Winterfreuden
Gute Saison für kleine Skigebiete

Die Schneesituation ist heuer einfach traumhaft, und das seit Mitte Dezember. | Foto: Klug Lifte
  • Die Schneesituation ist heuer einfach traumhaft, und das seit Mitte Dezember.
  • Foto: Klug Lifte
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Wie war die bisherige Skisaison? Das wollten wir von den Liftbetreibern auf der Hebalm und auf der Weinebene wissen.

HEBALM/WEINEBENE. Nach vielem Hin und Her konnten knapp vor Weihnachten die heimischen Liftbetreiber doch noch durchstarten, sehr zu Freude der Wintersportler, die auch ohne Hüttengaudi gekommen sind. FFP2 Maske, ausreichend Abstände, Desinfektionsmittel-Spender an den Streckenführungen und Pistenspaß ohne Hütten-Frequenz waren einige der Vorgaben, damit auch während der Corona-Pandemie der Wintersport bestehen konnte.
Während größere Skigebiete mit Einkommensverlusten und etlichen Übertretungen im Rahmen der Covid19-Vorgaben zu kämpfen haben, sind kleinere und familiär geführten Skigebiete klar im Vorteil.

Große Disziplin auf der Hebalm

"In jenen 53 Jahre, seit wir die Liftanlagen bei der Hebalm betreiben, hatten wir noch nie so eine gute Saison", ist Konrad Klug von den Klug Liften begeistert. Nicht nur die Schneelage ist nach wie vor top, auch die Auslastung ist enorm, allerdings ohne Gedränge. "Es gab keinerlei Beanstandungen bei uns. Die Polizei hat zwar bei den Parkplätzen regelmäßig kontrolliert, aber auch dort ist alles gesittet abgelaufen", ist Klug dankbar für das disziplinierte Verhalten.
Die Pisten sowie auch die gut genutzte Loipe auf der Hebalm sind nach wie vor in Bestform. Damit das auch bei den demnächst steigenden Temperaturen so bleibt, und die Pisten (1 breite Hauptpiste, drei Waldabfahrten) geschont werden, wird bei den Klug-Liften ab nächster Woche das Skigebiet wöchentlich nur noch jeweils von Freitag bis Sonntag geöffnet.
"Wir hoffen, so auch noch während der Osterferien Pistenspaß bieten zu können", betont Klug.

Dieser Betrieb könnte Sie ebenfalls interessieren:

Covid-19-Regeln werden eingehalten

Skibetrieb bis Ostern

Große Disziplin stellt auch Johann Sturm in seiner Funktion als technischer Geschäftsführer der Weinebene Schilift GmbH den Gästen aus. Die Pistenverhältnisse sind bei einem Meter Naturschnee ausgezeichnet. Dennoch sieht Sturm die Saison insgesamt eher durchwachsen. "Auch wenn viele Tagesgäste zu uns kommen, so fehlen die Wochengäste sehr. Das spüren wir natürlich bei der Kartenausgabe." Der Ticketverkauf im Webshop hat jedenfalls gut funktioniert, um so Kontakte minimal zu halten. Auch auf der Weinebene hofft man auf einen Skibetrieb bis Ostern.

Warst du in dieser Saison in einem unserer Skigebiete?
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.