Ski

Beiträge zum Thema Ski

Der Pitztaler Gletscher lockt mit tollen Aussichten | Foto: TVB Pitztal
2

Saisonstart am Pitztaler Gletscher

MANDARFEN. Am Samstag, den 21. September, beginnt der Skibetrieb auf Tirols höchstem Gletscher. Die guten Bedingungen im Skigebiet ermöglichen den geplanten Saisonstart.Während im Tal zuletzt noch spätsommerliche Temperaturen herrschten, nimmt der Pitztaler Gletscher wie geplant am kommenden Wochenende (21./22. September) seinen Skibetrieb auf. „Die ausgiebigen Schneefälle Anfang September ermöglichen den geplanten Saisonstart. Neben den ersten Freizeitsportlern werden nun vorwiegend...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gletscherspalten müssen für den Skibetrieb mit Eis gefüllt werden. | Foto: WWF
4

Viel Lärm um nichts bei Bauarbeiten am Pitztaler Gletscher?
Im Pitztaler Eis wird wieder gebaggert

MANDARFEN. Groß war in der vergangenen Woche die Aufregung, als am Pitztaler Gletscher wieder die Bagger anrückten. Sowohl am Grat des Brunnenkogels - hier wurde ja ohne Genehmigung ein Teil des Grates abgetragen und von der Behörde ein Rückbau verordnet - als auch am Gletscher selbst wurde mit schwerem Gerät die Arbeit aufgenommen. Alpenverein und WWF schlugen Alarm und orteten einmal mehr ungenehmigte Eingriffe in die Ökologie. BH Raimund Waldner beruhigte auf Nachfrage: "Alle Arbeiten sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Freerider musste am Ende mit einer Final-Absage leben. | Foto: Open Faces
13

Freeride World Tour Entscheidungen fielen ohne finalen Contest
Open Face als Opfer des Wetters

Mit über einem Meter Neuschnee an den beiden vorangegangenen Tagen waren die Bedingungen für den allerletzten Freeride World Qualifier in Obergurgl/Hochgurgl alles andere als einfach. Am Vortag wurde noch alles in der Macht der Veranstalter stehende getan, um den Event umzusetzen und obwohl die Bedingungen bereits hier als schwer eingeschätzt wurden, bestand eine Chance, den wichtigsten Contest des Jahres durchzubringen. Durch wechselnde Bedingungen über Nacht wurde seitens der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
SKI POINT bietet den besten Service für seine Kunden | Foto: SKI POINT
3

Skiverleih Seefeld
SKI POINT Skiverleih – Der PUNKT, an dem das Skivergnügen beginnt!

Mit der perfekten Skiausrüstung steht einem Skiurlaub in den Bergen Tirols nichts mehr im Weg. Für alle, die sich Skier oder Snowboard lieber ausleihen wollen, ist SKI POINT die erste Anlaufstelle in Seefeld. Das kleine, feine Familienunternehmen in Seefeld ist der Spezialist für Ihr Skivergnügen. Mit der idealen Ausrüstung und viel Herz bereitet SKI POINT seinen Kunden das ultimative Erlebnis in der faszinierenden Winterlandschaft Tirols. Der Shop in Seefeld bietet für jede Sportart die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Foto: Foto: Innsbruck Tourismus / Tom Bause

Ski-Kunst
Ski Jumping Art

Innsbruck Tourismus veranstaltete gemeinsam mit dem Tiroler Künstler Stephan Pirker und dem TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum eine künstlerische Live-Performance im Rahmen der FIS Nordischen Ski WM 2019. Mit zwei Brettern an den Füßen eine Spur hinterlassen – diesen Ansatz hat sich der Künstler Stephan „Schuale“ Pirker zu Herzen genommen. Pirker lebt fürs Skispringen – den Traum, selber über den Backen zu springen hat er zwar aufgegeben, aber dafür spiegelt sich der Sport in seinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Die mit Ski von regionalen Profisportlern gestaltete Bank wird am 17. März verlost. | Foto: VP Tirol

