Signa

Beiträge zum Thema Signa

Es geht um die Vorwürfe Betrug und Untreue in dreistelliger Millionenhöhe, auch soll der saudische Staatsfonds PIF betroffen sein. (Archiv) | Foto: aurena.at
7

Wien-News
Signa-Razzia, Donauinselfest-Bier und großes Bücherdepot

Was hast du am Mittwoch, 7. Mai 2025, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Hausdurchsuchungen bei Signa-Objekten in Wien und Tirol Zehn Jahre Ottakringer Inselbier fürs Donauinselfest Diese "Gradwohl"-Filialen bleiben in Wien bestehen Speicher des Wissens in Floridsdorf eröffnet Naturhistorisches Museum wird bald umgebaut Wiener Bims mit EU-Flaggen geschmückt Bei der Simmeringer Hauptstraße sind Parkplätze nicht wichtig

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Dienstag kommt es zu mehreren Hausdurchsuchungen von Signa-Objekten in Wien und Tirol. (Archiv) | Foto: Starpix / picturedesk.com
1 6

Causa Benko
Hausdurchsuchungen bei Signa-Objekten in Wien und Tirol

Am Dienstag kommt es zu mehreren Hausdurchsuchungen von Signa-Objekten in Wien und Tirol. Grund sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München I. Es geht um die Vorwürfe zu Betrug und Untreue in dreistelliger Millionenhöhe, auch soll der saudische Staatsfonds PIF betroffen sein. von Antonio Šećerović und Philipp Scheiber // Aktualisiert am 7. Mai um 12.21 Uhr WIEN/MÜNCHEN/TIROL. In der Causa Signa rund um René Benko, der sich seit einiger Zeit in U-Haft befindet, gab es am Mittwochvormittag...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Hotel Andaz soll verkauft werden.  | Foto: Google Maps
4

Hotel Andaz in Favoriten
Nächste Luxus-Immobilie von Signa wird verkauft

Mit dem Hotel Andaz Vienna wird eine weitere Luxus-Immobilie der Signa-Gruppe verkauft. Das Gebäude gilt als eines der größten Vermögenswerte im Portfolio der insolventen Gesellschaft. WIEN/FAVORITEN. Seit der Insolvenz-Anmeldung von René Benkos Signa-Gruppe landen immer mehr Luxus-Objekte auf dem Immobilienmarkt. Eines der größten im Besitz der Gruppe war noch bis vor Kurzem das Hotel Andaz Vienna in Favoriten. Genau für dieses wurde am Dienstag, 15. April, der Verkaufsprozess eingeleitet....

Die Zahl der Firmenpleiten stieg in Wien im Quartalsvergleich deutlich. | Foto: KK/mev.de
3

Schuldenstadt
Über ein Drittel der Firmenpleiten in Wien im ersten Quartal

Das erste Quartal ist zwar noch nicht ganz zu Ende, der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) schlägt jedoch bereits jetzt schon Alarm. Wien ist die absolute Hauptstadt der Firmenpleiten. Bis zu sieben Insolvenzen pro Tag werden zum Jahresbeginn gezählt. WIEN. Am Wiener Handelsgericht herrscht zum Jahresanfang 2025 Hochbetrieb. So scheint es zumindest, wenn man einer Analyse des Kreditschutzverbands von 1870 (KSV1870) Glauben schenkt. Dessen Expertinnen und Experten haben kurz vor Ende des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gar nicht gut stand es um das Bank Austria Kunstforum. Der wichtigste Partner und Eigentümer des Hauses, die Signa, wurde in den Konkurs geschickt. (Archiv) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
10

Wien
Bank Austria Kunstforum soll mit neuem Träger weitergehen

Gar nicht gut sah es für das Bank Austria Kunstforum aus. Das Gebäude, in welchem sich die Institution befindet, war Eigentum der insolventen Signa. Gleichzeitig war diese auch einer der Hauptsponsoren. Die Uni Credit Bank Austria will sich zwar zurückziehen - es wird jedoch daran gearbeitet, dass das Kunstforum unter neuem Träger weiter bestehen kann. WIEN. Es ist eine Geschichte mit vielen Beteiligten und Wendungen. 1980 eröffnete das "Kunstforum der Länderbank" an der Adresse Freyung...

