Skispringen

Beiträge zum Thema Skispringen

Nordische Junioren-WM in Zakopane: Vanessa Moharitsch und Julia Mühlbacher vim ASVÖ SC Höhnhart holten sich Gold.  | Foto: ÖSV
1 2

ASVÖ SC Höhnhart
Mühlbacher und Moharitsch sind Weltmeisterinnen

Sieg im Junioren-Mixed-Teambewerb: WM-Gold für die Höhnharter Überfliegerinnen Vanessa Moharitsch und Julia Mühlbacher.  HÖHNHART, ZAKOPANE. Die nordische Junioren-WM im polnischen Zakopane hat für zwei Starterinnen des ASVÖ SC Höhnhart mit einer Goldmedaille geendet. Vanessa Moharitsch und Julia Mühlbacher gewannen gemeinsam mit David Haagen und Daniel Tschofenig den Mixed-Teambewerb im Skispringen in souveräner Manier. Zuvor hatten die Innviertler Athletinnen noch Pech gehabt. Moharitsch war...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Julia Mühlbacher und Vanessa Moharitsch bei den Youth Olympic Games 2020. | Foto: SC Höhnhart
1

Bronzenes Sport-Ehrenzeichen
Drei Sportlerinnen im Bezirk Braunau geehrt

66 oberösterreichische Sportler und 32 Funktionäre wurden mit dem Ehrenzeichen in Bronze geehrt. Darunter waren auch neun Sportfunktionäre und drei Sportlerinnen aus dem Bezirk Braunau.  BEZIRK BRAUNAU. Sport-Landesrat Markus Achleitner hat das Landessportehrenzeichen in Bronze verliehen. Geehrt wurden insgesamt 66 aktive Sportler und 32 Funktionäre aus Oberösterreich. Im Bezirk Braunau erhielten Andreas Schiessl, Christian Mak, Roman Breckner, Christian Erlinger, Hubertus Graf zu Dohna, Franz...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Das ÖSV-Team bei der Junioren-Weltmeisterschaft im finnischen Lahti. Gold gab es dabei für die Schispringerinnen Julia Mühlbacher und Vanessa Moharitsch.  | Foto: ÖSV

ASVÖ SC Höhnhart
WM-Gold für Moharitsch und Mühlbacher

Team-Gold holten Vanessa Moharitsch und Julia Mühlbacher bei der Junioren-Weltmeisterschaft im finnischen Lahti. Silber und Bronze gingen an Russland und Slowenien.  LAHTI, HÖHNHART. Die SC-Höhnhart-Schisprungtalente Julia Mühlbacher und Vanessa Moharitsch haben an den Vorjahreserfolg angeknüpft und heuer erneut WM-Gold geholt. Gemeinsam mit Hannah Wiegele und Lisa Ebner haben die Höhnharter Sportlerinnen bei der Junioren-Weltmeisterschaft im finnischen Lahti wahre Höhenflüge hingelegt. Silber...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Goldi Talente Cup

Goldi Talente Cup 2021
Terminänderung für Höhnhart

Endlich macht sich Andreas Goldberger wieder auf die Suche nach den vielversprechendsten Schisprungtalenten Österreichs. Zum 14. Mal tourt die Sportler-Legende im Rahmen des Goldi Talente Cups durchs Land.  Aufgrund der momentanen Situation kommt es allerdings zu Terminverschiebungen. Gestartet wird die Talentesuche nun am 8. Februar in Tschagguns, gefolgt vom Stopp in Bischofshofen am 10. Februar. Geändert wurden auch die Termine in Villach, am 11. Februar, in Murau am 13. Februar und in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Vanessa Moharitsch versucht bei der WM in Finnland erneut Gold zu holen.  | Foto: SC Höhnhart
3

