Ski

Beiträge zum Thema Ski

"Der STREIF" wurde kürzlich in der Bergstation der Hahnenkammbahn öffentlich präsentiert. | Foto: Fischer
5

"Der STREIF" als K.S.C-Ski

KITZBÜHEL (niko). Zwei ehemalige Hahnenkamm-Sieger, Hans Knauss und Kristian Ghedina, haben sich gemeinsam mit der Entwicklungsabteilung der Firma Fischer an die Arbeit gemacht. Ein Ski, der der Streif gerecht wird, war das Ziel. Dabei wurde auch an das Pistenteam der Hahnenkamm-Rennen gedacht. Ihre Arbeit soll durch einen perfekten Ski erleichtert werden. Nun wurde der neue Ski "Der STREIF" präsentiert – als offizieller Ski des K.S.C. "Der STREIF" trägt das Design des heurigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Schwerer Skiunfall am Stubaier Gletscher

STUBAIER GLETSCHER (kr). Am vergangenen Donnerstag ereignete sich ein schwerer Skiunfall am Stubaier Gletscher. Ein 62-jähriger Deutscher war zusammen mit seinem Schwiegersohn im Stubaier Gletscherskigebiet zum Skifahren. Gegen 14:30 Uhr befuhren sie gemeinsam eine blaue Piste (Schaufelschuss) und verließen dabei den organisierten Skiraum. Dabei übersah er im Neuschnee einen Hügel, kam dabei zu Sturz und zog sich eine tiefe Schnittwunde am rechten Oberschenkel zu. Offenbar wurde dabei die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Platter, Schlierenzauer, Baur, Feller, Geisler. | Foto: Land/Berger

Sportland Tirol ehrt seine Athleten

Empfang des Landes für Wintersportfamilie; Ehrung für Spitzenleistungen auch für Feller und Landertinger. TIROL/HOCHFILZEN/FIEBERBRUNN (niko). Von den Wintersport-Weltmeisterschaften auf die Bühne in Innsbruck: Am Abend des Tiroler Zukunftstages 2017, welcher unter dem Motto „Sportland Tirol – dynamisch.vielfältig.engagiert“ stand, wurden die erfolgreichen Tiroler WM- und Special Olympics-MedaillengewinnerInnen sowie Weltcup-DisziplinensiegerInnen in der neuen WUB-Kletterhalle empfangen. „Heute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
215

1. Osttiroler Gastro Ski Challenge im Großglockner Resort

Am Donnerstag, 30. März 2017 trafen sich Osttirols Gastronomen zu ihrem ersten eigenen Ski-Rennen. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung gingen 29 Zweier-Teams an den Start. Marie Theres Kreuzer und Ingrid Herbiger vom Parkhotel Tristachersee kamen der Mittelzeit schließlich am nächsten und durften sich über den Sieg der 1. Osttiroler Gastro Ski Challenge freuen. Fotos: Harald Neuhold Wo: Großglockner Resort, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Bei Skiunfall schwer verletzt

KIRCHBERG. Nach dem Konsum mehrere alkoholischer Getränke fuhr ein Einheimischer (21) am 1. 4. um 20.24 Uhr mit den Ski von einer Hütte ab. Er kam dabei ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und zog sich eine schwere Kopfverletzung zu; er trug keinen Helm. Der Mann wurde nach Erstversorgung ins BKH St. Johann eingeliefert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ÖAV Imst: Komm mit

"Komm mit" mit dem ÖAV Imst am Donnerstag, dem 6. April 2017. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Rathausparkplatz in Imst: Fahrt mit dem Bus nach Gries von dort auf die Ambergerhütte (wahlweise zur Sulztalalm), mit Ski, Rodel, Schneeschuhen … Gehzeit ca. zwei Stunden. Anmeldung bis 3. April unter Tel. 0664-5405143 (Angelika Grabenweger) erbeten. Wann: 06.04.2017 09:00:00 Wo: rathaus, Rathausstraße, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Das Programm

Freitag, 24. März 15.00 Uhr: Riders BBQ mit BIB presentation – quattro Festkogl Alm 16.00 Uhr – 22.00 Uhr: Freeride Village im Dorfzentrum von Obergurgl 18.30 Uhr: Riders presentation im Freeride Village bis 22.00 Uhr: Open Faces chill&relax – Freeride Village Samstag, 25. März 8.45 Uhr: erste Bergfahrt Publikum 9.00 Uhr: Start Programm in der Public Area Hohe Mut Alm 9.30 Uhr: Start Livestream 10.00 Uhr: Start Contest, Public Area Hohe Mut Alm zwischen Ende Contest und Winners Presentation –...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Chloe Roux Mollard

Saisonhighlight der Freeride World Series in Obergurgl-Hochgurgl

Von 24. bis 26. März wartet mit dem 4*FWQ in Obergurgl-Hochgurgl das Saison-Highlight auf die internationale Rider-Liga der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS. Der in der OPEN FACES-Geschichte bereits traditionelle Contest der höchsten Sterne-Kategorie ist alljährlich Anziehungspunkt vieler internationaler Top-Fahrer, die hier ihr gesamtes Können auspacken. Und das ist auch von Nöten, will man sich am extrem-anspruchsvollen Face „Hangerer“ in einem topbesetzten Teilnehmerfeld durchsetzen, und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

