Situation

Beiträge zum Thema Situation

3

Bezirk Neunkirchen
Die Trickkiste von Vermietern

Meinung über Vorgehensweisen von manchen Hausherren. BEZIRK/PAYERBACH. Wer hat sie noch nicht gehört, die Methoden, zu denen Vermieter greifen, wenn sie einen Mieter rauskomplimentieren wollen. Da ist schnell das Wasser "wegen Reparaturarbeiten" ein paar Tage plötzlich abgedreht. Oder der Strom fehlt. Oder – wie im Falle einer Payerbacher Familie – funktioniert die Heizung nicht mehr. Manch Mieter erduldet diese oder andere Gemeinheiten, weil er nicht weiß, wohin. Im Payerbacher Fall will...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Öffentlicher Druck kann vieles bewegen

Kommentar über die Macht des geschriebenen Wortes. TERNITZ/BEZIRK. Ich gebe zu, es erfüllt einen doch mit Stolz, wenn ein Arbeiterbetriebsrat im Telefonat berichtet, dass im Betrieb nun auf einmal geheizt wird. Zur Erinnerung: die Ternitzer SBT ließ die Arbeiter bei 8 bis 10°C arbeiten. Wenn der Betriebsrat dann durchblicken lässt, dass die BezirksBlätter-Berichterstattung an dieser Entwicklung nicht ganz unbeteiligt war, ringt einem das schon ein freudiges Lächeln ab. Wird Ihnen unrecht getan...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team der Familienberatungsstellen Glanzing und Kreuzgasse | Foto: privat
1

Hilfestellung in Lebenskrisen
"aufleben" - neue, geförderte Beratungsstelle

Erleben Sie gerade eine belastende Situation in der Partnerschaft oder der Familie? Oder tauchen gerade Probleme bei der Erziehung oder sonstige Schwierigkeiten bei der Alltagsbewältigung / dem beruflichen Alltag auf? Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen wird der Stress und die daraus resultierenden Belastungen im Leben schnell größer als wir ertragen können ... und manchmal wollen wir einfach mit jemandem darüber reden. WIR SIND FÜR SIE DA ...… in der Familienberatungsstelle...

  • Wien
  • Döbling
  • Familienberatung
Inge Weik beim Schmankerlmarkt mit Marmelade und kleinen Blumensträußchen. Alles fließt in soziale Hilfsprojekte. | Foto: Santrucek

Pitten
Inge hilft mit Marmelade

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ingeborg Weik (70) kämpft unermüdlich für die Ärmsten. Und das seit Jahren. Mehr dazu liest du hier. Ein Ansatz: Weik kocht Marmelade ein und verkauft sie beim Pittener Schmankerlmarkt, um Spendengelder für ihre Hilfsprojekte aufzustellen. Ingeborg Weik (70) kämpft unermüdlich für die Ärmsten. Seit Jahren stellt sie Gelder für Hilfsprojekte auf – sei es für regionale Härtefälle oder für ein Hilfsprojekt in Ungarn oder für die Slums in Albanien (die BezirksBlätter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Salzburger Hauptbahnhof - Entlastung in Sicht

SALZBURG. Nach der dramatischen Lage am Salzburger Hauptbahnhof ist nun Entlastung in Sicht: Für den heutigen Abend wurde soeben ein Sonderzug avisiert, mit dem rund 350 Flüchtlinge in eine anderes Bundesland abtransportiert werden. Derzeit halten sich im Bahnhofsbereich etwa 550 Flüchtlinge auf, für die in den voll belegten Notquartieren Tiefgarage, Autobahnmeisterei und Grenze kein Platz mehr ist. Für sie wird soeben warme Verpflegung und Kleidung organisiert und ausgegeben. Da im weiteren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Ein kurzer Urlaub von der Armut bei Freunden

Dejvi und Mimoza Celcima, Partner von Ingeborg Weiks Albanien-Hilfsprojekt (Für unsere Welt), konnten ein paar Tage abseits der Slums rund um Durres/Albanien genießen. Im Bezirk Neunkirchen kamen sie mit Förderern des Hilfsprojektes zusammen – und berichteten natürlich von der aktuellen Krise. Derzeit sei die Situation schlimm, weil viele albanische Griechenland-Gastarbeiter aus dem finanziell maroden Nachbarland heimkehren. Doch auch im Heimatland können sie kein soziales Netz erwarten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.