Skigebietfusion

Beiträge zum Thema Skigebietfusion

DI Michael Prachensky hat ein Expertenteam zusammengestellt und präsentiert eine visionäre Studie! | Foto: Reinstadler
1 3

Kalkkögel: Doch Durchstich statt Brückenschlag?

Architekt DI Michael Prachensky plädiert für eine Stollenversion statt mit einer Seilbahnvariante und veröffentlicht dazu eine umfangreiche Studie! Faktum: Die derzeitige Verordnung des Ruhegebietes in den Kalkkögeln lassen keine oberirdische Verbindung von Seilbahnen zu. Der bekannte Architekt DI Michael Prachensky fasst den Sachverhalt so zusammen: "Das sogenannte Brückenschlag-Projekt soll mit Gewalt seitens der umliegenden Tourismusgemeinden durchgeboxt werden. Die andere Seite sind die...

Brückenschlag: LR unterstreicht Aussagen von LH Platter

LR Tratter: „Was vor der Wahl gesagt wurde, gilt auch nach der Wahl!“ Rund um die Diskussionen um den so genannten Brückenschlag Schlick 2000-Axamer Lizum legt Landesrat Johannes Tratter wert auf die Feststellung, dass es dazu einstimmige Beschlüsse des VP Bezirksparteitages und des VP Bezirksparteivorstandes von Innsbruck Land gibt. Landesrat Tratter unterstreicht zudem die bereits vor der Landtagswahl 2013 getätigten Aussagen von Landeshauptmann Günther Platter. Der Landeshauptmann hatte...

WB-Bezirksobfrau Anneliese Junker informierte sich bei Peter-Paul Schweighofer und Bgm. Hans Payr | Foto: WB

Götzner Wirtschaft für Brückenschlag

Götzner Wirtschaftsbundobmann Peter-Paul Schweighofer weist Kritiker in die Schranken! Bei einem Treffen mit Wirtschaftsbund-Ortsobmann GV Peter-Paul Schweighofer und Bgm. Hans Payr informierte sich WB-Bezirksobfrau BR Anneliese Junker über die aktuelle wirtschaftliche Lage am Plateau. Hauptthema des Info-Treffs war dabei der geplante Zusammenschluss der Skigebiete! Kein Verkehrsproblem Ortsobmann Peter-Paul Schweighofer sieht die Einstellung der Projekt-Befürworter in den Plateau-Gemeinden...

TVB-Stubai-Obmann Sepp Rettenbacher geht weiter in die Offensive!
2

Rettenbachers Brückenschlag-Ziel: "Kräfte bündeln!"

TVB-Stubai-Obmann geht in Sachen Skigebietsfusion erneut in die Offensive! "Ohne Bruckenschlag von Neustift in die Schlick und weiter in die Axamer Lizum verlieren wir den internationalen Anschluss!" Sepp Rettenbacher, Obmann des TVB-Stubai Tirol, zeigt sich im Zuge einer kurzen atmosphärischen Bilanz der aktuellen Wintersaison bestärkt, den seit Jahren diskutierten und immer wieder geforderten Bruckenschlag weiterhin zu forcieren: „Bei uns geht es schon lange nicht mehr um mittel- oder...

LH Günther Platter muss in der Fusionsfrage klein beigeben
2

Knalleffekt: Nein zur großen Skigebietsfusion!

LH Platter macht einen Rückzieher - nur kleinere Lösungen wie z.B. Mutters – Axams wären derzeit vorstellbar! Während es noch am Montag aus dem Büro des Landeshauptmannes hieß, dass Günther Platter die Evaluierung der Seilbahngrundsätze abwarten wolle, so erwies sich diese Ankündigung bereits einen Tag später als Schnee von gestern. Die Landesregierung erteilte der großen Fusion zwischen der Axamer Lizum und der Schlick 2000 in der Dienstag-Sitzung eine Absage. Ein schwerer Schlag nicht nur für...

LHStv. Hannes Gschwentner sieht im Ruhegebiet Kalkkögel aufgrund der Rechtslage keinen Handlungsbedarf!
2

Skigebietfusionspläne: Wie geht es jetzt eigentlich weiter?

