
2

Latvian Open 2023
Gold für den Linzer Günther Wiesmeier

Der Linzer Günther Wiesmeier und sein Clubkollege Marco Mayr vom ATSV St. Valentin holten jeweils Gold bei den Latvian Open 2023 Vom 02. – 03.06.2023 fand in Riga (Lettland) das alljährliche internationale Turnier „Latvian Open“ statt. Für Österreich waren u.a. Günther Wiesmeier und Marco Mayr am Start. Sowohl Günther als auch Marco konnten sich in ihrer Altersklasse souverän durchsetzen und erturnten jeweils Platz 1. Nach einer kurzen Siegesfeier in Riga ging es mit den Goldmedaillen wieder...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Marco Mayr und Günther Wiesmeier | Foto: Edi Mayr
2

Latvian Open 2023
2 x GOLD für den ATSV St. Valentin

Marco Mayr und Günther Wiesmeier holten jeweils Gold bei den Latvian Open 2023 Vom 02. – 03.06.2023 fand in Riga (Lettland) das alljährliche internationale Turnier „Latvian Open“ statt. Für Österreich waren u.a. Marco Mayr und Günther Wiesmeier vom ATSV St.Valentin am Start. Sowohl Marco als auch Günther konnten sich in ihrer Altersklasse souverän durchsetzen und erturnten jeweils Platz 1. Nach einer kurzen Siegesfeier in Riga ging es mit den Goldmedaillen wieder zurück nach St. Valentin....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Nicola Hochegger wurde in Anger von Bürgermeister Hubert Höfler und vielen weiteren Gästen empfangen und beglückwünscht. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
27

WorldSkills in Finnland
Die weltbeste Floristin kommt aus Anger

Die erste Goldmedaille bei den WorldSkills 2022 geht in die Steiermark. Nicola Hochegger krönte sich in Helsinki zur Weltmeisterin bei den Floristinnen und Floristen. Am Wochenende wurde ihr in Anger vor dem Gemeindeamt ein Empfang bereitet.   ANGER. Die 21-jährige Weizerin Nicola Hochegger arbeitet im Familienbetrieb bei "Blumen Kubat" in Anger. Sie kann sich ab sofort mit dem Titel als beste Floristin der Welt schmücken. Bürgermeister Hubert Höfler hat der junge Weltmeisterin vor vielen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lehrlingsausbildner Rupert Danninger, Goldmedaillensieger Marco Hörschläger und Bürgermeister Dominik Reisinger (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
19

Marco Hörschläger
EuroSkills-Gewinner 2021 vom Bürgermeister geehrt

Bürgermeister Dominik Reisinger lud EuroSkills-Gewinner Marco Hörschläger und seine Familie zu einer Feier ins Gasthaus und Restaurant Vonwiller in Haslach ein. HASLACH. Hervorragende Leistungen erbrachte Marco Hörschläger: Er gewann in der Sparte Kälte- und Klimatechnik die heurige mehrtägige Berufseuropameisterschaft in Graz. Der 25-Jährige arbeitet bei der Firma Hauser in Linz und erlernte diesen Beruf mit im Betriebsstandort St. Martin. Bei den EuroSkills 2021 waren es diesmal 21...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Breitenwanger Herren zeigten großartigen Stocksport und eroberten beim ASVÖ Bundescup die Goldmedaille. | Foto: SCB

ASVÖ Bundescup im Stocksport
Großartiger Erfolg für den SC Breitenwang

Beim ASVÖ Bundescup 2021 in Lichtenberg/Oberösterreich lag der SC Breitenwang mit den Schützen Dieter Adler, Silvio Mürkl, Alexander und Roland Hechenblaikner sowie Gerald Geirhofer von Beginn an der Spitze. Nach zwei unglücklichen Niederlagen gegen die Staatsligamannschaften aus Rottendorf/Kärnten und Lichtenberg/Oberösterreich musste das letzte Spiel gegen Krieglach aus der Steiermark gewonnen werden. Die Breitenwanger brachten in diesem Spiel eine Spitzenleistung und gewannen auf den letzten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die ausgezeichneten Winzer aus Tarrenz: Alexandra und Georg Flür mit Sohn Marcel freuen sich über drei Medaillen. | Foto: Foto: Privat
3

Weingut Flür: Toller Erfolg bei AWC, der größten Weinbewertung der Welt
Drei Edelmetalle für Tarrenzer Topwinzer

Bei der AWC, der größten offiziell anerkannten Weinbewertung der Welt wurden 1525 Weine bewertet. Sensationell: Die Tarrenzer Winzer Alexandra und Georg Flür haben eine Gold- und zwei Silbermedaillen mit nach Hause genommen.   TARRENZ. "1995 haben wir unseren ersten Wein gekeltert. Seither dreht sich bei uns alles um das Thema Wein. Mit größter Sorgfalt, naturnah und schonend, pflegen und bearbeiten wir unser größtes Gut, die Rebstöcke. Dass wir nun derartig erfolgreich sind, hätte ich mir am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Bundesheer
Sieger kam aus Russbach

