Siegmund Geiger

Beiträge zum Thema Siegmund Geiger

Bau der Serfausstraße

Am Montag begannen die Arbeiten zum Ausbau der Serfauser Straße. Mit Verzögerung ist zu rechnen. SERFAUS (pc). Die Serfauser Straße wird wegen Bauarbeiten bis 7. Oktober komplett gesperrt. Eine Umleitung führt über Ladis. Rund eine halbe Million Euro wird das Unterfangen kosten. Bis Ende November soll die Straße ins Touristenmekka fertiggestellt sein. Ausgebaut und verbreitert wird ein Großteil der Strecke. Auch Sicherungen fällig: Teil der Arbeiten ist auch die Steinschlag-Sicherung. Ein Netz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth
Im Zammer Gemeinderat rückt Florian Krismer für den zurückgetretenen Christian Kecht nach. | Foto: Foto: Kolp

Politrückzug von Kecht

In Zams gab es einen überraschenden Mandatsverzicht von AZL-Gemeinderat Christian Kecht (otko). Nach der Sommerpause trat der Zammer Gemeinderat vergangenen Montag zu seiner sechsten Sitzung zusammen. Bereits im Vorfeld gab es aber eine Politbombe auf Seiten der Allgemeinen Zammer Liste (AZL). Gemeinderat Christian Kecht überraschte die politischen Mitbewerber mit der Zurücklegung seines Mandates. Davon erfahren haben die Zammer BürgerInnen durch einen Postwurf der AZL, in dem Kecht seinen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

„Da gibt es leider noch eine große Lücke zu schließen“

Regelungen im Tabakgesetz sind für Behörden schwer umzusetzen Seit 2005 bzw. 2009 gelten Rauchverbote an öffentlichen Orten, bzw. in der Gastronomie. In Landeck wurden heuer 11 Betriebe angezeigt, ein Großteil davon wurde aber ad acta gelegt. Die Kontrolle der Verordnungen sind schwierig. BH-Vize Siegmund Geiger ist mit der Moral der Gastwirte im Hinblick auf die Raucherverordnungen zufrieden: „Angesichts der Vielzahl an Betrieben ist die Zahl der Anzeigen beinahe nicht relevant. Ein Großteil...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Letzte Vorbesprechungen: Peter Comina und „Herr Reindl“.
27

„Herr Reindl" sorgt für humorvolles Umbaufestl bei der AK-Landeck

Mit „Tag der offenen Tür" feiert AK-Landeck Abschluss der Umbauarbeiten. LANDECK. Zahlreiche Besucher nützten den Samstag, um sich beim Tag der offenen Tür selbst ein Bild vom Umbau der AK-Bezirksstelle Landeck zu machen. Sie kamen aber nicht nur deswegen. Angekündigt war auch ein Auftritt von Viktor Haid alias „Herr Reindl“ und den wollten sie sehen und hören. Der Kabarettist ließ am Alten Stadtplatz seinen Schmäh laufen, der wie immer mit einer gepfefferten Ladung Ironie versehen war. Unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Die Stunde der Wahrheit für die Venet Bahn schlägt im Herbst 2011.
5

Venet: Stunde der Wahrheit im Herbst

Hauptaktionäre, Gemeinden Landeck & Zams, genehmigten Finanzspritzen für finanzmarode Seilbahn AG Die Venet AG kann aufatmen: Der Gang zum Konkursrichter ist abgewendet. Die beiden Hauptaktionäre, die Gemeinden Landeck und Zams, stimmten der Finanzspritze für das finanzmarode Seilbahnunternehmen zu. LANDECK/ZAMS. Wie berichtet ist die Venet AG in Turbulenzen geraten. Der Finanzbedarf zur Abdeckung des Abgangs im abgelaufenen Geschäftsjahr ist rund 442.000 Euro und für das Geschäftsjahr 2011/12...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Die neuen Venet-Vorstände Manfred Jenewein, Hansjörg Unterhuber, Siegmund Geiger und Herbert Mayer (v. l.) sind nicht zu beneiden.
1 9

Venet Bahn: Ist das noch zu rechtfertigen?

