Rauchfangkehrermeisterin

Beiträge zum Thema Rauchfangkehrermeisterin

Rauchfangkehrermeisterin Eva Zubrenic im Jahr 1965. | Foto: Herbert Berger/Zeitschrift: Zeit im Bild (Juni 1965)
1 3

Eva Zubrenic
Die Pionierin unter Wiens Rauchfangkehrer-Meisterinnen

Eva Zubrenic war die erste Frau in Wien, die in den 1960er Jahren das traditionell von Männer dominierte Rauchfangkehrerhandwerk ergriff. Sie führte erfolgreich einen Betrieb in der Brigittenau. WIEN/BRIGITTENAU. Im Wien der 1960er Jahre, einer Zeit, in der traditionelle Geschlechterrollen fest verankert waren, wagte Eva Zubrenic, als erste Frau den Schritt in ein Handwerk, das bis dahin in Wien ausschließlich Männern vorbehalten war: das Rauchfangkehrergewerbe. Eva Zubrenic wurde in eine...

Foto: FF-St. Michael im Lungau
6

Ursache unklar
Feuerwehr löscht Brand in Heizungsanlage in St. Michael im Lungau

Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael im Lungau wurde zu einem Brand in einer Heizungsanlage in der Pflegergasse gerufen. Darüber berichtet sie in einer Aussendung. Dank des schnellen Eingreifens konnte der Brand erfolgreich gelöscht werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 28. Juli 2027 wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael um 13:16 Uhr zu einem Brand in der Pflegergasse alarmiert. Darüber berichtet Bl Anton Doppler, Abschnittssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr. Brand in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anna-Theres Stern ist gelernte Rauchfangkehrer-Meisterin und führt in der Klagbaumgasse 4 durch die Geschichte des Handwerks.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
20

Wieden
Im Rauchfangkehrer-Museum wird die Tradition hochgelebt

Vom Vater zur Tochter: Das Rauchfangkehrermuseum in der Klagbaumgasse 4 hat eine neue Leiterin.  WIEN/WIEDEN. Anna-Theres Stern wurde das Handwerk des Rauchfangkehrers quasi in die Wiege gelegt. Ihr Vater, Günter Stern, war nicht nur jahrzehntelang im Beruf tätig, er gründete 1985 auch das erste Rauchfangkehrermuseum in Österreich. "Mein Zwillingsbruder war immer dafür vorgesehen, das Geschäft von meinem Vater zu übernehmen. Nach der Matura ist er direkt in das Geschäft eingestiegen, während...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Sigrid Zeschinger
„Heuer ist das Drehen der Knöpfe verboten“

Bis heute gelten Rauchfangkehrer als Glücksbringer. Für Sigrid Zeschinger ist ihr Beruf eine Berufung. LEONDING. „Es war gar nicht geplant, dass ich einmal in den Betrieb meines Vaters einsteige. Ich habe die HAK in Traun absolviert und wollte dann was im Büro machen“, betont Sigrid Zeschinger. 1995 startete Zeschinger mit der Lehre zur Rauchfangkehrerin im elterlichen Betrieb, 1997 machte sie die Gesellenprüfung, 1998 die Meisterprüfung und übernahm die Firma. „Freundlichkeit und persönliches...

Regionalstellenobmann KommR. Manfred Kainz und Regionalstellenleiterin Maria Deix gratulieren Rauchfangkehrermeisterin Andrea Krauß mit einer Ehrenurkunde zum Jubiläum. | Foto: WKO
4

Rauchfangkehrermeisterin Andrea Krauß feiert 20 Jahre

20 Jahre Rauchfangkehrermeister-Betrieb Andrea Krauß in Deutschlandsberg mit der Wirtschaftskammer gefeiert. DEUTSCHLANDSBERG. Ihr 20-jähriges Firmenjubiläum feierte Rauchfangkehrermeisterin Andrea Krauß mit ihrem Betrieb in Deutschlandsberg. Dazu gratulierten Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann KommR. Manfred Kainz und Regionalstellenleiterin Margareta Maria Deix sehr herzlich und überreichten eine Ehrenurkunde. Wie die Zeit vergeht ... Andrea Krauß hat den Betrieb 1997 aufgrund familiärer...

Die nächsten 365 Tage Glück haben

LEONDING (red). Der Grund warum der Rauchfangkehrer als "echter" Glücksbringer bei der Bevölkerung diesen hohen Stellenwert hat, kann mit einem geschichtlichen Rückblick in das Mittelalter erklärt werden. Der Lebensmittelpunkt einer Familie war schon immer das Feuer in der Feuerstelle. Die Feuerstelle, im Zentrum der Behausung angeordnet, wärmte in der kalten Jahreszeit zumindest einen Wohnraum. Feuer bedeutete Wärme, Licht und Geborgenheit und letztlich auch warmes Essen und warmes Wasser. Das...

Die Glücksbringer in schwarz

Hochsaison haben derzeit die 30 Rauchfangkehrer in insgesamt sieben Fachbetrieben in der Region BEZIRK. Wie schon seit Jahrhunderten entfernen die Profis in erster Linie den leicht brennbaren Russ aus der Feuerstätte. Denn seit vielen Jahrhunderten wird Berufsgruppen, die mit Feuer zu tun haben, eine Verbindung zum Glück nachgesagt. „Mit der Feuerwehr verhält es sich das genau so wie mit uns Rauchfangkehrern“, erklärt Bezirs-Rauchfangkehrermeister Dietmar Rötzer. Ende des ersten Jahrhunderts...

Marion Müller | Foto: Privat
2 3

Rauchfangkehrer haben eine Chefin

FREISTADT. FREISTADT. Eine, die sogar in einer bisherigen Männerdomäne den Betrieb exzellent führt, ist Marion Müller. Sie arbeitete als Diplomingenieurin der Lebensmittel- und Biotechnologie vier Jahre lang für einen französischen Konzern in Tschechien als Produktentwicklerin und Qualitätsmanagerin. „Nach der Geburt meiner beiden Söhne wurde mir aber bewusst, dass eine weitere Karriere nur auf Kosten der Familie möglich wäre. Die Übernahme des väterlichen Betriebs ermöglichte mir eine...

1 28

Glücksbringerin ist neue Prinzessin

BAD ST. LEONHARD (tefi). Rauchfangkehrermeisterin Silvia Novak regiert ab sofort als Silvia II. die Bad St. Leonharder Faschingsnarren. Unter dem Regentennamen Harald II. bekommt sie für die bevorstehenden Herausforderungen Unterstützung vom Allzweckhändler Harald Melcher. Sie treten in die Fußstapfen von Kerstin Joham und Gerhard Penz, die als Kerstin I. und Gerhard I. 2015 die Amtsgeschäfte führten.

Chefin in Männer-Domäne

FREISTADT. Der Internationale Frauentag am 8. März kann auch einmal Anlass sein, besonders erfolgreiche Frauen vor den Vorhang zu holen. Eine, die in einer bisherigen Männerdomäne sehr erfolgreich an der Spitze steht, ist Marion Müller. Sie ist Chefin eines Rauchfangkehrerbetriebes mit drei Meistern, einem Gesellen und einem Lehrling. Der Betrieb mit Standort in Freistadt wird seit nunmehr vier Generationen traditionsbewusst geführt. Als Diplomingenieurin für Lebensmittel- und Biotechnologie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.