Skitourengeher

Beiträge zum Thema Skitourengeher

Im Bereich des Hohen Tenn (3.368 Meter) in den Hohen Tauern suchten seit den Morgenstunden des Donnerstags Bergretter aus Fusch gemeinsam mit der Alpinpolizei nach einem vermisst gemeldeten 29-jährigen Skibergsteiger. | Foto: Bergrettung Fusch
4

Vermisster nur mehr tot geborgen
Tödlicher Alpinunfall am Hohen Tenn

Ein 29-jähriger Skibergsteiger, der seit Mittwoch am Hohen Tenn als vermisst galt, konnte Donnerstagabend, den 2. Mai, nur mehr tot gefunden werden. Er dürfte beim Aufstieg auf den Hohen Tenn tödlich abgestürzt sein. FUSCH AN DER GLOCKNERSTRASSE. Seit den Morgenstunden des Donnerstags suchten Bergretter aus Fusch gemeinsam mit Alpinpolizei im Bereich des Hohen Tenn (3.368 Meter) in den Hohen Tauern nach einem vermisst gemeldeten 29-jährigen Skibergsteiger. Alpinist seit Mittwoch vermisstDer gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Absturz bei Skitour in Lech am Arlberg: Der verletzte 61-Jährige wurde vom Hubschrauber mittels Tau geborgen und ins LKH Feldkirch geflogen. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
Skitourengeher stürzte in Lech zehn Meter über Felswand ab

Ein 61-Jähriger stürzte bei einer Skitour auf den Wösterkopf in Lech am Arlberg über einen zehn Meter hohen Felsvorsprung ab. Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber mittels Tau geborgen und ins LKH Feldkirch geflogen. LECH. Ein Bergführer unternahm am 20. Februar 2023 mit zwei Männern eine Skitour im Bereich Wösterkopf in Lech am Arlberg. Beim Abstieg pausierte die Gruppe gegen 13.45 Uhr auf einem kleinen Schneefeld im Gebiet der Göldenbodenalpe. Während der Pause kam der 61-jährige Gast aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Schneesturm verirrt: Die Bergrettung Ischgl barg die Skitourengeher aus ihrer misslichen Lage. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung
2

Polizeimeldung
Tourengeher in Ischgl aus alpiner Notlage gerettet

Eine siebenköpfige Skitourengruppe hatte sich in Ischgl auf dem Weg zur Heidelberger Hütte in einem Schneesturm verirrt. Die Bergrettung und Seilbahnmitarbeiter konnten die Wintersportler in der Nacht in einem Notbiwak aufspüren und zur Hütte bringen. ISCHGL. Am Nachmittag des 26. Dezember 2022 machte eine 7-köpfige Skitorengruppe vom Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl aus eine Tour zur Heidelberger Hütte. Dabei wählte der Skiführer nicht den direkten Weg zur Hütte, sondern die Tour über den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Abfahrt vom Waxriegelhaus kam der 80-jährige Wiener zu Sturz.  | Foto: Foto: Steininger

Bergrettungseinsatz
Bei Abfahrt vom Waxriegelhaus gestürzt

Am gestrigen Freitag kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom „Waxriegelhaus“ in der Gemeinde Neuberg zu Sturz. Einsatzkräfte retteten den Mann und brachten ihn ins Tal. Der 80-jährige Wiener startete gegen 15 Uhr seine Tour vom „Preiner Gscheid“ in Richtung „Waxriegelhaus“. Bei der Abfahrt kam er im alpinen Gelände zu Sturz und konnte nicht mehr selbstständig weiterfahren. Gegen 17.15 Uhr verständigte er seine Frau welche wiederum die Landeswarnzentrale Niederösterreich alarmierte....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bei dem Lawinenabgang unterhalb der Saumspitze wurden zwei Tourengeherinnen verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Zwei Skitourengeherinnen bei Lawinenabgang in St. Anton verletzt

ST. ANTON. In der Verwallgruppe wurden zwei Skitourengeherinnen von einen rund 400 Meter breiten Schneebrett mitgerissen. Die beiden Frauen wurden nicht verschüttet, zogen sich aber Verletzungen unbestimmten Grades zu. Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg Am 07. Mai 2020 unternahm die drei-köpfige Gruppe (zwei Männer im Alter von 28 und 37 Jahren und eine Frau im Alter von 28 Jahren) im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg eine Skitour auf die 3.039 Meter hohe Saumspitze in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die 1.400 Salzburger Bergretter absolvierten 2019 insgesamt 15.031 Einsatzstunden – das sind um 5.000 mehr als noch 2018.  | Foto: Bergrettung
3

Plus sechs Prozent
Salzburgs Bergrettung verzeichnete 2019 neuen Einsatzrekord

So viele Einsätze wie noch nie leisteten Salzburgs Bergretter im Jahr 2019. SALZBURG (aho). Zu insgesamt 793 Einsätzen rückten die 43 Ortsstellen der Salzburger Bergrettung und die Spezialgruppen wie Bergrettungshunde und Canyoninggruppe im Jahr 2019 aus. Dieser Anstieg um fast sechs Prozent im Vergleich zum Jahr 2018 sorgte für einen neuen Einsatzrekord. Massiv erhöht hat sich für die 1.400 Bergretter auch die Zahl der Einsatzstunden von 9.754 auf 15.031. Zu bedauern ist, dass die Anzahl der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In einem Nordwest-Hang ging auf dem Weg in Richtung Sperauerkopf in Sportgastein eine Schneebrett-Lawine ab. Drei Wintersportler wurden mittels Seilbergung geborgen. | Foto: BBL

Lawine in Bad Gastein
Skitourengeher von Hubschrauber geborgen

Am Donnerstag  kam es in Sportgastein zu einem Schneebrett-Abgang. Eine Person wurde mitgerissen, blieb aber unverletzt. Ein Hubschrauber flog die Wintersportler aus dem Lawinengebiet.  BAD GASTEIN. Drei Skitourengeher wollten am Nachmittag des 7. Februars auf den Sperauerkopf in Sportgastein. Um 14.45 Uhr waren sie beim Aufstieg auf einer Seehöhe von 2.120m in einem mit Triebschnee gefüllten Nordwest-Hang.  Von Schneebrett mitgerissen  Die Schneedecke senkte sich, ein 40 Meter breites...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Symbolbild | Foto: Neumayr

Scheffau: Verletzter Tourengeher nach Absturz geborgen

Eine fünfköpfige Gruppe von Schitourengehern stieg am Donnerstag (15.03.2012) um kurz vor 11 Uhr im Gemeindegebiet von Oberscheffau am Tennengebirge über die 1000 Meter gelegene Roßbergalm in Richtung Scheiblingkogel auf. Auf einer Seehöhe von 1500 Metern und bei einem Gefälle von etwa 38 bis 40 Grad rutschte ein 44-Jähriger aus Seekirchen beim Aufstieg aus, glitt ab und prallte gegen einen Baum. Er zog sich dabei einen Oberschenkelbruch zu. Der Mann wurde vom Rettungshubschrauber Martin 6...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.