Siegmund Geiger

Beiträge zum Thema Siegmund Geiger

Bgm. Peter Moritz, Adolf und Sigrid Maaß, BH-Stv. Siegmund Geiger. | Foto: BH Landeck
2

Goldene Paare in Kaunerberg groß gefeiert

KAUNERBERG. Im Jahr 2012 konnten in der Gemeinde Kaunerberg gleich zwei goldene Hochzeiten gefeiert werden. Am 5.März wurden die Jubelpaare durch BH-Stellvertreter Siegmund Geiger und Bgm. Peter Moritz geehrt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NRAbg. Venier Mathias, Julia Gutenberger, Elias Köhle, Bgm. Mag. Siegmund Geiger und Obmann SV Zams Winter DI Peter Hauser (v. l.). | Foto: SV Zams

Erflogreiche Ortskindermeisterschaft in Zams

ZAMS. In der Zammer Riefe fand am 22. Februar die traditionelle Ortskindermeisterschaft statt. Heuer wurde dieser sportliche Event zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit dem SV Zams Winter und der Volksschule Zams im Rahmen eines "Schul-Schi-Spaß-Tages" organisiert. Ab 8.30 Uhr konnten die Kinder Ski fahren im Stationen-Torlauf, rodeln beim Rodelerlebnispark, sich mit dem Rutschteller vergnügen und zwischendurch konnten sie sich mit heißen Würsteln und Tee stärken. Um 11.00 Uhr war dann der Start...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pechserie: Die Venet Bergbahnen hatten zwei Stromausfälle zu verzeichnen. Die Rifenalbahn ist wieder geöffnet. | Foto: Archiv

Grünes Licht für Bahn

Die Rifenalbahn ist seit 9. Februar wieder geöffnet. Venet AG mit blauem Auge davongekommen. ZAMS (otko). Am Wochenende gab die Seilbahnbehörde grünes Licht für die Rifenalbahn. "Am 9. Februar ging die Bahn wieder in Betrieb", zeigte sich Venet-Vorstand Siggi Geiger erleichtert. Nach dem Stromausfall, der durch einen Hangrutsch verursacht wurde, stand die Bahn seit 25. Jänner still. Zwei Stützen waren unmittelbar betroffen und eine Bewegung war nicht ausgeschlossen - die BEZIRKSBLÄTTER haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

GR Grissemann lässt Mandat ruhen

ZAMS (otko). Im Zammer Gemeinderat kommt es zu einem Wechsel in der Gemeinderatsfraktion der Volkspartei. "Ich habe von Anna Grissemann eine schriftliche Mitteilung erhalten, dass sie ihr Mandat aus zeitlichen und beruflichen Gründen für ein Jahr ruhend stellt", berichtete Bgm. Siggi Geiger. Theresia Schönherr nimmt ihren Platz ein.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die "Amtlichen Mitteilungen" aus Ischgl, Zams und Ried dürften ein Nachspiel haben.

Wahlwerbung mit Amtspapier

Ein Nachspiel dürfte die Empfehlung für die Wehrpflicht zu stimmen für drei Bürgermeister haben. ISCHGL/RIED/ZAMS (otko). Für einige Nachwehen bei drei Bürgermeistern dürfte die Werbung für die Volksbefragung sorgen. Die Gemeindeoberhäupter von Ischgl, Ried und Zams, haben ihre Bürger mit dem Briefpapier der Gemeinde und dem Siegel der Kommune per Postwurf nicht nur zur Teilnahme an der Volksbefragung aufgerufen, sondern auch gleich eine Wahlempfehlung für die Wehrpflicht abgegeben. Diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ins „Lesecafe“ wurden Eltern, Großeltern  andere Verwandte eingeladen. | Foto: VS Zams
3

Leseadvent in der VS Zams

ZAMS. Jeden Montag wurde der Beginn einer neuen Adventwoche mit den Kindern gefeiert. Das Besondere an diesen Tagen waren die „Lesehelden“, welche den Kindern Geschichten vorlasen. Beim ersten Mal lasen Pfarrer Herbert Traxl und Kooperator Ferdinand Pittl, am zweiten Montag Bgm. Siggi Geiger und in der dritten Adventwoche die Direktorin der Neuen Mittelschule Zams-Schönwies, Karin Walch, den Kindern Geschichten vor. Dir. Walch kam in Begleitung der Musikgruppe der NMS unter der Leitung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SB-Obm. Norbert Zanon, Bgm. Siggi Geiger, FB-Obf. Barbara Trenkwalder und Vizebgm. Josef Reheis. | Foto: SB Zams

Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Zams.

