Siegmund Geiger

Beiträge zum Thema Siegmund Geiger

Pflegedienstleiterin Angelika Schöpf, FB Obfrau Hildegard Fritz, Heimleiter Pircher Anton, Andrea Ölböck-Zadra, Silvia Platter, FB Bezirksobfrau Barbara Trenkwalder, Seniorenzentrumobm. Bgm. Siggi Geiger | Foto: Manfred Fritz

Zammer VP-Frauen übergaben sechs Rollstühle

ZAMS. Verganegene Woche spendeten die Zammer VP-Frauen den Erlös ihrer Weihnachtsaktion an das Senioren- und Pflegeheim Zams/Schönwies. Sechs Rollstühle im Wert von insgesamt 1.400 Euro wurden übergeben. „Mit unserer Spende wollen wir einen bescheidenen Beitrag leisten, das Leben der Bewohner ein wenig zu verschönern und die Arbeit des Pflegepersonals zu erleichtern“, freut sich Frauenbund Ortsleiterin Hildegard Fritz über die Möglichkeit zu helfen. „Unsere VP-Frauen haben ein unglaubliches...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizebgm. Emil Zangerl, BH-Stv. Siegmund Geiger, Jubelpaar Elisabeth und Karl Jungmann, Bgm. Werner Kurz | Foto: Gemeinde Ischgl
2

Goldene Doppelhochzeit in Ischgl

ISCHGL. Im Paznaun konnten Ende Mai die Jubelpaare Elisabeth und Karl Jungmann sowie Gertrud und Otto Jehle ihre Goldene Hochzeit feiern. Am 30. Mai vor 50 Jahren gaben sich beide Paare in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Ischgl das Ja-Wort und feierten gemeinsam Doppelhochzeit.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geplante Wasserfassung in Flirsch: Derzeit liegt das Projekt bei den Behörden zur Genehmigung. | Foto: Archiv/ILF
2

Zams für Beteiligung

Die Gemeinde Zams zeigt großes Interesse für einen Einstieg beim Kraftwerk Stanzertal. ZAMS (otko). Der Zammer Maiswald an der Rosanna in Strengen hat sich unerwartet als Glücksfall erwiesen. Durch die drei Grundparzellen der Gemeinde Zams soll in 500 Metern Tiefe die unterirdischen Treibwasser des Kraftwerks Stanzertal führen. "Davon betroffen ist rund ein Kilometer Gemeindegebiet", informierte Bgm. Siegmund Geiger bei der Gemeinderatssitzung. Es stellt sich für die Gemeinde Zams für deren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Abt German Erd segnete die Fahrzeuge in St. Christoph.
32

626 Jahre Bruderschaft St. Christoph

Besinnungsstunde am Arlberg mit Fahrzeugsegnung ST. CHRISTOPH (jota). Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Bruderschaft St. Christoph. 1386 gründete Heinrich Findelkind das Arlberg-Hospiz und die dazugehörige Kapelle. Ganz im Sinne von Heinrich Findelkind hilft die Bruderschaft auch heute noch schnell und unbürokratisch in Not geratenen Familien. Verdiente Schwestern und Brüder wurden für 25, 35 und 50-jährige treue Mitgliedschaft mit dem Goldenen Ehrenzeichen mit Brillant bzw....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Lärmgeplagte Anrainer gehen auf die Barrikaden

ZAMS. Dass die Anschaffung eines Trampolins am Spielplatz neben der Neuen Mittelschule in Zams wohl eher ein Schuss nach hinten war, darüber waren sich die Zammer Gemeindemandatare bei der letzten Gemeinderatssitzung sicher. Der Gemeinderat hat die Anschaffung des Trampolins vor einem Jahr einstimmig beschlossen. „Die Anrainer fuhren massive Beschwerden, weil beim Springen die Gummimatte einen Widerhall erzeugt“, schildert Bgm. Siggi Geiger. Der Widerhall sei teilweise von halb sieben Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
LR Beate Palfrader mit den VertreterInnen der Volksschule Grins. | Foto: Land Tirol/Aichner
5

Leselust fördern

LR Palfrader: 147.000 Euro Förderung im Rahmen der Schulbibliotheksoffensive BEZIRK. In einem großen Festakt wurden vergangenen Mittwoch die ersten Fördermittel im Rahmen der Schulbibliotheksoffensive durch Bildungslandesrätin Beate Palfrader vergeben. Für den Ankauf von Büchern und die Adaptierung von Räumlichkeiten gehen insgesamt 147.000 Euro an 41 Volksschulen in allen Tiroler Bezirken. Zudem werden diese Schulen mit dem „Gütesiegel Lesen“ ausgezeichnet. Voraussetzung für den Erhalt des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das 100-Betten-Gipfelhaus soll mehr Frequenz auf dem Venet bringen. | Foto: Mathies
2