Regional Schwünge ziehen
Gemeinsam sozial auf die Piste gehen

Jungbauernschaft/Landjugend Gebiet Pillerseetal und die Junge ÖVP Pillerseetal unter gemeinsamen Motto in diesem Skiwinter PILLERSEETAL (jos). Beim Projekt „SchiVibes“ geht es in erster Linie darum, Spenden für den Sozialsprengel Pillerseetal zu sammeln. Für diesen Zweck haben sich die beiden regionalen Vereine etwas Besonderes einfallen lassen: Sie sammelten alte Ski von bekannten und regionalen Wintersportlern, die der Unternehmer Jakob Lederer von „Skimöbel“ zu einer Bank verarbeitete. Sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 20. April 2019 duellieren sich Wagemutige beim legendären Watersurf Contest im Skigebiet See im Paznaun. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

17. Watersurfcontest
See: Mutige Eiswassersurfer gesucht

SEE. Helden auf Ski, Snowboard oder in selbstgebastelten Gefährten, ein 15 Meter langes Eiswasserbecken, 2.000 Euro Gesamtpreisgeld und dazu kostenloses Lachmuskeltraining für Zuschauer – am 20. April 2019 duellieren sich Wagemutige beim legendären Watersurf Contest im Skigebiet See im Paznaun. 17. Watersurfcontest im Skigebiet See Verrückt, mutig, kreativ und unter keinen Umständen wasserscheu. So lautet das Teilnehmer-Profil beim 17. Watersurf Contest in See. Mitmachen und um ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Florian Schluifer (Mastermind in Sachen Stein, Glas und Skilift), Sarah Schratzberger (Schülerin und Skifahrerin aus Leidenschaft) und WSV Obmann Sepp Bichler
9

WSV Kirchdorf i. T.
Neue, alte Clubmeister beim WSV Kirchdorf

Die neuen und zugleich alten Clubmeister des WSV Kirchdorf heißen Sarah Schratzberger und Florian Schluifer. KRICHDORF. Das gleiche Siegerbild wie im Vorjahr, dasselbe Strahlen auf den Gesichtern der Sieger .... ein Déja-Vu bei der WSV-Clubmeisterschaft. Und das bei Rennbedingungen, die unsere Skihelden in Aare gerne gehabt hätten. Die perfekte Piste und der sehr schnell gesteckte Lauf ließen Topzeiten am laufenden Band zu. Bei den Damen die Nase vorn hatte unsere Sarah Schratzberger, die mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • monika riml

Kirchdorfer Kinder- und Jugendskitag
Einladung zum Kirchdorfer Kinder- und Jugendskitag

Der Wintersportverein Kirchdorf lädt alle Kirchdorfer Kinder, Schüler und Jugendliche (bis JG 1998) zu einem „Kinder- und Jugendskitag“ ein. Es ist dies ein Riesentorlauf auf der Strecke Gründlerhäusl – Leitenhang. Startberechtigt sind alle Kinder, Schüler und Jugendliche mit Wohnsitz in Kirchdorf/Erpfendorf/Gasteig. Das Rennen findet am Samstag, den 23. Februar 2019 (Start 12h30) statt. Nennungen bis Donnerstag, 21. Februar 2019, 19h00 an info@wsv-kirchdorf.at Nähere Infos auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • monika riml

Team-Schirennen lädt zur Pistengaudi

Am 19. Jänner 2019 ist in Imst wieder „Beinarbeit“ gefragt: Beim Team-Schirennen messen sich die schnellsten Skifahrer, Snowboarder und Short-Carver untertags auf der Piste, abends beim Gastroball auf der Tanzfläche. Um den perfekten Schwung zwischen den Riesentorlauf-Stangen geht es am 19. Jänner 2019 in Hoch-Imst. Die Organisatoren vom Verein „Stammtisch Glenthof“ laden die flottesten Wintersportler zum Team-Schirennen ein. „Ein Team muss dabei aus mindestens fünf Starterinnen und Startern...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fotos: Open Face/Moritz Ablinger
5

Freerider zeigten Flagge

Saison-Finale bei Traumbedingungen: Beim letzten Vier-Stern-Contest der Freeride-Saison in Obergurgl-Hochgurgl entschied sich einmal mehr, wer im kommenden Jahr als Rookie in der Freeride World Tour zu sehen sein wird. Bei den Herren löste der Deutsche Konstantin Ottner mit einem Sensationsrun und dem Contest-Sieg das Ticket, ebenso wie der Drittplatzierte Neuseeländer Hank Bilous, sowie Wadeck Gorak, dem ein sechster Platz reichte. Bei den Ski Damen siegte die Französin Juliette Willmann. Bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Spektakuläre Untergänge waren beim Watersurf Contest in See zu sehen.
95

