sirene Operntheater

Beiträge zum Thema sirene Operntheater

2 Video 6

Spannende Verfilmung der Kammeroper im F23
sirene Operntheater - Die Verwechslung

Da die szenische Uraufführung der Kammeroper DIE VERWECHSLUNG von Helga Utz und Thomas Desi wegen des Veranstaltungsverbotes nicht stattfinden kann verfilmte das sirene Operntheater das Stück, es steht auf Youtube zur Verfügung. Der Film ist Teil des Festivals WIEN MODERN und die siebente Runde der VERBESSERUNG DER WELT. Der junge Gustav sehnt sich nach Freiheit, er kritisiert das System der DDR. Als Systemfeind wird er festgenommen. Während sein Vater hilflos verzweifelt, macht sich die...

2 Video 10

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: IKARUS

Das Streben des Ikarus als Metapher für die unstillbare Gier nach Erfolg - die sechste Kammeroper des Zyklus war leiser als die vorangegangenen, aber nicht weniger eindringlich in ihrer Botschaft. Ein großer Dank allen Mitwirkenden! Sibylle Determann Victor, der junge Produktentwickler der Firma Ikarus, hebt ab. Auf seinem Höhenflug verliert er den Boden unter den Füssen: weder hat er Zeit für seine schwangere Freundin Marie und seinen Freund Alexander, noch für den Bettler, der vor dem Eingang...

2 Video 8

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: AMERIKA ODER DIE INFEKTION

In der Oper Amerika wird einer der witzigsten und interessantesten Instrumentalparte mit einem endlosen Sprechgesang kombiniert, wobei die Solisten sehr gute Arbeit leisten. Es darf verraten werden, dass das Publikum trotz der atonalen Cluster, trotz elektronischer Geräusche und sehr schwieriger Gesangslininen leicht und mit dem grössten Vergnügen den Drehungen und Wendungen der Handlung folgt und sehr viel und herzlich über die Musik- und Textwitze lachen konnte. Evgeniia Lianskaya-Lininger...

2 Video 20

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: DER FREMDE

Kammeropern-Festival des sirene Operntheaters: Teil 4: „Der Fremde“ Wie vom Online-Merker schon berichtet, findet zur Zeit unter dem Titel „Die Verbesserung der Welt“ ein Kammeropern-Festival des sirene Operntheaters in sieben Folgen statt. Am 6. Oktober fand im 23. Bezirk von Wien (in einer aufgelassenen Sargfabrik) die Uraufführung des 4. Teils des Festivals statt: „Der Fremde“ von Gerhard E. Winkler. Die Handlung der Kammeroper, dessen Libretto Martin Horváth verfasste, in Kurzfassung: Ein...

Foto: sirene
2 Video 14

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: DER DURST DER HYÄNE

Eine durstige Hyäne in Atzgersdorf Das sirene Operntheater hat in seinem Kammeropernzyklus „Die Verbesserung der Welt“ die dritte von sieben Produktionen erfolgreich absolviert. „Der Durst der Hyäne“ brachte den Kongo ins F23 nach Atzgersdorf – eine unerwartete Kombination. Man hat es sich seitens des Veranstalters nicht leicht gemacht: Sieben Kammeropern werden bis Mitte November in einer Fabrikshalle in der Wiener Breitenfurter Straße 176 zur Uraufführung gebracht – noch dazu auf die sieben...

2 Video 9

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: ELSA

Neben dieser schönen Auflösung kommt es aber noch zu einem weiteren Happy End. Im Orchester wirbelt, wie es auch ganz zu Beginn der Fall war, der Wind und verbläst letztlich ein zartes, langes Trompetensolo, das immer leiser werdend, schließlich ganz verhallt. Eine sehr gelungene Produktion, die ohne moralinsauren Zeigefinger auskommt und zugleich einen höchst vergnüglichen Abend bereitet. Michaela Preiner Und weiter geht der „Marathon des sirene Operntheaters in 7 Runden“. „Die Nackten...

2 Video 12

Erfolgreiche Uraufführung im F23
sirene Operntheater: EWIGER FRIEDEN

Die Oper "Ewiger Frieden" war die erste von sieben Uraufführungen beim Festival zur "Verbesserung der Welt" im sirene Operntheater: Jubel für Tragikomisches zur Ukraine. Alltag bei den Bestattern Schukow und Schukin im ukrainischen Donezk. Putin spricht im Fernsehen: "Russische Truppen in der Ukraine gibt es nicht." Jaja, der Präsident "hält eisern Frieden". Eine Lieferung trifft ein, für Anastasia Golubewna: Ihr Mann Sergej kehrt als "Cargo 200" zurück. So nennt man die Holzkisten, mit denen...

