Skiunfall

Beiträge zum Thema Skiunfall

Eigentlich hatte die deutsche Sängerin, Sarah Engels, einen Familien-Kurzurlaub mit viel Spaß und Freude im Zillertal geplant. Doch am Ende lag sie auf dem Op-Tisch. | Foto: Archiv
2

Leute
Sarah Engels zieht sich Kreuzbandriss in Finkenberg zu

Eigentlich hatte die deutsche Sängerin, Sarah Engels, einen Familien-Kurzurlaub mit viel Spaß und Freude im Zillertal geplant. Doch am Ende lag sie auf dem Op-Tisch. TIROL/Finkenberg. Mit Ehemann und Sohn wollte Sarah Engels, bekannt aus Deutschland sucht den Superstar 2011, die Pisten in Tirol unsicher machen. Auf Instagram konnte man ihr noch folgen, wie sie mit sicherem Schwung die Pisten runterfuhr. Doch Irgendwas muss abseits der Handykameras schief gegangen sein. Nächstes Outfit:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tipps für sicheres Skifahren | Foto: Pixabay
Aktion 2

7 Tipps
So bist du sicher auf der Piste unterwegs

Die Sonne scheint, die Schneebedingungen sind perfekt – einem Skitag steht nichts mehr im Weg? Damit am Ende nicht ein Aufenthalt im Krankenhaus winkt, sollten einige Tipps beachtet werden. TIROL. Ski- und Snowboardunfälle sind derzeit an der Tagesordnung. Fast täglich müssen Verunfallte, mit teils schweren Verletzungen, aus den Skigebieten Tirols geborgen werden. Selbstüberschätzung, rücksichtloses Verhalten und falsche Ausrüstung sind oft der Grund für Unfälle. Wer ein paar Grundregeln...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Skifahrer, der für die Verletzung verantwortlich war, scheint den Vorfall bemerkt zu haben, setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Fahrerflucht am Berg
Skifahrer fuhr Frau nach Sturz über Handrücken – Zeugen gesucht!

Am vergangenen Freitag kam es im Schigebiet Glungezer in Tulfes zu einem schweren Skiunfall. Ein Skifahrer fuhr einer 28-Jährigen nach einem Sturz über die Hand. TULFES. Am 05. Jänner 2024, um 15:30 Uhr, kam eine 28-jährige Deutsche im Schigebiet Glungezer mit ihren Skiern auf der (roten) Piste, ca. 300 Meter oberhalb von „Halsmarter“, ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und kam dabei von der Piste ab. Im selben Augenblick fuhr ihr ein bisher unbekannter Schifahrer mit den Skiern über den linken...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei einem Zusammenstoß auf der Piste verletzte sich eine Frau – der beteiligte Skifahrer begann Fahrerflucht. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Skiunfall mit Fahrerflucht in der Axamer Lizum

Gegen 10:50 Uhr ereignete sich in der Axamer Lizum ein Unfall auf einer roten Piste. Dabei wurde eine Frau verletzt und der beteiligte Skifahrer begann Fahrerflucht. AXAMS. Am 8. Dezember 2023 gegen 10:50 Uhr fuhr eine 36-jährige Österreicherin mit ihrer 6-jährigen Tochter von der Hoadl Bergstation in der Axamer Lizum auf der roten Piste Nr. 3, Herrenabfahrt, talwärts. Dabei hatte die Frau ihre Tochter zwischen den Beinen. Zirka 50 Meter unterhalb der Bergstation streifte die Österreicherin mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Lisa Kropiunig
Die Soldaten wollten den Transport von Verletzten mit dem Akia üben und mussten drei Mal reale Patienten retten. | Foto: ÖBH/Walter Stein
3

Bundesheer
Übungen am Gletscher mit realen Einsätzen

Am 2. März konnte man ein Ausbildungselement des Sanitätszentrums West am Stubaier Gletscher live beobachten. Der Transport von Verletzten mittels Akia wurde trainiert. Im Laufe der Ausbildung stießen die Bundesheersanitäter auf drei reale Patienten und stellten deren Abtransport sicher. TIROL. Qualifizierte medizinische Hilfeleistungen bei Einsätzen des Bundesheeres, das ist die Aufgabe des Sanitätszentrum West. Dabei müssen die Sanitäter auch auf Rettungseinsätze im verschneiten hochalpinen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehrmals musste der Notarzthubschrauber am Freitag, 3.2., ausrücken. | Foto: Symbolfoto Larcher

