Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Die Polytechnische Schule Brixlegg hat beim IMST-Award 2023 mit einem CO2-Rechner überzeugen können und zählt damit zu den sechs Gewinnern aus ganz Österreich.  | Foto: Rudi Froese
2

Auszeichnung
PTS Brixlegg gewinnt IMST-Award 2023 mit einem CO2-Rechner

Die Polytechnische Schule Brixlegg ist unter den österreichweiten sechs Gewinnern des diesjährigen IMST-Awards. Das Siegerprojekt der Schülerinnen und Schüler war ein CO2-Rechner.  BRIXLEGG. Die Initiative IMST (Innovationen Machen Schulen Top), gefördert durch das Bildungsministerium, rückt jedes Jahr Österreichs innovativste MINT-Projekte ins Rampenlicht. Vor Kurzem wurden die IMST-Awards bereits zum 17. Mal vergeben. Angesichts der spürbaren Auswirkungen des Klimawandels und gleichzeitig den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Der FishLife-Award 2023 ging an den Fischereiverein Neustift! Im Bild ÖKF-GF Sonja Behr mit Obmann Markus Müller (r.) und Obmann-Stv. Reinhard Siller (l.) an der Teichanlage im Gmoch. | Foto: Kainz
1 7

Engagement ausgezeichnet
FishLife-Award für Fischereiverein Neustift

Das österr. Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF) vergibt alljährlich den FishLife-Award. Heuer ging dieser erstmals an den Fischereiverein Neustift. NEUSTIFT. Die Verantwortlichen sind zu recht stolz! Seit vielen Jahren bemüht sich der Fischereiverein Neustift – übrigens der einzige Fischereiverein im Stubai- und Wipptal – mit vielen Aktivitäten übers Jahr um die Fischerei und den Fischbestand im Stubai. Das erfolgreiche Wirken des Vereins wurde nun mit der Verleihung des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bildunterschrift: Bei der Prämierung der Gewinnerinnen und des Gewinners: Marco Anton Hesse (2. Platz), Emilia Dege (1. Platz), der akademische Leiter des IMC Krems Prof.(FH) Mag. Dr. Martin Waiguny und Dorothea Mucha (3. Platz). | Foto: IMC Fachhochschule Krems IMC University of Applied Sciences Krems
2

Ausgezeichnungen
Prämierung der besten vorwissenschaftlichen Arbeiten

KREMS. Der Wettbewerb fand heuer zum zweiten Mal statt. Die Voraussetzung für die Teilnahme: Die Abschlussarbeit musste mit der Note „Sehr Gut“ beurteilt werden. Ziel ist es, besondere Leistungen von Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen im Bereich „Vorwissenschaftliches Arbeiten“ vor den Vorhang zu holen und diese entsprechend zu würdigen. Zahlreiche Schulen Das IMC Krems kooperiert eng mit zahlreichen Schulen und pflegt Schulpartnerschaften. Schülerinnen und Schüler aus folgenden...

  • Krems
  • Marion Edlinger
R. Santner, S. Trabi, H. Schweigkofler, C. Trixl, E. Robisch, S. Raab, Ü. Hartmans, A. Riedl. | Foto: BKA/Schrötter
1 4

„Gemeinden für Familien“
Österreichpreis für Alltagshelferin in Oberndorf

Österreichpreis „Gemeinden für Familien“: Sieger 2023 prämiert; 2. Preis für Oberndorf. OBERNDORF. Herausragende Maßnahmen zum Schwerpunktthema „Pflege und Alltag – Unterstützung für pflegende Angehörige“ wurden beim Österreichpreis "Gemeinden für Familien" ausgezeichnet. Für den zweiten Platz wurde das Projekt „Fixe Anstellung einer ‚Alltagshelferin‘“ der Gemeinde Oberndorf gewählt. Die Alltagshelferin – Cornelia Trixl – fungiert als Bindeglied zu vielen Institutionen. Sie unterstützt etwa bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vertreter aus Hopfgarten und Itter mit GV-Präsident Ernst Schöpf (li.) und LH Anton Mattle (re.). | Foto: Land/Baumegger
2