Das Ex-Pressezentrum gleicht einem Geisterhaus.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
Aktion 4

Signa-Immobilie
Der APA-Turm in Döbling bleibt noch länger ein Geisterhaus

Das Hochhaus in der Gunoldstraße wurde jahrelang als internationales Pressezentrum genutzt, seit 20 Jahren steht es leer. Die Zukunft des Signa-Gebäudes ist weiter unklar. WIEN/DÖBLING. Während das Gebiet um die Muthgasse zu einem belebten und gemischt genutzten Stadtentwicklungsgebiet heranwächst, sticht in dessen südlichem Teil nach wie vor ein Gebäude als Schandfleck hervor. Das 13-stöckige Hochhaus in der Gunoldstraße 14 war ab 1970 als Internationales Pressezentrum bekannt. Bis 2005 war...

Nachdem Signa-Gründer René Benko am Donnerstag in seiner Igler Villa verhaftet wurde, treten zunehmend weitere Details ans Licht.  | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Stellungnahme der WKStA
Das sind die Gründe für Benkos Festnahme

Nachdem Signa-Gründer René Benko am Donnerstag in seiner Igler Villa verhaftet wurde, treten zunehmend weitere Details ans Licht. Wie die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in einer Aussendung erklärt, wurde der 47-Jährige wegen "Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr" festgenommen. Es gilt die Unschuldsvermutung. ÖSTERREICH. Die WKStA erklärt, dass die angeordnete Festnahme vom Landesgericht für Strafsachen Wien bewilligt und von SOKO Signa des Bundeskriminalamts...

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bis zur Umsetzung der Maßnahme am Franz-Jonas-Platz hat es aber etwas gedauert.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
8

News aus Wien
Alkoholverbot, Schönborn-Rücktritt und "Horror"-Haus

Was hast du am Mittwoch, 22. Jänner, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz kommt ab Februar Wiens ehemaliger Erzbischof Schönborn bleibt "in Rufweite" Katastrophale Zustände trotz Zwangsverwaltung von "Horrorhaus" Signa verkauft Kunstforum und Verwaltungsgerichtshof Meinungen zum Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz Tausende Wiener Haushalte mussten Wohnbonus zurückzahlen Meidling plant heuer zwölf Herzensprojekte "Steirereck" und "Amador" mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Gebäudekomplex Renngasse wurde am Mittwoch erfolgreich über einen Unternehmensdeal veräußert. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
3

Freyung in Wien
Signa verkauft Kunstforum und Verwaltungsgerichtshof

Zwei Top-Immobilien aus dem Signa-Universum haben einen neuen Eigentümer. Die Renngasse 2, der Sitz des Verwaltungsgerichtshofs und des Kunstforums, wechselt im Zuge von Firmenveräußerungen den Besitzer. Es ist eine weitere Folge des Konkurses der Signa Prime Selections AG. WIEN/INNERE STADT. Die Pleite des Signa-Universums zieht immer weitere Kreise. Zahlreiche Top-Adressen und auch -Unternehmen vereinten sich bis zum Platzen von René Benkos Holding unter dem Dach der Signa. Auch auf der...

