Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Anzeige
5:19

Große Bildergalerie
Kaiserwetter für die Florianis am Katschi

Waren es bei der Premiere 2010 gerade mal 50 Teilnehmer, so stürmten in diesem Jahr unglaubliche 1.200 Florianis aus ganz Kärnten mit ihren Familien das Skiparadies Katschberg. Dem Himmel sei Dank, spielte an diesem Samstag, dem 18. März, auch das Wetter entsprechend mit. "Es ist uns wieder eine große Ehre den Skitag zum bereits 11. Mal ausrichten zu dürfen. Wir haben über 1.200 Anmeldungen, Top-Wetter und Pisten in traumhaftem Zustand. Den Feuerwehren mit ihren Familien soll es heute an nichts...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Kurz
Die freiwillige Feuerwehr Bischofshofen befreite die Pferde und anschließend wurde die in Mitleidenschaft gezogene Kutsche geborgen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Am Nachmittag des 14. Februars stürzte eine Kutsche einen Hang in Mitterberghütten hinab. Die deutsche Kutscherin wurde schwer verletzt in das Krankenhaus Schwarzach geflogen. An der Kutsche entstand erheblicher Schaden. Kutschenabsturz in Bischofshofen Tennengau: Ein unbekannter Täter stellte laut Polizei über Facebook zu einer...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Salzburger Skater fordern in einer Petition eine Rollsport-Halle in Salzburg | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
5

Themen des Tages
Das musst du heute (10. Jänner 2023) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 10. Jänner 2023. Salzburg-Bundesland: Eine aktuelle Studie soll dem S-Link einen "starken regionalen Impuls" für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt in Salzburg bescheinigen. Regionalstadtbahn soll als Booster für die Wirtschaft wirken Salzburgs SPÖ-Chef David Egger fordert Klimaticket-Verkaufsstellen im ländlichen Raum. Egger fordert...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Die neue Schneemesslatte am Hochkar zeigt, wie hoch der Schnee im Jänner 2019 lag: Rainer Rohregger, GF Hochkar Bergbahnen, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Göstlings Bürgermeister Fritz Fahrnberger | Foto: Ludwig Fahrnberger
2

Hochkar Alpenstraße – ein Jahr danach

BEZIRK SCHEIBBS. Vor genau einem Jahr war viel los am Hochkar. Hunderte Einsatzkräfte kümmerten sich rund um die Uhr darum, die Hochkar Alpenstraße frei zu bekommen und die Eingeschlossenen zu versorgen. Ein Jahr danach lud der damalige Einsatzleiter und Bürgermeister von Göstling, Fritz Fahrnberger, zum Pressegespräch mit den Verantwortlichen der Einsatzkräfte und der Politik. Die Hochkar Alpenstraße wurde von der Lawinenwarnkommission ab dem 4. Jänner 2019 gesperrt, am 13. Jänner 2019 kam es...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Große Dankesfeier für alle Einsatzkräfte am Hochkar.

Schneechaos 2019
Fleißige Einsatzkräfte wurden aufs Hochkar geladen

Einen Gratis-Skitag und ein großes Fest gab's für alle Einsatzkräfte, die beim Katastropheneinsatz mitgeholfen hatten. GÖSTLING. Zu einem Einsatz der etwas anderen Art ist es vor Kurzem am Hochkar gekommen. Einsatzkräfte gingen Skifahren Das Land Niederösterreich, die Hochkar-Bergbahnen und die Wirte luden nämlich alle Einsatzkräfte, die beim Katastropheneinsatz mitgeholfen hatten, bei Kaiserwetter zu einem Skitag mit Verpflegung ein. Großes Dankesfest für alle Helfer Unter dem Beisein von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
9

Skiopening des Waldviertels erfolgt: Almrausch

Ulrichschlag (chk): Vergangenen Samstag wurde der Skilift in eine Partylocation verwandelt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit des Après-Ski auch ohne Ski oder Snowboard zu fahren. Die eisigen Temperaturen haben auf jeden Fall zu Glühwein und Punsch gepasst. Wem es dann aber doch zu kalt wurde, der konnte sich im Discozelt bei coolen Drinks und tollen Beats einheizen lassen. "Ich bin mehr als zufrieden", so die Worte das Feuerwehrkommandanten Gerald Fuchs. "Ohne die Mithilfe der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
Ramskogler, Koller, Haim, K. Innerwinkler, Blazej, Klösch, Stiff (stehend) H. Innerwinkler, Skubel, Kazianka (vorne knieend) | Foto: Simone Jäger

Skimeisterschaften der Blaulichtorganisationen 2017

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am Freitag, dem 24. Februar, finden auf der Petzen zum vierten Mal die Skimeisterschaften der Blaulichtorganisationen (Bundesheer, Rettung, Polizei, Feuerwehr, Bergrettung, Bergwacht, Wasserrettung, Bezirkshauptmanschaft, Jägerschaft) statt. Bei der Talstation des Siebenhüttenliftes erfolgt ab 9 Uhr die Startnummernausgabe. Rennstart der vierten Skimeisterschaften ist um 10 Uhr beim Siebenhüttenlift. Bei der Vereinshütte des SC Petzten wird nicht nur der Schnellste...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: privat

Rabatt für Helden auf der Skipiste

Panhans kommt Mitgliedern von Feuerwehr, Rettung & Co beim Skifahren entgegen. Warum wird den "Helden des Alltags" ein Rabatt beim Skifahren eingeräumt? MANFRED MOSER, Dir. Panhans Holding: Wir sind betrieblich auf die Hilfe vieler dieser Personen und Organisationen angewiesen und dankbar für die Arbeit, die geleistet wird. Mit diesem Angebot wollen wir etwas zurückgeben. Warum diese Aktion von 1. bis 14 März? Wir haben diese Wochen gewählt, weil wir hier noch das besondere Erlebnis der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Florian Schöpf | Foto: Foto: Auer
3

Kneisl schnellster Feuerwehrmann

FF Ochsengarten wird beste Oberländer Mannschaft auf Platz vier Erstmals fand die Landesskimeisterschaft der Tiroler Feuerwehren im Bezirk Imst statt. Mehr als 300 Feuerwehrmänner und -frauen meisterten den Riesentorlauf in Hochoetz. HOCHOETZ (ea). Für die Austragung der Feuerwehr-Landesskimeisterschaft in Hochoetz zeichnete die FFW Ochsengarten unter Kommandant Michael Haselwanter verantwortlich. Fritz Gufler fungierte als Kurssetzer, der Skiklub Haiming-Ötztal stellte das Auswerteteam. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.