Startschuss für's Venet-Gipfelhaus

Die Landecker und Zammer Gemeindemandatare votierten mehrheitlich für den Schutzhaus-Bau. LANDECK/ZAMS (otko/me.). Das Thema Venet-Gipfelhaus stand vergangenen Montag bei den außerordentlichen Sitzungen der Gemeindeparlamente in Landeck und Zams auf der Tagesordnung. Die private Initiativgruppe "Pro Venet" möchte für eine Million Euro ein 100-Betten-Schutzhaus errichten und die daraus lukrierten Einnahmen der Venet Bergbahnen AG zur Verfügung stellen. Damit soll der Abgang von 400.000 Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Zams kauft am östlichen Ortsrand 9.000 Quadratmeter.

Freilandkauf: Zams einigt sich auf die Finanzierung

ZAMS. Die Gemeinde Zams hat den Kauf einer 9.557 Quadratmeter großen Freilandfläche für 650.000 Euro beschlossen. Das Grundstück soll als zukünftige Gewerbefläche genutzt werden - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Bei der letzten Gemeinderatssitzung stand nun das Thema Finanzierung des Grundkaufs auf der Tagesordnung. Insgesamt kostet der Kauf mit Nebenkosten laut Bgm. Siegmund Geiger 700.000 Euro. Aufgebracht werden sollen diese Mittel aus dem ordentlichen Haushalt, durch einen Grundverkauf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfreut: Bgm. Siegmund Geiger, LRi Beate Palfrader und Bgm. Josef Raich. | Foto: Land Tirol/Müller
2

Ausbau der Kinderbetreuung in Tirol

LR Palfrader: Über 1,6 Millionen Euro an 13 Kinderbetreuungseinrichtungen KAUNERTAL/ZAMS. Förderschecks in der Höhe von über 1,6 Millionen Euro übergab Bildungslandesrätin Beate Palfrader an 13 öffentliche und private Kinderbetreuungseinrichtungen in sieben Tiroler Bezirken. „Das Land Tirol arbeitet kontinuierlich am Ausbau der qualitativen wie quantitativen Kinderbetreuung in den Bezirken“, betonten die Landesrätin und LH Günther Platter. Die Fördergelder sind für die Errichtung zusätzlicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet-Gipfelhaus: Rund 811.000 Euro (Stand letzte Woche) wurden bereits für den Bau gesammelt. | Foto: Archiv/Mathies

Venet: Zams sagt ja, aber...

Der Zammer Gemeinderat ist prinzipiell für den Gipfelhausbau, der Beschluss wurde aber vertagt. ZAMS. Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Zams stand der Beschluss "über die gesellschaftsrechtliche Abwicklung des Baues und des Betriebes des Venet-Gipfelhauses" auf der Tagesordnung. Bauherr und Betreiber des Schutzhauses muss aus rechtlichen und steuerlichen Gründen die Venet Bergbahnen AG sein. Daher benötigt die Initiativgrupppe "Pro Venet" einen positiven Beschluss der beiden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Facebook: Die neuen Medien gehen auch an den heimischen Politikern nicht spurlos vorbei.

"Facebook" auf der Gemeinde

Die sozialen Netzwerke gehen auch an den Bürgermeistern nicht vorbei - ein Drittel ist online. BEZIRK (otko). "Gefällt mir!" heißt es auch immer öfter bei den Politikern im Bezirk Landeck. Für all jene, die damit nichts anfangen können, die Rede ist von Facebook. Das soziale Netzwerk geht auch an den heimischen Politikern nicht spurlos vorbei. Von den 30 Bürgermeistern sind immerhin schon zehn mit einer eigenen Facebookseite vertreten. Anton Mattle, Hans-Peter Bock, Thomas Lutz, Engelbert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projektpartner: Michaela Stoffaneller (AMS), Toni Prantauer (WK), LH Günther Platter, Bgm. Siggi Geiger, Maria Steibl (AMG), Erwin Zangerl (AK), Waltraud Handle (regioL), Bgm. Bertl Stenico
7