LHStv. Gschwentner bleibt bei seiner Ablehnung – LH Platter will hingegen noch weiter abwarten! Die Planungen liegen auf dem Tisch, Infoveranstaltungen wurden abgehalten, Argumente pro und kontra diskutiert und es wird auch noch weiterhin Bemühungen von Befürwortern und Gegnern geben! Schön langsam drängt sich aber eine Frage auf: Wie soll es jetzt weitergehen und wer trifft eigentlich die Entscheidung? Für Landeshauptmann-Stellvertreter und Naturschutzreferent Hannes Gschwenter stellt sich die...

Erwin Niederwieser: "„Beim Beitritt zur Alpenschutzkonvention haben die handelnden Personen gewusst, was sie tun."

Bezirks-SPÖ: "Liftpläne kontra Naturschutz"

SPÖ Innsbruck Land stärkt Gschwentner in der Diskussion um die Skigebietfusion den Rücken Die Liftpläne rund um Schlick, Axamer Lizum und Mutterer Alm waren gestern Abend Gegenstand von Diskussionen im Vorstand der Bezirks-SPÖ Innsbruck Land. Das Ergebnis: Die ablehnende Haltung von Naturschutzreferent LHStv. Hannes Gschwentner wird vollinhaltlich unterstützt. „Es ist verfehlt, das wirtschaftliche Wohl und Wehe einer Region mit einem einzigen Liftprojekt zu verbinden und dabei die Grundsätze...

Grüne: "Lizum-Schlick: die wichtigsten Fragen blieben unbeantwortet"

Kapferer-Pittracher/Scheiber/Willi: Wo sind die Investoren? Wo bleibt der Rechtsstaat? „Der gestrige Informationsabend in Götzens hat die wichtigsten Fragen unbeantwortet gelassen: Ist es verantwortbar, dass die überschuldete öffentliche Hand bis zu 50 Millionen in die Liftverbindung Lizum-Schlick steckt? Und: stehen die Wünsche der Bürgermeister über geltendem Recht?“ analysieren die grüne Gemeinderätin von Axams, Gabi Kapferer-Pittracher und die beiden grünen Abgeordneten Maria Scheiber und...

Der Bildbeweis: Mehr Besucher an einem Abend hat das Götzner Gemeindezentrum noch nie gesehen!
31

Götzner Gemeindezentrum platzte aus allen Nähten

Sachlicher Ablauf ohne Emotionen bei der Info-Veranstaltung der Befürworter – viele Fragen aus dem Publikum Das Götzner Gemeindezentrum platzte aus allen Nähten: Sowohl am Parkett als auch am Balkon waren alle Sitzplätze besetzt. Im Foyer drängten sich ebenso wie an den Saalrändern viele Interessierte, die alle Details zum Projekt aufschnappen wollten. Man darf es vorwegnehmen: Es kam zu keinen übertrieben emotionalen Meinungsäußerungen und schon gar nicht zu Ausschreitungen. Die Beiträge der...

Der streitbare Fritz Gurgiser greift in die Diskussion um das Ruhegebiet ein! | Foto: bk tirol

Gurgiser-Appell an die Fusionsbetreiber

Fritz Gurgiser und Thomas Schnitzer vom BürgerKlub Tirol haben ein Dossier an die Betreiber gerichtet - hier ist eine Zusammenfassung der Argumente! Wir appellieren daher an die Betreiber des Zusammenschlusses von Lizum-Schlick, Ï das Ruhegebiet Kalkkögel und die damit verbundene nationale und internationale Gesetzgebung zu respektieren und zu achten und weder dem Bundesland Tirol noch der Alpenkonventionsstadt Innsbruck ein Vertragsverletzungsverfahren zu ersparen; Ï daraus ableitend die...

Für die Skigebietsfusion: FP-Landtagsabgeordneter Richard Heis!
1

FP-LA Heis: „Wir waren die ersten Fusionsbefürworter!“

FPÖ will für die Fusion Naturschutzgesetz ändern! "Der Landtag hat die Möglichkeit, Stellung zu beziehen und die nötigen Änderungen des Naturschutzgesetzes und weiterer Gesetze und Bestimmungen zu veranlassen“, verleiht FP-LA Richard Heis der Pro-Stimmung im Lager der Freiheitlichen für das Skifusionsprojekt Nachdruck! Es werde sich zeigen, ob der Landtag für die Anliegen von Bürgermeistern, des Tourismus’ und vieler Bürger eintrete oder nicht. Es liege an der Volkspartei, den FPÖ-Antrag...