See: Eisiger Badespaß beim Watersurf Contest

Zum Saisonabschluss fand in See der bereits traditionelle Watersurf Contest auf der Medrigalm statt. Gestartet wurde in drei Kategorien: Ski, Snowboard und „Crazy Vehicles“. SEE (otko). Die Wasserratten trafen sich am Karsamstag, den 31. März bei der Bergstation Medrigalm zum alljährlichen Highlight. Bereits zum 16. Mal luden die Bergbahnen See zum legendären Watersurf Contest. Neben der Sechsersesselbahn Zeins wurde extra ein künstlicher Eiswasserteich angelegt, dessen Temperatur sich zwischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

55. Seilrennen in Hochfügen am 15. April

Auch dieses Jahr ist es wieder soweit: Am 15. April 2018 wird im Skigebiet Hochfügen das 55. Seilrennen ausgetragen - am selben Tag findet auch das 6. Kinderseilrennen statt. Das traditionsreiche Seilrennen mit drei, aneinander gebundenen Skifahrern begeisterte schon vor Jahrzehnten die Zuschauer. Wann und Wo? Um 09:30 startet die 3er-Gaudi am Waidoffen-Lift direkt an der blauen Piste 13. Der Start ist direkt unter dem Liftausstieg - Ziel ist dabei die 8er. Teambuilding, Familienausflug und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Sieg Bezirkswertung: M. Rass, A. Hasenauer, S. Huter. | Foto: Kitzb. Jägerinnen

Alpin-Biathlon: Jägerinnen top auf Ski und am Gewehr

KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Die Jägerinnen des Bezirkes Kitzbühel luden zum 7. Int. Jägerinnen-Alpin-Biathlon auf den Ganslernhang nach Kitzbühel. Rund 90 Teilnehmerinnen lieferten sich einen harten Wettkampf auf Ski und am Schießstand. Der Tagessieg blieb heuer in Tirol ­– Karin Ried aus dem Außerfern holte zum dritten Mal den Tagessieg, die Bezirkswertung gewannen einmal mehr die Kitzbühelerinnen. Beim Vorläuferrennen legten Landesjägermeister Anton Larcher und Bezirksjägermeister Martin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Täter erbeuteten Ski und Snowboard

KIRCHBERG. Unbekannte Täter stahlen zwischen 20. und 21. 2. aus dem Skikeller eines Hotels an der Kitzbüheler Straße in Kirchberg vier Paar Ski und ein Snowboard. Die Täter dürften zum Abtransport des Diebsgutes ein Kraftfahrzeug benutzt haben. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Kirchberg unter 059133/7205 wird ersucht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Symbolfoto. | Foto: BMI/Weissheimer

Skier und Snowboards in Ellmau gestohlen

ELLMAU. Im Zeitraum von 19. Februar, ca. 16:30 Uhr bis 20. Februar, ca. 9:30 Uhr wurden aus einem Beherbergungsbetrieb in Ellmau insgesamt vier Paar Schi und fünf Snowboards gestohlen. Die Wintersportgeräte waren in einem Ski-Abstellraum im Erdgeschoss gelagert. Durch die Tat entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Skitag am Hausberg. | Foto: SC Waidring

Schülermeister in Waidring ermittelt

Schülerskitag 2018 am Hausberg WAIDRING (navi). Am 9. Februar wurde der diesjährige Schülerskitag am Waidringer Hausberg abgehalten. Mit 67 Teilnehmern war das Starterfeld vor allem in den jüngeren Klassen sehr gut gefüllt. Das Rennen konnte bei strahlendem Sonnenschein und Top-Pistenverhältnissen unfallfrei durchgeführt werden. Die Schülermeistertitel 2018 gingen an Victoria Pühringer (28,92 Sek.) und Luca Foidl (28,33 Sek.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
3