A_LAIFE: Länger Jobfit

Mit dem Pilotprojekt werden 300 ältere Mitarbeiter individuell zur Arbeitsbewältigung gecoachet. ZAMS. Im Seniorenzentrum Zams-Schönwies wurde letzten Mittwoch das Pilotprojekt "A_LAIFE" (Arbeitsbewältigungsfähigkeit: LAndecks Integratives Früh-Erkennungs-Netzwerk) aus der Taufe gehoben. Das 180.000 Euro teure Projekt wird bis 31. Dezember 2013 durchgeführt und aus Mitteln des ESF und des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz gefördert. Land Tirol, AMS, amg-tirol, WK und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GF Thomas Walser, LH Günther Platter und Bgm. Siegmund Geiger.
41

LH Platter auf Bezirksbesuch

Landeshauptmann Günther Platter war diese Woche im Bezirk Landeck unterwegs. Nach einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Eurogast Grissemann mit LA Anton Mattle und Bgm. Siegmund Geiger besuchte er die Geschäfte der Landecker Innenstadt und traf sich dort mit Vertretern der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams. Am Abend hatte die Bevölkerung bei einer Telefonsprechstunde die Möglichkeit mit dem Landeshauptmann in Kontakt zu treten. Abschließend trafen sich Funktionäre der Volkspartei Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

"Hauserfonds": 23 Plastiken verkauft

ZAMS. Bisher hat die Gemeinde 23 Gipsplastiken von Franz X. Hauser zu je 1200 Euro verkauft - zwei sind noch zu haben. Der Erlös dient als Startkapital für den Hilfsfonds.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die definitive Entscheidung für den Bau des Venet-Gipfelhauses fällt Ende Mai. | Foto: Archiv/Mathies

Gipfelhaus: Ende Mai fällt definitive Entscheidung

LANDECK/ZAMS. Die Unternehmergruppe hat sich Ende Mai als Deadline für das Gipfelhaus gesetzt. "Zurzeit sind sie dabei das Geld aufzutreiben. Falls bis Monatsende 600.000 Euro beisammen sind, erfolgt der Start", erläutert Venet-Vorstand Manfred Jenewein. Am 25. Mai werden laut Vorstand Siegmund Geiger die Gemeinderäte über die Fortschritte informiert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Bernhard Huter, Peter Raggl, Vizebgm. Herbert Mayer, Bezirksobmann Heinz Kofler, Bgm. Siggi Geiger
9

Der "Traum" vom Eigenheim

Chancen und Probleme werden in der Forum Land-Diskussionsreihe "Dorf ohne Leben?" thematisiert. ZAMS. Insgesamt 25 Mal geht Forum Land in die Regionen und lädt Menschen in ganz Tirol ein, über Stärken und Schwächen ihrer Region zu diskutieren. Die 17. Veranstaltung fand letzten Mittwoch in Zams statt. „Jede Region ist unterschiedlich. Wir wissen nach den Veranstaltungen, was im Land läuft“, sagt Forum Land-Bezirksobmann Heinz Kofler. Bgm. Siegmund Geiger erläuterte die Situation im Talkessel....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Andreas Lenhart, Gemeinderat Georg Steinwender, Gemeinderätin Roswita Lentsch, Vize Bgm. Josef Reheis, Bgm Siggi Geiger, SVZ-Präsident Werner Goidinger, ASVÖ Bezirksobmann Christoph Emmerling, SVZ-Obmann Peter Gohm
2

Neuer "Spielplatz" für Zammer Stockschützen

Am Wochenende wurde auf der Sportanlage Zams der neu errichtete Stockschießplatz feierlich eröffnet. Die fünf neuen Bahnen wurden mit dem Eröffnungsturnier eingeweiht. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Zams und ca. 500 (!) freiwillig geleisteten Stunden der Stocksportmitglieder konnte der Stockplatz in nur ca. eineinhalb Monaten fertiggestellt werden. Durch den Bau musste der Spielplatz abgetragen und beim Eingang der Sportanlage neu errichtet werden. Nicht weniger als 800 Tonnen Material...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Vbgm. Josef Reheis, Hans Kreuzer, Obmann Peter Lanser, Pfarrer Salutaris Mpinge, Johannes Lanser, Finanzchef Hospizio Itatiro, Maria Lanser, Bischof Salutaris Libena, Bgm. Siegmund Geiger, Wolfgang Rundl | Foto: Tamerl
4