Die neueste Insolvenzstatistik des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV) zeigt Wien als Unternehmenspleiten-Hauptstadt. (Archivfoto) | Foto: Marco2811
5

Wiener-Firmenpleiten 2024
So viele Insolvenzen und Konkurse wie noch nie

Es ist ein Rekordpleitenjahr für Wiener Unternehmen im vergangenen Jahr. Der AKV gab kürzlich die aktuellste Insolvenzstatistik zum Jahr 2024 heraus. In keinem anderen Bundesland in Österreich wurden 2024 so viele Unternehmensinsolvenzen angemeldet, als in der Stadt.  WIEN. Die Firmeninsolvenzen in Wien verzeichnen im Jahr 2024 ein Rekordhoch. Zusätzlich zu den Firmenpleiten sind aber auch die Zahlen im Privatkonkurssektor deutlich angestiegen. Bereits im vergangenen Dezember prognostizierte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kunstschaffende wollen die Schließung des Bank Austria Kunst Forum verhindern. (Archiv) | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
6

Offener Brief
Künstler fordern Erhalt des Bank Austria Kunstforums in Wien

Das Bank Austria Kunst Forum auf der Freyung steht kurz vor seiner Schließung. Grund dafür ist die Pleite des Immobilienunternehmens Signa, welches sowohl Eigentümer als auch Hauptsponsor des Kunstforums ist. Jetzt äußern sich Kunstschaffenden in einem offenen Brief.   WIEN. Unter dem Hashtag "#kunstforumbleibt" veröffentlichten die "Kunstfreunde" am Freitag, 20. Dezember, einen offenen Brief über ihre Bestürzung zur drohenden Schließung des Bank Austria Kunstforums Wien. Die "Kunstfreunde",...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Es gibt ein neues StoP-Team für Mariahilf und Neubau. Sie wollen gegen Gewalt an Frauen in beiden Bezirken  sensibilisieren.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
4

Ein Blick zurück
Das alles hat sich im Jahr 2024 im 7. Bezirk getan

Von der Umgestaltung der Bernardgasse bis zu Maßnahmen für das Miteinander auf der Mariahilfer Straße: was sich in den vergangenen zwölf Monaten so am Neubau getan hat, erfährst du hier im Schnelldurchlauf.  WIEN/NEUBAU. 2024 war ein bewegtes Jahr für den 7. Bezirk. Von Straßenumgestaltungen über Neueröffnungen bis zu Positionswechseln innerhalb von Parteien hat sich viel getan. MeinBezirk blickt auf einige der Highlights des Bezirks zurück:  A – AnbindungDer Umbau des Christian-Broda-Platzes...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Eigentürmerin des Kunstforums ist die Signa Holding GmbH, hier ist ein Konkursverfahren abhängig. (Archiv) | Foto: Gerhard Wild / picturedesk.com
4

Signa-Pleite als Grund
Bank Austria Kunstforum Wien steht vor dem Aus

Als Folge der Pleite von Signa, welche Eigentümerin des Gebäudes und Hauptsponsor des Bank Austria Kunstforums in Wien ist, ist ein weiterer Betrieb nicht möglich. Hohe Investitionen seien unter den gegebenen Voraussetzungen "nicht umsetzbar". WIEN. Wenn über eine schlechte, wirtschaftliche Meldung informiert wird, ist oft von "geänderten Rahmenbedingungen" aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage die Rede. So auch Montagfrüh in einer Aussendung der Bank Austria, die über das Aus vom...

Unter anderem der Gebäudekomplex "Renngasse Wien" soll zum Verkauf stehen.  | Foto: VfGH/Achim Bieniek
4

Konkursverfahren
Weitere Top-Immobilien von Signa in Wien vor Verkauf

Vor rund einem Jahr hat der Signa-Konzern rund um René Benko Insolvenz beantragt. Seitdem stehen viele Besitztümer des Unternehmens zum Verkauf – auch zwei teure Adressen in Wien. Jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen. WIEN/INNERE STADT. Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass der Signa-Konzern rund um René Benko Insolvenz beantragt hat. Die Meldung brachte den Tiroler endgültig zurück auf den Boden und war ein Schock für viele, die den Unternehmer einst als Genie feierten. Seitdem stehen...