ZAMS. Über 100 SeniorInnen trafen sich am 19. Dezember zur traditionellen Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Zams im Kultursaal. „Ich darf euch heute allen besinnliche Weihnachten und frohe Festtage wünschen“, so Seniorenbundobmann Norbert Zanon. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Gruppe „Miteinand“. „Genießt die Weihnachtszeit zusammen mit eurer Familie und euren Freunden. Ich hoffe ihr könnt aus dieser Zeit viel Kraft schöpfen für das nächste Jahr“, so Bgm. Siegmund Geiger....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Siegmund Geiger (Mitte) legte dem Zammer Gemeinderat den Voranschlag für 2013 vor. | Foto: Archiv/Kolp
8

Schulden steigen weiter an

Die Gemeinde Zams investiert in große Projekte. Seit Jahren erhöht sich der Verschuldungsgrad. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates stand der Beschluss der Steuern, Gebühren und des Voranschlages 2013 auf der Tagesordnung. "Wir haben in sämtlichen Bereichen Abgänge zu verzeichnen. Daher werden 2013 sämtliche Steuern und Gebühren um 2,71 Prozent erhöht", berichtet Bgm. Siegmund Geiger (ÖVP). In einigen Bereichen liegt die Erhöhung aber über der Inflationsrate. Den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BH-Stv. Siggi Geiger, Renate und Alois Partoll, Eva und Karl Eckhart, Gerlinde und Franz Mark, Bgm. Walter Gaim sowie Rosa und Josef Blochberger. | Foto: Gem. Prutz/M. Felder

Goldene Paare in Prutz groß gefeiert

PRUTZ. Renate und Alois Partoll, Eva und Karl Eckhart, Gerlinde und Franz Mark sowie Rosa und Josef Blochberger haben heuer in Prutz ihe Goldene Hochzeit gefeiert. BH-Stv. Siegmund Geiger und der Prutzer Bgm. Walter Gaim gratulierten den Jubilaren bei der Feier im Prutzer Camingstüberl.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Abwasserverband: Neue Aufteilung

ZAMS (otko). Beim Abwasserverband Zams-Landeck und Umgebung wurde der Verteilungsschlüssel zwischen den Verbandsgemeinden neu aufgeteilt. Die Anfrage ging dabei von der Stadtgemeinde Landeck aus. "Bei den Investitionskosten wurden die Einwohnerzahlen, Gäste-, Kasernen- und Krankenbetten sowie die Pendler eingerechnet", berichtet Bgm. Siegmund Geiger. Zams zahlt nach dem neuen Schlüssel 27,24 Prozent. "Hier bleiben die anteiligen Kosten nahezu unverändert", so Geiger. Bei den Betriebskosten wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freudiges Ereignis: Karl Lenhart, Manfred Jenewein, Andreas Kurz, Thomas Walser und Siggi Geiger.
22

Venet Gipfelhütte öffnet die Pforten

Mit einem Tag der offenen Tür wird die Venet Gipfelhütte am 22. Dezember offiziell eröffnet. ZAMS (otko). Von Vielen wurde die Venet-Gipfelhütte als "unrealisierbares Projekt" belächelt - trotzdem konnte das Projekt nun finalisiert werden. Am 22. Dezember öffnet die Gipfelhütte ab 9.00 Uhr mit einem Tag der offenen Tür (Tagesskipass ist ebenfalls gratis). Bereits am Montag erfolgte die Segnung und die offizielle Einweihung der Räumlichkeiten "Die fünf Wirtschaftstreibenden haben Wort gehalten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Werner Kurz, das Jubelpaar Agnes und Karl Mark mit Enkel Benjamin und BH-Stv. Siggi Geiger. | Foto: Gem. Ischgl

Goldene Hochzeit in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Agnes und Karl Mark aus Ischgl feierten am 22. Oktober ihre Goldene Hochzeit. Bezirkshauptmann-Stv. Mag. Siggi Geiger und Bgm. Werner Kurz gratulierten im Namen des Landes Tirol und der Gemeinde Ischgl. Enkel Benjamin Pfeifer spielte dem Jubelpaar und den Gratulanten ein schneidiges Ständchen auf.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorstände M. Jenewein, S. Geiger, H. Mayer und H. Unterhuber (v. l.) mit Assitent A. Kurz (2. v. l.).
3