Gemeindekooperationspreis GEKO
Zweiter Platz für Brixentaler beim GEKO 2022

Gemeindekooperationspreis GEKO 2022 geht in den Bezirk Reutte, 2. Platz für Sozialzentrum in Hopfgarten. TIROL, HOPFGARTEN, ITTER. Bereits zum sechsten Mal holten Land Tirol und Tiroler Gemeindeverband im Rahmen des Gemeindekooperationspreises GEKO Gemeinden vor den Vorhang, die gelungene gemeinschaftliche Projekte verwirklichten. Als Siegerprojekt ging die „Planungsverbandskoordination Bezirk Reutte“ hervor. Zweitplatziert ist das Projekt „s*elsbethen – Sozialzentrum Hopfgarten-Itter“ im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: www.kuksport.at
5

Sport
Laufevent in Grafenegg lockte viele Teilnehmer an

Der traditionelle Adventlauf im Schlosspark Grafenegg war mit 620 laufbegeisterten Teilnehmern ein großer Erfolg! GRAFENEGG. Hausumzubau präsentierte den NÖ Adventlauf 2022, presented by Volksbank NÖ. Powered by Sportland NÖ und der Gemeinde Grafenegg. Trotz niedriger Temperaturen konnte die Laufstrecke, die die Sportlern durch den beleuchteten Schlosspark führte, verzaubern und brachte die Läufer  ins Ziel. Dank des Caterings von Mörwald und den  Snacks des Ieatvienna Foodtrucks, war auch für...

  • Krems
  • Doris Necker
Platz 1 für die Schüler der MMS Kirchberg an der Raab. | Foto: Kinderrechte Song Contest
3

In Gratwein
Viele junge Stimmen beim Kinderrechte-Songcontest

Musikwettbewerb soll auf die Rechte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam machen. Als Sieger wurden MMS Kirchberg an der Raab, MMS Gratwein und BAfEP Liezen gekürt. STEIERMARK. Viele junge Stimmen, die sich für Kinderrechte einsetzen - passt wie die Faust auf´s Auge. Unter dem Motto "Gib den Kinderrechten Deine Stimme" veranstaltete die Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark im Rahmen der Kinderrechte-Woche wieder den traditionellen Musikwettbewerb. So laut und hörbar...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Preisverleihung an die Sieger in der Kategorie Betriebe bis 250 Mitarbeiter | Foto: Michael Kofler

Kilometer-Sammelaktion
Test-Fuchs gewinnt bei „Niederösterreich radelt“

Das Jahr 2022 war für die Aktion „Niederösterreich radelt“ ein Jahr der mehrfachen Rekorde: Die Zahl der Teilnehmenden stieg gegenüber dem Vorjahr um ein Viertel auf 5.430, jene der geradelten Kilometer sogar um 27 Prozent auf 4.180.090 Kilometer. GROSS SIEGHARTS. Die beliebte Kilometer-Sammel-Aktion per Rad fand heuer bereits zum vierten Mal statt. Von 20. März bis 30. September 2022 konnte man seine im Alltag und in der Freizeit geradelten Kilometer für das Land Niederösterreich, seinen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das s'Elsbethen hat Chancen auf den GEKO-Sieg. | Foto: S. Hausberger
2

GEKO 2022 - Sozialzentrum s'Elsbethen
s'Elsbethen mit Chance auf den GEKO-Gewinn

GEKO 2022: Sozialzentrum Hopfgarten-Itter hat eine reale Chance, den Gemeindekooperationspreis von Tirol zu gewinnen. HOPFGARTEN. Das Sozialzentrum s'Elsbethen (Hopgarten und Itter) hat gute Chancen, den GEKO (Gemeinde-Kooperationspreis) 2022 zu gewinnen. 48 Kooperationen waren eingereicht worden, fünf schafften es ins "Finale", darunter das Hopfgarten-Itter-Projekt. Von den zwei Projekten aus dem Bezirk hat nur noch das Sozialzentrum Chancen auf den 1. Platz. Die Bürgermeister von Hopfgarten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Schoolbiker des Jahres heißt Maximilian Servis und kommt aus Mieders. Er ist 280 Kilometer geradelt und erhielt einen 300 Euro Gutschein von Gigasport Innsbruck.  | Foto: Klimabündnis