ASVÖ SC Höhnhart
Höhnharterinnen fliegen zur Weltmeisterschaft

Die nordische Junioren-Weltmeisterschaft im finnischen Lahti gehen mit gleich drei Athletinnen des ASVÖ SC Höhnhart in Szene. Sarah Schuller, Vanessa Moharitsch und Julia Mühlbacher gehen von 8. bis 14. Februar auf Medaillenjagd. HÖHNHART, LAHTI. "Dass gleich drei Starterinnen bei der Junioren-WM von einem Verein kommen, ist schon außergewöhnlich und macht uns sehr stolz. Es ist das Resultat einer jahrelangen Nachwuchsarbeit im Verein", freut sich Daniel Karrer, Schisprung-Sektionsleiter beim...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Julia Mühlbacher und Vanessa Moharitsch sind bei der Junioren-Weltmeister auf den ersten Platz gesprungen. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart
1

Höhnharter Skispringerinnen
Mühlbacher und Moharitsch holen WM-Gold

HÖHNHART. Einen großen Erfolg feierten Höhnhart Skispringerinnen Vanessa Moharitsch und Julia Mühlbacher bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Oberwiesenthal (GER). Gemeinsam mit Marita Kramer und Lisa Eder sicherten sich die Jungspringerinnen die Goldmedaille im Teambewerb. "Wir sind extrem stolz auf unsere Mädels. Die Beiden haben mit Sicherheit noch eine große Zukunft vor sich", freit sich Daniel Karrer, Trainer der Skisprungtalente beim SC Höhnhart.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Auch beim Nordic Combined Triple steht die Toni Seelos-Schanze im  Seefelder WM-Stadion Fokus. | Foto: Stephan Elsler
2

Weltcuop in der Nordischen Kombination
Nordic Combined Triple ist zurück in Seefeld

SEEFELD. Nach der WM2019 und einer Triple-Pause hat in Seefeld wieder das Nordic Combined Triple das Sagen. Bereits zum 6. Mal fordert das Ausnahme-Format in der Olympiaregion die Nordischen Kombinierer: Drei Gundersen-Bewerbe an drei aufeinanderfolgenden Tagen stehen vom 31. Jänner bis 2. Februar auf dem Programm. Für das ÖSV-Team und auch für viele andere Athleten aus der ganzen Welt wird es der Saison-Höhepunkt! Drei Tage HochspannungDrei Tage lang geht es auf Schanze und Loipe um den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schispringerin Sara Pokorny (11) | Foto: Wiener Stadtadler
3

Sommersport Schispringen
Meidlingerin führt bei Vierschanzentournee

Sara sprang ihrer Konkurrenz davon und führt zur Halbzeit. MEIDLING. Während die Skispringer-Profis in ihrem Sommer-Urlaub sind, waren die Nachwuchs-Athleten voll im Einsatz: Die Kinder-Vierschanzentournee startete in Reit im Winkel und Berchtesgaden. Jungsportler aus ganz Europa zwischen sieben und elf Jahren waren am Start. Mit dabei auch die Meidlingerin Sara Pokorny, die souverän die ersten beiden Springen gewonnen hat. Mit 20,5 sowie 28,5 Metern hielt sich die Elfjährige die Konkurrenz...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Am Innsbrucker Berg Isel wird bis Sonntag um WM-Gold gekämpft (Spezialspringer und Nordische Kombinierer)

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Erste WM-Woche: Hexenkessel Bergisel wird kochen

SEEFELD/IBK. Seefeld wird mit der Hauptaustragungsort für die Nordische Ski-WM 2019 sein, neben der Schanze in Seefeld (Normalschanze, HS109) wird auch am Innsbrucker Berg Isel (Großschanze, HS130) um WM-Medaillen gekämpft. Besonders acht gibt man auf die heurigen Favoriten, die Vierschanzentournee-Dominatoren sowie die Führenden im Weltcup. Durch die am Bergisel rasch wechselnden Windverhältnisse sind Überraschungen nicht ungewöhnlich, wer das Skisprung-Publikum kennt, der weiß, dass alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Julia Mühlbacher und Vanessa Moharitsch bei den Nordischen Schispielen "O.P.A. Games" im schweizerischen Kandersteg.  | Foto: LSVOÖ
1