Ihre Treffsicherheit mit Sturmgewehr 77 stellten die Teilnehmer der Bereichsmeisterschaft im Schießen am Schießplatz Glanegg unter Beweis. Bei den Meisterschaften traten Soldaten aus ganz Salzburg an. Beim Schießen mit dem Sturmgewehr 77 wurden zuerst zehn Schuss in sechs Minuten abgegeben, danach in einer Schnellfeuerserie ebenfalls zehn Schuss in nur einer Minute auf das 200 Meter entfernte Ziel abgegeben. Trotz Handicap holte sich Wachtmeister/ADir Johann Windhofer (Russbach/Tennengau) mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Wolfgang Riedlsperger
Weltcup (WC) Belluno Exit | Foto: HSV Red Bull Salzburg
3

Zielspringen
Zweimal Gold für Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg

Sebastian Graser holte in Italien gleich zwei Goldmedaillen für den HSV Red Bull Salzburg aus Wals-Siezenheim. WALS-SIEZENHEIM. Die internationale Elite der Fallschirmspringer machte in Belluno (Italien) Halt. Beim einzigen doch noch ausgetragenen Stopp der Weltcupserie im Zielspringen konnten die Athleten des HSV Red Bull Salzburg endlich wieder auf internationaler Ebene ihr Können zeigen und zwei Goldmedaillen mit nach Hause nehmen. Diese holte Sebastian Graser in der Wertung der Herren (ex...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Jonathan Bara ist glücklich über seinen größten Erfolg soweit. | Foto: HSV Red Bull Salzburg

Tschechien
Junger Obertrumer holt Gold im Fallschirm-Zielspringen

Obertrumer Jonathan Bara vom HSV Red Bull Salzburg holt in der Juniorenwertung die Gold-Medaille beim Tschechischen Cup in Hradec. WALS-SIEZENHEIM/OBERTRUM. Nach der Absage aller Weltcup-Stopps der Fallschirmzielspringer im Jahr 2020, gab es nun beim ersten offiziellen Bewerb in diesem Jahr gleich einen Medaillenerfolg für den HSV Red Bull Salzburg. Beim Tschechischen Cup in Hradec konnte der junge Obertrumer Jonathan Bara die Goldmedaille in der Juniorenwertung im Fallschirmzielspringen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Beim Carnival Race 2020 in San Remo holte Sebastian Slivon vom UYC Mattsee die Goldmedaille mit seiner Kärntner Steuerfrau Rosa Donner (KSVL). | Foto: Yacht Club Sanremo
2

Sebastian Slivon
Gold für Mattseer Jugendsegler in Italien

Der junge Mattseer Segler Sebastian Slivon war in Italien sehr erfolgreich und holte Gold. MATTSEE. Die Erfolgsserie des Salzburger Kaderseglers Sebastian Slivon, Union Yacht Club Mattsee (UYC) Mattsee, geht auch 2020 weiter. Bei der 420er WM Qualifikationsregatta in San Remo ( ITA ) im Yacht Club Sanremo beim Carnival Race 2020 der 420 und 470 segelte der 16 jährige SSM Schüler Sebastian Slivon, UYC Mattsee, mit seiner Kärntner Steuerfrau Rosa Donner, KSVL, auf den 1. Platz. 102 internationale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Hansjörg Meinschad, Obmann des BSC Rietz, feierte erneut eine Goldmedaille bei der ÖM! Silber holte Reinhold Krenn (BSC Arcus) und Bronze Richard Ronacher (BSV Glemmerhof). | Foto: Privat
2

Österreichischen Meisterschaft der Bogenschützen in Klösterle
Rietzer schafft es erneut an die österreichische Spitze

RIETZ. Für Hansjörg Meinschad war es wohl die Krönung in der heurigen Saison: Bei der österreichischen Meisterschaft im 3D-Bogenschießen in Klösterle holte der Rietzer Bogenschütze die Goldmedaille! Keine "Eintagsfliege"Nach dem Landesmeistertitel und auch dem Sieg beim legendären Speckturnier in Scharnitz – alles nach einer überstandenen Krankheit samt Krankenhausaufenthalt – war der Sieg in der Compound-Klasse im Ländle der dritte heuer. "Ich bin sehr glücklich mit meiner Entwicklung, langsam...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zu Recht dürfen die Sportler der U-12 und der U-16 des ASVÖ SC Höhnharts jubeln. Gleich zwei Goldmedaillen staubten die Sportler bei der Österreichischen Meisterschaft ab.  | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Faustball
Zwei Goldmedaillen für Höhnharter Faustballer

Die Höhnharter Faustballer stellten ihr Können bei den Österreichischen Meisterschaften in Seekirchen erneut unter Beweis.  HÖHNHART, SEEKIRCHEN. Wieder einmal schlug der ASVÖ SC Höhnhart zu: Bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchs-Faustballer in Seekirchen holten sich die Sportler gleich zwei Goldmedaillen. Eine ging an die Spieler der U-12-Mannschaft, eine an jene der U-16. "Wir sind extrem stolz auf die Jungs. Zwei Titel innerhalb weniger Stunden ist wirklich sensationell",...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Damen der Walser Ringer holten individuell und auch als Team mehrere Medaillen. | Foto: A.C. Wals
4

