Simonhöhe

Beiträge zum Thema Simonhöhe

Am Hocheck finden die Parallel-Bewerbe statt. | Foto: Mittelkärnten

Simonhöhe
Snowboard-Europacup belebt die gesamte Region Mittelkärnten

Der Snowboard Europacup ist am Samstag und Sonntag auf der Simonhöhe zu Gast. Neben den Kärntner Top-Athleten werden rund 100 Sportler aus 15 Nationen erwartet. Auch die umliegenden Betriebe und Vertreter aus Politik und Wirtschaft freuen sich über das Event.  SIMONHÖHE (stp). Am Wochenende findet zum ersten Mal ein internationales Snowboard-Event am Hocheck auf der Simonhöhe statt. Die beiden Europacup-Bewerbe am Samstag und Sonntag (Qualifikation ab 9.30 Uhr; Finale ab 12.30 Uhr) sind auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Die Mittelkärntner Weltcup-Riege der ÖSV-Snowboarder: Alexander Payer, Sabine Schöffmann und Fabian Obmann (v.l.)

Snowboard
Top-Generalprobe für Heimbewerbe auf der Simonhöhe

Die Kärntner Snowboarder haben sich bei den Europacup-Bewerben in der Lenzerheide in Bestform präsentiert. Am kommenden Wochenende folgt der Heim-Europacup auf der Simonhöhe. LENZERHEIDE, SIMONHÖHE (stp). Die Mittelkärntner Snowboarder haben bei den beiden Europacup-Bewerben in der Lenzerheide (Schweiz) ordentlich Kraft für die Heimbewerbe auf der Simonhöhe getankt. Der St. Urbaner Alexander Payer belegte am Samstag hinter Sebastian Kislinger noch Rang 2, am Sonntag stand er dann selbst ganz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Skilehrer Gerhard "Faxe" Striednig mit Valentin und Johanna Kopeinig | Foto: Bernhard Knaus
2

Skifahren hat noch jeder gelernt

MOOSBURG. Einer aus Erik Schineggers Skilehrer-Team ist der Moosburger Gerhard „Faxe“ Striednig. Der 43-Jährige ist seit 1998 als Brettlpädagoge aktiv und absolvierte seine Ausbildung am Nassfeld. Außer bei Schinegger auf der Simonhöhe war er auch schon in Skigebieten wie Obertauern, Gerlitzen oder Katschberg für Erwachsene wie auch für Kinder und Jugendliche im Einsatz. Seit ein paar Jahren ist Striednig vor allem ehrenamtlich als Skilehrer für Kinder tätig, wie beispielsweise im Anfängerhang...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Simonhöhe: Vielleicht bald Winter- und Sommersaison? | Foto: Friessnegg

Regionale Entwicklung
"Eine Neuorientierung ist auf der Simonhöhe nötig"

Im Prozess um den Verkauf der Simonhöhe ist Gemeinde St. Urban in Warteposition. SIMONHÖHE (fri). Für den Bürgermeister der Gemeinde St. Urban Dietmar Rauter ist eines Fakt: "Die Simonhöhe muss sich neu orientieren und Wege finden, um in Zukunft konkurrenzfähig zu sein." Mit Besitzer kooperieren Mit drei bis vier Monaten Betriebszeiten im Jahr wäre man langfristig nicht überlebensfähig. "Es ist schwierig für diesen Zeitraum fachlich qualifizierte Mitarbeiter zu finden und diese auch zu halten....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Erik Schinegger ist mit Leib und Seele Skilehrer. Er möchte seine Begeisterung für das Skifahren an Groß und Klein weitergeben. | Foto: Friessnegg
4

Skigebiet Simonhöhe
Fünf Saisonen fehlen Erik Schinegger auf 50er

Erik Schinegger startet mit Skischule in 45. Saison. Die Simonhöhe kann mit persönlichem Zugang punkten. SIMONHÖHE (fri). Den 50er will Skilegende und Skischulbetreiber Erik Schinegger vollmachen. Und dabei spricht er nicht von seinem Alter, sondern dem seiner Skischule. Stark für Simonhöhe Er kämpft mit vielen anderen dafür, dass das mit seinen Worten kleine, aber feine Skigebiet erhalten bleibt, ja vielleicht sogar die eine oder andere Aufwertung erhält. "Heuer herrscht eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Skilehrer mit Herz & Humor: Gerhard Sallinger, Bruno Bader, Peter Habernig, Rudi Gratzer (hinten v. li.) und Willi Kohlweg (vorne)  | Foto: Friessnegg
2 7

Skilehrer
Skilehrer auf der Simonhöhe: Mit Herz & Humor dabei!

