Slalom

Beiträge zum Thema Slalom

Moritz Krammer holte sich gleich zweimal die Goldmedaille. | Foto: Krammer

Kinderlandesmeisterschaften
Moritz Krammer holt Gold im Riesentorlauf und Slalom

Moritz Krammer lies der Konkurrenz in Gosau keine Chance. GOSAU, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Oberösterreichischen Kinderlandesmeisterschaften im Riesentorlauf und Slalom fanden dieses Jahr am 25. und 26. Februar in Gosau statt. Moritz Krammer, der für den SK Kammer startete, stellte dabei sein Können eindrucksvoll unter Beweis. Sowohl im Riesentorlauf als auch im Slalom stellte Moritz Krammer die Laufbestzeit auf und kürte sich somit zum Doppellandesmeister.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Sparkassen Bezirkscup 2022 Scheffau - Kinder-Skirennen - Sportfoto. | Foto: Friedl Schwaighofer
33

Skisport Fotoserie
Starke Organisation für Skirennen im Bezirk Kufstein

Slalom beim Sparkasse Bezirkscup in Scheffau. Erstes Landeskinderrennen beim XIAOMI Kids Cup in Alpbach. BEZIRK. Den Auftakt zum Sparkasse Bezirkscup 2022 gab es bereits am 2. Jänner (Riesenslalom) in Söll. Das vergangene Wochenende stand mit drei Renntagen für zwei verschiedene Schülercups ganz im Zeichen des TSV Kinder- und Schülerskisports. Eines hatten aber die Skisportveranstaltungen in Scheffau und Alp-bach gemeinsam: Der Auftakt des zweitägigen Xiaomi Kidscup in Alpbach und die 2....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die drei Medaillengewinnerinnen im RTL bei den Staatsmeisterinnen: Nadine Fest, Elisa Mörzinger und Lisa Hörhager (v. l). | Foto: Foto: ÖSV

Sport
Elisa Mörzinger kürte sich zur österreichischen Meisterin

Elisa Mörzinger konnte kürzlich eine goldene Medaille holen und kürte sich somit zur österreichischen Meisterin. ALTENFELDEN, TIROL. Die Staatsmeisterschaften in Tirol gingen kürzlich mit dem Riesenslalom der Damen zu Ende. Die Altenfeldnerin Elisa Mörzinger kürte sich zur österreichischen Meisterin und konnte damit ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. „Der österreichische Meistertitel im Riesenslalom ist für mich ein schöner und versöhnlicher Abschluss. Die Saison hat heuer eigentlich ganz...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Karin Markart-Bachmann
2

Österreichische Meisterschaften
Lena Wechner holt sich Staatsmeistertitel im Super-G

Die 20-jährige Tirolerin Lena Wechner, konnte sich unter ihren Konkurrentinnen durchsetzen und den Staatsmeistertitel  am Glungezer sichern. TULFES. Bei ausgezeichneten Bedingungen ging heute Mittwoch, der erste Bewerb der österreichischen Meisterschaften am Glungezer über die Bühne. Im Super-G-Bewerb konnte sich die Junioren-Weltmeisterin Lena Wechner den Staatsmeistertitel sichern. Mit nur 0,25 Sekunden Vorsprung, siegt die Tirolerin noch vor den beiden Vorarlbergerinnen Ariane Rädler und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die bsten fünf des ersten tages: Am Podest Celina Haller (Mitte) vor Sophie Mathiou und Nicole Good. | Foto: USV Krakauebene/Siebenhofer
2

Skisport
Italienerinnen triumphieren die 27. Krakauer FIS Tage

Bei der 27. Auflage der FIS-Tage beim Tockneralmlift in Krakauebene triumphieren an beiden Tagen die Italienerinnen. KRAKAU. Am ersten Tag kürte sich Celina Haller 0,10 Sekunden vor ihrer Teamkollegin Sophie Mathiou zur Siegerin. Das Podest wurde von der Schweizerin Nicole Good komplettiert. Beste Österreicherin am ersten Tag war Carolina Oberlader vom Landesverband Salzburg als Sechstplatzierte. Italienischer Sieg auch am SonntagAm Sonntag war die am Vortag zweitplatzierte Sophie Mathiou die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Tagesschnellste am Stockerl Sophie Mathiou aus Italien (Mitte), knapp dahinter Maria Shkanova aus Weißrussland und Dritte Nicole Good aus der Schweiz. | Foto: SV Krakauebene/Siebenhofer
1

Skisport
Erneuter Sieg für Italien in Krakauebene

Laut dem offiziellen Ergebnis des zweiten Laufes im Rahmen der 27. Krakauer FIS Tage Damen Slalom am Sonntag, 07.02.2021, in Krakauebene, gab es erneut einen italienischen Erfolg. Erneuter Sieg für Italien in Krakauebene: Tagesschnellste am Sonntag des traditionellen Rennwochenendes war Sophie Mathiou. Knapp dahinter landete Maria Shkanova aus Weißrussland. Erneut auf den dritten Platz fuhr Nicole Good aus der Schweiz. Beste Österreicherin SechsteDie beste Österreicherin, Celina Herz, landete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Am Podest: Celina Haller vor Sophie Mathiou und Nicole Good. | Foto: Foto: USV Krakauebene/Siebenhofer