Tirol radelt
Maximilian Servis aus Mieders bester Schoolbiker

Fast 7.000 TirolerInnen sind heuer für „Tirol radelt“ in die Pedale getreten. Mit fast sechs Millionen Radkilometern haben sie die Erde 150 Mal umrundet. Damit liegt Tirol auf Platz zwei im österreichischen Bundesländer-Vergleich. TIROL/MIEDERS. Von März bis Ende September konnten alle Radbegeisterten Kilometer für die Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol sammeln und mittels Online-Profil eintragen. Die Tiroler fühlen sich am Drahtesel offenbar besonders wohl: Gemeinsam haben...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das überzeugendste Projekt gewinnt den Gemeindekooperationspreis GEKO. Dem Siege winken eine Prämie in der Höhe von 8.000 Euro sowie eine Preisträger-Feier.  | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)
2

GEKO 2022
Gemeinden können wieder Projekte einreichen

Bereits zum sechsten Mal kann der Tiroler Gemeindekooperationspreis GEKO vergeben werden. Bis 24. Juli 2022 sind Einreichungen möglich.  TIROL. Auch beim sechsten Tiroler Gemeindekooperationspres GEKO werden die besten Projekte von gemeindeübergreifender Zusammenarbeit vor den Vorhang geholt und gewürdigt. Ab sofort können Projekte eingereicht werden.  "Durch die Bündelung von Ressourcen können die Gemeinden noch besser unterschiedlichste Vorhaben verwirklichen und gemeinsam daran arbeiten, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Vorarlberg/vorarlberg >>bewegt
3

„Rennen statt Pennen!“
Bludenzer Kindermarathon war ein großer Erfolg

Landesrätin Martina Rüscher dankt allen, die zum erneuten Erfolg beim Kindermarathon in Bludenz am vergangenen Sonntag, 24. April 2022 beigetragen haben Nach zwei Jahren ohne Kindermarathon in Bludenz wurde am Sonntag, den 24. April 2022 endlich wieder gelaufen und um die Wette gestrahlt. Hunderte Kinder liefen in den unterschiedlichen Bewerben über die Ziellinie und folgten dem Motto: „Rennen statt Pennen!“ Ein herzliches Dankeschön sagte Rüscher allen Eltern, Helferinnen und Helfern sowie...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Herzliche Gratulation: Die Familien Radits und Konrath bei der Übergabe des WOCHE-Regionalitätspreises 2020 mit WOCHE Hartberg-Fürstenfeld-Geschäftsstellenleiter Alex Krausler (l.) und Kundenberater Reinhard Posch.
Video 2

WOCHE-Regionalitätspreis
WOCHE-Siegertrophäe ist endlich am richtigen Platz

Türen und Tore sind wieder geöffnet, Tische und Zimmern nicht mehr leer: Den Tag der Wiedereröffnung nutzte die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld, um die Siegertrophäe des WOCHE-Regionalitästpreises 2020 an den Mönichwalderhof zu überreichen.  WALDBACH-MÖNICHWALD. Endlich auf ihrem rechten Platz steht die Siegertrophäe und die Urkunde des WOCHE Regionalitätspreises 2020, der bereits im November vergangenen Jahres ermittelt wurde. Aufgrund des Lockdowns war eine Übergabe bis dato leider nicht möglich....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Prok.Ing.Wolfgang Steinschaden, DI Dr. Wolfgang Chaloupek, Dir.MMag. Dr. Erlefried Olearczick, MBA, Mag. Barbara Kiener, MBL, Dir. Otmar Amon, BM Ing. Alfred Graf, Dir. DDI Peter Forthuber, MBA, Landesrat Dr. Martin Eichtinger, Mag. Karl Hallbauer, BM Ing. Wolfgang Konrath | Foto: Werner Jäger

GEDESAG
Dreifach Sieg beim Wohnbaupreis

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Österreichischen Verbands Gemeinnütziger Bauvereinigungen nahm Landesrat Martin Eichtinger am 13. Jänner 2020 in der HYPO NOE Zentrale die bereits neunte feierliche Verleihung des Niederösterreichischen Wohnbaupreises vor. BEZIRK (pa). In Anwesenheit zahlreicher namhafter Vertreter der niederösterreichischen Bauwirtschaft wurde neben den vier Sieger- und drei weiteren Anerkennungspreisträgern das Lebenswerk des im April 2019 verstorbenen Architekten Richard...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Max Kloger (li.) und Hans hartmann (re.) mit den Egger-Vertretern Matthias Danzl und Rainer Bachmaier. | Foto: G. Peroutka

