Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

4 3 18

Wandern im Waldviertel
Skulpturenpark in Pehendorf - Kunst zwingt Rost

Wenn man zum Parkplatz Lohnbachfall kommt sieht man schon aus dem Auto die vielen Skulpturen, die in der Wiese stehen. Am Titelbild sieht man den Weg, dem ich entlang wandere. Nach dem Rundweg Lohnbachfall habe ich mir noch die faszinierenden Skulpturen angeschaut. Leider hat es stärker zu regnen begonnen und ich bin dann doch etwas schneller zwischen den Kunstwerken hin und her gehuscht. Vielleicht komm ich nochmal hin - es sind einige Werke dabei, die auch meine Gedanken anregen. Gefreut hab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Heide Warlamis (links) und Bernhard Antoni-Bubestinger (High five in der Mitte) mit der rumänischen Künstlertruppe. | Foto: cf
12

Rumänische Künstler in Schrems
Neue Holzkunstwerke für den Skulpturenpark

Im Rahmen einer mittlerweile 30-jährigen Zusammenarbeit zwischen der renommierten Universität für Kunst und Design in Cluj-Napoca (Klausenburg in Rumänien) und dem Kunstmuseum in Schrems haben sechs Studierende und zwei Professoren Holzskulpturen aus großen Baumstämmen gefertigt. SCHREMS. Es ist ein heißer Sommertag, als die Künstler aus Cluj-Napoca (Klausenburg) in Rumänien ihre Skulpturen präsentieren. In knackigen neun Tagen haben sechs Studierende und zwei Professoren durch sägen, schleifen...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Hauptplatz von Mitterdorf
2 2 37

Ausflüge im Mürztal
Pilgerpfad und Pilgerpark in Mitterdorf

Schöner Spaziergang bei schönem Wetter und gesehen habe ich auch etwas: -der Pilgerpfad ist ein Rundweg mit Skulpturen , Waldspielstationen für Kinder und der Teichhütte an einem Naturteich -der Pilgerpark liegt beim Schloss Pichl und hat mehrere Stationen auf einem Rundweg durch den Park, auf dem auch Interessantes über Bäume und Sträucher erklärt wird. -Schloss Pichl wurde im 16. Jh. erbaut und dient als Veranstaltungs- und Tagungsort,  dort ist auch die forstliche Ausbildungsstätte.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Herbert Ziss
2 2 26

Spaziergang in Olbendorf
Kunstpark Süd im Südburgenland

Seit einigen Jahren gibt es in Olbendorf den Kunstpark Süd. Ich spaziere an interessanten Skulpturen von verschiedenen Künstlern vorbei. Der Park öffnet erst im Mai sein Tor, jedoch bin ich den Waldweg entlang gegangen und dann bei der Spielwiese, die so schön bunt gestaltet ist, in den Wald hineingegangen. Viele Sumpfdotterblumen blühen hier im sumpfigen Gelände. Das zarte Grün ist durchzogen von vielen bunten Farben - Frühlingsblumen in Hülle und Fülle. Auf der Homepage lese ich, dass es eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 2 27

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
MÖDLING: Naturpark Föhrenberge mit Denkmal Fürst Johann I. von Liechtenstein 2021

MÖDLING: Naturpark Föhrenberge mit Denkmal Fürst Johann I. von Liechtenstein 2021 Johann Joseph Fürst von Liechtenstein, Herzog von Troppau und Jägerndorf (* 26. Juni 1760 in Wien; † 20. April 1836 ebenda) war ein österreichischer Feldmarschall und 10. Fürst von und zu Liechtenstein. Die Skulptur Hund: Aus dem Jahr 1827 stellt den Lieblingshund von Fürst Johann I. von Liechtenstein dar, der diese im Zuge der Landschaftsgestaltung im Raum des heutigen Naturpark Föhrenberge in Auftrag gegeben...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die Polizei Kramsach startet einen Zeugenaufruf bezüglich der verunstalteten Skulpturen in Kramsach. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Hinweise
Unbekannte verunstalteten Skulpturen in Kramsach

Zu einer schweren Sachbeschädigung kam es zwischen dem 11. und 13. April im Kramsacher Skulpturenpark.  KRAMSACH (red). Zwischen dem 11. und 13. April  verunstalteten bisher unbekannte Täter die im Skulpturenpark Kramsach aufgestellten Skulpturen mit Farbe. Dadurch entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Die Polizeiinspektion Kramsach bittet um zweckdienliche Hinweise.  Telefon:  059133/7213 Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kufstein gibt es hier. 

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Österreichische Skulpturenpark in Premstätten hat seine Tore für Besucher wieder geöffnet. | Foto: Edith Ertl
46

Spaziergang im Skulpturenpark in Premstätten

Frühlingsfit präsentiert sich der Österreichische Skulpturenpark in Premstätten. Auf dem sieben Hektar großen Areal lässt sich zwischen zeitgenössischen Skulpturen, altem Baumbestand und duftenden Hyazinthen ein Stückchen alte Normalität unter freiem Himmel erleben. Kunst und Natur gehen hier eine charmante Verbindung ein, wie die Arche von Mario Terzic, der einen 25 m langen Schiffsrumpf aus Holz konstruierte, der von Bäumen umwachsen wird. Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist der Park auf 75...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Rostbaron Bernhard Witsch mit The Peacekeeper Gerhard Dujmovits
1 11

The Peacekeeper® beim Schöpfer von "Teach Peace"
The Peacekeeper® beim Rostbaron

The Peacekeeper beim Schöpfer von "Teach Peace" The Peacekeeper bei der 3. open house Veranstaltung beim Rostbaron Bernhard Witsch in Telfs, mit dabei 6 weitere KünstlerInnen mit ihren ausgewählten Objekten. Danke für die Einladung und die fruchtbringende Zusammenarbeit mit unserem Projekt "Teach Peace"  für Innsbruckwo nun ein geeigneter Aufstellungsplatz gesucht wird. Folgende Persönlichkeiten sind schon glückliche Besitzer der 1:10 Miniatur Skulptur "Teach Peace": Bischof Hermann Glettler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
7 12 8

SKULPTURENPARK in Kramsach feiert 25-Jahr-JUBILÄUM ...

