Ski

Beiträge zum Thema Ski

Joshua Sturm aus St. Leonhard bestreitet die Junioren-Skiweltmeisterschaft in Kanada. | Foto: ÖSV

Joshua Sturm wurde für Panorama nominiert
Vorfreude auf Junioren-WM

ST. LEONHARD, CALGARY (pele). Die Kunde wurde in St. Leonhard im Pitztal mit großer Freude aufgenommen: Joshua Sturm wurde vom ÖSV für die Alpine Junioren-Skiweltmeisterschaft im kanadischen Panorama nominiert! „Ich bin natürlich happy über diese Chance. Und in Kanada die Rennen zu bestreiten, wird ein grandioses Erlebnis”, sagt der 20-Jährige. Antreten wird Sturm bei der WM im Teambewerb am 5. März, im Riesentorlauf am 8. März und im Slalom am 9. März. Das zeitliche Programm des jungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Nach einer Häufung von Skidiebstählen wurde in Ischgl ein Pärchen auf frischer Tat ertappt (Symbolbild).  | Foto: pixabay/klubli
2

Paar festgenommen
Ischgler Polizei gingen zwei Serien-Skidiebe ins Netz

ISCHGL. Skidiebstahl in großen: Ein Deutscher und seine Partnerin wurden in Ischgl nach einer Häufung von Diebstählen auf frischer Tat ertappt. Das mutmaßliche Diebes-Pärchen wurde festgenommen. Die Ermittlungen ergaben, dass die beiden bereits hunderte Paare Ski, Skistöcke und Snowboards gestohlen und im Internet zu Verkauf angeboten hatten. Gewerbsmäßiger Diebstahl in Ischgl – Festnahme von Tatverdächtigen Aufgrund einer Häufung von Skidiebstählen in den letzten Tagen im Bereich von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Martin Raffeiner, Kirchdorf
3

WSV Kirchdorf kürt Clubmeister
Skiclub-Meisterschaft in neuem Format

Kirchdorf: Die diesjährige Skiclubmeisterschaft wurde liftbedingt in diesem Jahr als Parallelslalom angesetzt – und dies war die richtige Entscheidung. Ein in der Früh knackig-kalter und dann sonniger Traumtag sowie wieder einmal tolle Pistenverhältnisse bescherten den Teilnehmern eine spannende Ski-Entscheidung am Leitenhang in Kirchdorf. Die Clubmeister bei den Kindern (bis JG 2010) wurden durch einen schnell gesetzten Doppeltor-Slalom in 2 Durchgängen ermittelt. Hier waren bei den Mädchen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • monika riml
Foto: Open Faces
2

OPEN FACES FREERIDE SERIES 2022
Perfekte Bedingungen am Wiedersberger Horn

ALPBACH. Nach 2 Jahren Pause war die Open Faces Series mit dem 1* FWQ und 2* FJT Stop zurück im wunderbaren Alpbachtal bzw. im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Die Bedingungen hätten nicht perfekter sein können. Absoluter Ausnahme-Siegerrun mit 3 Backflips beim 1*FWQ/2*FJT Stop im Alpbachtal Tirol Nach den enormen Schneefällen der vergangenen Wochen kamen vor dem Contest-Tag nochmals 10cm Neuschnee dazu. Am tief verschneiten Wiedersberger Horn demonstrierten sowohl die Junior*innen als auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Lorraine Huber, Matthias Haunholder und Markus Kogler rührten die Werbetrommel für die FWT 2022. | Foto: ServusTV/Neumayer

