Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

SchülerInnen der MS Kitzbühel dankten für Unterstützung. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Kostenloser Skikurs dank Unterstützung

Skispaß für MittelschülerInnen in Kitzbühel mit Unterstützung von mehreren Partnern. KITZBÜHEL. In diesem Jahr erhielten die Skianfänger der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel eine besondere Gelegenheit, ihre ersten Schwünge auf den Brettern zu wagen, dank der Unterstützung des K.S.C. (Finanzierung), der Fa. Intersport Kitzbühel (Skiausrüstung) und der Bergbahn AG (Gratisskikarten). So konnten die Faszination des Skifahrens entdeckt und die Fertigkeiten auf der Piste unter Anleitung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
3

Eine erlebnisreiche Wintersportwoche

Vom 15. Jänner bis 19. Jänner 2024 fand die Wintersportwoche der SMS 2 Haid statt. Gemeinsam mit der dritten und der vierten Sportklasse und drei Sportlehrern/innen ging es für fünf Tage auf die Wurzeralm in Spital am Phyrn. Viel Sonnenschein und Neuschnee begleiteten die Sportklassen auf den Skitagen. Alle Schüler/innen konnten Ihr Skikönnen verbessern und erweitern.  Ein spannendes und abwechslungsreiches Abendprogramm rundete die Skiwoche perfekt ab. Vom bunten Abend bis zur Kinderdisco...

  • Linz-Land
  • NMS Haid 2
SchülerInnen mit Betreuern und Schilehrern auf der Piste. | Foto: Montessori Verein
2

Montessori, St. Johann
Unvergessliche Montessori-Skiwoche in St. Johann

Die Kinder des Montessori Hauses in St. Johann erlebten eine aufregende und lehrreiche Zeit während ihrer Skiwoche. ST. JOHANN. "Dank der finanziellen Unterstützung durch die Gemeinde St. Johann konnten wir unseren SchülerInnen und Kindergarten-Kindern eine unvergessliche Skiwoche bieten. Sonst wäre eine solche (Schul)Veranstaltung für uns als kleine Privatschule und als Verein nicht durchführbar. Es ist uns ein Anliegen, dass alle Kinder die Chance haben, Skifahren zu erlernen", so Schulleiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel Spaß auf den heimischen Pisten... | Foto: Th. Eiwan
2

BG/BORG St. Johann
Skitage für die 2. Klassen am BG/BORG St. Johann

100 SchülerInnen freuten sich über drei aktive Skitage als Abwechslung von der Schulbank. ST. JOHANN. Die SchülerInnen  der 2. Klassen des BG/BORG St. Johann genossen in der Woche vor den Semesterferien gemeinsam mit ihren Lehrpersonen drei Skitage im Skigebiet St. Johann. Rund 100 SchülerInnen waren auf den Pisten dabei. In Kleingruppen hatten alle die Chance auf Verbesserung der eigenen Fähigkeiten und damit auf einen individuellen Erfolg. Mehr Lokales und Sport hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel Juchee im Schnee hatten die Schüler der MS Kohfidisch in Wagrain. | Foto: Mittelschule Kohfidisch
14

Mittelschule Kohfidisch
Wintersport mit viel Spaß auf Schnee und Eis

Von 4. bis 9. Feber verbrachten die 2. und 3. Klassen der Mittelschule Kohfidisch die Wintersportwoche in Wagrain. KOHFIDISCH. Bei herrlichem Wetter erkundeten die Skifahrer das Skigebiet Ski amadé, die Alternativgruppe vergnügte sich beim Rodeln, Eislaufen oder Langlaufen. Zum Abendprogramm zählten Lawinenkunde, Pistenregel-Rallye, Thermen- und Spieleabende und als krönenden Abschluss gab es Siegerehrung und Kinderdisco. "Wir hatten eine lustige, ereignisreiche Woche und freuen uns auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch in diesem Jahr war es erneut gelungen, einen Skikurs in Annaberg für die Kindergartenkinder aus Rabenstein, Tradigist und Hofstetten zu organisieren. | Foto: zVg
2