Pitztal Wild Face - ein hartes Rennen auf Zeit

Für das neunte „Pitztal Wild Face-Freeride Extreme“ Freeride-Rennen pilgern Skifahrer und Snowboarder vom 8. bis 11. März 2018 zum Pitztaler Gletscher. Erneut hat das Rennen den Status FWT-Qualifier und ist offiziell im Kalender der Freeride World Tour gelistet. In der wilden Show vom Mittagskogel kämpfen die Freerider um wichtige Punkte für die Freeride World Tour (FWT). Das „Pitztal Wild Face“-Rennen am Pitztaler Gletscher ist ein Zwei Sterne FWT-Qualifier und findet vom 8. bis 11. März 2018...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die zwei Tagessieger, Bgm. B. Lackner, Bergbahn-, Skiclub-, Schul- und Kindergarten-Vertreter bei der Siegerehrung. | Foto: WMP
3

Kinder und Schüler feiern „Nuaracher Skifest“

ST. ULRICH (niko): Von der Krabbelstube bis zur 9. Klasse feierten 80 Kinder und Schüler das „Nuaracher Skifest“. Das „Nuaracher Kinder- und Schüler-Skifest“ hat mittlerweile Tradition. Vor acht Jahren hob Bgm. Brigitte Lackner die Veranstaltung aus der Taufe. „Mir war es von Anfang an ein Bedürfnis die Kinder zum Skifahren und zum Spaß am Schnee zu motivieren“, so Lackner. Beim Rennen am Kröpfllift zeigten schon die Kleinsten groß auf und sorgten für stolze Gesichter bei den Eltern, die im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

5. Gemeindeskitag in Kirchdorf

Eine ganze Gemeinde auf der Skipiste Der Wintersportverein Kirchdorf lädt diesen Winter bereits zum 5. mal zum Kirchdorfer Gemeindeskitag ein. Es wartet ein Alpin-Riesentorlauf auf der Rennstrecke Stegenhäusl-Leitenhang, der für alle, vom Kindergartenkind bis zum Pensionisten, zu bewältigen ist. Auch Rennfahrer kommen garantiert nicht zu kurz. Teilnahmeberechtigt sind alle Bürger der Gemeinde Kirchdorf/Erpfendorf/Gasteig. Der WSV Kirchdorf freut sich auf viele Teilnehmer. Das Motto "Dabei sein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • monika riml

Imster SchülerInnen sind in Bewegung

Über 2.600 SchülerInnen – mehr als ein Drittel der Gesamtschülerzahl – aus 160 Klassen haben über das Tiroler Schulsportservice im Bezirk Imst im vergangenen Schuljahr in 837 Trainingseinheiten in insgesamt 18 verschiedene Sportarten hineingeschnuppert. Ganz vorne auf der Hitliste der abgerufenen Trainingseinheiten stehen im Bezirk Schwimmen, Fußball und Klettern. „Der Grundstein für ein gesundes Leben und den Erfolg des Sportlandes Tirols liegt in der Sportbegeisterung unserer Jugend. Über das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Neues Team unter altbewährter Führung beim WSV Kirchdorf

Bei der Jahreshauptversammlung am 11.11.2017 standen wieder Neuwahlen auf der Tagesordnung. Das Ergebnis: Nichts Neues gibt es bei der WSV-Vereinsführung – so bleiben Obmann Sepp Bichler und sein Vize Helmut Aigner auch die nächsten 3 Jahre im Amt. Änderungen hingegen gibt es bei den Funktionären. So heisst die neue Schriftführerin Andrea Jagoditsch (Stellvertreterin Jasmine Masters), um die Finanzen kümmert sich ab sofort Sandra Schratzberger (Stellvertreterin Anita Aigner). Der neugewählte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • monika riml
Neben Spielwaren aller Art können Winterbekleidung, Ski- und Skiausrüstungen, Kinder- und Jugendbücher u.s.w. getauscht und gekauft werden. | Foto: www.mev.de

Tårreter Kauf- und Tauschmarkt am 21. Oktober

Am Samstag, dem 21. Oktober, lädt das Tauschmarktteam Tarrenz wieder zu einem Wintertauschmarkt im Mehrzwecksaal Tarrenz ein. Abgegeben werden können Winterbekleidung, Ski und Skiausrüstung, Spielwaren aller Art, Kinder- und Jugendbücher, DVDs und Computerspiele u.s.w. Bitte nur Sachen, die in einem sauberen, rauchfreien und tadellosem Zustand sind, abgeben. Termine: Abgabe: Freitag, 20. Oktober von 14–18 Uhr Verkauf: Samstag, 21. Oktober von 8-12 Uhr Abholung und Abrechnung: Samstag, 21....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.