Die Baustellenaufsteller der insolventen Signa sind verschwunden.  | Foto: Philip Stotter/APA
8

Mariahilfer Straße
Plan für Kaufhaus Lamarr wird im Sommer 2025 präsentiert

Anfang Oktober wurde der Käufer der Baustellen-Leiche des Kaufhaus Lamarr verkündet. Der neue Eigentümer Stumpf Development Gmbh überwies damals angeblich 100,5 Millionen an die insolvente Signa-Gruppe. Jetzt kommt das erste Mal Bewegung in die Baustelle.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Neue Schilder vor dem Kaufhaus Lamarr lösten diese Woche Medienberichte aus. Die alten Baustellenaufsteller von der insolventen Signa wurden mit denen vom Neueigentümer Stumpf Development ausgetauscht. Seit Anfang...

Die Gruppe von Investor Georg Stumpf erwarb die Baustelle rund um das geplante Kaufhaus Lamarr. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Zukunft ungewiss
Übernahme von Kaufhaus Lamarr in Wien ist rechtskräftig

Im Oktober gab die Stumpf-Gruppe bekannt, dass sie die neuen Besitzer des Hedy-Lamarr-Einkaufszentrums in der Mariahilfer Straße sind. Nun ist der Vertrag auch in Rechtskraft getreten. Rund um die Zukunft des Baus bleiben jedoch Fragen. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Mitte Oktober wurde bekannt, dass das Hedy-Lamarr-Einkaufszentrum in der Mariahilfer Straße 10–18 verkauft wurde. Auf der Baustelle herrschte Stillstand, seitdem der dafür verantwortliche Teil der Signa-Gruppe Insolvenz anmelden musste....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Per Hebegurt geht es in lichte Höhen. | Foto: Wiener Stadtgärten/Nussbaum
6

Wien-News
Feine Fichte für Markt, Passantin ringt um Leben & neuer Park

Was hast du am Donnerstag, 31. Oktober, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! Arbeiter machen Christbaum für Wiener Rathausplatz "fit" 77-Jährige von Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt Barrierefreier Park mit Spielplatz öffnet in der Ruthnergasse Deutlich mehr Drogen-Prüfungen bei "Checkit!" in Wien Die Landstraße hat ein neues Gesundheitsvorsorgezentrum Sanierung der Signa Prime Selection AG in Wien gescheitert

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Für die Signa Prime Selection AG wurde ein Sanierungs- in ein Konkursverfahren umgewandelt. | Foto: Starpix / picturedesk.com
3

Endgültiges Aus
Sanierung der Signa Prime Selection AG in Wien gescheitert

Wäre es nach den Rechtsvertretern der insolventen Signa Prime Selections AG gegangen, so hätte das Unternehmen saniert werden sollen. Doch dieser Plan ist gerichtlich jetzt völlig vom Tisch. Stattdessen schickt man das Unternehmen in den Konkurs, das Vermögen wird vollständig zur Tilgung der Schulden verwendet. WIEN. Vereinfacht dargestellt gibt es für in finanzielle Schieflage geratene Unternehmen zwei Möglichkeiten, aus der Situation hinauszukommen. Entweder es wird ein Sanierungsverfahren...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Kaufhaus hätte ursprünglich im Frühjahr 2025 öffnen sollen. Jetzt gibt es einen neuen Eigentümer. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
7

Wien-News
Lamarr-Deal, Paukenschlag bei "Parkplatzfalle", Keuchhusten-Welle

Was hast du am Dienstag, 22. Oktober, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Lamarr-Kauf kostet Wiener Investor Stumpf 100,5 Millionen Euro Beklagter von "Parkplatzfalle" dreht Spieß um, klagt Kläger Drastischer Anstieg an Keuchhusten-Fällen in Wien 22-jähriger Wiener seit mehreren Tagen in Niederösterreich abgängig Europaweite Fahndung nach geflohenem Häftling steht bevor Für Nepp "schwarzer Tag für Demokratie" Das sind die Visionen der Grünen für das...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Gruppe von Investor Georg Stumpf erwarb die Baustelle rund um das geplante Kaufhaus Lamarr. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Signa-Deal
Lamarr-Kauf kostet Wiener Investor Stumpf 100,5 Millionen Euro