Skispaß in Annaberg
Die Pisten werden von Pielachtaler Kindern erobert

Auch in diesem Jahr wurde erneut erfolgreich ein Skikurs in Annaberg für die Kindergartenkinder aus Rabenstein, Tradigist und Hofstetten organisiert. RABENSTEIN/ TRADIGIST/HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Kinder erlebten nicht nur jede Menge Spaß, sondern konnten auch erfolgreich das Skifahren erlernen oder ihre Fahrkünste verbessern. Die engagierten Schilehrer der Schischule Annaberg kümmerten sich gemeinsam mit den Betreuern liebevoll um die kleinen Skibegeisterten. Traditionsgemäß fand am letzten Tag...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
35 Kinder waren insgesamt beim Anfängerskikurs der Volksschule Bruck dabei. | Foto: Volksschule Bruck
12

Bruck
Volksschule setzt darauf, dass jedes Kind Skifahren kann

Bereits zum zweiten Mal fand an der Volksschule (VS) Bruck ein Anfängerkurs mit reger Teilnahme statt. 35 Kinder haben sich zum Skikurs mit der Skischule Bruck angemeldet. BRUCK. Die VS Bruck bemüht sich besonders, dass alle Kinder Ski fahren können und kein Kind an den Skitagen im Schulhaus bleiben muss. Oft ist die gesamte Schullaufbahn eines Kindes betroffen, wenn ein Kind nicht Skifahren kann. Nicht nur haben die Kinder beim Skifahren großen Spaß, sondern es fördert auch die Klassen- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein 15-Jähriger erlitt heute eine schwere Verletzung, als er beim Skifahren stürzte. Er wurde ins Landeskrankenhaus Villach geflogen. | Foto: stock.adobe.com/hbilgen (Symbolfoto)

Beim Skifahren
15-jähriger Schüler gestürzt und schwer verletzt

Ein 15-Jähriger erlitt heute eine schwere Verletzung, als er beim Skifahren stürzte. Er wurde ins Landeskrankenhaus Villach geflogen. ARRIACH. Am 18. Dezember 2023 gegen 13.50 Uhr fuhr ein 15-jähriger Schüler aus Slowenien mit seinen Skiern im Skigebiet Gerlitze auf der Klösterle Talabfahrt II in Innerteuchen, Gemeinde Arriach, (Bezirk Villach) talwärts. Oberhalb der Huberhütte kam er aus Eigenverschulden zu Sturz und erlitt dabei eine schwere Verletzung. Ins Krankenhaus geflogenDer Schüler...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Roland Leitinger (links) beendet seine Karriere im Skialpin.  | Foto: Klaus Vorreiter
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. Dezember 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Jährlich zeichnet der Österreichische Jugendpreis herausragende außerschulische Kinder- und Jugendprojekte und Initiativen aus. Zwei Auszeichnungen gehen dieses Jahr auch nach Salzburg. Salzburger Kinder- und Jugendprojekte ausgezeichnet Pongau: Am Wochenende löste sich am Sprunghang der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
WIener Schulkinder können jetzt auch auf echtem Schnee das Skifahren lernen. (Symbolbild) | Foto: Pexels/Pixabay
3

"Enorme Nachfrage"
Gratis-Programm "Wiener Skiwiesn" wird ausgeweitet

Mit dem Programm "Wiener Skiwiesn" ermöglicht man Kindern auf speziellen Matten das Skifahren in der Stadt. Die Nachfrage nach dem Programm sei enorm und innerhalb kürzester Zeit vollständig ausgebucht. Daher geht es jetzt in den echten Schnee. WIEN/PENZING. In Wien Skifahren? Ja, das ist möglich. Zumindest auf speziell entwickelten Matten. Der Wiener Skiverband (WSV) bietet seit Kurzem in Penzing dieses Programm an. Schülerinnen und Schüler der Stadt können dort einen kostenlosen Skitag...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wintersportwochen sind Schülern, Eltern und Lehrern wichtig. Aber die Skikurse gehen immer mehr ins Geld. | Foto: The Moment Studio Bleiburg
4

