Skifahrer

Beiträge zum Thema Skifahrer

Skiunfall mit Todesfolge im Skigebiet Fiss: Der Leichnam des Verunfallten wurde mit dem Polizeihubschrauber "Libelle" ins Tal geflogen (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
26-Jähriger im Skigebiet Fiss tödlich verunglückt

Ein 26-jähriger Skifahrer geriet im Skigebiet Fiss über den Pistenrand hinaus und prallte gegen eine Panoramatafel. Der Niederländer verstarb trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle. FISS. Am 5. April 2022, gegen 15:45 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Niederländer mit Alpinskiern auf der blau markierten Piste 63 im Skigebiet Fiss talwärts. Im Bereich der Bergstation Möseralmbahn geriet der Mann aus bislang unbekannter Ursache über den Pistenrand hinaus. Er wurde in weiterer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Skifahrer stürzte in Galtür in der Dunkelheit in Bachbett

GALTÜR. Ein 46-Jähriger war mit Skiern auf einem Wanderweg unterwegs. In der Dunkelheit stürzte er in das Bachbett und zog sich einen Oberschenkelbruch zu. Schwerer Skiunfall in Galtür Am 09. Jänner 2020 gegen 17:50 Uhr war ein 46-jähriger Deutscher im Ortsgebiet von Galtür auf einem beschilderten und präparierten Wanderweg mit seinen Skiern unterwegs. In der Dunkelheit übersah der Mann das Bachbett, stürzte auf die gegenüberliegende Seite der Bachböschung und kam schließlich im Bachbett zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Skifahrer verirrte sich am Kitzsteinhorn und kam nicht mehr weiter. Er wurde vom Hubschrauber geborgen.  | Foto: BBL Symbolfoto

Kitzsteinhorn
Verirrter Skifahrer von Hubschrauber geborgen

Ein Skifahrer kam von gesicherten Bereich ab und scheiterte beim Versuch, selbstständig ins Tal zu kommen. Er wurde mit dem Hubschrauber geborgen. KAPRUN. Ein 37-jähriger Skifahrer aus Tschechien kam am Nachmittag des 25. Februars von einer markierten Freeride-Piste am Kitzsteinhorn ab. Die Ursache dafür ist bisher noch nicht bekannt. Als er sein Abkommen vom gesicherten Bereich bemerkte, beschloss er laut Polizei, ohne geografische Kenntnisse eigenständig ins Tal abzufahren.  Stop im felsigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein junger Deutscher verlor bei der Abfahrt eines Jägersteiges seine Skier und wurde unverletzt von der Bergrettung geborgen.

14-jähriger Skifahrer von Bergrettung geborgen

LOFER. Am 6. Jänner verlor ein 14 Jahre alter Bayer beim Versuch, einen steilen Jägersteig abzufahren, seine Skier, sprang daraufhin etwa zehn Meter in die Tiefer und kam von dort nicht mehr weiter. Er blieb unverletzt und wurde von Bergrettern der Ortsstelle Lofer geborgen. Das ist der Website der Salzburger Bergrettung zu entnehmen.  Zehn Meter in die Tiefe gesprungen Der junge Skifahrer fuhr einen sehr steilen und teilweise mit Seilen versicherten Jägersteig im Bereich Gföllhörndl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Symbolbild | Foto: Neumayr

4 deutsche Urlauber per Seil geborgen

Am Donnerstag (16.02.2012) mussten gleich vier deutsche Wintersportler in Mühlbach/Hkg. per Seilbergung sicher ins Tal gebracht werden. Um 14:55 Uhr verständigten drei deutsche Ski- bzw. Snowboardfahrer per Handy die BLS St. Johann/Pg. und gaben an, dass sie bei der sogenannten Südabfahrt vom Arthurhaus/Saukar nach Mühlbach in einen gefährlichen Lawinenhang geraten seien. Wegen der Felsabbrüche konnten die Touristen weder vor noch zurück. Die drei Deutschen im Alter von 19, 21 und 23 Jahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.