Venet AG fuhr Verlust von € 587.000 ein – die Tendenz aber steigend Befürchtet hat man es. Nun ist sie da – die bittere Realität. Die Venet AG verfehlte im abgelaufenen Wirtschaftsjahr ihre budgetierten Ziele. ZAMS. Das Seilbahnunternehmen in Zams verbuchte beim operativen Ergebnis wegen geringerer Einnahmen aus dem Kartenverkauf, Schwachstellen in der Budgetierung und nicht eisernen Budgetdisziplin einen Verlust von 587.000 Euro. Geplant war ein Minus von 185.000 Euro. Das teilte der neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Im Gespräch zwischen dem Land Tirol und den Bürgermeistern von Zams und Schönwies ging es um den Ausbau des Seniorenzentrums Zams-Schönwies

Ausbau des Seniorenzentrums Zams-Schönwies: Entscheidung im Dezember

Land liefert Gemeinden aufgeschlüsselte Infos zur Entscheidungshilfe Bgm. Wilfried Fink berichtete dem Schönwieser Gemeinderat über ein kürzlich erfolgtes Gespräch mit dem Land Tirol zum Thema Ausbau des Seniorenzentrums Zams-Schönwies. ZAMS/SCHÖNWIES. An der Gesprächsrunde nahmen auch Bgm. Siegmund Geiger aus Zams und Johann Widemair, Vorstand der Sozialabteilung, teil. Konkretes Ergebnis habe es, so Bgm. Fink, keines gegeben. Man sei so verblieben, dass das Land Tirol nun die gesamten Kosten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
26

Landlibell zog die Massen an

Das Großereignis am vergangenen Wochenende war aber das Landlibell, bei dem die heimischen Schützen einmal mehr eine Machtdemonstration ablieferten. Zahlreiche Schaulustige säumten den Umzug und sorgten so für eine tolle Kulisse des historischen Umzuges. Neben den Bürgermeistern Siegfried Geiger und Bertl Stenico waren natürlich auch zahlreiche politische Mandatare aus der Region anwesend, darunter Wolfgang Jörg u.v.a. Rund 450 Schützen aus dem Bezirk nahmen am Umzug teil und gedachten so dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Der Vorstand der Venetbahn wurde von derzeit zwei auf vier Mitglieder aufgestockt

Quartett regiert nun „Venet“

Überraschungen bei Nachbesetzung des Vorstands LANDECK/ZAMS. Der Aufsichtsrat beschloss in seiner vorwöchigen Sitzung die Nachbesetzung des „Landecker“ Vorstandspostens der Venet Bergbahnen AG. Diese war notwendig geworden, weil der bisherige zweite Vorstand Bertl Stenico zurücktrat und Ende März aus seiner Funktion ausschied. Insgesamt bewarben sich gleich drei Kandidaten. Somit war die erste Überraschung perfekt, denn Griss um diesen Posten herrschte in der Vergangenheit nie. Ein Bewerber war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Top of the Moauntain Concert mit The Killers | Foto: Tamerl
22

Ischgl - Musikmetropole der Alpen: Top-Konzert mit "The Killers"

ISCHGL (jota). Vergangenen Samstag trafen sich beim 16. Top of the Mountain Konzert in Ischgl nicht nur ca. 15.000 schneebegeisterte und konzerthungrige Fans, sondern auch bekannte Persönlichkeiten wie LH Günther Platter oder BH-Stv. Siegmund Geiger, um die Lieder und Rhythmen der US-Band "The Killers" auf der über 2300m hohen Idalpe zu hören. Die Silvretta Seilbahn AG und der TVB mit Hannes Parth, Roland Kurz, Markus Walser, Alfons Parth oder Andreas Steibl konnten zahlreiche weitere Gäste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
„Den Venet zusperren, wäre ein Wahnsinn“, meinte ÖVP-Bgm. und Vorstand Siegmund Geiger

Wo liegt die Schmerzgrenze?

Der zu erwartende Betriebsabgang löste Diskussion über Zukunft der Venetbahn aus Konsens herrscht darüber, dass der „Venet“ erhalten bleiben soll. Das kostet Geld, in diesem Fall Steuergeld. Viele stellen sich jetzt die Frage: Wo liegt die Schmerzgrenze? LANDECK/ZAMS. Die Diskussion wurde ausgelöst, weil voraussichtlich die Venet-Bergbahn mit dem, ihr auf 15 Jahre zugesicherten Fixbetrag von 403.000 Euro, nicht auskommen wird. Im Betrag inbegriffen ist ein Betriebsabgang von 185.000 Euro und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Stein des Anstoßes war ein mitlaufendes Tonbandgerät

Streit um Tonbandmitschnitt

Zams: Erneute Auseinandersetzung im Gemeinderat ZAMS. Eine heftige Reaktion gab es seitens des Zammer Bürgermeisters Siegmund Geiger am Ende der jüngsten Gemeinderatssitzung. Stein des Anstoßes war ein Tonbandgerät, das AZL-Chef Georg Steinwender während der Sitzung mitlaufen ließ. „Und das obwohl ich Georg Steinwender zu Beginn der Sitzung aufforderte, das nicht mehr zu tun, ohne den Gemeinderat vorher zu informieren“, so Bgm. Geiger der hinzufügte: „Grundsätzlich verbietet die Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Jubilar Reinhard Knabl und seine Gattin Anita freuen sich über die große Gratulantenschar
22