Silber für Höhnharter Schispringerinnen
Moharitsch und Mühlbacher punkten in der Schweiz

KANDERSTEG. Die "O.P.A. Games" sind für Kids zwischen zwölf und 17 Jahren das Highlight im Alpencup. Am 10. Februar traten in der Schweiz mehr als 200 Jugendliche aus ganz Europa auf der Schanze und der Langlaufstrecke gegeneinander an. Für Österreich gingen dabei auch die SC-Höhnhart-Talente Julia Mühlbacher und Vanessa Moharitsch an den Start. Im Einzelbewerb konnte Mühlbacher überzeugen und sicherte sich Silber. Moharitsch ersprang einen neunten Rang. Im Teambewerb gelang den beiden...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Olympiaregion Seefeld
1 5

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Bereit für das große Sport-Fest - mit VIDEO

12 Tage lang stehen die Tiroler Gemeinde Seefeld und der Innsbrucker Berg Isel ganz im Zeichen der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft 2019. Sportler/innen aus 65 Nationen kämpfen in den 22 Bewerben in den Disziplinen Langlauf, Skisprung und Nordische Kombination um WM-Gold, Silber und Bronze. Zweiwöchiges Sportfest der Superlative Vom 20. Februar bis 3. März 2019 finden die 52. FIS Nordische Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld statt. Insgesamt 22 Medaillentscheidungen stehen in Seefeld und am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schispringerin Daniela Iraschko-Stolz ist mit dabei beim achten „FIS World Cup Ladies Ski Jumping“ auf der Schisprungschanze Ljubno. | Foto: commons.wikimedia.org/Ailura
2

Tipps für den Alpen-Adria-Raum
Alpen Adria Tipps: "I Have a Dream" - Weibliche Adler, Mamma mia!

Cividale del Friuli. "Mamma mia!" - diese Abba-Hits verschwinden nicht und nicht aus den Gehörgängen … Und wenn doch, gibt es genügend Gelegenheiten, die Melodien aufzufrischen. So etwa in der italienischen Tourproduktion des Musicals "Mamma mia!", die am 12. und 13. Februar Station macht im Palazzetto dello Sport in Cividale del Friuli, jeweils um 21 Uhr. Karten: www.ticketone.it. Ljubno. Damen-Schisprung? In Ljubno seit ein paar Jahren selbstverständlich! Ljubno (zu Deutsch: Laufen) ist eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Vanessa Moharitsch vom SC Höhnhart hat sich für die Junioren-WM im Skispringen qualifiziert.  | Foto: SC Höhnhart
1

Schisprungtalent aus Höhnhart bei WM
Moharitsch fliegt nach und in Lathi

HÖHNHART. Schisprungtalent Vanessa Moharitsch vom SC Höhnhart hat sich für die Junioren-WM qualifiziert. Die 16-Jährige Schülerin ist bereits im finnischen Lathi angekommen und tritt am Donnerstag beim Einzelbewerb an. Am Wochenende folgen dann die Teamwettkämpfe und der Mixed-Bewerb. „Mein großes Ziel ist es, mich für die Bewerbe zu qualifizieren. Ein Rang unter den besten 30 würde mich schon sehr zufriedenstellen, weil ich ja zu den jüngsten Starterinnen gehöre“, verrät Moharitsch, die eine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Leo Rosas/Red Bull Content Pool
3

Goldi-Cup: Auf der Suche nach jungen Adlern

Die Sportler-Legende Andi Goldberger macht sich 2018 zum elften Mal in Folge auf die Suche nach heimischen Skisprung-Talenten. HÖHNHART. Seit nunmehr elf Jahren hat es sich Andreas Goldberger zur Aufgabe gemacht, möglichst vielen Kindern den Skisprungsport schmackhaft machen. Unterstützt durch namhafte Skivereine, stellt diese „Talentesuche“ die Basis für die Nachfolge der derzeitigen Dominatoren im Skisprungsport dar. Bei insgesamt fünf Bewerben haben Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2007...