FIS-Rennen am Gaisberg an zwei Tagen

KIRCHBERG. Am Samstag, den 11. 3., und Sonntag, den 12. 3., finden FIS-Rennen (UNI FIS) am Gaisberg statt: Sa Slalom Damen/Herren, 10 und 13 Uhr; So Riesenslalom Damen/Herren, 10 und 13 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Naturfreunde Kitzbühel präsentierten sich bei Wettkämpfen wieder fit. | Foto: NF Kitzbühel

Drei Tiroler Meistertitel für die Naturfreunde Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Nach der erfolgreichen Teilnahme von Andrä Hölzl mit Platz 17 bei der Europameisterschaft in Imatra (FIN) gab es für die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel zum Saisonabschluss der Skiorientierungsläufe nochmals Grund zur Freude. Auf den Wiesen und Wäldern im Langlaufparadies Pertisau holten die Sportler drei Tiroler Meistertitel. Diese erliefen Anton Obermoser in der H12, Bernhard Prokopetz in der H40 und Georg Hechl in der H60. Dazu erreichten noch Nicholas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
blau und weiß - wunderschönes Tannheim!
12

Sonne, Schnee und SAAC!

SAAC zu Gast im schönsten Hochtal Europas Ob Snowboarder oder Skifahrer, ob Anfänger oder Profi, ob Freerider oder Tourengeher, ob Variantenfahrer oder alle diejenigen, die Lust auf Gelände haben - beim snow & alpine awareness camp (SAAC) ist jeder herzlich willkommen. Ziel des SAAC ist es Wintersportlern, die sich abseits der gesicherten Skiwege und Pisten bewegen, auf alpine Gefahren und Risiken aufmerksam zu machen. Angenommen wird dieses, durch eine Vielzahl an Partnern ermöglichte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Mareike Schmitt

Skifahrerin verletzte sich schwer

Am 16.2.2017 gegen 11.15 Uhr fuhren eine 10jährige französische Staatsbürgerin und eine 46jährige österreichische Staatsbürgerin unabhängig voneinander mit ihren Schiern von der „Hohen Mut“ in Kühtai talwärts. Obwohl beide Schifahrerinnen nur mit geringer Geschwindigkeit unterwegs waren kam es zu einer Berührung der Schier, wodurch die Österreicherin zu Sturz kam und sich eine schwere Verletzung zuzog. Die Verletzte wurde nach Erstversorgung in die Klinik Innsbruck verbracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Skifahrer in Sölden auf Kollissionskurs

Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten am 16.2.2017 um 13.30 Uhr zwei 40 und 45jährige deutsche Schifahrer bei der Abfahrt am Rettenbachgletscher in Sölden. Beide Schifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung in die „MedAlp“ in Sölden eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Skifahrer kollidierten im Pitztal

Am 16.2.2017 um 11.00 Uhr prallte eine 28jährige deutsche Schifahrerin bei der Abfahrt vom Brunnenkogel im Schigebiet Pitztaler Gletscher bei einem Rechtsschwung gegen eine vor ihr fahrende 8jährige deutsche Staatsbürgerin, wodurch beide zu Sturz kamen und unbestimmten Grades verletzt wurden. Während die 28jährige ambulant beim diensthabenden Arzt behandelt wurde, musste die 8jährige in das Krankenhaus Zams verbracht werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: SV Schönberg
3

SV Schönberg trainiert auf Hochtouren!

SCHÖNBERG (kr). Sowohl im Rodel- als auch im Skisport sind die Sportler und Sportlerinnen des SV Schönberg sehr erfolgreich - im Wettkampf und im Training! Nachwuchsrennrodler auf der Naturbahn erfolgreich Für die beiden Nachwuchsrodler des SV Schönberg, Alois Kalchschmid in der Klasse Jugend 2 sowie Tobias Übergänger in der Klasse Jugend 1, hat die Naturbahn-Rennrodelsaison gut begonnen. Nach einem späten Trainingsstart auf Eis wegen der Wetterlage bis nach Weihnachten verläuft die Saison...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Volxrock

Schiball der Schützenkompanie St. Jakob

Am Samstag, 18. Februar 2017 geht im Gemeindesaal St. Jakob wieder der traditionelle Schiball der örtlichen Schützenkompanie über die Bühne. Wie bereits in den vergangenen Jahren, sorgt auch heuer wieder die Stimmungsband Volxrock für beste Unterhaltung. Aber nicht nur wegen der Südtiroler Musiker lohnt sich ein Besuch des Schiballs. Es gibt auch wieder eine große Tombola mit tollen Sachpreisen. Außerdem wird unter allen Eintritten eine Tirol-Card für 2017/2018 verlost. Beginn ist um 20 Uhr....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Jugend: 2. J. Gossner, 3. M. Dingsleder (nicht im Bild Sieger K. Widmoser). | Foto: Hassl