Gewinner
Vier Goldene Medaillen für Wals bei Staatsmeisterschaft

WALS. Die Österreichische Ringsport-Staatsmeisterschaft der Männer und Frauen im Freistil fand in Wals statt. Der Heimvorteil wurde genutzt und großer Ringkampfsport gezeigt. Die Freistil-Ringer des A.C. Wals haben es bei der Staatsmeisterschaft in der Walserfelderhalle geschafft vier Titel zu erringen. Sehr zur Freude des Trainerteams Matthias Außerleitner, Lubos Cikel, Radovan Valach und Franz Holzer. Viermal Sieger Unter den Augen des Bürgermeisters der Sportgemeinde Wals-Siezenheim Joachim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die stolzen Gewinner der Seniorenbund Landesmeisterschaften im Eisstockschießen. | Foto: Hans Stoff

Die „Goldenen Eisstockschützen aus Kuchl“

ABTENAU/KUCHL. Bei der Seniorenbund Landesmeisterschaft 2018 im Eisstockschießen in Abtenau konnten die Kuchler Stockschützen unter ihrem Moa Hans Kronreif als stolze Sieger mit der Goldmedaille heimkehren. Es sei ihnen an dieser Stelle herzlich gratuliert.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
26

Junior Challenge 2016 in Walchsee Preisverteilung...

Die Sieger und Platzierten... Mit Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl, Challenge Walchsee-Kaiserwinkl, Challenge Walchsee Kaiserwinkl - Helfer, Renate Katharina Freisinger, Bernhard Hochreiter uvm... Wo: Dorf, Walchsee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Mit Gold im Gepäck freut sich der Mattersburger Holger Hanbauer (m) schon auf die bevorstehende Europameisterschaft. | Foto: Privat
2

Hanbauer bereits in EM-Form

Letzter Test vor der Judo-Europameisterschaft mit Gold bestanden MATTERSBURG. Kürzlich wurde in der Nähe von Berlin das 4. Internationale Bad Belziger Judo Turnier ausgetragen. Es waren 135 Starter von 28 Vereinen aus sieben Bundesländern sowie aus Österreich am Start. Darunter auch der Mattersburger Holger Hanbauer. Ungeschlagen zu Gold In der Klasse 30 bis 45 Jahre bis 90 kg kam der erste Gegner aus Erfurt, den Hanbauer mit seinem Spezialwurf gleich in der ersten Minute erwischte und so einen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Holger Hanbauer zeigt sich für die bevorstehende Europameisterschaft zuversichtlich. | Foto: Privat

Hanbauer in meisterlicher Form

Gold nach langer Verletzungspause und sportlicher Durststrecke MATTERSBURG. Kürzlichwurde im Italienischen Cittadella ein Internationales Judo-Masterstunier veranstaltet. Mit dabei der Mattersburger Polizist Holger Hanbauer. Nach einer längeren Verletzungspause und Knie-Operation im Jänner, war der Weg wieder zurück zu den Wettkämpfen von einer langen und anstrengenden Aufbauphase geprägt. Taktische Meisterleistung Bereits im April kämpfte Holger in Moskau und in der Slowakei. Dort tankte er...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Medaillengewinner bei den Salzburger Landesmeisterschaften 2014
1 4

GOLD, SILBER und 2x BRONZE für Bürmooser Gewichtheber!

Bei denen am Samstag, 07.06. im ASKÖ-Sportzentrum-Salzburg abgehaltenen Salzburger Landesmeisterschaften wurden vier Medaillen nach Bürmoos geholt. Der zu den Topfavoriten gezählte Friedrich LEOPOLD verletzte sich beim ersten Versuch. Oberschenkelzerrung und seine folgende Aufgabe, animierte seine Clubkollegen aus Bürmoos aber derart, dass sie eine GOLDMEDAILLE und eine BRONZEMEDAILLE durch Andres SCHOBER (Klasse -94 kg, Zweikampfleistung 190 kg, 1.Platz, im Mastersbewerb Platz 3) erkämpften....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • sigi hellermann
Bundeskader: Andreas Beisl, Christian Adletzberger, Stefan Steiner, Florian Simhofer, Simon Riegler, Simone Wögerbauer, und Nadine Engertsberger | Foto: privat

Gold, Silber und Bronze für Polizeisportler

BEZIRK (ros). Mit 9 Goldmedaillen, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen kehrten die Teilnehmer des Polizei Bundeskaders von den „European Company Sport Games“, die in Prag stattfanden, zurück. Bei insgesamt etwa 7.200 Teilnehmer in den diversen Sportarten ein beachtlicher Erfolg der Bundessportler, die sich hauptsächlich aus Linzer Polizisten zusammensetzen. Auch den Teambewerb (zwei Männer und eine Frau – alle jeweils 100m Sprint, Weitsprung, Kugelstoß und 1500m Laufstrecke), sowie die 4x100m...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.