Sirene

Beiträge zum Thema Sirene

Foto: FF Petronell-Carnuntum

Petronell-Carnuntum
Fünf Feuerwehren löschten Brand im Schuppen

Am Abend des 23. April heulten um 22 Uhr 26 in Petronell-Carnuntum sowie in den Nachbargemeinden die Sirenen. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Brand eines Schuppens, der die Feuerwehr in Atem hielt.  PETRONELL-CARNUNTUM. Kurz nach der Alarmierung rückten die Feuerwehren Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg, Hundsheim, Hainburg an der Donau und Wildungsmauer zum Einsatzort aus. An der Einsatzstelle wurden Befehle zur Brandbekämpfung und Sicherstellung der Wasserversorgung gegeben....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
6 3

Für alle Kritiker der Feuerwehrsirene

Liebe Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Pichling! Also besser kann man das nicht beschreiben. Toller Text. Gratulation! Wir (Freiwillige Feuerwehr St. Valentin) haben leider auch immer wieder die gleichen Diskussionen und Anfragen aus der Bevölkerung. Dass aber lediglich 20% unserer Einsätze mit Sirene alarmiert werden und die restlichen 80% wie bei Euch mit stiller Alarmierung hinterfragt auch niemand. Gut dass "nur" 20 von 100 Einsätzen "lautstark" alarmiert werden, denn das heißt bei uns...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
5

Wieder Einsatz für die Feuerwehr Perwang
Heuhaufen brannte im Wald

PERWANG. Per Sirene wurde die FF Perwang am ersten August über eine Rauchentwicklung im Wald alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden einen glosenden Heuhaufen vor, dieser brannte bereits und war somit die Ursache der Rauchentwicklung. Alle drei Fahrzeuge rückten kurz nach der Alarmierung um 5:57 Uhr Richtung Einsatzadresse ab. Aufgrund der exponierten Lage im Wald musste eine lange Zubringerleitung gelegt werden. Deshalb wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Palting, um 7:29 Uhr zur Unterstützung...

  • Braunau
  • Andreas Reindl
Die Feuerwehren Siezenheim und Wals hatten einen Einsatz bei einem LKW-Vollbrand. | Foto: Bettina Buchbauer

Feuerwehr-Einsatz
Sirenen in der Nacht: Feueralarm in Wals-Siezenheim

Heute Nacht  gab es einen Vollbrand eines LKW auf einem Firmengelände in Wals-Siezenheim in der Jägerstraße. WALS-SIEZENHEIM. Gegen 01:15 reißen drei kurz anhaltende Sirenentöne die Bevölkerung von Wals-Siezenheim aus den Betten: Feueralarm. Nicht kurz danach hört man Autos starten und eilig fahren. Über den Dächern Nahe der Saalach steigt schwarzer Rauch auf. Ein paar kleine Explosionen sind zu hören. Kurz drauf erschallen schon die Sirenen des Feuerwehrautos in Siezenheim während es sich in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Peter J. Wieland

Zivilschutz-Probealarm

Die Sirenenprobe findet alljährlich am ersten Samstag im Oktober in ganz Österreich statt. Am Samstag, dem 07. Oktober 2017, wird von 12:00 bis 12:45 Uhr der jährliche Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Ziel ist es, die rechnischen Einrichtungen des Warn- und Alamsystems zu testen und die Bevölkerung mit den Signalen und den zu treffenden Maßnahmen vertraut zu machen, so die Salzburger Landeskorrespondenz. Bedeutung der Signale:Sirenenprobe: 15 Sekunden gleich bleibender Dauerton Warnung: 3...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
3

Scheibbser Feuerwehr musste zur Fahrzeugbergung nach Neustift ausrücken

NEUSTIFT. Vergangene Nacht wurde das Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Scheibbs zu einer Fahrzeugbergung in das Einsatzgebiet der Feurwehr Neustift alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich dabei überschlagen und blieb schließlich im Straßengraben liegen. Nachdem der Fahrer vom Rettungsdienst erst versorgt und abtransportiert wurde, barg man das völlig demolierte Fahrzeug mittels Kran, reinigte die Fahrbahn und rückte kurz darauf wieder in das Feuerwehrhaus ein....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.