... eingerichtet und gestaltet vom Kramsacher Künstler Alois SCHILD, wurde er am - 26.  Juni 1993 - eröffnet und befindet sich an der Brandenberger Ache in Mariathal (ein Ortsteil von Kramsach). Er bietet Außergewöhnliches und Besonderes unter freiem Himmel - NATUR und KUNST - sollen hier zusammengeführt werden! Wie "sonderbare Wesen", wirken da die von ihm geschaffenen Skulpturen (sie sind inzwischen ein Markenzeichen für Kramsach geworden). Bei Bruno Gironcoli absolvierte Alois Schild die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
"MANDORLA"  Künstlerin: Ursula Beiler, Österreich
23 18 7

"KUNST am BERG" ...

... im Skulpturenpark am Markbachjoch. Die Wildschönau ist weniger für die moderne Kunst bekannt, sondern vorwiegend wegen ihrer schönen Natur. Mit dem Skulpturenpark am Markbachjoch, wurde sie aber auch ein attraktives Ziel für Freunde dieser Kunst. Die Ausstellung "Kunst am Berg" findet einmal im Jahr statt. Jedesmal, kommen drei neue Figuren - von nationalen und internationalen Künstlern - hinzu, die man dann hier bewundern kann. Natur und Kunst - sind eine sehr gute Kombination!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Die TVB Verantwortlichen Elisa Thöni (hinten links), Anton Monz (2.v.l.) und Harald Fuchs freuten sich gemeinsam mit Bürgermeister Rupert Schuchter (rechts) über die neuen Werke von Helmut Tschiderer (links sitzend) sowie Michael und Hella Bachnetzer. | Foto: TVB Tiroler Oberland
5

Pfunds: Neus Leben im Skupturpark Radurschl

Neue imposante Kunstwerke erweitern seit kurzem den Skulpturenpark im Zirbenwald Radurschl. Der Pfundser Bildhauer Helmut Tschiderer sowie die Silzer Künstler Hella und Michael Bachnetzer schufen bewundernswerte Holz-Figuren. Ab sofort sind diese Kreationen im Radurschltal zu bewundern. PFUNDS. Die drei Live-Künstler stellten ihre Kreationen vom 20. bis 23. Juni direkt vor dem TVB-Büro Pfunds her und versetzten so einige Passanten mit ihren Arbeiten ins Staunen. Vier Tage lang wurde gehobelt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Talos Kedl führte durch den Skulpturenpark. | Foto: Barbara Hecher
1 2

Einzigartige Kunstwiese in Markt Neuhodis

Talos Kedl lud zum Tag der offenen Tür ein MARKT NEUHODIS. Junge Freunde aus Wien, neue Gesichter aus der engeren und weiteren Umgebung des Südburgenlands, alte Bekannte aus Ungarn – viele Gäste schritten vorigen Sonntag durch die offene Ateliertür in Markt Neuhodis. Die Kunstwiese des Bildhauers Talos Kedl erfreute sich regen Besuchs. „Diese Skulpturen, diese Natur – das ist ein richtiges Gesamtkunstwerk“, sagte ein Gast, der das Areal schon kannte und die neuen Werke bewunderte. Kunstwiese...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bestückt mit Werken Ferdinand Böhmes, soll der Skulpturenpark Bad Mitterndorfs stetig weiterwachsen. | Foto: Rastl

Ausflugs-Tipp: Skulpturenpark Bad Mittendorf

Ein Frühlingsausflug durch den Bad Mitterndorfer Skulpturenpark beflügelt die Sinne. 2014 wurde auf einem zwei Hektar großen Grundstück des Bildhauers Ferdinand Böhme in Bad Mitterndorf ein Skulpturenpark eröffnet. Zunächst ist der Park mit Werken von Ferdinand Böhme selbst bestückt. Der Künstler stellt u.a. im Salzburger Festspielhaus aus und beteiligt sich an hochkarätigen Ausstellungen, z.B . im Palais Schwarzenberg in Wien. Böhme stellt seine Exponate für den Skulpturenpark unentgeltlich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Talos Kedl öffnet den Skulpturenpark und die Kunstwiese in Markt Neuhodis | Foto: Talos Kedl

Tag der offenen Ateliertür bei Kedl

Am Sonntag, 25. Mai, gibt es von 10 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Ateliertür in Markt Neuhodis. Die Besucher erwartet eine Begehung der Kunstwiese von Talos Kedl und des angrenzenden Skulpturenparks mit Werken von Rudolf Kedl sowie Malerei von Christine Elefant-Kedl. Wann: 25.05.2014 10:00:00 bis 25.05.2014, 18:00:00 Wo: Kastell, Kastell, 7464 Markt Neuhodis auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.