Vizebgm. Norbert Happ kann sich mit dem Fusionsgedanken nicht anfreunden!

Norbert Happ: "Fusion ist ein Größenwahn-Projekt!"

Axamer SP-Vizebürgermeister findet für die Fusion harte Worte der Ablehnung! Nicht anfreunden kann sich der SP-Vizebürgermeister Norbert Happ mit der geplanten Skigebietsfusion. Für ihn handelt es sich bei diesen Planungen um „ein Projekt des Größenwahns!“ „Allein schon die ‚kleine Variante’ des Zusammenschlusses der Axamer Lizum mit der Schlick 2000, die lediglich die Anbindung mit Mutters und Neustift vorsieht, würde insgesamt 72 Mio. € kosten. Bezieht man auch noch Axams-Dorf mit ein, so...

LA Kapferer: "Zusammenschluss Schlick-Lizum - Ball liegt bei Platter und der ÖVP!"

Beinahe täglich halten sich Befürworter und Gegner für den Zusammenschluss der beiden Schigebiete Schlick und Lizum ihre Meinungen zum Projekt vor. Auch der Sprecher der österreichischen Seilbahnen, nebenbei ÖVP Nationalratsabgeordneter, fordert jetzt einen raschen Zusammenschluss. "Der Herr ÖVP-Nationalrat Hörl braucht nicht mit Schuldzuweisungen daher zu poltern, er braucht sich nur an seine ÖVP Parteifreunde zu wenden. Der Ball für den von einigen gewünschten und von anderen als unsinnig...

Beate Zsifkovits  lebt und arbeitet in der Axamer Lizum (Hotel Lizumerhof, im Bild ganz links)
6

Beate Szsifkovits: Stillstand wäre das Ende der Lizum!

Das ist die Meinung einer Frau aus der Wirtschaft, die nicht nur am Rande dabei, sondern mittendrin ist! Beate Zsifkovits ist die Gattin von TVB-Obmann Ferdinand Zsifkovits. Sie ist aber auch eine kompetente Frau der Gastronomiewirtschaft – und sie ist für den Zusammenschluss der Skigebiete! Viele Meinungen wurden bereits gehört – darunter auch jene der Wirtschaft. Wie aber jemand empfindet, der dort, wo das Ganze stattfinden soll, wohnt und arbeitet, ist noch ausständig. Beate Zsifkovits hat...

GR Gabriele Kapferer-Pittracher, GRÜNE Axams
2

Grüne: "Ja zu Muttereralm–Lizum, absolutes Nein zu Schlick-Lizum!"

Kleine Variante mit Bauchweh, Verkehrsberuhigung und ohne neue Pisten „Mit Bauchweh können wir einem Zusammenschluss von Muttereralm und Lizum zustimmen. Dieser Zusammenschluss wird auch in der Bevölkerung eher gewünscht, als die Verbindung zur Schlick", reagiert heute die Axamer GRÜN-Gemeinderätin Gabriele Kapferer-Pittracher auf Medienberichte zur 'kleinen Variante' eines Schigebiets-Zusammenschlusses im Mittelgebirge. "Aber nur, wenn dadurch eine Verkehrsentlastung im Mittelgebirge...

LA Maria Scheiber
2

Skigebietsfusion: Grüne fordern nachhaltige Investitionen statt Naturzerstorung

32 Mio. Steuergeld fur Seilbahner vollig daneben Vor einem "Dammbruch" im Naturschutz warnen die Tiroler GRUNEN in Bezug auf die Debatte um die Zerstorung der Kalkkogel. Dass die Projektanten jetzt auch noch 32 Mio. Euro aus den Taschen der SteuerzahlerInnen für ihr Zerstorungsprojekt fordern, sei "vollig daneben". "Sicher ist, dass mit dem Projekt ein einmaliges Landschaftsbild zerstort wurde. Und sein touristischer Nutzen steht in den Sternen", betont die GRUNE Landtagsabgeordnete Maria...

Einsteigen - es geht los!
43

Hubschrauberflug entlang der geplanten Seilbahnroute

Wir haben uns vom Hubschrauber aus die Route, die die neue Seilbahn nehmen soll, sowie das Ruhegebiet vom Hubschrauber aus angesehen - steigen Sie mit ein und fliegen Sie über das Gebiet, das momentan für viele Diskussionen sorgt!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.