Simon Eder

Beiträge zum Thema Simon Eder

Simon Eder kennt jeden Millimeter in Hochfilzen und ist darum auch zuversichtlich | Foto: Kornspitz/GEPA Pictures
1 1

Biathlon: Für Simon Eder ist der Heimweltcup das große Saison-Highlight

Biathlon-Star Simon Eder hat vom Weltcup-Auftakt in Östersund das erste Top-Ten-Ergebnis und viele positive Erkenntnisse für die weitere Saison mitgenommen. Die möchte der 31-Jährige von Freitag bis Sonntag beim Heim-Weltcup in Hochfilzen umsetzen. „Das ist neben der Weltmeisterschaft mein großes Saison-Highlight.“ SAALFELDEN. Die Analyse der Rennen von Östersund fiel nach der Rückkehr kurz und knackig aus. „Der Auftakt ist immer schwer, ich bin am Schießstand nicht so gut zurechtgekommen. Aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: ÖSV

Interview mit Simon Eder vor dem Start in der Mixed Staffel in Östersund

Kornspitz®: Simon, du hast die vergangenen Wochen (4. bis 20. November) in Norwegen verbracht. Wie ist das Gefühl, zurück im Schnee zu sein? Simon: Anfang Oktober habe ich die ersten Schneekilometer in Ramsau am Dachstein abgespult, danach ging es nach Norwegen, nach Sjusjoen. Aufgrund des Warmwettereinbruchs sind wir nach drei Tagen nach Beitostølen übersiedelt, wo es Schneedepots vom Vorjahr gab. Es war ein anspruchsvolles Training auf bestens präparierten Loipen. Ich würde sagen, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sven Grossegger schaffte heuer den Sprung in die Weltcupmannschaft. | Foto: Foto: ÖSV/Sonnberger
2

Biathlon: Sven Grossegger, Tobias Eberhard, Simon Eder qualifiziert.

BEITOSTÖLEN (NOR). Nach den internen Qualifikationsrennen in Beitostölen (NOR) wurde heute das ÖSV-Team für den Weltcupauftakt im schwedischen Östersund nominiert. Bei den Herren haben sich neben den beiden fix gesetzten Dominik Landertinger und Simon Eder noch Sven Grossegger, Daniel Mesotitsch, Tobias Eberhard und David Komatz qualifiziert. Bei den Damen ergänzt die 20-jährige Kärntnerin Dunja Zdouc das Duo Katharina Innerhofer und Lisa Theresa Hauser.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Simon Eder und Marlies Schild sind die erfolgreichsten Saalfeldner Sportler | Foto: EXPA Pictures
2

Biathlon Mekka Saalfelden – sensationelle Erfolge im Winter 2013/2014

Saalfelden Leogang ist reich an spezifischen Schulen. Besonders erwähnenswert sind die Nordische Schimittelschule und das Sportrealgymnasium HIB Saalfelden, welche schon Sportgrößen wie Simon Eder, Katharina Innerhofer, und Felix Gottwald besuchten. Die Erfolgsbilanz unserer heimischen BiathletInnen des diesjährigen Winters stellt einmal mehr die Kompetenz im nordischen Sektor unter Beweis. SAALFELDEN LEOGANG. Dominik Landertinger und Simon Eder holten in der letzten Saison Silber und zwei Mal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Saalfeldner Simon Eder holte seinen insgesamt zweiten Weltcupsieg | Foto: BB Archiv

Biathlon: Simon Eder triumphiert am Holmenkollen

OSLO. Simon Eder hat das letzte Verfolgungsrennen der Saison in Oslo gewonnen. Der 31-jährige Salzburger setzte sich bei seinem zweiten Weltcupsieg vor dem Russen Alexander Loginov (+ 12,7 sec.) und dem Schweden Björn Ferry (+ 20,7 sec.) durch. Den Grundstein für den Sieg legte Eder mit 20 Treffern am Schießstand. "Beim letzten Schießen ist es mir gelungen mein Programm Schuss für Schuss abzuarbeiten. Dadurch konnte ich mit einem Vorsprung in die letzte Runde gehen. Ich habe mich bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Günther Beck in Vancouver – gemeinsam mit Christopher D. Ryan (heute bei Servus TV) kommentierte er die Bewerbe. | Foto: privat