2 Video 9

2020: sirene Operntheater
CHODORKOWSKI - Ein russisches Königsdrama

ATHEN / Greek National Opera / Alternative Stage: CHODORKOWSKI von Periklis Liakakis. Ein russisches Königsdrama. sirene Operntheater Februar 2020: Ein Wiener Theaterensemble an der Griechischen Staatsoper in Athen Wie man Zeitgeschichte interessant und unterhaltsam auf die Buehne bringen kann, zeigt in Athen derzeit das Sirene Operntheater aus Wien. Es zeigt als Koproduktion mit der griechischen Nationaloper die Oper „Chodorkowski“ von Periklis Liakakis im kleinen Haus, auf der Alternativen...

  • Wien
  • sirene Operntheater
2

Opernfestival 2020 in Atzgersdorf
Die Verbesserung der Welt

Die Verbesserung der Welt - 7 Kammeropern F23.wir.fabriken Breitenfurter Strasse 176 1230 Wien - Atzgersdorf 01. September bis 01. November 2020 Uraufführung von 7 neuen Kammeropern in Wien Unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Dr. Alexander van der Bellen In fast allen Kulturen und Religionen gibt es Tugendreihen, die das Bild eines idealen Menschen beschreiben. Das Besondere an der Tugend ist, dass sie bei aller Dringlichkeit der Empfehlung doch eine freiwillige Handlung bleibt, die das...

2

Opernfestival in Atzgersdorf
Die Verbesserung der Welt

Uraufführung von sieben neuen Musiktheaterwerken in der ehemaligen Sargfabrik in Atzgersdorf In fast allen Kulturen und Religionen gibt es Tugendreihen, die das Bild eines idealen Menschen beschreiben. Das Besondere an der Tugend ist, dass sie bei aller Dringlichkeit der Empfehlung doch eine freiwillige Handlung bleibt, die das Gute zur persönlichen Entscheidung macht, zum Hinauswachsen über das Gesetz aus Pflichten und Verboten. Insofern ist die Tugend so etwas wie Schönheit - sie ist nicht...

2 Video 20

Erfolgreiche Uraufführung im Reaktor
sirene Operntheater: DAS TOTENSCHIFF von Oskar Aichinger nach B. Traven

Das Totenschiff Premiere am 24. November 2018, 16:00 Uhr, 25. November 2018, 16:00 Uhr Weitere Vorstellungen am 26., 27., 28., 29. November, jeweils um 19:30 Uhr 90 Minuten. Eine Pause REAKTOR - Wien 17, Geblergasse 36-40 Geld und Gesetz machen in B. Travens Totenschiff gemeinsame Sache. Wer nämlich ersteres nicht hat, auf dessen Seite steht das zweitere nicht. Und wer das Gesetz nicht auf seiner Seite hat, ist als Rechtloser verraten und ans Geld verkauft. Gale, der Held des Totenschiff...

2 Video 35

Erfolgreiche Uraufführung
sirene Operntheater: JEANNE & GILLES

Jeanne und Gilles. Kammeroper von Kristine Tornquist und François-Pierre Descamps Premiere am 21. September 2018, 20:00 Uhr Weitere Vorstellungen am 23., 26., 27., 28., 29. September, jeweils um 20:00 Uhr REAKTOR. Das Libretto erzählt von einer Liebesbeziehung zwischen der charismatischen Jeanne d’Arc und dem charakterschwachen Gilles de Rais. Gilles verehrt die rätselhafte Jungfrau, doch seine Sehnsucht wird nicht erfüllt, denn Jeanne hat Wichtigeres zu tun als zu lieben. Sie ist ganz dem...

Das sirene Operntheater setzt sich in seiner aktuellen Produktion mit dem Sisyphos-Mythos auseinander. | Foto: sirene

"Sisifos": Musiktheater in der Universität Wien

Die Figur des Sisifos wird vor allem über seine Strafe rezipiert: Der immer wieder hinabrollende Stein steht für die Sinnlosigkeit, die Repetition des Immergleichen. Die grausamste Wiederholung der Geschichte ist die ewige Wiederkehr des Krieges – diese wütende Kraft hat Bernhard Lang in Musik geschrieben. Das sirene Operntheater kommt mit der Produktion anlässlich 650 Jahre Universität Wien heraus: "Sisifos" wird im Großen Festsaal der Universität (1., Universitätsring 1) gezeigt. Text und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.