Silvia Karelly

Beiträge zum Thema Silvia Karelly

Die Rinderschau war auch ein Programmhöhepunkt beim Rindfleischfest in Fischbach. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
74

Rindfleischfest
Volksfeststimmung und beste Kulinarik in Fischbach

Das bereits elfte Rindfleischfest in Fischbach ist bereits wieder Geschichte. Es fand bereits zum dritten Mal im Joglland statt. Beste Kulinarik und echte Volksfeststimmung waren garantiert. FISCHBACH. Die Ägydiblos, der Musikverein Fischbach, das Apfellandtrio, die O'Kellys Irish Dance Company, Zenz und seine Freunde, sowie die Koglhofer Plattermädels sorgten mit ihrer Musik und den Darbietungen für Staunen und beste Unterhaltung bei den zahlreichen Gästen. Auch die Jungrinderschau im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
(v.li.) Andreas Kinsky, Silvia Karelly, Christoph Stark, Michaela Meier und Peter Amreich. | Foto: Regionalmedien Steiermark
6

Pressefrühstück
ÖVP-Bezirkstour zur Arbeiterkammer-Wahl in Weiz

Mit einem Pressefrühstück im Stadthotel zur goldenen Krone startete der Spitzenkandidat der ÖVP-Gewerkschafter in der Arbeiterkammer, Peter Amreich, seine Bezirkstour im Bezirk Weiz. Steuerliche Entlastungen, die Förderung der Eigentumsbildung der Beschäftigten sowie eine verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf sollen im Fokus stehen. WEIZ. Die AK-Wahl vom 16. bis 29. April in der Steiermark stellt eine wegweisende Entscheidung für rund 450.000 Steirerinnen und Steirer dar, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Feierlich wurde der Kindergarten und die Kinderkrippe in Markt Hartmannsdorf eröffnet. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
72

Neueröffnung
Markt Hartmannsdorf hat neuen Kindergarten und Kinderkrippe

Ein echter Feiertag für die ganze Gemeinde Markt Hartmannsdorf wurde letztes Wochenende gefeiert. Der neue Kindergarten und die Kindergartenkrippe wurden mit einem großen Eröffnungsfest ihrer Bestimmung übergeben. MARKT HARTMANNSDORF. Bei der Planung des neuen Gebäudes wurde dabei besonders auf die Bedürfnisse der Kinder geachtet. So sind die Gruppenräume Richtung Süden und Osten ausgerichtet, während Verwaltungsräume im hinteren Teil des Gebäudes angesiedelt sind. Das Gebäude selbst hat eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Künstler Albert Schmuck mit Bgm. Silvia Karelly (2.v.r.) und den Blumenprinzessinnen Anna Sophie Karelly (l.) und Laura Retter.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
65

Fischbach
20 Jahre Höhenluftkurort und neuer Dorfplatz

In Fischbach wurde der neugestaltete Ortskern feierlich eröffnet. Gemeinsam mit den Feierlichkeiten "20 Jahre Höhenluftkurort" und dem Erntedankfest wurde es zur Großveranstaltung für die gesamte Region. FISCHBACH. Im Ort Fischbach ist man es gewohnt viele Gäste aus Nah und Fern begrüßen zu können. Sprich, der Osterhasenkirtag oder der Ägydimarkt sind weit über die Grenzen des Bezirk Weiz hinaus bekannt. Jetzt wurde wieder zu einem Fest für Groß und Klein geladen. Zum einem gab es das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Volkspartei Bezirk Weiz: Bezirksparteitag bestätigt Parteiobmann Andreas Kinsky und sein Vorstandsteam eindrucksvoll | Foto: Steirische Volkspartei Bezirk Weiz
3

Bezirksparteitag Weiz
Andreas Kinsky und sein Vorstandsteam bestätigt

Der alte und neue Bezirksparteiobmann Andreas Kinsky wurde in geheimer Wahl mit 100% der Stimmen für die nächsten fünf Jahre wiedergewählt. Auch sein Team im Bezirksparteivorstand durfte sich über eine einstimmige Wiederwahl freuen. GLEISDORF. Nachdem in den vergangenen Monaten in allen 31 Gemeinden des Bezirkes Ortsparteitage stattfanden, bildete nun der Bezirksparteitag im Gleisdorfer Forumkloster mit 215 Delegierten und zahlreichen Gästen den krönenden Abschluss.Bezirksparteiobmann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
1:58