Elf Tage als Kommentator

Ex-Biathlonprofi Günther Beck aus Höhnhart kommentiert in Sotschi die Biathlon-Bewerbe. HÖHNHART, SOTSCHI (höll). Eher zufällig kam der Höhnharter Erfolgsbiathlet Günther Beck zum ORF. Bei den Winterspielen in Vancouver haben ihn die ORF-Leute "entdeckt": "Ich habe damals eine Fanreise für Freunde und Familie von Christoph Suman und Magdalena Neuner organisiert. So kam ich zu dem Job als Co-Kommentator", berichtet der Allgemeinmediziner. Gemeinsam mit Didi Wolff wird er nun auch in Sotschi den...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Simon Eder hat beim Schießen wieder viel riskiert | Foto: BB/Archiv

Biathlon: ÖSV-Staffel triumphiert in Ruhpolding

Österreichs Biathlon-Herren haben die Staffel beim Weltcup in Ruhpolding (GER) gewonnen. Das ÖSV-Quartett Christoph Sumann, Daniel Mesotitsch, Simon Eder und Dominik Landertinger siegte in einem dramatischen Rennen inklusive packendem Zielsprint 0,1 Sekunden vor Deutschland. Dritter wurde die Mannschaft aus Russland. ÖSV-Startläufer Christoph Sumann zeigte ein solides Rennen und übergab nach zwei Nachladern im Stehend-Anschlag als Vierter (+8,5 sec. hinter Lettland) an seinen Teamkollegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
24

Biathlon: Weltcup in Hochfilzen

Der Heimweltcup im Biathlon in Hochfilzen fiel aus heimischer Sicht sehr durchwachsen aus. HOCHFILZEN (vor). Tausende Zuschauer waren auch heuer wieder beim heimischen Biathlonspektakel dabei. Nicht ganz so erfolgreich wie gewohnt verlief der Heimweltcup für unsere Pinzgauer Athleten. Julian Eder war gar nur Ersatzmann, da Christoph Sumann, nach seiner Krankheit, wieder ins Team zurück kam. Simon Eder hatte im Sprintbewerb Pech mit den Witterungsbedingungen und wurde im Sprint „nur“ 18. „Ich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Anzeige
Mit dem ÖBB-Kombiticket können Sie die ÖSV-Biathlonstars (Bild Lokalmatador Dominik Landertinger) hautnah erleben. | Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
2

Mit der ÖBB zum Biathlon-Weltcup

Ab 19 Euro gibt es das Kombiticket für Hochfilzen! Von 6. bis 8. Dezember sind in Hochfilzen die besten Biathleten der Welt zu bestaunen. Insgesamt stehen im PillerseeTal sechs spannende Weltcupbewerbe auf dem Programm. Wer sich an diesem Wochenende die weltbesten Loipenjäger einmal ganz aus der Nähe ansehen will, braucht nicht lange zu überlegen. Mit dem ÖBB-Kombiticket können Sie am Samstag oder Sonntag günstig und bequem nach Hochfilzen reisen, von wo aus Sie in wenigen Gehminuten im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
78

Biathlon macht Schule

ST. JAKOB i. H. (niko). Bei der Kooperation von OK Biathlon-Weltcup Hochfilzen und Bezirksblättern – „Biathlon macht Schule „ – haben im vorigen Dezember die SHS Kitzbühel 1s, die SHS Kaprun 3s und die VS Aurach (2 Klassen) gewonnen. Nun gab‘s eine Einladung zum Abenteuertag im Erlebnispark Familienland Pillersee in St. Jakob mit den Biathlon-Stars Dominik Landertinger, Sven Grossegger und Simon Eder. Viel Spaß und Bewegung im Park, Autogrammstunde und ein Abschiedsgeschenk von den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Kogler
20

