Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

So sieht es derzeit am Gaberl aus, die 15 Zentimeter Neuschnee waren ein echter Segen. | Foto: Gaberl
4

Unsere Skigebiete atmen auf
15 Zentimeter Neuschnee in den Bergen

Zum Ende der Semesterferien kam noch rechtzeitig der Neuschnee. In der Nacht auf Samstag "warf" es 15 Zentimeter der weißen Pracht auf die weststeirischen Berge von der Hebalm über das Salzstiegl bis aufs Gaberl. Damit steht am Wochenende einem perfekten Wintersportvergnügen nichts im Wege. HIRSCHEGG-PACK. In den letzten Tagen kämpften die Skigebiete Gaberl und Modriach-Winkel wegen der hohen Temperaturen schon ziemlich mit der Schneelage in den steirischen Semesterferien, hielten aber, wenn...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Knapp 100 Skiläuferinnen und Skiläufer waren im letzten Jahr bei den Klugliften auf der Hebalm am Start. | Foto: Franz Krainer
2

Hebalm
Neuer Termin: Martin-Klug-Gedenkrennen trifft auf Kloster-Skikaiser

Zweiter Versuch: Am Sonntag, dem 19. März soll auf der Hebalm ein Skirennen der ganz besonderen Art stattfinden. Das Martin-Klug-Gedenkrennen und der Kloster-Skikaiser treffen nach einer Absage im Februar aufeinander. FRAUENTAL/KLOSTER. Den ersten Termin im Februar musste man noch wegen der großen Neuschneemengen absagen. Das dürfte jetzt nicht noch einmal blühen – deswegen unternehmen der Skiclub-Sportverein Kloster und der Schiclub ATUS Frauental einen neuen Versuch. ErsatzterminAm Sonntag,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auf der Weinebene gibt's bald wieder mehr als genug Schnee.  | Foto: FS Burgstall
3

Ab in den Schnee
Unsere Skigebiete stehen in den Startlöchern

Der erste Schnee ist gefallen und die Zeichen stehen gut, dass man schon zu Mariä Empfängnis auf die Pisten kann. Unsere Skigebiete sind jedenfalls bereit und trotz Teuerungen optimistisch.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Momentan schaut es gut aus", meint Johann Sturm, Geschäftsführer des Skigebietes Weinebene. Die Freude über den ersten Schnee ist groß, in der Nacht auf den 23. November schneite es ganze 35 Zentimeter. Daher rechnet der Betreiber damit, dass das Skigebiet am 8. Dezember geöffnet...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Organisator:innen des "Martin Klug-Gedenkrennens" bei den Klug-Liften auf der Hebalm mit den "Ski-Kaiser:innen" Daria Zettl und Alexander Prattes am Stockerl. | Foto: KK

Martin Klug-Gedenkrennen
Die neuen Skikaiser sind gekürt

Nicht weniger als 98 junge Skifahrer:innen haben um den „Kloster Skikaiser“ beim „Martin-Klug-Gedenkrennen“ auf der Hebalm gerittert. KLOSTER. Bei winterlichen Bedingungen haben der Skiclub-Sportverein Kloster und der Schiclub Atus Frauental das „Martin Klug-Gedenkrennen“ bei den Klugliften auf der Hebalm auf die Beine gestellt. Dank der Unterstützung der vielen freiwilligen Helfer:innen beider Vereine und dem familiär geführten Klug-Lifte-Team wurde bei diesem jährlichen Rennevent um die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Winterliche Bedingungen bei den Hoisliften in Modriach-Winkl | Foto: Gruber
2

Skigebiete bieten traumhafte Bedingungen
Der Startschuss in den Winter

Ab 8. Dezember haben die Skipisten am Salzstiegl, in Modriach-Winkl und am Gaberl geöffnet. Die Klug-Lifte auf der Hebalm sind schon in Betrieb. HIRSCHEGG-PACK. Der Schneefall am Wochenende verzauberte unsere Skigebiete endgültig zu echten Wintermärchen. Knapp ein Meter Neuschnee liegt bereits am Salzstiegl, daher startete die Rodelbahn bereits am Samstag, die Skipisten werden am Mittwoch, dem 8. Dezember, geöffnet. Die 100 Schneekanonen arbeiten mit Öko-Strom aus dem eigenen Windrad. Auch am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auf der Hebalm wartet der neue Hebalm-Tunnel auf die ganz kleinen Wintersportler.  | Foto: Klug Lifte Hebalm
Aktion