Mehrere teils schwer Verletzte am Freitag
Schwere Unfälle auf Skipisten und abseits davon

Aschau i. Zillertal: Im freien Schiraum abgestürzt Am 03.02.2023 gegen 13.45 Uhr fuhr ein 41-jähriger israelischer Staatsangehöriger im Schigebiet „Hochzillertal“ gemeinsam mit drei Freunden unterhalb des sogenannten „Öfelerjoches“ bereits zum zweiten Mal mit ihren Snowboards im freien Schiraum talwärts. Im Zuge dessen übersah der 41-Jährige aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse einen „Windkolk“ (Anm.: Ein durch starken Windeinfluss an einem Hindernis, beispielsweise einem Felsblock,...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Skikollision in der Axamer Lizum: Eine 55-Jährige wurde schwer verletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
55-Jährige bei Skikollision in der Axamer Lizum schwer verletzt

Auf der blauen Piste Nr.9 im Skigebiet Axamer Lizum kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Skifahrerinnen. Eine 55-jährige Deutsche wurde dabei schwer verletzt und ins LKH Hall geflogen. AXAMS. Am 29. Jänner 2023 gegen 12:00 Uhr fuhr eine 17-jährige deutsche Skifahrerin auf der blauen Piste Nr. 9 im Skigebiet Axamer Lizum talwärts. Die Frau kam zu Sturz und rutschte von hinten in eine 55-jährige deutsche Staatsbürgerin, welche ebenfalls zu Sturz kam und dabei schwer verletzt wurde. Nach...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Nicolas Lair
4:00

KW 46
Proteste in der Landeshauptstadt und Erfolge im Ladies Football

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Kampf um die WinterlindeIn der Landeshauptstadt wurde diese Woche viel protestiert. Die einen versuchten eine Baumfällung aufzuhalten, die anderen besetzten ein ehemaliges Hotel. Die Baumprotestaktion richtete sich gegen die Fällung der Winterlinde am Bozner Platz. Schon in der vergangenen Woche startete Gemeinderat Depaoli die Aktion. Der entsprechende Baum hätte einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in Tirol? Im Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv
5

KW 15
Palmlatten, Alpin- und Unfalltote und Einbruchsversuche

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Spektakel am PalmsonntagBevor es am Ostersonntag zum Eiersuchen geht, werden in Imst die Palmlatten zum Palmsonntag aufgestellt. Der Wettbewerb unter mehreren Gruppen blieb bis zum Schluss spannend. Brüche in den bis zu 35 Meter langen Baumstämmen im Vorfeld, nahmen so manchem Stamm die Stabilität. Brüche bei Menschen gab es zum Glück nicht, doch die Szenen des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Angaben zum Unfallhergang sind erbeten. | Foto: Polizei

Zeugenaufruf
Schwerer Skiunfall in Axams

Am 13.3.2022 um 15.30 Uhr wurde die Pistenrettung Axams verständigt, dass im Bereich der Talstation Hoadl II in der Axamer Lizum ein männlicher Snowboarder im dortigen Bachbett liegt. Der Verunglückte wurde erstversorgt und von der Besatzung des Notarzthubschraubers mit schweren Kopfverletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen. Da der Mann keinen Ausweis bei sich führte und auch keine Begleitpersonen angetroffen werden konnte, stellte sich erst im Zuge der Nacherhebungen heraus, dass es sich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Sicherheitspakete gewinnen! | Foto: Verein Sicheres Tirol
Aktion 3