Partnerschaft mit Ifakara

Bischof, Pfarrer und Finanzchef aus Ifakara in Zams ZAMS (jota). Seit März 2012 ist die Diözese Ifakara in Tanzania geteilt. Der neue Bischof Salutaris Libena war vergangenes Wochenende gemeinsam mit Pfarrer Salutaris Mpinge und dem Finanzchef der Diözese Hospizio Itatiro in Zams. Eine gemeinsame Messfeier am Sonntag mit Pfarrer Herbert Traxl und Andreas Geißler zählte zu den Höhepunkten ihres Aufenthaltes. Während ihrer Europareise besuchten die drei Geistlichen auch Zams, wo seit Jahren eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Gemeindemandatar scheidet aus

ZAMS. GR Alfred Posch legte mit 23. März sein Mandant nieder. Der Mandatsverzicht wurde mit zeitlicher Knappheit begründet. "Er sehe sich außerstande das Amt umfassend und gewissenhaft auszuführen", zitierte Bgm. Siegmund Geiger aus dem Rücktrittschreiben. Geiger dankte Posch für die exzellente Arbeit.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat fasste den Grundsatzbeschluss zur Standortagenturgründung einstimmig.
3

Standortagentur für Kooperation

Gemeinden befürworten Standortagentur und setzen Schritt zur kommunalen Zusammenarbeit. LANDECK/ZAMS. Das Standort- und Wirtschaftsentwicklungskonzept Landeck-Zams war letzte Woche Thema in beiden Kommunalparlamenten. Letztes Jahr wurde der Dornbirner ISK der Auftrag vergeben. In etlichen Sitzungen und Workshops wurde unter Teilnahme jeweils eines Gemeindevertreters das Diskussionspapier ausgearbeitet. Bereits am 27. März wurde den Gemeindemandataren im Zammer Kultursaal das fertige Konzept...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
16

Jubiläumsausstellung in Zams

ZAMS (jota). Zur Jubiläumsveranstaltung 90 Jahre Braunvieh Zams luden kürzlich die Zammer Bauern, Bäuerinnen und Jungbauern. Im Rahmen der Ausstellung wurden auch verschiedenste Tierrassen gezeigt. Pfarrer Andreas Geisler nahm die Segnung der Tiere vor. Obmann Reinhard Winkler freute sich unter anderem LO Thomas Schweigl, Amtstierarzt Peter Kammerlander, Bgm. Siggi Geiger, Vizebgm. Josef Reheis oder WK-Obmann Toni Prantauer begrüßen zu können. Neben Braunvieh wurden auch Original Braunvieh,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Penz, Lisa Agerer, Georg Fischler sind die sportlichen Aushängeschilder vom Reschenpass. | Foto: Bergbahnen Nauders
2

Nauders empfing Sportidole

Ehrung für Lisa Agerer und die Rodler Peter Penz und Georg Fischler Zu einem grenzüberschreitenden Fest am Reschenpass wurde die Sportlerehrung der Skirennläuferin Lisa Agerer sowie des Rodler-Duos Peter Penz und Georg Fischler. Offizielle Vertreter und Fans aus Nord- und Südtirol gratulierten der aus Nauders stammenden und für Italien startenden Agerer, die überlegen den Gesamtsieg im Europacup einfuhr. Die Kunstbahnrodler Penz und Fischler triumphierten in ihrer Disziplin und holten den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: SV Zams

Vereinsmeisterschaft vom Feinsten in Zams

ZAMS. Am 31. März wurde bei absolut wunderbaren Wetterbedingungen die traditionelle Vereinsmei- sterschaft des SV Zams-Winter durchgeführt. 81 Starterinnen und Starter kämpften bei regelrechten Weltcupbedingungen, bedingt durch eine pickelharte Piste, um den Titel der heurigen Vereinsmeisterin bzw. des heurigen Vereinsmeisters. Die beste Form auf der gnadenlosen Piste machten Mira Raggl und Hannes Pfenniger, die sich den wohlverdienten Titel sicherten. In der Familienwertung fuhr die Familie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Gegen die ländliche „Ausdünnung“

ZAMS. Die Zammer Gemeindemandatare sprachen sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung Ende März einstimmig gegen eine „Ausdünnung der ländlichen Strukturen“ im Bezirk Landeck aus, die schwere Folgen mit sich bringe, ist Bürgermeister Siggi Geiger überzeugt. Geiger freute sich über den einstimmigen Beschluss des Gemeinderates. Der Beschluss werde sowohl an den Landeshauptmann, an die Landesregierung als auch an das Ministerium weitergeleitet. Man wolle damit alle Hebel in Bewegung setzen, um eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.