Freeride World Tour 2022
Werben für die Freeride World Tour

Fieberbrunn im Freeride-Fieber: Haunholder, Huber und Kogler rührten die Werbetrommel für die Freeride World Tour in ServusTV. FIEBERBRUNN, SALZBURG. Die Freeskier Matthias Haunholder und Lorraine Huber sowie der Sicherheits-Beauftragte der Freeride World Tour in Fieberbrunn, Markus Kogler, machten mit einem Live-Auftritt bei ServusTV kürzlich Lust auf den Weltcup der Freerider in Fieberbrunn von 15. bis 20. März. "Powder statt Piste": Unter diesem Titel gaben Haunholder, Huber und Kogler  live...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Polizei sucht Zeugen für den Skiunfall. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Brixen
Mann bei Skikollision von Unbekanntem verletzt

Skikollisionen in Brixen; Zeugen des Vorfalls gesucht. BRIXEN. Am 25. 1., gegen 10.15 Uhr, kam es in der SkiWelt Brixen auf der Holzalm Abfahrt zu einer Kollison zwischen einem Mann (Ö, 75) und einem bisher unbekannten Skifahrer. Der 75-Jährige erlitt eine Schulterf und Abschürfungen im Gesicht; er wurde mit dem Hubschrauber ins BKH Kufstein geflogen. Zur Klärung des Unfallherganges werden Auskunftspersonen oder Zeugen aufgerufen, sich bei der PI St. Johann (059133/7208) zu melden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pistentouren-Leitsystem bei der Bergbahn Pillersee - Angelika Hronek (TVB), Klaus Kranebitter (Snowhow), Markus Brudermann (BB Pillersee). | Foto: TVB/Ch. Willms

PillerseeTal - Tourensport
Auf alle "Felle": Pistenskitouren-Eldorado PillerseeTal

Die Buchensteinwand-Bergbahn Pillersee installiert das Tiroler Pistentouren-Leitsystem. ST. ULRICH, FIEBERBRUNN. Die Buchensteinwand ist der perfekte Ausgangspunkt für eine (Pisten-)Skitour. Gleich drei markierte Routen führen von der Talstation hoch zum Jakobskreuz. Und auch in Fieberbrunn kommen Tourengeher auf ihre Kosten. Dank dem neu installierten Tiroler Pistentouren-Leitsystem sind die Tourengeher auf der Buchensteinwand bestens informiert. Die standardisierten Tafeln zeigen den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausrüstung ausleihen bei Intersport. | Foto: Intersport

Kitzbühel - Kitzsport
Die Skiausrüstung einfach ausleihen

KITZBÜHEL. Ski oder Bikes bei Intersport Rent zu leihen ist total normal – Skibekleidung bald auch. Dinge dann zu nutzen, wenn man sie tatsächlich benötigt, steht bei Intersport Rent klar im Vordergrund. Denn Platz im Kleiderschrank und Reisekoffer sind begrenzt. Außerdem wächst der skibegeisterte Nachwuchs oft so schnell, dass Jacke und Hose im nächsten Winter schon nicht mehr passen. Intersport hat die optimale Lösung und die passende Leih-Ausrüstung von Kopf bis Fuß. Helm, Skianzug,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Skidiebstahl in St. Anton am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Skidieb richtete in St. Anton am Arlberg großen Schaden an

ST. ANTON AM ARLBERG. Aus dem Skikeller eines Beherbergungsbetriebs entwendete ein unbekannter Täter mehrere Ski, Skischuhe und Skistöcke. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. Schwerer Diebstahl in St. Anton am Arlberg Zwischen 10. und 21. Dezember 2021 stahl ein bisher unbekannter Täter aus dem Skikeller eines Beherbergungsbetriebes in St. Anton am Arlberg mehrere Ski, Skischuhe und Skistöcke. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. (Quelle: Polizei) Schifahrerin wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dem Skivergnügen frönen (im Bild: Steinplatte). | Foto: Kogler
Video 5

Skifahren
"Schifoah'n is des leiwandste, wås ma' si' nua voastell'n kånn!" – mit VIDEO!