Sicherheitspakete – Aktion beendet
Verein SICHERES TIROL stellt sich vor

INNSBRUCK. Vor 22 Jahren wurde der Verein SICHERES TIROL auf Grund eines Beschlusses des Tiroler Landtages ins Leben gerufen. Am 9. Mai 1999 erfolgte im Landhaus die Gründungsversammlung für den „Verein Sicheres Tirol“ und somit der Startschuss für eine bisherige 22-jährige ehrenamtliche Tätigkeit des gesamten Vorstandes für eine landesweite Reduzierung der Unfallhäufigkeit im Wohn-, Freizeit und Verkehrsbereich. Die Initiatoren des Vereines waren LAbg. Rudi Warzilek (Gründungspräsident) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Wintersaison2017/18 kam es in Tirol zu 2.600 Ski- und Snowboardunfällen mit 13 Toten. Auch diese Saison vergeht kein Tag mit teils schweren Unfällen auf Tirols Pisten. Gut vorbereitet auf die Piste, so kann vermeidet man Unfälle, so das KFV. | Foto: ikarus.cc
2

Wintersport
So lassen sich Skiunfälle vermeiden

TIROL. In der Wintersaison2017/18 kam es in Tirol zu 2.600 Ski- und Snowboardunfällen mit 13 Toten. Auch diese Saison vergeht kein Tag mit teils schweren Unfällen auf Tirols Pisten. Gut vorbereitet auf die Piste, so kann vermeidet man Unfälle, so das KFV. Von Knochenbrüchen bis Brellungen Die Statistik zeigt, dass die Ski- und Snowboardunfälle jährlich steigen. Teilweise sind die Unfälle so schwer, dass die Unfallopfer ins Krankenhaus müssen. Rund sechs von zehn Verletzungen sind Knochenbrüche,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jeder ist verpflichtet bei einem Unfall Hilfe zu leisten – das gilt auch auf den Skipisten Österreichs. | Foto: Pixabay

Auf der Piste
„Bei Unfällen helfen, anstatt flüchten!“

TIROL. In den vergangenen Tagen häuften sich Meldungen aus heimischen Skigebieten, wonach Unfallteilnehmer flüchteten, anstatt Hilfe zu leisten. Seilbahnsprecher Hörl appelliert an entsprechendes Verantwortungsbewusstsein und ein solidarisches Miteinander auf den Skipisten. Während der vergangenen Tage gab in heimischen Skigebieten vermehrt Vorfälle, bei denen Unfallteilnehmer auf der Piste flüchteten, anstatt entsprechende Hilfe zu leisten. Mit mahnenden Worten reagiert Franz Hörl, Obmann der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Wann nach einer Verletzung beim Wintersport die Möglichkeit besteht Schadenersatz zu fordern, weiß RA Dr. Kristina Gruber-Mariacher | Foto: Pixabay
1 2

Die Tiroler Rechtsanwälte
Gefahren beim Wintersport aus rechtlicher Sicht

Das Ski- und Snowboardfahren, sowie das Benützen von Seilbahnen und erschlossener Abfahrtspisten kann zu gefährlichen Situationen führen. Nicht nur bei Skiunfällen, sondern auch bei Stürzen auf und von präparierten Pisten sowie Fahrten mit Sessel- und Schleppliften kann es zu Verletzungen mit Folgeschäden kommen. Wann besteht nach einer Verletzung beim Wintersport die Möglichkeit Schadenersatz zu fordern und wann ist diese durchsetzbar? Unmittelbar nach einem Zusammenstoß von Skiläufern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Jeder dritte Skiunfall passiert am ersten Skitag. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1

Skiunfälle: Selbstüberschätzung und zu hohe Geschwindigkeit

Der Februar ist noch einmal ein Hochmonat für Skibegeisterte. Mit dem günstigen Schneefall, steigt auch die Anzahl der Wintersportler in den Skigebieten. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit rechnet mit bis zu 8.000 Skiunfällen im Februar. TIROL. Meistens ist die Ursache der Skiunfälle Selbstüberschätzung und zu hohe Geschwindigkeiten, wie das KFV feststellte. Erfreulich dabei ist nur, dass die Unfallrate tendenziell von Jahr zu Jahr sinkt, wie Dipl.-Ing. Christian Kräutler, Leiter des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Allzu schnell kommt es zu Stürzen. | Foto: markostare76 / Fotolia
1