Venet: Erfreuliche Steigerung

Der Vorstand der Venet AG zog eine positive Sommerbilanz - Startklar für Wintersaison 2012/13. ZAMS (otko). "Bei der letzten Pressekonferenz vor einem Jahr sandten wir noch einen Hilferuf an die Bevölkerung aus. Seither hat sich viel getan und wir können zudem ein gutes Ergebnis aufweisen", zeigt sich Venet-Vorstand Siggi Geiger erfreut. Bei gleich vielen Betriebstagen wie im Vorjahr verzeichnete die Venet Bergbahnen AG im Sommerhalbjahr 2012 38.000 Zutritte (+6,81 Prozent). Bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einsatzleiter Stefan Jungmann von der Alpinpolizei erläuterte die Details der Suchaktion.
10

Tiefe Bestürzung: Landecker Bürgermeister tödlich verunglückt

Bgm. Engelbert Stenico war nach einer Bergtour seit Sonntag abgängig. Am Morgen wurde er von den Suchmannschaften tot in einem Bachbett gefunden. LANDECK (otko). Der Bürgermeister der Stadt Landeck, Engelbert Stenico, war seit Sonntagvormittag von einer Bergtour im Stanzertal abgängig. Der 56-Jährige war um 11.00 Uhr alleine aufgebrochen und am Abend nicht zurückgekehrt. Daraufhin alarmierte die Familie die Einsatzkräfte. Eine groß angelegte Suchaktion startete. Nach der Vermisstenanzeige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Die Führungsspitze des WB Zams: Ferdinand Flir, Toni Prantauer und Andreas Grüner(v. l.). | Foto: WB/Klotz

WB Zams unter bewährter Führung

Das Team unter Ortsobmann Andreas Grüner bestätigt ZAMS. Bei der Ortsgruppen-Hauptversammlung des Wirtschaftsbundes (WB) Zams wurde Ortsobmann Andreas Grüner für weitere vier Jahre das Vertrauen ausgesprochen und von den knapp 20 anwesenden WirtschaftsbündlerInnen wieder gewählt. Als Stellvertreter steht ihm Toni Prantauer zur Seite, als weiteres Vorstandsmitglied wurde Ferdinand Flir neu in den Ortsvorstand gewählt. „Ich bedanke mich recht herzlich für das Vertrauen und freue mich auf weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vom Fernpass bis zum Schloss Landeck soll der Starkenberger-Panoramaweg reichen. | Foto: Google Maps

Panoramaweg in Planung

Auf Kurs: Die Wege zur Umsetzung des Starkenberger Panoramaweges wurden eingeschlagen. LANDECK/IMST (otko/sz). Vom Fernpass, nordwestlich durch das Gurgltal bis Gunglgrün, hinunter zur Imster Au, hinauf auf die neue Aussichtsplattform Imsterberg über eine Hängebrücke bis zum Schloss Landeck soll der geplante "Starkenberger Panoramaweg" reichen. "Derzeit wird das Projekt von der Naturschutzbehörde geprüft", verrät Imst Tourismus-Obmann Harald Bauer. Rund 1,2 Millionen Euro soll der neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geplante Wasserfassung in Flirsch: Derzeit liegt das Projekt bei den Behörden zur Genehmigung.

600.000 Euro für Kraftwerk

Zams möchte sich am Kraftwerk Stanzertal beteiligen - die Finanzierung wurde beschlossen. ZAMS (otko). Der Zammer Maiswald an der Rosanna in Strengen hat sich unerwartet als Glücksfall erwiesen. Durch die drei Grundparzellen der Gemeinde Zams sollen in 500 Metern Tiefe die unterirdischen Treibwasser des Kraftwerks Stanzertal führen. Davon betroffen ist rund ein Kilometer Zammer Gemeindegrund - die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Neben einer jährlichen Entschädigung von unter 1.000 Euro wurde der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kronburg soll bald wieder in der Nacht als Wahrzeichen der Region erstrahlen. | Foto: Josef Sauerwein

Kronburg erstrahlt bald wieder

Bergrettung repariert unterbrochenes Kabel im Zuge einer Übung ZAMS (otko). Einigen Autofahrern dürfte es wohl in den letzten Monaten aufgefallen sein, dass die Kronburg nicht mehr beleuchtet wird. Seit dem harten Winter ist die Stromleitung unterbrochen - die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. "Wir haben nur ein Angebot von einer Firma für die Reparatur erhalten. Dieses sah zudem größtenteils eine Bodenverlegung des Kabels vor", informierte Bgm. Siggi Geiger bei der letzten Gemeinderatssitzung. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Graf Georg I. zu Cronbourg und Ihre Lieblichkeit Gräfin Sonja von der Höhe.
33