Skilehrer: Das ist für viele Menschen ein Traumberuf. Warum das so ist, erzählen Skilehrer selbst. SIMONHÖHE (fri). Die Liebe zum Skifahren und die Liebe zu den Menschen. Das sind zwei Grundvoraussetzungen, die man mitbringen sollte, wenn man als Skilehrer aktiv werden will. Dass für einen erfüllten Berufsalltag noch ein bisschen mehr nötig ist, weiß der 49-jährige Bruno Bader. Er ist seit 32 Jahren Skilehrer bei der Skischule Erik Schinegger und seine Begeisterung ist so hoch wie am ersten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Grafensteiner Skihasen beim Skikurs auf der Simonhöhe | Foto: KK

Grafenstein
Kindergarten Grafenstein sicher auf den Skiern

Einige Kinder wagten nach den Ferien Schwünge auf der Simonhöhe. GRAFENSTEIN. Vielleicht sind sie die Skistars von morgen - die Kinder aus dem Grafensteiner Kindergarten. Einige von ihnen wagten sich gleich nach den Weihnachtsferien auf die Simonhöhe. Dort fand ein Skikurs statt, auf dem Programm standen "Zauberteppich", Liftfahren und "Pizzastück". Am letzten Tag waren auch die Eltern mit von der Partie und sie konnten ihren Nachwuchs beim Abschlussrennen anfeuern. Für jedes Kind gab es einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
<f>So kennt man Erik Schinegger seit 45 Jahren.</f> Seine Leidenschaft für den Skisport will er vielen Menschen vermitteln | Foto: KK
4

Skischule Schinegger
Erik Schinegger: "Kinder sollen den Weg zum Schnee finden"

Mit 17. Dezember startet Erik Schinegger in seine 45. Skischul-Saison. Ein Blick vor und zurück. SIMONHÖHE (fri). Ein Name ist seit Jahrzehnten untrennbar mit der Simonhöhe verbunden: Erik Schinegger. Der 70-Jährige hat, auch nachdem er Skigeschichte geschrieben hat, dem Skisport nicht den Rücken gekehrt, sondern es sich zum Ziel gesetzt seine Leidenschaft weiterzugeben. Das Herz geht auf Auf der Simonhöhe, seinem Hausberg, bietet er Skikurse an. "Wir starten am 17. Dezember in unsere 45....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Wenn sich Snowboarder Alexander Payer für das Rennen qualifiziert, gibt es am 24. Februar um 4 Uhr früh ein Public Viewing im Almgasthaus Simonhöhe | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

Gemeinde-Skitag und Public Viewing auf der Simonhöhe

Der SV St. Urban/Simonhöhe veranstaltet am 24. Februar den St. Urbaner Gemeindeskitag. SIMONHÖHE. Die Gemeinde St. Urban und die Sektion Ski des SV St. Urban laden alle St. Urbaner Ski- & Snowboardfahrer zum 16. St. Urbaner Gemeindeskitag auf der Simonhöhe ein. Anmeldung: bis 23. Februar um 18 Uhr bei Liftkassa, E-Mail: h.sonvilla@aon.at, telefonisch 0664/80 47 09 014. Public Viewing Die St. Urbaner sind stolz auf ihren Alexander Payer, der Österreich bei den Olympischen Spielen in Korea im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Glückliche Gesichter der Sieger nach dem Rennen auf der Simonhöhe | Foto: KK
7

