Sigrid Zeschinger

Beiträge zum Thema Sigrid Zeschinger

Viel Glück und Gesundheit wünschen Sigrid Zeschinger (re.) und ihr Mitarbeiter Christian Heitzinger (li.) den Lesern.  | Foto: MeinBezirk Linz-Land

Bezirksrauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger
Die Glücksbringer zum Angreifen

Der Volksbrauch hat stets schwarz gekleidete Männer und Frauen zu begehrten Glückbringern gemacht. Bezirksrauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger aus Leonding und ihr Kollege sind gerne gesehen – vor allem am Jahresende. LEONDING. „Zum Jahreswechsel sind die Leute oft sehr entspannt und freuen sich, uns Rauchfangkehrer zu sehen. Hier wird dann schon mal – es soll ja Glück bringen – an den goldenen Knöpfen gedreht“, erzählt Zeschinger. Aktuell sieht die Bezirksrauchfangkehrermeisterin die...

Glück für 2024: Sigrid Zeschinger (Bildmitte) mit ihren Mitarbeitern Mario Kronstein (li.) und Christian Heitzinger (re.). | Foto: BRS

Bezirksrauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger
Die Glücksbringer zum Angreifen

Jahreswechsel: Bezirksrauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger im Interview. LEONDING. Schwarz gekleidete Männer und Frauen hat der Volksbrauch stets zu begehrten Glücksbringern gemacht. Wo immer Bezirksrauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger aus Leonding und ihr Team auftauchen, sind sie gerne gesehen und das nicht nur zum Jahreswechsel. „Ja, besonders zum Jahreswechsel sind die Leute sehr entspannt und freuen sich, uns Rauchfangkehrer zu sehen. Hier wird dann schon mal – es soll ja Glück...

Schwein haben für 2022: Bezirksrauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger (Bildmitte) mit ihren Mitarbeitern Mitarbeiter Christian Heitzinger (li.) und Mario Kronstein (re.). | Foto: BRS

Bezirksrauchfangkehrermeisterin Sigrid Zeschinger
„2022 wieder mehr lächeln“

Bezirksrauchfangkehrermeisterin über die Pandemie und ihre Berufung LEONDING. Rauchfangkehrer gelten bis heute als Glücksbringer. Corona-bedingt ist das Anfassen aber nicht erlaubt. Zum Jahreswechsel standen die Rauchfangkehrer, brauchtumsmäßig, wieder hoch im Kurs. „Drehen an unseren Knöpfen ist verboten“„Heuer ist das Drehen an unseren Knöpfen aber verboten, Abstand halten ist angesagt. Ich drücke heuer der Kundschaft die Daumen“, betont Zeschinger. Die engagierte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.