Skigebiet Präbichl

Beiträge zum Thema Skigebiet Präbichl

Der Blick vom Polster auf das Grübl und den Reichenstein: Die Wintersaison soll trotz Coronamaßnahmen eine sehr gute werden. | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Aktion 3

Wintertourismus
Skiarena Präbichl: Hoffnung auf einen guten Skiwinter

Im Skigebiet Präbichl ist man auf die voraussichtlich am 11. Dezember 2021 startende Wintersaison vorbereitet – und auf die Corona-Schutzmaßnahmen. PRÄBICHL. Der Skiwinter 2021/2022 wird unter Corona-Schutzmaßnahmen stattfinden, die Tourismusverantwortlichen und Seilbahnbetreiber rüsten sich für die erste 3-G-Wintersaison. Ab 15. November ist bei der Benutzung von Seilbahnbetrieben ein 3-G-Nachweis zu erbringen, für Gäste von Après-Ski-Betrieben gelten Regeln analog der Nachtgastronomie. 3-G...

Im Angesicht von Eisenerzer Reichenstein und Erzberg. Ein Skitag mit Reini Schenkermaier. | Foto: Michael Maili
Video 17

Hackl fährt Ski
Skifahren mit dem Gefühl fürs Bierige

Trotz "Corona-Winter" werden alle hochsteirischen Skigebiete erkundet. Diesmal das Skigebiet am Präbichl. Der Präbichl ist schon im Sommer ein beliebter Ausgangspunkt für Bergtouren links und rechts der Passhöhe. Dieses links und rechts charakterisiert auch das Skigebiet im Winter. Links der Sessellift aufs Grübl, rechts der Sessellift hinauf zum Polster. Links die Pisten für die Familien und die Gemütlichen, rechts jene für die Sportlichen und für die Variantenskifahrer. Legendären Ruf genießt...

Vor allem Tagesgäste wussten den Präbichl als Skigebiet zu schätzen.  | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Aktion 2

Tourismus
Wintersaison am Präbichl mit Licht und Schatten

Die Öffnung der Skilifte war ein kontroverses Thema. Unter bestimmten Auflagen konnte diesen Winter die Saison am Präbichl doch starten. Die Frage ist, sind alle am Berg zufrieden mit der laufenden Saison? Wir haben nachgefragt. VORDERNBERG. Anja Sari aus Leoben war diese Saison mehrmals mit ihrer fünfjährigen Tochter Gast am Präbichl. Einschränkungen aufgrund der Corona Maßnahmen nahmen sie keine wahr: „Meiner Tochter war nie kalt, wir waren gut angezogen und immer fleißig unterwegs. Da es...

  • Stmk
  • Leoben
  • Katrin Stiper-Mauhart
Wolfgang Gaube, Lokalredakteur der WOCHE Leoben | Foto: Freisinger
2

WOCHE-Bezirksduell: Leoben gegen Leibnitz
Bier gegen Wein: Ihre Stimme für den Bezirk Leoben

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn es im Bezirk Leoben so wunderschön ist? Das Gösser Bier ist auf der ganzen Welt bekannt. Um zu unterstreichen, dass der edle Gerstensaft in Leoben gebraut wird, wurden zusätzliche Ortstafeln aufgestellt: "Leoben – Heimat von Gösser". Wenn unsere Freunde aus Leibnitz nicht nur vom Wein, sondern von Privatbrauereien schwärmen: Reini Schenkermaier erzeugt in seinem Erzbergbräu in Eisenerz exzellente Biere und ist nach einem akademischen Lehrgang Österreichs...

83

WOCHE-Skitag am Präbichl

VORDERNBERG. "Auffi auf'n echten Berg!" lautet das Motto für den WOCHE-Skitag am Präbichl. Das Skigebiet präsentierte sich dabei von der besten Seite: Mit herrlichen Familienabfahrten, anfängerfreundlichen Schulhängen und herausfordernden Abfahrten für erfahrene Wintersportler. Die zahlreichen Gäste, die mit den WOCHE-Gutschein die Tageskarte verbilligt erhielten, waren sich einig: Am Präbichl ist endloser Pistenspaß garantiert.

  • Stmk
  • Leoben
  • Klaus Pressberger
Zwei Lawinen am Präbichl lösten am Mittwoch einen Großeinsatz aus. Die Bergrettung Vordernberg appelliert nun an die Vernunft der Tourengeher. | Foto: Bergrettung Vordernberg
7

Die Bergrettung Vordernberg warnt: "Die weiße Gefahr lauert auch im Frühjahr"

Diese Woche lösten zwei Lawinen einen Großeinsatz am Präbichl aus. Die Bergrettung appelliert nun an die Vernunft der Tourengeher. VORDERNBERG (red). Lawinen – die weiße Gefahr, die auch noch im Frühjahr lauert! Das zeigte sich auch am vergangenen Mittwoch, als zwei riesige Lawinen am Präbichl ins Tal donnerten. Eine vom Rössel, die andere aus einer steilen Rinne am Grüblzinken. Die Schneemassen schoben sich bis über den Weg zum Eisenerzer Reichenstein und kamen nur knapp oberhalb der...

2

Am Präbichl tut sich was

VORDERNBERG. Am Präbichl und somit für die Marktgemeinde Vordernberg entstehen neue Gästebetten, die ab der Wintersaison 2015/2016 zur Verfügung stehen werden. Damit wird ein weiterer wesentlicher Beitrag für den anhaltenden Aufwärtstrend im Hinblick auf die steigenden Nächtigungszahlen gesetzt. Waren es im Jahr 1999 noch 9.959 Nächtigungen, die im Gemeindegebiet zu verzeichnen waren, so kann man für das Jahr 2013 mit insgesamt 38.377 Nächtigungen stolz auf eine positive Entwicklung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.