Der Nockcup geht in die nächste Runde

In der Nockcupserie 2018 ging es letzte Woche Schlag auf Schlag. Die Kids absolvierten zwei Rennen innerhalb von nur drei Tagen. SIMONHÖHE/HOCHRINDL. (hok)  Am 15. Februar fand auf der Simonhöhe das dritte Rennen der „Nockcupserie 2018“ statt. Das Rennen wurde als Kombination aus Slalom und Riesentorlauf durchgeführt. Der obere Streckenabschnitt wurde Slalom ähnlich gesteckt. Im unteren Streckenabschnitt mussten die Kinder ihre besten Riesentorlaufschwünge auspacken.  Im zweiten Lauf traten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Katharina Hofer
1

Fabian Obmann verpasst zwei Mal das Podest

SIMONHÖHE. Bei den Snowboard Parallel FIS-Bewerben auf der Simonhöhe letztes Wochenende belegte der Meiseldinger Fabian Obmann die Plätze 5 und 6. Der Sieg ging am ersten Tag an ÖSV-Teamkollege Johann Stefaner vor Aron Juritz und Jure Hafner (SLO). Am Sonntag setzte sich Lukas Schneeberger vor Stefaner und Arvid Auner durch. 

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der Meiseldinger Fabian Obmann rechnet sich für das FIS-Rennen auf der Simonhöhe einen Stockerplatz aus | Foto: KK
3

Fabian Obmann: "Stelle mir für Olympia-Bewerbe den Wecker"

Der Meiseldinger Fabian Obmann nimmt sich beim FIS-Rennen auf der Simonhöhe Podestplatz vor. Seinen Kollegen bei Olympia drückt er die Daumen. MEISELDING, SIMONHÖHE (stp). Nachdem Alexander Payer bei den Olympischen Spielen in Südkorea startet und Sabine Schöffmann an einer Bein-Verletzung laboriert, wird der Meiseldinger Fabian Obmann beim FIS-Rennen auf der Simonhöhe die Mittelkärntner Fahnen hochhalten. "Es ist echt Zeit geworden, dass hier auf diesem Hang etwas in dieser Form stattfindet....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Snowboarder Fabian Obmann, Bgm. Dietmar Rauter, Werner Schöffmann, Michael Dabringer, Snowboarder Alexander Payer, Manfred Hauer, Helmut Sonvilla, Andreas Duller und Snowboarderin Sabine Schöffmann (v.li.) | Foto: © Tourismusregion Mittelkärnten
1

Internationale Snowboarder erobern die Simonhöhe

Erstmals ein internationaler Bewerb auf der Simonhöhe: „FIS Snowboard Parallel GS“ SIMONHÖHE.  Nur noch elf Tage und der erste internationale Sportevent geht auf der Simonhöhe über die Bühne! Ausgetragen werden zwei FIS Parallel Giant Slaloms (PGS), wobei die Finali am Samstag bei Flutlicht als Nightrace stattfinden! Parallel dazu werden auch zwei Rennen zur Austria Snowboard Challenge und zum Sparkasse Snowboard Landescup durchgeführt. Dieser sportliche Spitzen-Termin wurde für die Region von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: pixabay

14. Silberkrugrennen auf der Simonhöhe

SIMONHÖHE. Am Sonntag, dem 4. Februar 2018, findet das mittlerweile zum 19. Mal ausgetragene Silberkrugrennen auf der Simonhöhe statt. Um 8 Uhr werden die Startnummern im Almgasthof ausgegeben, von 8.30 bis 9.45 Uhr kann man die Piste besichtigen. Der Start ist um 10 Uhr. Das Nenngeld beträgt 15 €. Anmeldungen unter h.sonvilla@aon.at, Tel. 0664/804709014. Nennschluss ist am 3. 2., 8 Uhr. Wann: 04.02.2018 10:00:00 Wo: Simonhöhe, Simonhöhe Str., st. urban auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Magdalena Pirker
Der Bub wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus gebracht | Foto: KK

Skiunfall auf der Simonhöhe

SIMONHÖHE. Ein 8-jähriger Bub aus Klagenfurt kam am Nachmittag des 27. Jänner im Skigebiet Simonhöhe aus eigenem Verschulden zu Sturz. Dabei zog er sich einen Bruch des rechten Unterschenkels zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber C11 in das Elki Klagenfurt eingeliefert.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Das Heidi-Thema soll in nächster Zeit am Falkert noch stärker aufgegriffen werden | Foto: KK

