Am Präbichl tut sich was

2Bilder

VORDERNBERG. Am Präbichl und somit für die Marktgemeinde Vordernberg entstehen neue Gästebetten, die ab der Wintersaison 2015/2016 zur Verfügung stehen werden. Damit wird ein weiterer wesentlicher Beitrag für den anhaltenden Aufwärtstrend im Hinblick auf die steigenden Nächtigungszahlen gesetzt.
Waren es im Jahr 1999 noch 9.959 Nächtigungen, die im Gemeindegebiet zu verzeichnen waren, so kann man für das Jahr 2013 mit insgesamt 38.377 Nächtigungen stolz auf eine positive Entwicklung zurückblicken – eine Steigerung von immerhin 285 %. Im Jahr 1999 standen den Gästen 315 Betten zur Verfügung. Laut offizieller Statistik des Landes Steiermark waren es im Vorjahr 536. Mit der Errichtung des neuen Gewerbebetriebes wird sich der bestehende Aufwärtstrend weiter fortsetzen.
Der Gebäudekomplex entsteht in 2 Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt beinhaltet ein Restaurant und insgesamt 25 Gästebetten. Die zweite Ausbaustufe beinhaltet weitere 34 Betten. In Summe sind das 59 Betten, die in der Wintersaison 2015/2016 zusätzlich angeboten werden können. Auch für die kommende Saison kann auf eine Erweiterung des Angebotes verwiesen werden. Um rund 80 Betten konnte die Kapazität erhöht werden.
Diese Entwicklung ist ein deutliches Zeichen, dass der Präbichl im Winter nicht nur für den Schifahrer, sondern auch für Investoren mehr als interessant ist und um diese Entwicklung für den Winter als auch für den Sommer voran zu treiben sind weitere Gespräche und Verhandlungen im Laufen.
„Bis ein Projekt zur Umsetzung gelangt, bedarf es intensiven Verhandlungen und Vorbereitungsmaßnahmen, bis hin zu den behördlichen Genehmigungsverfahren. Das ist die wahre Knochenarbeit, die meist im Hintergrund passiert und von denen niemand etwas mitbekommt.“ ergänzt Bürgermeister Walter Hubner
Auf jeden Fall sind auch die Präbichl Bergbahnen für den kommenden Winter mit weiteren Verbesserungen bestens für die Gäste aus nah und fern gerüstet.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.