Immer teurer
Wintersportwochen stellen Eltern vor Herausforderungen

Auch im aktuellen Schuljahr müssen Eltern tief in die Tasche greifen, um die Sprösslinge auf die Pisten schicken zu können. Tagesausflüge statt Wintersportwoche im Gespräch. VILLACH, VILLACH LAND. Im Peraugymnasium fahren traditionellerweise alle 2. Klassen auf Wintersportwoche. Inklusive der dislozierten Klasse in Hermagor sind das in diesem Schuljahr neun Klassen mit insgesamt 227 Schülern. "Da es in den Kärntner Skigebieten Vergünstigungen für Kärntner Schulen gibt, bleiben wir im Land,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Vor Ort wird alles - von den Skilehrern bis hin zum Equipment - kostenfrei verliehen und das Personal der Stadt unterstützt zudem den Auf- und Abbau der Anlage, zu der auch ein Zauberteppich-Lift gehört. (Archiv) | Foto: Schischule
3

"Skiwiesn"
Wien bekommt wetterunabhängige Piste für Schulklassen

Die Stadt Wien hat in Zusammenarbeit mit dem Wiener Skiverband eine wetterunabhängige Piste für Schulklassen unter dem Namen "Wiener Skiwiesn" eröffnet. Anmeldungen sind bereits ab jetzt möglich. WIEN/PENZING. Bald kommt die Zeit des Skifahrens. Das will die Stadt Wien nutzen und eröffnet Ende November in Kooperation mit dem Wiener Skiverband (ESV) eine wetterunabhängige Piste für Schulklassen. Auf der sogenannten "Wiener Skiwiesn" haben Schülerinnen und Schüler bis Mitte Februar die...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Viele Partner ermöglichen die Initiative. v.l.: Wilhelm Siegele, Johanna Ruetz, Daniela Lehmann, Mario Kometer (Vorstand SparkasseImst AG), Erwin Bouvier, Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter WK Landeck), Andre Arnold (Obmann Tiroler Skiverband, Bezirk Imst), Markus Kathrein. | Foto: Wintersport an Schulen
6

Initiative „Wintersport an Schulen“
Jugend auf die Piste

Der Jugend den Wintersport schmackhaft machen - das ist das Motiv, das Andre Arnold mit zahlreichen Partnern unermüdlich vorantreibt. BEZIRK IMST, LANDECK. Dank des Projektes, das von mehreren Partnern getragen wird, kommen zahlreiche Nachwuchs-Skifahrer:innen und -Snowboarder:innen in den Genuss eines kostenlosen Tages im Schnee. Skipass, Ausrüstung, Transfer sowie der Skiunterricht sind inklusive. In den vergangenen zehn Jahren wurde so knapp 25.000 Schüler:innen ein kostenloser Skitag...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1. Reihe: Christian Denner, Josef Lichtenegger, Emma Stern, Mathias Luckner, Felix Marschik
2. Reihe: Lukas Schagl, Marie Koller, Hanna Barwick, Nico Wurz
3. Reihe: Kerstin Scheibelberger, Jana Brandstätter, Andreas Kovac, Peter Achter, Christoph Scheiwein, Nico Kolb, Franz Punz | Foto: Nicole Kajtna
2

Gartenbauschule
Langenloiser "Festspiele" auf der Skipiste mit Pokalen

Schüler der Gartenbauschule Langenlois meistern die 17. Landesschul-Schi- und Snowboardmeisterschaften. LANGENLOIS/ HOCHKAR. Bei traumhaften Bedingungen mit Pulverschnee und Sonnenschein  absolvierten 17 Wintersportbegeisterte den anspruchsvollen Riesentorlauf am Hochkar. Dank des professionellen Coachings von Nicole Kajtna und Andreas Kovac konnten gingen elf Pokale an die Schüler der Gartenbauschule Langenlois Organisation und Lob "Ich gratuliere allen zu diesem tollen Ergebnis! Wir haben die...