Der Wiener Investor Georg Stumpf zahlt Berichten zufolge 100,5 Millionen Euro für das noch unvollendete Kaufhaus Lamarr auf der Mariahilfer Straße, das aus der Signa-Insolvenz stammt. Der Kauf wurde bereits vom Handelsgericht genehmigt. Aktualisiert am 23. Oktober um 6.45 Uhr. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Vor zwei Wochen wurde bekannt, dass der Wiener Investor Georg Stumpf das unfertige Kaufhaus Lamarr auf der Mariahilfer Straße erwirbt. Dabei handelt es sich um eines der einst größten...

Laut einer AKV-Bilanz führte die anhaltende Konjunkturflaute in den ersten neun Monaten des Jahres zu einem Höchststand an eröffneten Firmeninsolvenzen in Wien. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

29 pro Woche
Deutlicher Anstieg an Firmeninsolvenzen in Wien verzeichnet

Laut einer AKV-Bilanz führte die anhaltende Konjunkturflaute in den ersten neun Monaten des Jahres zu einem Höchststand an eröffneten Firmeninsolvenzen in Wien. Außerdem gab es auch einen leichten Anstieg an Privatinsolvenzen. WIEN. Es sind keine guten Nachrichten aus der Wiener Wirtschaftswelt. Wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) in einer Aussendung mitteilte, führte die anhaltende Konjunkturflaute in den ersten drei Quartalen des aktuellen Jahres zu einem Höchststand an eröffneten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
4:55

Flashback
Immo-Deal um Lamarr-Kaufhaus, Tunnelspatenstich & Sicherheitspaket

Von einem Mega-Investment über mehr Sicherheit in den Öffi-Stationen bis zu einem lustigen Jubiläum: Wir haben alle Top-News aus Wien zusammengefasst! Nach Signa-Pleite: Stumpf-Gruppe übernimmt Lamarr-KaufhausSicherheitspaket für Untergrund-Bim-StationenNordwestbahnhof wird StadtenwicklungsprojektJahrestag des Hamas-Angriffs: Gedenken an OpferFacelift für die Simmeringer Hauptstraße30. Jahre: Happy Birthday, Rote NasenTunnelspatenstich für Wiental-Kanal-Verlängerung Noch mehr News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Kaufhaus hätte ursprünglich im Frühjahr 2025 öffnen sollen. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
1 1 5

Mariahilfer Straße
Investor Georg Stumpf erwirbt Signas Lamarr-Kaufhaus

Was passiert mit dem Rohbau des Hedy-Lamarr-Einkaufszentrums auf der Mariahilfer Straße? Diese Frage stand nach dem Bekanntwerden des Insolvenzverfahrens über die Signa Holding in den vergangenen Monaten im Raum. Jetzt gibt es erste Antworten.  Der zweitvermögendste Österreicher und Immobilieninvestor Georg Stumpf erwirbt die Adresse. Und es gibt bereits auch Pläne für den Bau, wie MeinBezirk exklusiv erfahren hat. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Anfang des Jahres wurde bekannt, dass die Insolvenz der...

Die Signa Prime Selection AG hat ihre Anteile an der prestigeträchtigen britischen Warenhauskette Selfridge veräußert. | Foto: Matt Writtler 2020/Selfridge
2

Grünes Licht aus Wien
Signa verkauft Anteile von britischer Warenhauskette

Im Zuge des in Wien laufenden Sanierungsverfahrens hat die Signa Prime Selection AG jetzt vollständig ihre Anteile an der britischen Selfridges Warenhauskette verkauft. Erworben wurden diese von Saudi Arabien. Damit sollen die Gläubiger des schwer angeschlagenen Signa-Schiffs bedient werden. WIEN/LONDON. Die Zerschlagung des ehemals schillernden Signa-Imperiums geht weiter. Eine der wichtigsten Unternehmensteile in der Holding ist die Signa Prime Selection AG. Glamouröse Adressen auf der ganzen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.