  • Braunau
  • Lisa Penz
TSV Kurs Absam (1970), inkl. Wilfried Vettori, Ernst Vettori und Andreas Felder | Foto: Nordic Team Absam
2

50 Jahre Sprungschanze Absam

ABSAM. Vor genau 50 Jahren begannen im Zuge der Universiade 1968 in Innsbruck die Bauarbeiten an der FISU Schanze in Absam. Die Geschichte dieser für viele so wichtigen Sprunganlage ist ereignisreich und faszinierend und zeigt in eindrucksvoller Manier, wie viel Arbeit und Hingabe nötig waren, um dieses erfolgreiche Stück Tiroler Sportgeschichte zu ermöglichen. Im Winter 1964 war Wilfried Vettori als Streckenchef bei den olympischen Langlaufbewerben in Seefeld tätig. Zusammen mit dem damaligen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1 1

Drei Landesmeister für Höhnhart

HÖHNHART. Der Landescup und die Landesmeisterschaften im Skispringen und der nordischen Kombination waren für den Veranstalter, den ASVÖ SC Höhnhart, ein voller Erfolg. Auf den perfekt präparierten Schanzen und Loipen der Borbet Allianz Arena gab es für die Höhnharter am vergangenen Sonntag gleich drei Landesmeistertitel im Skispringen zu feiern. Tobias Bachleitner gewann die Klasse Kinder 2, Niklas Bachleitner und Vanessa Moharitsch holten ebenfalls Gold. Silber gab es für Peter Flotzinger in...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 2

Höhnharter Jungadler mischen wieder vorne mit

Nach dem erfolgreichen Austria Cup war die Borbet Allianz Arena in Höhnhart Austragungsort eines Landescups im Skispringen und in der nordischen Kombination. Die Höhnharter Nachwuchsadler zeigten, dass sie zu den besten in Oberösterreich gehören. Vanessa Moharitsch war bei den Schülerinnen eine Klasse für sich und gewann sowohl das Springen von der 55-Meter Schanze als auch die nordische Kombination. Julia Mühlbacher schaffte es als jeweils Dritte aufs Podest. Sarah Schuller holte die Ränge...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Mit Vanessa Moharitsch und Julia Mühlbacher (Bild) hat der SC Höhnhart derzeit zwei der besten Nachwuchs-Springerinnen Österreichs | Foto: SC Höhnhart
1 2

Jungadler zu Besuch in Höhnhart

Es stehen wichtige Wettkämpfe auf der Schanze des SC Höhnharts an. HÖHNHART. Die Borbet Allianz Arena in Höhnhart war in den letzten Wochen gut besucht: Und zwar mit Nachwuchs-Schispringern aus ganz Österreich und dem benachbarten Bayern. Nun stehen wichtige Wettkämpfe in der modernen Schanzenanlage an: Am 10. und 11. September wird ein Austria Cup der Schülerklassen von der großen Schanze abgehalten, eine Woche später ein Landescup für Kinder und Schüler auf allen drei Schanzen. An beiden...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Christian Koch
2

Schlierenzauer nimmt Auszeit von Spitzensport und Rampenlicht

FULPMES. Vorbei ist die Saison für Gregor Schlierenzauer. Der Fulpmer teilte an seinem 26. Geburtstag am 7. Jänner 2016 auf seinem Internetblog mit, dass er sich entschlossen habe, nicht bei der Skiflug-Weltmeisterschaft anzutreten und die Saison vorzeitig zu beenden: "Beide Entscheidungen sind mir nicht leicht gefallen, aber ich muss gestehen, dass der Rucksack, den ich mit mir herumschleppe, einfach zu schwer geworden ist." Die Pause, die er nach 10 Jahren im Spitzensport einlegt, dauert auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2 46

Skisprung-Talente trainieren mit Sportler-Legende "Goldi": "Schanze in Seefeld ist perfekt!"