BEZIRK KITZBÜHEL. "Schifoah'n is des leiwandste, wås ma' si' nua voastell'n kånn!", wusste und sang Austro-Barde Wolfgang Ambros schon vor Jahrzehnten. Seither ist sein Hit beim Après Ski, aber auch im Radio und am Ende von Ambros-Konzerten allgegenwärtig. Aprés Ski – ja, wenn denn ein solcher in Zeiten von Corona stattfinden kann (derzeit nicht). Aktuell herrschen Top-Bedingungen in den heimischen Skigebieten. Die Lifte sind in Betrieb, die Pisten gewalzt, und wenn noch die Sonne dazu glänzt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mathias Daxauer, Extremsportler und Geschäftsmann, eröffnet in Niederndorf eigenes Rad- und Tourenski-Fachgeschäft. | Foto: Schwaighofer
4

Bikequadrat Niederndorf
Rad und Ski für sportliche Touren

Mathias Daxauer eröffnet Geschäftslokal "bikequadrat" in Niederndorf. NIEDERNDORF. Sicherheit für Mensch und Material ist ein Gebot, ein moralisches Gesetz für Mathias Daxauer, der am 26. November eigentlich sein neues Hauptgeschäft "bikequadrat" an der Walchsee Bundesstraße in Niederndorf eröffnen wollte. Doch dann kam der Lockdown und damit das Zuwarten auf diese Woche. " Eröffnung nach LockdownAm Montag war es für mich aber so weit, der Haupteingang konnte zu den Öffnungszeiten aufgesperrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der alte Ausschuss wurde von Bgm. Hansjörg Falkner (r.) und Obmann Hubert Klotz (l.) bedankt. | Foto: USV Oetz

JHV mit Neuwahlen bei der USV Oetz
USV Oetz bilanzierte trotz Problemen positiv

Bei der Jahreshauptversammlung der USV Oetz wurde unlängst der Vorstand neu gewählt. Die Position des Kassiers und der Schriftführerin wurde neu besetzt. OETZ..Im Zuge dessen wurden der Kassier Marco Haßlwanter und die Schriftführerin Ulrike Klotz verabschiedet. Obmann Hubert Klotz bedankt sich bei beiden für die „Vereinstreue“ und wünscht ihnen alles Gute. Er überreicht beiden einen Geschenkskorb aus der Region. Der Bürgermeister von Oetz, Hansjörg Falkner führt formell die Neuwahl durch und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der genaue Unfallhergang wird noch ermittelt. | Foto: Polizei

Skiunfall am Tiefenbachgletscher in Sölden:
Kollision endete mit Verletztem

SÖLDEN. Am 13.11.2021 gegen 11:40 Uhr kam es auf der blau markierten Piste im Schigebiet am Tiefenbachgletscher in 6450 Sölden zu einer Kollision zwischen einem 55-jährigen belgischen Skifahrer und einem 52-jährigen ungarischen Skifahrer. Beide Wintersportler kamen dabei zu Sturz, wobei der 52-jährige Ungar unbestimmten Grades verletzt wurde. Nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde dieser mit dem Rettungshubschrauber „Martin 8“ in das BKH Zams gebracht. Nach ärztlicher Versorgung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
09.10.2021 - Präsentation der Virtus Ski-WM bei der Generalversammlung des ÖBSV in Schladming. | Foto: ÖBSV
3

VIRTUS-WM Ab 13. März
Ski-WM für Mental-Behinderte fix in Seefeld

SEEFELD. Sportliche Leistung, Wertschätzung und Freundschaft: Das sind die wichtigsten Attribute der Virtus Ski-Weltmeisterschaft 2022 in Seefeld. Vom 13. bis 19. März 2022 finden die Weltmeisterschaften der Menschen mit mentaler Behinderung in der Olympiaregion statt. Erstmals in ÖsterreichMit AthletInnen aus mindestens 12 Nationen von Australien, Japan und Estland bis nach Russland, Polen, Frankreich oder Italien zeigt sich die internationale Konkurrenz im Mental-behindertensport...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Den SchülerInnen wurde die Skiproduktion erklärt. | Foto: TFBS
2