Durchwachsene ÖSV-Leistung

Für wahre Spitzenplätze reichte es für die heimischen Biathleten nicht HOCHFILZEN (niko). Das PillerseeTaler OK-Biathlon sprang am Wochenende für das französische Annecy-Le Grand Bornand ein und übernahm deren Rennen. Damit war Hochfilzen innerhalb kurzer Zeit zweimal Nabel der Biathlon-Welt. Den Auftakt machte der Sprintbewerb der Herren, den Tarjei Bö für sich entschied. Das ÖSV-Team verfehlte einen Podestplatz. Sven Grosseger war als Zwölfter bester heimischer Athlet, gefolgt von Simon Eder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Tag der Schulen“: Am Freitag, 09. Dezember, heißt es für alle Schulklassen „Gemma Biathlon schaug‘n“. | Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
2

Biathlon macht wieder Schule!

SchülerInnen können Biathlonstars in Hochfilzen hautnah erleben Am 9. Dezember 2011 erfolgt mit den Sprintwettkämpfen der Männer und Frauen der Startschuss zum diesjährigen Biathlon-Weltcup in Hochfilzen. Auch in diesem Jahr laden das Organisationskomitee Hochfilzen und die Bezirksblätter alle Schulklassen ein, hautnah & kostenlos bei diesem unvergesslichen Sportfest dabei zu sein. Wie das geht? Ganz einfach: Melde deine Schulklasse für die Aktion „Tag der Schulen“ an. Jede Klasse erhält am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Hochfilzen/PillerseeTal steht wieder ganz im Zeichen von Landertinger, Sumann & Co. | Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
2

Hochfilzen im Biathlon-Fieber

Sechs spannende Weltcup-Entscheidungen im PillerseeTal Ab 9. Dezember geht im Biathlon-Stadion in Hochfilzen wieder die Post ab. Drei Tage lang kämpfen die besten Biathleten der Welt in sechs spannenden Entscheidungen um Weltcuppunkte. Im Vorjahr verwandelten trotz teils starker Schneefälle über 32.000 Zuschauer das Biathlon-Stadion in einen Hexenkessel. Auch heuer dürfen sich die Organisatoren wieder auf einen Fan-Ansturm freuen. Die Gründe, warum man sich diese Veranstaltung nicht entgehen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
4

Gewinnspiel: 30 x 2 Tagestickets für den Biathlon Weltcup

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 30 x 2 Tagestickets für den Biathlon Weltcup von 9. - 11. Dezember 2011 in Hochfilzen/PillerseeTal Einsendeschluss ist Dienstag, 29.11.2011. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung. Diese Aktion ist beendet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol

Simon Eder ist Staatsmeister

OBERTILLIACH. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Obertilliach konnte der Saalfeldner Simon Eder seine Frühform unter Beweis stellen. Er gewann den Titel vor seinem Klubkollegen Tobias Eberhard. Der „Meister Eder“ nach seinem neunten Staatsmeistertitel: „Es ist immer super, wenn man vorne dabei ist. Mit der zweitbesten Laufzeit bin ich aber sehr zufrieden. Es war unglaublich hart. Durch die schwierige Strecke, die Höhenlage in Obertilliach und die extreme Hitze war das sogar einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
531

Saalfeldner Sportnacht war ein toller Erfolg

Die besten Eindrücke und Bilder der gelungenen Ehrung. SAALFELDEN. Von den Alpinen über die Nordischen bis hin zu den Bogenschützen - die „Sport-Hauptstadt“ des Bezirks ehrte im Rahmen einer großen Feier ihre erfolgreichsten Athleten. Über 80 Leistungsträger wurden von den zahlreichen Fans am Freitag bejubelt - das Congress Saalfelden platzte wahrlich aus allen Nähten, die Stimmung war gewaltig. Bürgermeister Günter Schied und Sportstadtrat Helmut Hinterseer konnten stolz auf die Erfolge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
2