Auf die Piste
Hebalm und Weinebene sind bereit für die Wintersaison

Trotz vieler Unsicherheiten rund um die Corona-Maßnahmen sind die Skigebiete in unserer Region bereit für die Wintersaison: Auf der Hebalm und der Weinebene heißt es in der Adventszeit „rauf auf die Piste“! HEBALM/WEINEBENE. Auf der Hebalm und der Weinebene freut man sich über den ersten Schnee in diesem Jahr. Nun können alle Vorbereitungen für eine erfolgreiche Wintersaison getroffen werden, der nach jetzigem Stand auch Corona nicht in die Quere kommen kann. In den ersten Dezemberwochen wollen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Schneesituation ist heuer einfach traumhaft, und das seit Mitte Dezember. | Foto: Klug Lifte
Aktion

Winterfreuden
Gute Saison für kleine Skigebiete

Wie war die bisherige Skisaison? Das wollten wir von den Liftbetreibern auf der Hebalm und auf der Weinebene wissen. HEBALM/WEINEBENE. Nach vielem Hin und Her konnten knapp vor Weihnachten die heimischen Liftbetreiber doch noch durchstarten, sehr zu Freude der Wintersportler, die auch ohne Hüttengaudi gekommen sind. FFP2 Maske, ausreichend Abstände, Desinfektionsmittel-Spender an den Streckenführungen und Pistenspaß ohne Hütten-Frequenz waren einige der Vorgaben, damit auch während der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Der Winter kommt - das Vergnügen auch?

Stimmen die Wetterprognosen für diese Woche, verwandelt sich der Bezirk Voitsberg in der zweiten Wochenhälfte in ein Wintermärchen. Denn ein Italientief mit kräftigem Schneezuwachs im Gepäck hat sich angekündigt. Genau passend für unsere Ski- und Langlaufgebiete am Salzstiegl, in Edelschrott, am Gaberl und auf der Hebalm, um kurz vor Weihnachten die Saison zu eröffnen. Aber wird das auch erlaubt sein? Zwar gehen die Infektionszahlen leicht zurück, aber gerade beim Skifahren scheiden sich die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Edwina Hofer holte sich mit einem starken Lauf die Tagesbestzeit auf der Hebalm. | Foto: Franz Krainer

Martin-Klug-Gedenkrennen
Beeindruckendes Ski-Saisonhighlight auf der Hebalm

Das Martin-Klug-Gedenkrennen der Schiclubs von Frauental und Kloster lockte bei Kaiserwetter mehr als 100 Starter in 21 Altersklassen an. Das Rennen wird alljährlich in memoriam Martin Klug, Bruder der Liftbetreiber-Familie auf der Hebalm, ausgetragen, der 2001 während einer Ausbildung zum staatlichen Skilehrer auf dem Kitzsteinhorn in Salzburg als eines von zwölf Opfern von einer Lawine getötet wurde. „Martin wird uns allen als Skisportenthusiast und vorbildlicher Sportsmann nicht nur durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die erfolgreichen Fahrer beim Deutschlandsberger Bezirksskitag mit den Organisatoren Herbert Wallner (l.), Barbara Kienzr und Andrea Strohmaier (r.). | Foto: Franz Krainer

NMS 1 und VS Preding dominieren Bezirks-Skimeisterschaften

Bei den in der letzten Woche ausgetragenen Bezirks-Skimeisterschaften stellte die NMS 1 Deutschlandsberg eine ungeheuer starke Mannschaft und damit das Gros der Sieger. Bei herrlichem Wetter konnten die Organisatoren Andrea Strohmaier und Herbert Wallner auf der Weinebene 106 Starter begrüßen. Die Abwicklung lag traditionell in den Händen des Schiklubs Deutschlandsberg unter der Leitung von Obfrau Barbara Kienzer und ihrem Team, die auch in diesem Jahr mit ihrer großen Erfahrung und einem den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alle Kinder wurden mit Medaillen und Geschenken belohnt. | Foto: KK

Über 60 Kinder bei Gussendorfer Skikurs

Bei Bilderbuchwetter und super Pisten starteten 69 Kinder – davon 37 Anfänger – im Dezember unfallfrei einen Skikurs des SC Gussendorf. 33 Betreuer und Skilehrer umsorgten die Kinder zwei Tage lang bei den Klugliften auf der Hebalm, bestens bewirtet vom Gasthaus Moser. Die kleinen Pistenflöhe meisterten die Abfahrten mit Bravour: Nach dem Abschlussrennen wurden alle Kinder mit Medaillen und kleinen Geschenken für eine tolle Leistung belohnt.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Michaela Stoiser und Alexander Prattes sind die Vereinsmeister des Schiclubs Gussendorf. | Foto: KK