TFBS Kitzbühel
Berufsschüler bei Tecnica Group und Blizzard

Schüler-Besuch bei der Tecnica Group und Besichtigung des Blizzardwerkes in Mittersill. KITZBÜHEL, MITTERSILL. Praxis und Theorie vereint – rechtzeitig zum Saisonstart gab es für Schüler der TFBS Kitzbühel einen Ausflug in die Welt der Skiproduktion – zur Tecnica Group und ins Blizzard-Werk in Mittersill. Den Firmenvertretern war es ein großes Anliegen, den angehenden Sportartikelhändlern die Produktion von Alpinski der verschiedensten Marken, aber auch eine regionale Marke (Blizzard), näher zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Skiunfall am Pitztaler Gletscher
Skifahrerin rammte Trainer am Pistenrand

ST.LEONHARD. Am 16. Oktober, gegen 11 Uhr stieß eine 14-jährige Polin nach einer Trainingsfahrt auf einer abgegrenzten Trainingspiste am Pitztaler Gletscher aus unbekannter Ursache gegen einen am Pistenrand stehenden Trainer. Dabei zog sich die 14-Jährige schwere Verletzungen zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Der 21-jährige Trainer zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde in Imst ambulant behandelt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Rosshütte erhält ca. 1.1.Mio. Euro von der Gemeinde.  | Foto: Holzknecht
Aktion

Saftige Finanzspritze für Bergbahn
Gemeinde Seefeld rettet die Rosshütte

SEEFELD. Die Gemeinde Seefeld hilft den Bergbahnen Rosshütte mit einer saftigen Finanzspritze aus der Not. "Wollen Rosshütte nicht sterben lassen"Als "Touristenmagnet und Leuchtturm" bezeichnete Bgm. Markus Wackerle die Bergbahnen Rosshütte in der jüngsten Sitzung des Seefelder Gemeinderats. Dort wurde abgestimmt, ob es sich rentiert, das Gemeinde-Unternehmen mit einer gewaltigen Finanzspritze wieder Förderungswürdig zu machen. Das Stammkapital sollte dafür um 1.105 Millionen Euro erhöht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Modernste Technik kommt im neuen Testcenter zum Einsatz. Damit wird Fahrspaß und Sicherheit maximiert. | Foto: Foto: Sport4You / Lukas Ennemoser
3

Söldens Sporthändler starten gemeinsames Testcenter am Gletscher
All-you-can-Ski lautet das Motto

WintersportlerInnen freuen sich ab Oktober 2021 auf Bedingungen wie bei den Skiprofis. Möglich macht's das neue Gletscher Testcenter Sölden. SÖLDEN. Dieses steht allen EndverbraucherInnen im Herbst und Frühjahr 2022 täglich offen und wartet mit den Top-Modellen der führenden Skihersteller auf. Getragen wird das innovative Projekt mit zahlreichen Add-on-Serviceleistungen von sechs großen Sporthändlern aus dem hinteren Ötztal. Die allerneuesten Modelle von bekannten Marken beliebig oft testen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die "Wildface-Sieger" ließen sich gebührend feiern. | Foto: Fotos: Wildface
4

Ideale Bedingungen und starke Leistungen im Pitztal
„Pitztal Wild Face“ wieder ein Erlebnis

Parallel zur Öffnung des Pitztaler Gletscherskigebiets fand am Samstag, den 17. April, die zwölfte Ausgabe des Freeride-Events „Pitztal Wild Face“ statt. Der Tiroler Tobias Fieg sicherte sich den Sieg in der Kategorie Snowboard. MANDARFEN. Bei idealen Bedingungen und hochwinterlichen Verhältnissen gingen am Samstag, den 17. April, 73 Teilnehmer aus acht Nationen an den Start des Freeride-Rennens Pitztal Wild Face. Vom Gipfelkreuz des Mittagskogels bis zum Parkplatz der Talstation des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Noch bis 6. April kann man am Glungezer skifahren. | Foto: TVB Hall-Wattens