Ried: Bgm. Reinhard Knabl feiert 60. Geburtstag

RIED. Er ist seit 2001 Bürgermeister von Ried, war aber auch drei Jahre Vizebürgermeister und sechs Jahre Gemeinderat. Am Samstag feierte Reinhard Knabl seinen 60. Geburtstag. Knabl ist verheiratet mit Anita, mit der er zwei Söhne hat. Seit über 30 Jahren ist er hauptberuflich als Versicherungskaufmann tätig und tritt jetzt in den Ruhestand. Das ganz Aufhören liegt ihm aber nicht. Das Bürgermeisteramt wird Reinhard Knabl weiterhin ausüben. Er ist ein überzeugter Vereinsmensch, aber auch ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Bgm. Siegmund Geiger (Zams) sieht den Masterplan als Chance für den Talkessel insgesamt
4

Kernzonenausweitung in Zams und Masterplan: Zwischen hohen Erwartungen und Skepsis

Landeck & Zams: Bis Ende März soll Grundsatzbeschluss zum „Masterplan“ gefasst werden Zum angekündigten Meinungsaustausch der zwei Gemeinden Landeck und Zams kam es vergangene Woche. LANDECK/ZAMS. Die Gemeindespitzen tauschten sich in Fragen rund um die beantragte Kernzonenausweitung in Zams aus. Beigezogen waren auch die beiden Raumplaner, die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams und Franz Rauter, Leiter der Landesabteilung Raumordnung. Man ist so verblieben, dass in beiden Gemeinden bis Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Claudia Seidlböck (li) und Angelika Hofer bilden das Team der neuen Postpartner-Filiale in Zams

Postamt Zams zugesperrt

Postpartner-Filiale in Zams eröffnete vergangene Woche ihre Pforten In Zams wurde am 28. Februar 2011 eine neue Postpartner-Filiale eröffnet. ZAMS. Wie berichtet ist die Gemeinde selbst Postpartner. Die Filiale ist im Gemeindeamt Zams untergebracht. Damit gibt es im Bezirk Landeck jetzt acht Postpartner. In Dienst genommen wurden Claudia Seidlböck aus Zams und Angelika Hofer aus Landeck. Ihr erster Arbeitstag war am 1. März 2011. Beide sind halbtags beschäftigt. Sie werden in der nächsten Zeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
LG-Obmann Müller Markus: „Was in Imst und Telfs passiert ist, würde Landeck nicht verkraften“
2

LG-Obmann Müller besorgt

Viele Landecker befürchten durch Kernzonenausweitung in Zams negative Auswirkungen Viele Städte beneiden Landeck um die funktionierende Innenstadt – viele Landecker sind besorgt, dass durch die angestrebte Ausweitung der Kernzone in Zams diese auf dem Spiel stehen könnte. LANDECK. Hauptsorge ist, dass dadurch im Randgebiet zwischen Zams und Landeck ein Handels- und Gewerbezentrum mit Einkaufszentren der Betriebstype A (Lebensmittel mit großen Kundenflächen) entstehen könnte. Markus Müller,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Bgm. Peter Rauchegger (Pians): „Der Orden pickt sich im Zusammenhang mit der Finanzierung des KH-Ausbaues die Zuckerln heraus“

KH Zams Aus- und Umbau: Reichlich Diskussionsstoff

Im Zusammenhang mit Aus- und Umbau des KH Zams gibt es noch einige offene Fragen Die Investition von 85,5 Mio. Euro in den Aus- und Umbau des KH Zams ist zwar beschlossene Sache. Es sind aber noch einige Fragen offen und es besteht noch viel Aufklärungsbedarf. ZAMS. Diesen Eindruck gewinnt man aus den Gesprächen und Reaktionen. Ein Beispiel dafür ist die resümierende Feststellung von Bgm. Peter Rauchegger (Pians): „Der Orden - Kongregation der Barmherzigen Schwestern – pickt sich im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Wenn der Verdacht auftaucht, dass ein Lokal illegale Geldspielautomaten aufgestellt hat, bekommt es Besuch von der Polizei

Illegale Glücksspielautomaten in Landeck - eine (fast) unendliche Geschichte

Geiger, zuständiger BH-Abteilungsleiter, kündigte an gegen illegale Anbieter vorzugehen In der fast schon unendlichen Geschichte der Glücksspielautomaten in Landeck wird ein nächstes Kapitel aufgeschlagen. LANDECK. Im Mai 2009 fand eine Razzia gegen das illegale Glücksspiel in „Gastlokalen“ in Landeck statt. Über zehn rechtswidrige Spielautomaten wurden beschlagnahmt und abtransportiert, die Verantwortlichen wurden angezeigt. Die konfiszierten Automaten wurden den Besitzern entsprechend dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
BH-Stv. Siegmund Geiger bei der Vernissage von Christiana Schwemberger in der „Galerie im Amt“ (BH Landeck)
2