Vereinsmeisterschaften beim Schiclub Gussendorf

Alexander Prattes und Michaela Stoiser gewannen auf der Hebalm. Bei den Klugliften auf der Hebalm hielt der Schiclub Gussendorf auch heuer seine Vereinsmeisterschaften ab. Im Riesentorlauf setzten sich Alexander Prattes und Michaela Stoiser durch und krönten sich zu den Vereinsmeistern. Bei der Siegerehrung im Gasthaus Schnattl in Groß St. Florian gab es Urkunden, Pokale und Preise für alle erfolgreichen Skifahrer. Obmann Karl Strohmayer dankte dabei den Sponsoren und allen Trainern für ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schnellsten auf der Weinebene: Alexander Pölzl, Michael Schulze, Vanessa Aldrian und Leonie Schrei (v.l.n.r.). | Foto: Franz Krainer
1 2

Die Ski-Bezirksmeister der Schulen: Alle Ergebnisse

Auf der Hebalm und der Weinebene ermittelten die Schüler aus dem Bezirk Deutschlandsberg ihre Skimeister. Hier gibt's die Ergebnisse aller Klassen. Hebalm für die Volksschüler und die Weinebene für die Älteren (NMS, AHS, BHS) waren die Austragungsorte der diesjährigen Bezirkswettkämpfe im alpinen Skilauf. Das Prachtwetter und der herrliche Neuschnee lockte am Mittwoch insgesamt knapp 230 Läufer auf die Piste, eine sichtbare positive Entwicklung. Klaus Salmhofer, Rennchef bei den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Über 60 Kinder und viele freiwillige Helfer waren bei den Frauentaler Kinderskitagen dabei. | Foto: KK
1

Rege Teilnahme bei Frauentaler Kinderskitagen

Die ÖVP Frauental lud Kinder zum Skifahren auf die Hebalm. Kurz nach dem Jahreswechsel lud die ÖVP Frauental wieder zu den traditionellen Kinderskitagen auf die Hebalm. Bei den Klugliften hatten über 60 Kinder drei Tage lang die Möglichkeit, ihr Können auf Schnee zu verbessern oder sogar die ersten Erfahrungen auf Skiern zu machen. Bei ausreichend Schnee konnte auf einer Übungsmulde tadellos trainiert werden, während sich die Kinder schon auf die Abschlussrennen freuten. Bei den Mädchen fuhr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Daniel Andreas Dittrich vom Gasthof "Bergkristall" auf der Hebalm (links) will mit seinen Mitstreitern das Skigebiet Hebalm retten | Foto: KK

"Wir sind es den Familien schuldig"

Daniel Andreas Dittrich vom Gasthof Bergkristall über die Rettung der Hebalm. petra.moerth@woche.at WOCHE Lavanttal: Was hat Ihr Engagement mit Ihren Mitstreitern bislang konkret gebracht? Daniel Andreas Dittrich: Hierzu muss einmal klar festgehalten werden, dass es hier nicht nur um die Zukunft der Hebalm-Lifte geht, sondern vielmehr um die Zukunft einer ganzen Region, die Existenz zahlreicher Mitarbeiter und Unternehmer und vor allem auch um die Zukunft eines regionalen Ausbildungs- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Stefan und Daniel Haring gingen in ihren Altersklassen als Sieger im Slalom hervor. | Foto: KK
2

Wieder Erfolge im Skisport für Haring-Brüder

Daniel und Stefan Haring aus Gleinstätten zeigten beim Bezirkscup auf der Hebalm groß auf. Am Wochenende fanden auf der Hebalm zwei Rennen des Bezirkscups statt. Am Samstag konnte sich Stefan Haring über den zweiten Platz freuen. Bruder Daniel Haring wurde mit nur drei Hundertstel Rückstand auf den Seiger Patrick Kiedl Dritter. Beim Profislalom konnten die Brüder in ihren jeweiligen Klassen über den Sieg jubeln. Mit diesem Sieg übernahm Stefan auch die Gesamtführung und ist somit der Träger des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Raiffeisen West-Cup Neu

In der kommenden Saison zeigt sich der Raiffeisen West-Cup von seiner neuen Seite. Nach mehr als 15 Jahren gibt es wieder eine Zusammenlegung der beiden Cup-Serien Bezirkscup Skibezirk VI und Raiffeisen West-Cup. Die neue Rennserie gibt es unter dem Namen Raiffeisen West-Cup unterstützt von Rennsport Pongritz, Hummitsch Immobilien Consulting, IH Wohnbau, Autohaus Hüttel und Autohaus Mürzl. Einer der Hauptgründe der Fusion war der Ausstieg einer der bisherigen Hauptsponsoren des Raiffeisen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.