Siegerin

Beiträge zum Thema Siegerin

Helena Fessl aus Döbling nimmt in Rottenmann ihren Pokal entgegen. | Foto: Wiener Stadtadler
3

Junge Döblingerin
Stadtadlerin Helena Fessl (8) schnappt sich Pokal

Die Stadtadler waren zu Gast beim Steirischen Skisprung-Landescup. Die Truppe war höchst erfolgreich. Der jüngsten unter ihnen - der Döblingerin Helena Fessl - gelang es sogar einen Pokal zu ergattern. WIEN/DÖBLING. Es ist schon eine außergewöhnliche Truppe. Die Stadtadler sind Wiens Skispringer, trainieren das ganze Jahr und gehen regelmäßig bei verschiedenen Bewerben in allen Bundesländern am Start. Beim Steierischen Skisprung-Landescup räumte man in Rottenmann gleich sechs Pokale ab. Einen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
4

Überreichung des Publikumspreises"Multi kultureller Künstlerwettbewerb"Der Kunstreigen"

Siegerin wurde: TABI SHIKDER, die Solotänzerin, überzeugte mit einem modernen  indischen Tanz ,im Theater Spektakel am 12.11.2017. Die Überreichung fand am 26.11 in der Musikschule "ARMANI" statt.  Organisatorin Brigitte Martzak und in Vertretung der Jury, die Autorin Liselotte Reich - Matterey , prämierten die Siegerin. Brigitte Martzak beonte in ihrer Ansprache, die Wichtigkeit dieser Auszeichnung, da sie den Willen vieler repräsentiert. Ausgezeichnet für die erfolgreiche Teilnahme an dem...

  • Wien
  • Brigittenau
  • brigitte martzak
Clara Berger schreibt gerne Kurzgeschichten.
3

Meidlingerin über die Gemeinsamkeit von Belgien und Japan

Clara Berger triumphierte am 65. Jugend – Redewettbewerb in der Kategorie „Klassische Rede Berufsschule“ in Wien und zieht somit ins Finale für den Bundesredewettbewerb ein. MEIDLING. Eine Rede in der Länge von sechs bis acht Minuten vor einer renommierten Jury vortragen. Das Thema ist frei wählbar, Notizen sind erlaubt, die Teilnehmer müssen aber frei sprechen. Vielen treibt allein die Vorstellung an dieses Szenario Schweißperlen auf die Stirn. Nicht so Clara Berger: Sie war nicht nervös, als...

  • Wien
  • Meidling
  • S K
Die gelernte Hotelfachfrau in ihrem Element. Hier in der Hammond Bar fühlt sie sich richtig zu Hause
7

Sigrid Ehm ist "World`s Most Imaginative Bartender"!

Die 27-jährige holt sich als erste Dame mit ihrer Cocktailcreation „El Diamante“ den „Bombay Sapphire World`s Most Imaginative Bartender“-Award. "Ich liebe Cocktailwettbewerbe. Das ist für mich ein Hobby wie für andere Sport, eine faszinierende Freizeitbeschäftigung", gesteht Sigrid Ehm, die mit diesem Sieg in die internationale Riege der Top-Bartender weltweit aufgestiegen ist. Im Vorjahr kam sie ja bereits ins Europa-Finale, vergaß dann in der Aufregung aber eine Zutat. Diesmal lief alles...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Zickenkrieg?

Favoritner Zickenkrieg der Schönheitsköniginnen? Miss Gaura, die Vorjahressiegerin (sieh meine Beiträge zwischen Mai und Okt. 2014) muss heuer gegen Miss Akelei antreten! Wer ist die Schönste? Zum Glück muss niemand entscheiden, wir erfreuen uns an beider Anmut im Balkonkistl. Hier Miss Akelei hellblau und dunkelblau. Miss Gaura erhebt etwas später ihr Köpfchen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Kathrin Pappenscheller
3

WFT CUP der Kunstturnerinnen!

Am 18. April fand im im Ferry Dusika Stadion der WFT-Cup der Kunstturnerinnen statt. Drei Jedleseer Kunstturnerinnen traten an und konnten Spitzenplätze belegen: Gold für Kathrin Pappenscheller „Jugend 2“ Silber für Sascha Huppmann in der höchsten Jugendstufe“ Jugend 1“ Silber für Lisa Born in der „Juniorinnen Stufe“ Wir gratulieren unseren Turnerinnen zu diesen guten Leistungen! Wo: Ferry Dusikastadion, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • TSV Jedlesee 1891
Die Preisträgerinnen: Kerstin Wörz (Kategorie "Unternehmerin"), Margot Schindler (Publikumspreis), Julia Schafranek („Kunst, Kultur & Wissenschaft“), Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert, Elfriede Fritz ("Lebenswerk"), Ye Lu Gu ("Unternehmerin) und Ursula Klimpfinger vom Club Creativ ("Soziales Engagement").
20