Gesund durch den Skiurlaub

Wintersport ist gesundheitsfördernd, wenn man einige Regeln beachtet. Er kräftigt das Immunsystem, stärkt Muskeln und Sehnen und das Gleichgewichtsgefühl wird trainiert. Der Aufenthalt in der Natur bringt darüber hinaus Lebensfreude und fördert das Gemeinschaftsgefühl unter Freunden und in der Familie. Was es dabei zu beachten gilt, wissen die Bewegungsmediziner Ralf Rosenberger, Christoph Raas und Christian Deml von der Universitätsklinik für Unfallchirurgie in Innsbruck, die auch die MOVIA...

  • Marie-Thérèse Fleischer
1 1

Video: DANKE für eine perfekte Rettungsaktion auf der Muttereralm

Bezirksblätter-Leser bedanken sich mit einem Kurzfilm pauschal bei allen, die immer wieder für andere im Einsatz sind! Unsere treuen Leser Helmut Leisz und Brigitte Schilcher sind mittlerweile durch viele Beiträge von der Muttereralm bekannt. Am Montag haben sie die Rettungsaktion eines verunglückten Snowboarders nicht nur beobachtet, sondern auch per Handy gefilmt. Nicht aus Sensationsgier, sondern um den perfekten Ablauf einer derartigen Rettungsaktion zu dokumentieren und solcherart den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Alois Hörtnagl † | Foto: privat

„Der Stumper Luis isch nimmer“

Trauer in Unterperfuss nach dem Tod von Alois Hörtnagl Tiefe Bestürzung und Trauer herrscht derzeit in Unterperfuss. Mit Alois Hörtnagl (69) vulgo "Stumper Luis" ist ein beliebter und allseits bekannter Mitbürger in der Vorwoche nach einem Skiunfall verstorben. Die Umstände waren überaus tragisch: Alois Hörtnagl wurde In den frühen Morgenstunden des 18.02.2015 vom Fahrer eines Pistengerätes neben einer Schlepplifttrasse im Skigebiet Rangger Köpfl aufgefunden. Der alarmierte Notarzt konnte nur...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Tödlicher Alpinunfall am Rangger Köpfl

In den frühen Morgenstunden des 18.02.2015 fand der Fahrer eines Pistengerätes neben einer Schlepplifttrasse im Skigebiet Rangger Köpfl eine leblose Person. Der alarmierte Notarzt konnte nur mehr den Tod des 68-jährigen einheimischen Skifahrers feststellen. Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte der Mann nach Betriebsschluss abgefahren, über den Pistenrand hinausgeraten und dabei zu Sturz gekommen sein. Eine Obduktion wurde angeordnet.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Zeugenaufruf nach schwerem Skiunfall

Am 07.02.2015 gegen 13.47 Uhr kam ein deutscher Staatsbürger (32) mit seinem Snowboard bei der Abfahrt im Skigebiet Axamer Lizum auf der "Damenabfahrt" (Piste Nr. 1) schwer zu Sturz, geriet über den Pistenrand hinaus und stieß gegen die Eisenverstrebungen des dort fixierten Schneefangzauns. Der Notarzthubschrauber brachte den Verunglückten mit Kopfverletzungen in die Klinik nach Innsbruck. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Mann einem anderen Skifahrer ausweichen musste, eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Abgrenzung der Rennstrecke wird nun anders aussehen. Hier das Zwergerlrennen 2012 auf der Seewaldalm.
3

Hände weg von Skirennen

Ski-Vereine stehen bei der Rosshütte vor verschlossenen Toren: Keine Rennen in der Saison 2012/13! SEEFELD. "Gebrannte Kinder" sind die Betreiber der Rosshütte Bergbahnen in Seefeld, die haben derzeit einen Prozess wegen eines schweren Trainings-Unfalles durchzustehen und lassen in der neuen Saison lieber die Hände von Trainings- und Renn-Sessions! Auslöser war der Trainingsunfall des 12-jährigen Philipp Wanner: 2011 prallte der Nachwuchsrennläufer gegen einen Baum, erlitt schwerste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.