ALC-Preis - Tiroler Sieger
Egger gewann begehrten ALC-Preis

ST. JOHANN. Es ist der wichtigste Wirtschaftspreis des Landes: Beim „Fest der Wirtschaft“ bekamen Tiroler Top-Unternehmen den begehrten ALC-Preis verliehen. Seit 21 Jahren ermittelt „Die Presse“ mit ihren Partnern PwC Österreich und KSV1870 die besten Unternehmen im Wettbewerb „Austria’s Leading Companies“. Die Gewinner-Unternehmen werden in jedem Bundesland gekürt. Die Landessieger haben im Jänner die Chance auf den österreichischen Gesamtsieg in ihrer Kategorie. Der ALC-Preis wird nicht von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
impalawolfmitbiss-Team mit einem ihrer Kunden (Sozialversicherungsanstalt der Bauern) und Tirolissimi. | Foto: impalawolfmitbiss

Tirolissimo - impalawolfmitbiss
Kitzbüheler Werber in Feierlaune

impalawolfmitbiss feiert den Tirolissimo-30er doppelt – mit zwei Auszeichnungen. KITZBÜHEL, TIROL (niko). Die Kitzbüheler Kommunikationsagentur „impalawolfmitbiss“ feierte nicht nur den 30. Geburtstag des renommierten Tiroler Werbepreises „Tirolissimo“, sondern auch zwei der begehrten Auszeichungen mit ihren Kunden. Bei der Tirolissimo-Verleihung im Congress Innsbruck gaben sich Tirols Werbeprofis bereits zum 30. Mal ihr alljährliches Stelldichein. Beim Galaabend der Kreativbranche wurden drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heino und Hannelore Kramm, Helmut Berger mit Ehrenpreis. | Foto: FFKB
37

Filmfestival Kitzbühel 2019
Glanz & Glamour beim Filmfestival

44. Filme in den Wettbewerben; Kitz-Preis für Schauspiel-Legende Helmut Berger. KITZBÜHEL (niko). Die Jury 2019 des Filmfestivals Kitzbühel (FFKB) hat entschieden. Sie musste 44 Filme in den Wettbewerben (Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm) sichteten. Vorigen Samstag wurden zum Festival-Finale die Preise an die jungen Filmemacher übergeben. Unter den Gästen war auch FFKB Ehrenpreisträger Helmut Berger. In der Kategorie bester Spielfilm 2019 machte Gregor Schmidingers coming-of-age-Drama...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Jürgen Mück
2

Dichten liegt Thomas Schulz im Blut

Die Landwirtschaftliche Koordinationsstelle (LAKO) veranstaltet im Zwei-Jahres-Rhythmus den Lyrik-Preis. Dabei konnten die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth den zweiten Platz als Nachwuchs-Dichter einheimsen. Neun Finalisten ritterten mit ihren Texten beim Wettlesen an der Fachschule Sooß (Bezirk Melk) um den Sieg. Die poetischen Themen drehten sich um "Klima.Schutz." Beste Nachwuchs-Dichterin wurde Angelika Schweiger von der LFS Sooß mit ihrem Werk "Löwenzaun". Auf Platz zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GF Gernot Riedel (2. v. re.) bei der Preisverleihung. | Foto: T.A.I

Werbepreis
Zwei 1. Preise für St. Johann bei Werbepreis

ST. JOHANN. Beim 33. T.A.I Grand Prix für touristische Werbemittel konnte sich auch die Region St. Johann freuen, die zwei der begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen durfte. In der Kategorie „Kataloge & Prospekte Destinationen“ konnte der TVB mit der Yapadu „Glücksfibel“ überzeugen (1. Platz). Eine weitere Spitzenplatzierung gelang der Region in der Kategorie „TV- und Kinospots, Videos aus allen Bereichen des Tourismus“. Auch hier wurde das Video „Lars Ruppel über das Wandern in der Region...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Siegerteam der Gesamtwertung: Eckhard Gussmack, Daniel Pfisterer, Lukas Handsteiner, Peter Limbach, Reinhard Mösl. | Foto: ESA
3