"Houngga, Houngga!" in Zams

Die Cronbourg-Ritter starteten in traditionellen Fasnachtsauftakt ZAMS (otko). Mit zwei Kanonenschüsse von den Kanonieren Helmuth Schweißgut und Manni Hueber starteten die „Cronbourg Ritter“ am 11.11.11 um 11.11 in den Fasching. Nachdem die hochedlen Ritter Bgm. Siggi Geiger "den Münzreichen" und Vizebgm. Josef Reheis samt Gemeinderäten vom Gemeindeamt abholten, begab man sich in den Ritterkeller um den Faschingsauftakt zu feiern. Graf Georg I. mit seiner lieben Gräfin Sonja bedankte sich bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine neue Plattform für die Flugrettung: W. Ploner, Bgm. S. Geiger, LH-Stv. A. Steixner und R. Kraxner (v. li.).
28

Heliport für Ernstfall gerüstet

Der ÖAMTC-Stützpunkt in Zams wurde um 250.000 Euro vergrößert ZAMS (Me.). Sowohl bei der Lawinenkatastrophe von Galtür im Winter 1999, als auch beim Hochwasser 2005 war der ÖAMTC-Notarzthubschrauberstützpunkt von Christophorus 5 in Zams Ausgangspunkt erster Hilfsmaßnahmen. "Schon damals gab es seitens der BH Landeck Überlegungen, den Heliport nach flugrechtlichen Gesichtspunkten auszubauen", erinnert sich der frühere ÖAMTC-Direktor und nunmehrige Projektkoordinator Walter Ploner. Zentrale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Mit dem Hissen der österreichischen Bundesflagge beginnt der Festakt.
1 103

358 Mal "Ich gelobe!"

In Zams wurden im Beisein politischer und militärischer Prominenz 358 junge Rekruten angelobt. ZAMS (otko). Nach 15 Jahren fand vergangenen Freitag in Zams wieder eine Angelobung von jungen Rekruten statt. 358 Präsenzdiener, die im September und Oktober beim Stabsbataillon 6 einrückten, und 68 Offiziersanwärter legten ihr Gelöbnis ab. Neben zahlreichen Schaulustigen waren auch zahlreiche Ehrengäste beim Festakt auf dem Venet-Parkplatz dabei. Unter anderem zeigten sich Innenministerin Johanna...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diplomfeier für 17 AbsolventInnen.
1 45

Krankenpflegeschule Zams verlieh Diplome

An 17 AbsolventInnen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule wurden feierlich die Diplome übergeben. ZAMS (otko). Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Vinzenz in Zams hatte kürzlich allen Grund zum Feiern. Im Festsaal des Schwesternheims nahmen am 27. September 17 AbsolventInnen ihr Diplom entgegen. Vier weitere Teilnehmer des Diplomkurses folgen etwas später. Der Diplomkurs hatte 2009 begonnen. "Die Ausbildung ist und war in Zams nicht leicht", zollte Direktorin Petra Hohenauer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GF Helmut Strigl (2. v. l.) und Michael Wallnöfer überreichten den neuen Eigentümern symbolisch eine Sonnenblume.
71

Neue Wohnoase eingeweiht

Die Alpen Creativ Bau übergab neue Eigentumswohnungen. Unstimmigkeiten gab es mit der Gemeinde. ZAMS (otko). Vergangenen Mittwoch fand in der „Wohnoase Sonnenfeldweg“ am Bruckfeldweg die Einweihung statt. "Die Alpen Creativ Bau aus Imst hat dort 30 Eigentumswohnungen in verdicheter Bauweise errichtet", wie Geschäftsführer Helmut Strigl stolz berichtet. Die Wohnungen befinden sich in zwei Gebäuden, die nach Südwesten ausgerichtet sind. Durch die langgezogene Art des Grundstücks hat jeder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BH-Stv. Siggi Geiger, Irma und Robert Traxl, Bgm. Roland Wechner | Foto: BH Landeck/Kössler
3

Drei Goldene Hochzeiten gefeiert.

FLIRSCH. In der Gemeinde Flirsch wurden kürzlich drei Goldene Hochzeiten gefeiert. Irma und Robert Traxl, Margit und Friedrich Juen sowie Anna und Rudolf Wechner gaben sich vor 50 Jahren das Ja-Wort. BH-Stv. Mag. Siegmund Geiger überreichte die Jubiläumsgabe des Landes im Rahmen einer kleinen Feier im Hotel "Troschana". Bgm. Roland Wechner gratulierte den Jubilaren in Namen der Gemeinde.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.