ADEG Neueröffnung
Gasen hat wieder seinen eigenen Nahversorger

Seit einigen Monaten mussten die Bewohner:innen aus Gasen eine Autofahrt unternehmen, um ihre Lebensmitteleinkäufe zu tätigen. Nun wurde ein neuer ADEG Markt mitten im Ort eröffnet. Zuvor war schon ein Schlecker Markt sowie ein Spar in dem Gebäude untergebracht. GASEN. Bürgermeister Erwin Gruber war sichtlich froh, den Einwohnern seines Ortes wieder die Möglichkeit zu geben, direkt vor der Haustüre einkaufen zu können. Seit November war der ehemalige Spar Markt geschlossen. In den letzten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Christoph Stark, Johanna Steinbauer, Silvia Karelly und Andreas Kinsky (v.l.) luden zum Rückblick bzw. zur Vorschau der Aktivitäten der ÖVP vom Bezirk Weiz. | Foto: Hofmüller (2x)
7

Bezirk Weiz
ÖVP zieht Bilanz und blickt voraus

Mit einem Rückblick auf zwei schwierige Jahre und einem positiven Blick vorwärts gaben die ÖVP-Funtionär:innen nun Einblicke in ihre Arbeit.  BEZIRK WEIZ. Die ÖVP ist auch nach den letzten Gemeinderatswahlen die klar gestaltende Kraft im Bezirk. Politik ist Gestaltung des eigenen Lebensumfelds und sie geschieht am unmittelbarsten in den Gemeinden. Bei uns im Bezirk Weiz stehen auch nach den Gemeinderatswahlen in 27 der 31 Gemeinden vier ÖVP- Bürgermeisterinnen und 23 ÖVP-Bürgermeister in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Johann Ziegerhofer (Rettenegg) mit den Bürgermeisterinnen Bernadette Schönbacher (Miesenbach), Silvia Karelly (Fischbach) und Anita Feiner aus Strallegg (v.l.).  | Foto: Hofmüller
5

Viel Erfahrung im Bürgerrmeisteramt
Johann Ziegerhofer ist seit über 27 Jahren Bürgermeister von Rettenegg

Johann Ziegerhofer ist bereits seit über 27 Jahren Bürgermeister von Rettenegg. Der Bezirk Weiz hat zudem auch steiermarkweit die meisten Frauen im Bürgermeisteramt.  RETTENEGG/BEZIRK Weiz. Mit fast 42 Jahren im Bürgermeistersessel von Möggers (Vorarlberg) hat Georg Bantel österreichweit die längste Erfahrung in jener Funktion.  Der mit Abstand längst dienende Bürgermeister im Amt der Steiermark ist Robert Hammer aus Unterlamm. Er ist bereits seit 36 Jahren der "erste Mann" in der Gemeinde....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Juliane Bogner-Strauß, Wolfgang Dolesch, Silvia Karelly, Franz Kneißl und Julia Muhr (v.l.n.r.) in Gleisdorf. | Foto: Niklas Pichler (9x)
9

Fachtagung Gleisdorf
"Jung, gebildet und tschüss?", letzteres muß aber nicht immer sein

"Jung, gebildet und tschüss?" – Mit dieser Frage und noch vielem mehr beschäftigte sich eine Fachtagung im Forum Kloster in Gleisdorf. Über 80 Personen sind der Einladung gefolgt. Der Themenbogen spannte sich von Daten und Fakten zum Thema Landflucht, über aktuelle Erkenntnisse aus der Jugendkulturforschung bis hin zu Praxisbeispielen aus der Regionalentwicklung und Wirtschaft. "Mit dem Wandel der Gesellschaft braucht es eine ständige Weiterentwicklung im Umgang mit den Jugendlichen und damit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.