"Josefstädterinnen des Jahres 2013" stehen fest

Der Preis wurde im Volkskundemuseum in der Laudongasse vergeben. JOSEFSTADT. Am Abend des 12. Novembers wurden die Auszeichnungen in fünf Kategorien vergeben. Die Wahl fiel der Jury sichtlich nicht leicht. Immerhin galt es, aus 26 Nominierungen vier Frauen für das Siegerstockerl auszuwählen. Eine Preisträgerin wurde vom Publikum auserkoren. Gleich zwei Unternehmerinnen "Die Auswahl war schwierig, es sind alles tolle Frauen. Einige von uns in der Jury haben gekämpft, andere haben sich überzeugen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
Ehrung (v.l.): Wolfgang Zimmermann, Wolfgang Figl , Josef Neumayer, Siegerin Sonja Tuzicka und Michael Ludwig | Foto: Foto: Ludwig Schedl

Ein grüner Daumen: Preis für Hernalserin

Eine Hobby-Gärtnerin aus unserem Bezirk wurde beim Blumenwettbewerb ausgezeichnet. HERNALS. Sonja Ruzicka aus der Gräffergasse hat ein grünes Händchen. Beim fünften Fotowettbewerb „Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft“ von Wiener Wohnen gab es einen Anerkennungspreis für die begeisterte Hobby-Gärtnerin. Die Hernalserin wurde mit einem 30-Euro-Gutschein von bellaflora, einem Buch von Garten-Profi Karl Ploberger sowie Gratulationen von Wiener-Wohnen-Direktor Josef Neumayer und Wohnbau-Stadtrat...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Ehrung (v.l.): Wiener-Wohnen-Direktor Josef Neumayer, Regina Petschenigs Ehemann und Stadtrat Michael Ludwig | Foto: Foto: Ludwig Schedl
1

Ein grüner Daumen: Preis für Währingerin

Eine Hobby-Gärtnerin aus unserem Bezirk wurde beim Blumenwettbewerb ausgezeichnet. WÄHRING. Regina Petschenig aus der Schöffelgasse hat ein grünes Händchen. Beim fünften Fotowettbewerb „Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft“ von Wiener Wohnen gab es den Preis für den drittschönsten Blumenschmuck Wiens für die begeisterte Hobby-Gärtnerin. Ihr Ehemann wurde als Vertreter der Preisträgerin mit einem 200-Euro Sparbuch der Bank Austria, 100-Euro-Gutschein von bellaflora, einem Buch von Garten-Profi...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Ehrung (v.l.): Wolfgang Zimmermann, Wolfgang Figl , Josef Neumayer, Siegerin Hiltrud Uzlas und Michael Ludwig | Foto: Foto: Ludwig Schedl

Ein grüner Daumen: Preis für Döblingerin

Eine Hobby-Gärtnerin aus unserem Bezirk wurde beim Blumenwettbewerb ausgezeichnet. DÖBLING. Hiltrud Uzlas aus der Weinberggasse hat ein grünes Händchen. Beim fünften Fotowettbewerb „Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft“ von Wiener Wohnen gab es einen Anerkennungspreis für die begeisterte Hobby-Gärtnerin. Die Döblingerin wurde mit einem 30-Euro-Gutschein von bellaflora, einem Buch von Garten-Profi Karl Ploberger sowie Gratulationen von Wiener-Wohnen-Direktor Josef Neumayer und Wohnbau-Stadtrat...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Anzeige
Theerhof
2

So schön ist Meidling. Eh klar. Unser Hof auch ;-) Aber mit dem Kastanienbaum hat's was!

Im 'Wiener Bezirksblatt' Nr. 23 vom 03.09.2013 ist das Siegerfoto von einem Wettbewerb abgebildet. Laut Text ein blühender Kastanienbaum in einer Wohnhausanlage. Das ist unser Hof, in dem es keinen einzigen Kastanienbaum gibt. Aber auch auf der Abbildung sieht jeder botanische Laie, dass es keiner ist. Wenn schon die Jury so gnädig war, müssen die Leser halt auch Gnade mit den Redakteuren walten lassen. Wo: Theerhof, Theerg. 3-5, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Nagy
Negin Jafarmadar überzeugte die Jury mit ihren Zukunftsvisionen. | Foto: Foto: VWFI/Magdalena Possert

Sieg bei Redewettbewerb für Währinger Schülerin

WÄHRING. Negin Jafarmadar aus der 3a des Bundesgymnasiums 18 in der Klostergasse hat den diesjährigen mehrsprachigen Redewettbewerb „Sag’s multi“ gewonnen. Sie überzeugte die Jury mit ihrer Rede zum Thema „Meine Zukunft – unsere Zukunft“. Mühelos wechselte die engagierte Schülerin zwischen Deutsch und Farsi (Persisch). Am Redewettbewerb nahmen heuer 406 Schüler aus ganz Österreich teil und präsentierten in 45 Sprachen ihre Ideen zum Thema. 15 Schüler wurden ausgezeichnet. Die Teilnehmer...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.