Wintersport
Schneevergnügen noch bis 6. April am Glungezer

Die Tage werden länger, die Temperaturen milder – in den Alpen kehrt der Frühling ein. Daher ist in den Skigebieten noch mächtig was los. Am Glungezer in Tulfes kann man noch bis 6. April die Pisten genießen. TULFES. In vielen Skigebieten ist die Wintersaison schon beendet, nicht so am Glungezer in Tulfes. Hier kann man noch bis Ende der ersten Aprilwoche die ideal präparierten Pisten genießen. Durch den Neuschnee der letzten Tage, sind die  Schneeverhältnisse nach wie vor optimal. Der neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Letzte Abfahrt: Manche Skigebiete beendeten die Saison bereits vergangenes Wochenende. Andere machen noch bis Ostern weiter. | Foto: Holzknecht
Video

Skigebiete am Seefelder Plateau
Ein ruhiger Winter geht langsam zu Ende

SEEFELD, LEUTASCH. Ein für den Geschmack der Seefelder Touristiker zu ruhiger Winter geht langsam aber sicher zu Ende. Für manche Skigebiete war bereits vergangenes Wochenende Schluss, andere wollen situationsabhängig noch bis Ostern weitermachen. Mit den Gedanken schon im SommerAm Katzenkopf in Leutasch wurde die Saison mit Anfang März beendet. Dort ist man trotz aller Umstände dankbar. Alle Energie konzentriert sich aber bereits in den Ausbau und die Vorbereitung für die anstehende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der massive "Gap Jump" von Marcel Hirscher begeisterte. | Foto: FWT/M. Knoll
26

Freeride World Tour
Top-Freeride-Action & M. Hirscher als Gast

Freeride World Tour Fieberbrunn: Platz zwei für Manu Mandl; Marion Haerty (FRA) zum vierten Mal Weltmeisterin; Marcel Hirscher fährt am Wildseeloder als Gast ab. FIEBERBRUNN. Dank des Schneefalls der letzten Tage konnte die Freeride World Tour (FWT) ihren dritten Tourstopp in Fieberbrunn erfolgreich durchführen. Snowboarderin Marion Haerty (FRA) siegte vor der Wienerin Manuela Mandl (AUT) und kann bereits jetzt ihren vierten Weltmeistertitel feiern – ein einsamer Rekord auf der FWT, denn so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für die „Happy Gschwandkopf-Lifte“ ist die Testpflicht für Skifahrer ein Fiasko. Fast ausschließlich Trainingsgruppen sind noch auf den Pisten. | Foto: Holzknecht
Aktion 2

Skigebiete am Seefelder Plateau
Tests für Skifahrer sind "katastrophal"

SEEFELD, LEUTASCH. Der ohnehin schleppend laufende Skibetrieb am Seefelder Plateau erlitt durch die Testpflicht für Skifahrer einen weiteren Tiefschlag. Willkürliche RegelnDas kuriose daran: Fußgänger dürfen die Lifte benutzen. Auch Tourengeher und Rodler dürfen die Pisten ohne Corona-Test benützen. Selbst der Schlepplift darf von allen ohne weiteres benutzt werden. Kleine Skigebiete, die nur über Schlepplifte verfügen, haben also Glück gehabt. Nur Skifahrer die mit Sessellift oder Bahn fahren,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Unfall in Fieberbrunn, Anzeigen. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Anzeigen nach Zusammenstoß

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Am 16. Jänner fuhr ein Mann (22) aus dem Bezirk Kitzbühel mit seinem Auto auf einer Gemeindestraße in Richtung Bürglkopf. Dabei zog er zwei Männer (19) auf Ski mit einem Tau hinterher. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Kleinbus. Der Lenker (19, Bezirk Kitzb.) wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der 22-jährige Lenker und die zwei 19-Jährigen auf Ski wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.