Florianijünger auch auf Ski nicht langsam

PITZTAL/OBERNDORF/WESTENDORF (red.). Im Pitztal ging die 27. Landes-Feuerwehrmeisterschaft (Ski alpin) in Szene. Mehrere Florianijünger der Feuerwehren Oberndorf und Westendorf konnten sich im Spitzenfeld platzieren. Klassensiege gingen an Christoph Mair und Klaus Widmoser (beide FFW Oberndorf). Platzierungen/Klassen: Kommandanten 2: 1. Christoph Mair, Oberndorf AK IV: 3. Sebastian Schroll, 9. Simon Lindner, beide Oberndorf AK II: 4. Walter Lettner-Hölzl, Westendorf, 5. Heinz Widmoser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: mev.de
1

Kostenlos ab Jahrgang 1935

Senioren können bei den Stubaier Liften nun nicht mehr ab 80 Jahren, sondern ab Jahrgang 1935 gratis fahren. STUBAI. Skifahren mit über 80 Jahren? Das hört sich im ersten Moment für einige sicherlich überraschend an. Doch es gibt sehr wohl einige, die auch in hohem Alter so fit und junggeblieben sind, dass sie die Pisten erobern. Für all diejenigen gibt es seit dieser Saison bei den Stubaier Bergbahnen nun eine neue Regelung bei den Gratis-Skikarten. Ab Jahrgang 1935 Bis zur Wintersaison...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Sarah Schratzberger (c)WSV Kirchdorf/ HPWidmann
6

Neue Clubmeister beim WSV Kirchdorf

WSV Clubmeisterschaft - die "Jungen" übernehmen das Zepter Samstag, 4.2.2017 - der Tag, an dem sich einiges änderte im Ranking der schnellsten Skifahrer des Wintersportvereins Kirchdorf. Der Tagessieg und damit der CM-Titel wurde in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen von den langjährig amtierenden Clubmeistern Fabian Kals und Elisabeth Zwicknagl an die jüngere Generation übergeben. Siegerin und neue WSV-Clubmeisterin in der Damenklasse: Sarah Schratzberger (JG 2005!) - die in zwei perfekten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • monika riml
Lisa Moosmann, Lena und Lisa Ennemoser, Sebastian Florian, Elisa Posch, Anika Florian, Katharina Huter und Karin Lugsteiner

Medaillenregen für Orientierungsläufer

Medaillen in großer Zahl gab es für die SKI-Orientierungsläufer des Laufklub Kompass Innsbruck Imst bei den österreichischen Staffelmeisterschaften. Weit von Tirol, im niederösterreichischen Alpenvorland, auf der Ebenwaldhöhe bei Kleinzell, wurde dieser Wettkampf bei idealen Bedingungen ausgetragen. Kupiertes Gelände auf offenen Almflächen mit Waldstücken und knackigen Anstiegen war für alle Teilnehmer eine Herausforderung. Diese meisterten am besten, Katharina Huter mit Sebastian Florian (Gold...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

4. Austria Skitourenfestival Side Events

Neben den täglichen Bergsafaris, bietet das Austria Skitourenfestival auch heuer wieder spannende Side Events. Nach der offiziellen Eröffnung des Festivals am 27. Jänner um 19 Uhr im Stadtsaal von Lienz, geben Osttiroler Tourenprofis hilfreiche Tipps aus der Praxis, und Bergsteigerlegende Hans Kammerlander hält um 20 Uhr seinen Vortrag "Bergsüchtig". Am 28. Jänner findet im Stadtsaal von Lienz um 19.30 Uhr der Vortrag „Epic Powder Shredding by Markus Eder“ statt und um 20 Uhr folgt die Premiere...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Anzeige
Alle Reinbrettern!

Skikraxeln ist angesagt

Wenn im Jänner schließlich doch noch der Schnee über Innsbruck fällt, ist es für viele Landsleute Zeit, die Ski aus dem Keller zu holen. Beim echten Tiroler sind das sowohl Alpin- als auch Tourenski. Gerade zum Beginn der Tourenski-Saison findet nun im SILLPARK Sillpark Innsbruck ein echtes Event-Highlight statt: 1. Indoor-Tourenski-WM am 27.01.2017 ab 10:00 Uhr mit coolem Bewerb für alle Sportlichenmit Hervis Ski-Pop-Up Store mit aktueller Ausrüstung zu super Preisenmit Profi-Beratung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • EKZ Sillpark
Foto: Bianca Untertrifaller

Rock’n’Snow

Zum Auftakt der heurigen Skisaison in St. Jakob, gibt es wieder ein umfangreiches Programm, unter anderem mit Livemusik von „Jabberwalky’s“, die beim „Rock’n’Snow“ für Stimmung sorgen. Beginn ist um 20 Uhr im Gemeindesaal von St. Jakob. Eintritt: 8,00 Euro Wann: 09.12.2016 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Defreggental Landesstraße, 9963 St. Jakob im Defereggental auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.