Ganz neu: Marlies als Zweite

Marlies Schild wird beim Abschlussslalom in Lenzerheide Zweite und Reinfried Herbst beschließt seine Saison mit dem 14. Platz. Biathlet Simon Eder belegt in der Verfolgung Rang Sieben, auch die Eberhard-Brüder können die Saison gut abschließen. PINZGAU. Slalom-Weltmeisterin Marlies Schild, die bereits vor dem Finale auch als Slalom-Weltcupsiegerin festgestanden war, belegte im abschließenden Rennen Rang Zwei hinter der Slowenin Tina Maze. „Ich habe heute mit Mühe und Not einen Ausfall vermieden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
9

Die Pinzgauer Biathleten im Visier

Am kommenden Samstag startet die Biathlon- Weltmeisterschaft im sibirischen Khanty-Mansiysk mit dem Sprintbewerb. Drei Pinzgauer Athleten haben sich für Russland qualifiziert. Simon Eder ist eine Fixgröße und Tobias Eberhard fährt als Europameister mit breiter Brust zur WM. Auch Bruder Julian hofft auf einen Einsatz bei der WM in Sibirien. PINZGAU. Die Saison begann für die meisten Biathleten denkbar ungünstig: Ein bakterienverseuchtes Trinkwasser setzte in Oestersund (SWE) die Hälfte aller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Christoph Dreier | Foto: H.P. Kreidl
2

Fünf Pinzgauer in Liberec

Am Sonntag, 19.30 Uhr, wurde das X. EYOF – das größte Multi-Sport-Event Europas für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren - unter Anwesenheit von IOC Präsident Jacques Rogge in der Tipsport Arena in Liberec eröffnet. Fünf Pinzgauer sind bei dem Spektakel mit dabei! Die 16-jährige Sabrina Maier konnte im RTL bereits die erste Medaille (Bronze) für Österreich holen. PINZGAU. Am Start sind 1.511 junge Talente im Alter von 15 bis 18 Jahren aus 44 europäischen Ländern. Noch bis zum 18. Februar wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Geschlaucht: Die Erschöpfung stand Simon Eder ins Gesicht geschrieben
16

Biathlon-Weltcup Hochfilzen: Meister Eder hinter Wirbelwind Boe

Schöne Bescherung: Simon Eder sorgte für den ersten Einzel-Podestplatz dieses Weltcup-Winters Der Saisonauftakt ging in die Hose, im wahrsten Sinn des Wortes. Durchfall und Magenprobleme als Folge von verseuchtem Trinkwasser legten Österreichs Biathlon-Stars in der Vorwoche im schwedischen Östersund lahm. Einzig Daniel Mesotitsch überstand den unliebsamen "Elch-Test" und sorgte als 10. im 20km-Einzelbewerb für das Top-Resultat. Beim Heim-Weltcup war die Welt wieder in Ordnung, nicht nur, weil...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Gruppenbild beim Training in Sjusjoen (v. li.): Cheftrainer Reinhard Gösweiner, Martin Mesotitsch, Fritz Pinter, Dominik Landertinger, Christoph Sumann, Daniel Mesotitsch und Koordinator Wolfgang Korosec. | Foto: ÖSV/Sonnberger
2

Training im hohen Norden

Heimische Biathleten bereiteten sich in Norwegen auf die Saison vor Top-Trainingsbedingungen für die ÖSV-Biathleten. PILLERSEETAL/SJUSJOEN (niko). Während sich die Biathlon-Trainingsgruppe 1b um Simon Eder und Tobias Eberhard zuletzt auf heimischen Schnee in Obertilliach vorbereitete, befand sich die Trainingsgruppe 1a von Cheftrainer Reinhard Gösweiner im hohen Norden. In Sjusjoen (NOR) fanden die PillerseeTaler Fritz Pinter und Dominik Landertinger sowie Christoph Sumann, Daniel und Martin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.