Mostviertler Schul-Innovationspreises: Schüler sorgen für frische Ideen

Beim Mostviertler Schul-Innovationspreis gibt es gleich zwei Siegerteams aus der HTL Waidhofen. BEZIRK AMSTETTEN. „Die Innovationsstärke der jungen Menschen in unserer Region ist bemerkenswert“, meint Herbert Teufel, technischer Leiter bei ESA Elektro Automation GmbH aus Viehdorf. Der von ESA in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Amstetten ins Leben gerufene Mostviertler Schul-Innovationspreis wurde zum 11. Mal vergeben. Heuer wurden rund 50 Innovationen von höheren Schulen aus dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Nahmen in Wien für Viking den Best Recruiters-Preis 2017/18 in Empfang: Sophia Plattner (2. v.l.) und Andreas Saldivar (3. v.l.), umrahmt von Markus Gruber von Best Recruiters (rechts) und AMS Vorstand Johannes Kopf (links). | Foto: GPK/APA-Fotoservice/Schedl

Viking "rekrutiert" in Österreich am Besten

Das Langkampfener Unternehmen errang bei der Best Recruiters Studie 2017/18 österreichweit Rang 1 in der Sparte Industrie. LANGKAMPFEN (red). Zweimal innerhalb kurzer Zeit durfte man sich beim Gartengeräte-Hersteller Viking aus Langkampfen über hohe Anerkennungen als Arbeitgeber freuen. Nachdem die Firma bereits am 30. Oktober zum „Staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb“ ernannt wurde, folgte nun die nächste Auszeichnung. Am 14. November belegte Viking in der Best Recruiters Studie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Freude bei Kitzbühelern: M. Hofer, B. Schlögl, S. Reisch, K. Winkler, J. Burger (v. li.). | Foto: pro.media/Mühlanger

Kitzbühel räumt wieder Awards ab

World Ski Awards 2016: Die Gamsstadt zählt auch heuer zu den großen Gewinnern. KITZBÜHEL (niko). Einmal mehr präsentierte sich Kitzbühel als Gastgeber der prestige-trächtigen „World Ski Awards". Rund 150 Gäste aus zahlreichen Nationen trafen sich am Samstag zur Gala im A-ROSA Kitzbühel, um bei der Verleihung der begehrten Trophäen mitzufiebern: Kitzbühel wurde als bestes österreichisches Skigebiet bestätigt, die Bergbahn AG Kitzbühel konnte sich erneut den Titel der „World's Best Ski Resort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: NLK Reinberger
3

Kreativwettbewerb: Gewinner aus Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Menschen, Orte oder Wahrzeichen ­– die Initiative "Zeit Punkt Lesen" rief mit der ARGE Lesen NÖ auf, mit einem Bild am Kreativwettbewerb „Typisch Niederösterreich. Lies dein Land“ teilzunehmen. Unter den Gewinnern sind Jacob Gobauer aus der Mittelschule Seitenstetten, Leonie Kammerberger mit Jasmin Holas und Melanie Steinlesberger aus Aschbach sowie die Mittelschule Strengberg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Freude über den Preis: Martina Nagl (Klimabündnis Österreich), LSR-Präs. Heinz Josef Zitz, Bgm.Dieter Posch, Dir. Luzia Eitzenberger und LR Astrid Eisenkopf mit Lehrerinnen und SchülerInnen der VS Neudörfl | Foto: Büro LR Eisenkopf

„Blühende“ Straße in Neudörfl

Die Volksschule Neudörfl gewiann den Klimabündnis-Wettbewerb „Blühende Straßen“. NEUDÖRFL. In Marrakesch findet derzeit die UN-Klimakonferenz statt. In Österreich ist der Verkehr das größte Sorgenkind im Klimaschutz. Gerade im Umfeld von Schulen ist das Verkehrsaufkommen weiterhin sehr groß. Das Klimabündnis schafft mit der jährlich stattfindenden Mobilitätswoche Bewusstsein für den Umstieg auf nachhaltige Mobilität. Einer der Höhepunkte der Aktionswoche im September ist der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.