  • Krems
  • Doris Necker
Anton Bodner (Bergbahn AG, li.) und Bgm. Klaus Winkler jubeln mit den jungen Ski-Assen. | Foto: Obermoser
2

Kitzbühel - Schulskitag
Kitzbüheler Schulskitag bereits seit 1928

Bereits seit 1928 wird in Kitzbühel der Schulskitag durchgeführt. Heuer gab es mit rund 400 StarterInnen einen neuen Teilnehmerrekord. KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Schulskitag hat in Kitzbühel eine lange Tradition (seit 1928). Hier haben schon Skilegenden wie Toni Sailer und Ernst Hinterseer ihre ersten Erfolge gefeiert. Seit der Wiederbelebung des Schulskitages vor einigen Jahren mit gleichzeitiger Ausdehnung auf alle Kitzbüheler Schulen sowie allen Kitzbüheler SchülerInnen, die eine Schule...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Rohrböck und Werner Bischinger mit den Vizelandesmeistern | Foto: Foto: MS Kirchberg/Pielach
2

Sport
Die Mittelschule holt sich den Vizelandesmeister in Ski Cross

Die Mittelschule Kirchberg holt sich bei der NÖ Landesmeisterschaft der Schulen in Ski Cross den Titel zum Vizemeister  KIRCHBERG. Am Montag den 20. Februar 2023 fand die NÖ Landesmeisterschaft der Schulen Ski Cross in Annaberg statt. Die Mittelschule Kirchberg/Pielach ging mit drei Mannschaften an den Start. Um den anspruchsvollen Kurs, der auch zwei Sprünge beinhaltete, kennen zu lernen wurde bereits zwei Tage davor am Samstag im Rahmen der Unverbindlichen Übung Ski Alpin vor Ort trainiert....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Lisa Kirchler mit ihren Vereinskolleg*innen nach der Ehrung
4

WSV Stans - Ehrenamtliche Mitarbeiterin geehrt
Engagiert wie du - Lisa Kirchler vom WSV Stans

Lisa Kirchler – ihres Zeichens gute Seele und Ansprechperson für Jedermann beim WSV Stand wurde am Samstag, den 11.02. von ihren Vereinskolleg*innen überrascht und im Rahmen der Aktion des ASVÖ Tirol „Engagiert wie du“ sehr persönlich und emotional geehrt. Im Anschluss an die Preisverteilung des Schülerschitages Stans und der Vereinsmeisterschaft des WSV Stans richtete ASVÖ Bezirksobmann für den Bezirk Schwaz, Christian Untermair, einige Worte an die Gäste und unterstrich die Wichtigkeit des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ASVÖ Tirol
Für die Schülerinnen und Schüler ging es auf den Annaberg auf Skikurs. | Foto: Sport MS Tulln
3

Sportmittelschule Tulln
Die Schülerinnen der Sport MS waren auf Skikurs

TULLN. Sonnenschein hätten sich die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen der Sport Mittelschule Tulln sehnlichst gewünscht, stattdessen gab es Schneefall ohne Ende und den Sonnenschein gab es nur vom Band zum Aufstehen. Nachdem man schon mit einem Wander-Schikurs gerechnet hatte, kam alles ganz anders. „So viel Schnee hab ich noch nie gesehen“, meinte zum Beispiel Nicole, die zum ersten Mal auf Skiern stand. Am Sonntag machten sich zwei Busse auf die Reise zum Annaberg und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Volksschulkinder aus Bergern genossen den Schitag in Lackenhof. | Foto: privat

Ausflug
Volksschüler fahren Schi in Lackenhof

BERGERN. Bei herrlichem Wetter verbrachten alle vier Schulstufen der Volksschule Bergern mit den Lehrerinnen Christiane Aigner und Doris Flatschart einen Schitag in Lackenhof. Die Freude der Kinder war riesengroß, dass endlich wieder ein Ausflug stattfinden konnte.

