Silvesterknallerei

Beiträge zum Thema Silvesterknallerei

Norbert Ziegler, Sprecher der Tierbetreuer, informiert über Möglichkeiten, Haustiere vorm "Silvester-Knallerei-Stress" zu schützen bzw. diesen zu reduzieren. | Foto: WKB

Silvester
Tierische Angst vorm Feuerwerk rund um den Jahreswechsel

Norbert Ziegler, Berufsgruppensprecher der Tierbetreuer, gibt Tipps, damit Tiere bei Silvester-Knallerei stress- und angstfrei ins neue Jahr kommen. BURGENLAND. Raketen und Böller gehören für viele zu Silvester einfach dazu, bei so manchem Tier hingegen lösen sie Angst und Stress aus. „Es gibt viele einfache Maßnahmen, mit denen wir die Nerven unserer Haustiere in der Silvesternacht beruhigen können“, weiß Norbert Ziegler, der Sprecher der Berufsgruppe der Tierbetreuer in der Wirtschaftskammer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schon vor der Silvesternacht werden bereits Böller gezündet und schrecken Wildtiere – hier ein Winterrudel Rehe – auf. Belastungen bei Tier und Lebensraum sind die Folge. | Foto: Foto: Christopher Böck

Wildtiere fürchten sich
Jäger fordern Rücksichtnahme in der Silvesternacht

Ein Silvester ohne Böller und Raketen ist für viele Menschen undenkbar. Für die meisten Wildtiere ist die Knallerei aber eine unglaubliche Tortur. Die Jägerschaft fordert Rücksichtnahme. BEZIRK ROHRBACH, OÖ. Es mag am Ende eines ereignisreichen Jahres für viele etwas Befreiendes sein, wenn zu Silvester um Punkt Mitternacht das Feuerwerk gezündet wird und zwischen den Donauwalzerklängen die Raketen in den Nachthimmel geschickt werden. Doch bei allem Verständnis für Spaß und Tradition solle man...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Schon vor der Silvesternacht werden bereits Böller gezündet und schrecken Wildtiere auf, die teils panisch reagieren.  | Foto: Christopher Böck/Landesjagdverband OÖ
3

Rücksicht gefordert
Wildtiere leiden enorm unter Silvesterknallern

Ein Silvester ohne Böller und Raketen ist hierzulande für viele Menschen undenkbar. Für die meisten Wildtiere ist die Knallerei aber eine unglaubliche Tortur.  BEZIRK FREISTADT. Es mag am Ende eines ereignisreichen Jahres für viele etwas Befreiendes sein, wenn zu Silvester Punkt Mitternacht das Feuerwerk gezündet wird und zwischen den Donauwalzerklängen die Raketen in den Nachthimmel geschickt werden. Doch bei allem Verständnis für Spaß und Tradition gilt es, sich der „Begleiterscheinungen“ der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Glücksschwein Enrico | Foto: Pfotenhilfe/Sonja Müllner

Pfotenhilfe apelliert: Futter statt Böller

LOCHEN. Während wir Menschen den Start des neuen Jahres bereits nach Weihnachten lautstark zu feiern beginnen, fühlen sich Heim-, Haus- und Wildtiere von unserem angsteinflößenden Lärm bedroht und haben teilweise Todesangst. Jedes Jahr appellieren Tierschutzorganisationen wie die Pfotenhilfe weniger Silvesterkracher und Raketen zu zünden und an die geräuschempfindlichen Tiere zu denken, die unsere feuchtfröhliche Lärmkulisse so gar nicht lustig finden. Die Pfotenhilfe hat sich daher eine schöne...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.