Schwemberger zeigt ihre Werke in der "Galerie im Amt"

Erstmals stellt Christiana Schwemberger (Imst) ihre Werke in der „Galerie im Amt“ (BH Landeck) aus. LANDECK (tani). Zur Vernissage vergangene Woche kamen viele Freunde und Kunstinteressierte – darunter Künstlerin Gertrude Schrott – um einen Blick auf Schwembergers Kunst zu werfen. In der Laudatio beschrieb BH-Stv. Siegmund Geiger die Intention der Künstlerin so: „Schwemberger drückt in ihren Bildern ihre angenehmen und positiven Gedanken und Erinnerungen aus“. Sie male mit verschiedenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
218 Katholiken im Bezirk Landeck erklärten 2010 ihren Austritt aus der Kirche. Das sind fast doppelt so viele wie noch 2009.
1

2010: 218 Kirchenaustritte – aber nur sieben Tabaksünder

Bezirk Landeck: Kirchenaustritte verdoppelt - keine Strafen für Raucher BEZIRK LANDECK. Die Welle der Kirchenaustritte hält auch im Bezirk Landeck an. Laut Angaben der Bezirksverwaltungsbehörde verabschiedeten sich 2010 218 Katholiken aus der Kirche. 2009 waren es noch 113, was heißt, dass sich die Zahl der Austritte fast verdoppelt hat. Damit weitet sich der Negativtrend weiter aus. Bis 2009 blieben die Abmeldungen immer unter der Hunderter-Marke. 2007 entschlossen sich 82 Gläubige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Die Zielhütte am Krahberg kann jetzt vom SV Zams benutzt werden - aber nur im Winter. Im Sommer bleibt sie geschlossen

Zielhütte Zams: Eis ist gebrochen

Agrar und SV Zams einigten sich in Causa Zielhütte ZAMS. Die Bauausführung der Zielhütte am Krahberg führte zur Missstimmung in Zams. Der Streit zog sich über Monate hin. Das Eis ist jetzt gebrochen. Es wurde eine gütliche Einigung zwischen dem SV Zams (Erbauer) und der Agrargemeinschaft Zams (Grundeigentümer) erreicht, die die Angelegenheit zu einem für beide Seiten vertretbaren Ende bringt. Bgm. Siegmund Geiger genehmigte daraufhin den schwarz gebauten Keller als Lagerraum. Den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Die Polizei erstattete im Vorjahr 1.745 Strafanzeigen bei der BH Landeck wegen Verstößen gegen das Kraftfahrgesetz (Ladungssicherung, techn. Zustand etc.)

2010 war Strafanzeigen-Rekordjahr

2010 bearbeitete Abteilung Verkehr&Sicherheit der BH Landeck 50.183 Strafanzeigen Die Abteilung Verkehr, Sicherheit & Servicezone der BH Landeck verzeichnete im Jahr 2010 einen rasanten Anstieg bei den Strafanzeigen. BEZIRK LANDECK. 41.636 Strafanzeigen im Jahr 2009 stehen 50.183 Strafanzeigen im Jahr 2010 gegenüber. „Das ist absoluter Rekord“, erklärte Abteilungsleiter Siegmund Geiger. Das Gros der Anzeigen betraf Verkehrsdelikte (Alkohol am Steuer, Falschparken, Kindersicherheit,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Die Baukosten für das Haus der Musik belaufen sich auf 835.000 Euro – vorgesehen waren 650.000 Euro
3

Deutlich höher als geplant fielen die Baukosten aus

Baukosten für Haus der Musik in Zams um 185.000 Euro überschritten Die Baukosten für das Haus der Musik in Zams fielen deutlich höher aus – fast 30 Prozent (!) - als ursprünglich geplant. ZAMS (tani). Der Zammer Gemeinderat budgetierte (Beschluss März 2009) Kosten von 650.000 Euro - laut dem Bericht von Mathias Venier (Obmann des Überprüfungsausschusses) belaufen sich diese aber auf 835.000 Euro. Zudem stand im Raum, dass für rund 50.000 Euro Aufträge ohne entsprechende Beschlüsse vergeben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
schützenfest ehrungen1 | Foto: Foto: Schütz
37

Großes Bezirksschützenfest im WM - Ort St. Anton a/A

ST. ANTON (schü). Das Arlberger Schützenfest der Schützenkompanie St. Anton hat bereits Tradition und lockt stets interessierte Besucher aus nah und fern in den WM-Ort. So auch kürzlich wieder. Zudem zeichneten diesmal die Schützenkameraden unter Hauptmann Norbert Alber und Festorganisator Andreas Fahrner für die Abwicklung des Bezirksschützenfestes verantwortlich. Den Höhepunkt bildeten dabei die Ehrungen (siehe Kasten links) sowie der Festeinzug. Dabei machten zahlreiche Ehrengäste den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.