  • Krems
  • Doris Necker
Angeboten wurden Skilauf und Langlauf in Kombination mit Rodeln. | Foto: Privat
2

Volksschule St. Andrä
Coole Wintersporttage auf der Weinebene

Alle Klassen der Volksschule St. Andrä genossen einen Wintersporttag auf der Weinebene. ST. ANDRÄ, WEINEBENE. Jede Form der Koordination von Beinen und Händen dient der Lernförderung und letztendlich dem Bildungszuwachs von Kindern. Sie sind von Natur aus bewegungsfreudig, daher gilt es, diese Grundmotivation zu erhalten und zu fördern.  Schule findet neue Wege Die Pandemie erschwert dies mittlerweile schon beinahe seit zwei Jahren, doch die Volksschule St. Andrä unter der Leitung von Melitta...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auf Initiative von Bgm. Daniela Kampfl können alle Milserinnen und Milser gratis zum Skifahren nach Tulfes fahren. (v.l.n.r.: Joel Trenkwalder, BMin Daniela Kampfl, GR und Obmann des Verkehrsausschusses Daniel Pfeifhofer) | Foto: Anna Siegler

In den Weihnachtsferien
Gratis-Skibus von Mils zum Glungezer

MILS. Die Gemeinde Mils bietet in den Weihnachtsferien einen Gratis-Skibus an. So kommen auch in denWeihnachtsferien Groß und Klein zu einem bequemen Skivergnügen – ganz ohne stressige Parkplatzsuche. Einstimmig beschlossenAuf Initiative von Bürgermeisterin Daniela Kampfl hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, für alle MilserInnen in den Weihnachtsferien einen kostenlosen Skibus zur Glungezerbahn nach Tulfes zur Verfügung zu stellen. Der Bus fährt um 8.30 Uhr von Mils nach Tulfes und um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Das  Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis hat für Einheimische und Tagesgäste in Osterferien täglich geöffnet. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis, Daniel Zangerl

Skibetrieb
Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis in den Osterferien täglich geöffnet

FISS, LADIS. Traumhafte Pistenverhältnisse und tief verschneite Berge – so präsentiert sich derzeit das Familienparadies Serfaus-Fiss-Ladis. Die Bergbahnen Fiss-Ladis bieten vom 27. März bis einschließlich 4. April einen eingeschränkten täglichen Skibetrieb. Täglicher Skibetrieb in den Osterferien Die Verantwortlichen aus Serfaus-Fiss-Ladis haben sich entschlossen, den Einheimischen und Tagesgästen, vor allem aber den Schülern und Kindern, die Karwoche in dieser besonderen Zeit mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unterstützung für MitarbeiterInnen im Tourismus und keine Verlängerung des Distance Learning für die Oberstufe, so die Forderung des Neos Tirol-Chef Oberhofer.  | Foto: © NEOS

Corona Tirol
Neos fordern Unterstützung für Tourismus MitarbeiterInnen

TIROL. Der Bund hat Skifahren erst am dem 24. Dezember erlaubt und wendet sich damit gegen das Ansinnen des Tiroler Landeshauptmanns. Hätte man schon im Dezember die Skisaison eingeläutet, wäre dies ein "gesundheitspolitischer wie auch ökonomischer Wahnsinn" gewesen, so Neos Tirol-Chef Oberhofer.  Unterstützung für Tourismus-MitarbeiterInnen gefordertMit den vorgestellten Maßnahmen der Bundesregierung kann der Tirol Neos-Chef einiges anfangen. Nur macht sich Oberhofer Sorgen um die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Allgemeine Sonderschule Radstadt konnte auch dieses Jahr Wintersporttage genießen. | Foto: ASO Radstadt
4

Wintersporttage
Skifahren kann in Radstadt ein Jeder

Besondere Wintersporttage wurden vor kurzem den Schülern der Allgemeinen Sonderschule Radstadt ermöglicht. Eine Woche lang war die ganze Schule auf der Piste zu finden. RADSTADT. Alle 60 Schüler, Lehrkräfte, Freizeitpädagogen und Betreuer der ASO Radstadt waren mit Begeisterung dabei. Einige der Schüler standen zum ersten Mal auf Skiern und haben in dieser Woche das Skifahren erlernt. Unterstützt wurde die ASO von den Skilehrern der Skischule "Greenorange". Mit viel Einsatz und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.