Andreas Goldberger verlieh talentierten Jungadlern beim 3. Goldi Wintercamp in der Woche vor Weihnachten in der Casino Arena Seefeld Flügel. BEZIRKSBLÄTTER baten die Skisprung-Legende zum Interview. SEEFELD. Andreas Goldberger, einer der erfolgreichsten ÖSV-Skispringer, ist nicht nur als ORF-Co-Kommentator im Weltcup und mit der Helmkamera im Einsatz, er durchkämmt auch das ganze Land nach jungen Skisprungtalenten und nimmt sie unter seine Fittiche. Im Rahmen der Goldi Camps trainierte "Goldi"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Nachwuchsspringer gesucht – Goldi-Talente-Cup in Wörgl

WÖRGL. Andreas Goldberger ist wieder in ganz Österreich unterwegs, um die Schisprungstars von morgen zu suchen. Auf persönlichen Wunsch des Idols wird die Talenteschau heuer zum bereits sechsten Mal in Wörgl stattfinden. Das bewährte Team der Flughunde des WSV Wörgl begrüßen die interessierten Kinder am Sonntag, dem 10. Jänner, um 10 Uhr. Diese Veranstaltung bietet Kindern der Jahrgänge 2005 – 2009 die Möglichkeit, sich einmal als Skispringer zu versuchen. Gesprungen wird auf einer kleinen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sebastian Noggler
Andi Kofler - hier bei der Vierschanzentrounee 2015 in Innsbruck - wird am Wochenende in Seefeld über den Bakken gehen.

Andi Kofler startet bei Continentalcup in Seefeld

Seefeld ist der vorletzte Austragungsort im Rahmen der Continentalcup-Saison. Auf der Toni-Seelos-Olympiaschanze stehen zwei Wettbewerbe auf dem Programm. SEEFELD. ÖSV-Skispringer Andreas Kofler wird am Wochenenden beim Continentalcup (CoC) in Seefeld an den Start gehen. Im WM-Ort von 2019 werden am Samstag und Sonntag je ein CoC-Bewerb ausgetragen. Das Weltcupteam geht am kommenden Wochenende in Lahti auf die Jagd nach Weltcuppunkten. Dank Ulrich Wohlgenannt dürfen in Finnland sieben...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 58

Landesmeisterschaft im Spezialsprunglauf und der Nordischen Kombination

Am Samstag den 28.02.2015 fand in Ramingstein das Finale der Raiffeisen Landesmeisterschaft im Spezialsprunglauf / Nordischen Kombination und das Franz Müllner Gedächnisspringen statt. Hervorragende Bedingungen und ein traumhaftes Wetter spornten die ca.70 jungen Athleten(innen) an ihre besten Leistungen abzurufen. Gestartet wurde um 09.00 Uhr mit dem Bewerb auf der K 15 Schanze danach ging es weiter auf der K 30 und anschließenden fand der letzte Sprunglauf auf der K 50 seinen Abschluss. Nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Foto: Gerald Zangerl
9

Ein Blick durch die Schibrille

Die Kindertournee in Bischofshofen aus der Sicht eines Favoriten BISCHOFSHOFEN (gz). 06:30 Uhr – der Wecker läutet, die Sonne streift über die Berggipfel. Der Morgen beginnt mit einem guten Gefühl – die zweite Station der Kinder-Vierschanzentournee in B'hofen kann kommen. Mitten drinn: einer der Favoriten, Felix Resinger. Das Springen – aus seiner Sicht. Auf los gehts los Gleich nach der Ankunft in Bischofshofen beginnt das Aufwärmen, wichtig um die bestmöglichen Sprünge abrufen zu können. Ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerald Zangerl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.