Falkert: Eine Million für den Heidi-Skipark

Falkert will sich noch stärker als Kindergebiet positionieren. Eine Million Euro wird investiert. FALKERT (stp). "Wir wollen uns nicht mehr als Skigebiet deklarieren, sondern als Heidi-Alm-Skipark", sagt Lukas Köfer, Geschäftsführer des Heidi-Alm Bergresort am Falkert. Im Laufe der nächsten drei Jahre werde eine Million Euro in die Infrastruktur investiert. Zwei Drittel davon in die Beschneiungsanlagen, der Rest in die Pisten-Infrastruktur. Insgesamt sollen zehn neue Schneekanonen aufgestellt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Der neue Geschäftsführer der Simonhöhe, Manfred Hauer, will das Angebot für Kinder noch weiter ausbauen | Foto: Friessnegg
3

"Die Kinder auf den Berg holen"

Seit 17. August hat die Simonhöhe einen neuen Geschäftsführer: Manfred Hauer leitet die Geschicke. AGSDORF/SIMONHÖHE (fri). Manfred Hauer ist in der Gemeinde St. Urban kein Unbekannter. Der 54-Jährige war, ehe er die Dopplerstube in Agsdorf aufgebaut hat, in Obertauern 20 Jahre lang als Hotelier, Skilehrer und Skiklub-Trainer tätig. Vorzüge hervorheben Darum war es ihm auch ein persönliches Anliegen, die Stelle als Geschäftsführer zu übernehmen, als die Anfrage seitens der Gemeinde kam: "Ich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
10 21

Auch am 19.07.2017 ging es hoch hinauf...

Diesmal fuhren die Mitglieder der OG Himmelberg des KSR Richtung St. Urban und über die Simonhöhe nach Hoch St. Paul. Von dort ging es auf dem Rundweg um den Paulsberg zum Ausgangspunkt zurück. Nach eineinhalb Stunden Fußmarsch freuten sich alle auf ein Mittagessen im GH Winter. In der Zwischenzeit ist das Gewitter weitergezogen und nach dem Besuch der Kirche fuhren wir wieder bei Sonnenschein nach Himmelberg. Wo: Hoch St.Paul, 9554 Sankt Urban auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk
Simonhöhe: Die neue Beschneiungsanlage soll den Skibetrieb sichern | Foto: Cernic

Simonhöhe: 136.000 Euro für Beschneiungsanlage

Erstes Projekt aus Berg-Infrastruktur wird auf der Simonhöhe umgesetzt. SIMONHÖHE. Schon Herbst im 2016 hat das Land einen neuen Fördertopf geöffnet. Mit der Maßnahme „Berg-Infrastruktur“ sollen vor allem die Familienskigebiete in Kärnten erhalten werden. „Sie sind die Voraussetzung dafür, dass die großen Skigebiete überhaupt existieren. Denn in den kleinen Gebieten lernen die Kinder das Skifahren, die Freude am Wintersport“, begründet LR Christian Benger die Förderaktion. Die schneearmen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Stolze Snowboarder auf der Simonhöhe bei der Landesmeisterschaft | Foto: KK/FSSZ
1 3

Top-Snowboarder im FSSZ Spittal

Spittaler Schüler stellten Landesmeisterin. SPITTAL. Die Schüler des Fritz Strobl Schulzentrums (FSSZ) schnitten bei der Snowboard-Landesmeisterschaft auf der Simonhöhe hervorragend ab. Tolle Bezirksmeisterschaft Aufgrund der hervorragenden Leistungen bei der Bezirksmeisterschaft auf dem Goldeck konnte sich das Snowboardteam für das Landesfinale qualifizieren. Bei herrlichem Wetter, ausgezeichneten Pisten und sehr guter Organisation, konnte die Snowboard- und Skicross-Landesmeisterschaft...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Meister Dominik übergibt Claudia die Urkunde und den Pokal für den 3. Platz.
13 16 5

3.Platz!

Nach einem spannendem Slalom, rettete Claudia hinter zwei harten Burschen, Edis, 1.Platz und Nikola, 2. Platz, die Ehre der Mädchen und errang den dritten Platz! Ein wunderschöner Tag auf der Simonhöhe mit viel Spiel, Spaß und Sonnenschen,ließ alle Kinder Sieger sein.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.