Skisport
Doppelsieg für Italien in Krakauebene

Das offizielle Ergebnis der 27. Krakauer FIS Tage Damen Slalom am Samstag, 06.02.2021, in Krakauebene steht fest. Doppelsieg für Italien in Krakauebene am ersten Tag der 27. Krakauer FIS Tage: Zur Siegerin kürte sich Celina Haller vor Sophie Mathiou. Das Podest komplettiert die Schweizerin Nicole Good. Zweiter Slalom am Sonntag Am Sonntag findet der 2. FIS Slalom in Krakauebene mit erneuter internationaler Beteiligung statt. Geänderte Startzeiten! Startzeit 1. Durchgang: 08:30 Uhr. Startzeit 2....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Basilia in Action | Foto: Foto: ÖSV/Dominic Angerer
3

Skisportlerin
Keutschacher Skitalent in Stams

Auf den Spuren von Shiffrin und Co.: Basilia Maria Thurner aus Keutschach hat sich Traum erfüllt und besucht Ski-Gymnasium in Stams in Tirol.  KEUTSCHACH/SEE. Mit gerade einmal 15 Jahren hat sich Basilia Maria Thurner aus Keutschach ganz dem Skisport verschrieben. Um ihre großen sportlichen Ziele zu erreichen, hat sie nun eine erste Zwischenstation geschafft: das Ski-Gymnasium Stams in Tirol. Einmal diese renommierte Schule zu besuchen – davon träumt wohl jeder Wintersportler. Zuvor ist die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Marco Schwarz (2. v. li.) beim großen Empfang in seiner Heimatstadt Radenthein | Foto: Schumann
2

Interview
Marco Schwarz will mit viel Training zurück auf die Skier

Skiass Marco Schwarz will bald wieder mit dem Training beginnen. RADENTHEIN (des). In seiner Heimat Radenthein wurde Marco Schwarz in allen Ehren empfangen. Für seine sportlichen Leistungen erhielt er aus den Händen der Landesräte Daniel Fellner und Martin Gruber das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes. Von der Stadtgemeinde gab es u.a. eine wertvolle Goldmünze. AusnahmesportlerIn seiner Rede zeigte sich Fellner voll der Bewunderung für die hervorragenden Leistungen des Medaillengewinners und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Perfektes FIS-Rennen am Ötscher: Trotz widriger Bedingungen schafften es die Helfer in Lackenhof einen tollen Slalom auszutragen. | Foto: SK Lackenhof

Sportverein der Woche
Der Schiklub Lackenhof lud zum FIS-Slalom am Ötscher

Der Schiklub Lackenhof hat auf der Distelpiste einen FIS-Slalom veranstaltet. LACKENHOF. Vor Kurzem wurden auf der Distelpiste in Lackenhof zwei FIS-Slalomrennen der Herren ausgetragen. Helfer leisteten hervorragende Arbeit Mit Pistenraupe, Wasser, Salz und viel Muskelkraft konnten die Rennen trotz widriger Pistenbedingungen doch noch ausgetragen werden – die Mitarbeiter der Ötscher Liftgesellschaft, die Trainer sowie die 30 Helfer des Schiklubs Lackenhof leisteten hervorragende Arbeit....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
David Beham eilte von einem Erfolg zum anderen. | Foto: Beham
3

Elf Siege in elf Rennen – Beham nicht zu biegen

VICHTENSTEIN (ebd). Der für die Union Vichtenstein startende U-18 Läufer David Beham konnte sich heuer bei diversen Rennen des OÖ. Landescups und Gebietscup – bestehend aus Riesentorlauf und Slalom – immer im Spitzenfeld klassieren. So holte er in seiner Klasse bei jeweils elf Starts ebenso viele Siege. Denn letzten Doppelsieg holte er sich am 10. und 11. Februar in Hintersee-Gaissau beim RTL Landescup. Weiters konnte sich Vereinskollegin Sabrina Höllinger mehrmals mit Siegen und Podestplätzen...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit über 200 freiwilligen Helfern sorgte der Skiclub Zell am See für faire Bedingungen auf der Schmitten Nightslope. Markus Vogel beim Nachtslalom auf den Weg zu Platz Zwei. | Foto: Faistauer Photography
1 3

Erfolgreiches Europacup-Wochenende auf der Schmitten - Roland Leitinger war der beste Österreicher

Mit zwei erfolgreich durchgeführten Europacup-Rennen konnten sich die Schmitten und der Skiclub Zell am See im alpinen Skizirkus einmal mehr profilieren. ZELL AM SEE. Am Samstag ging der Nachtslalom auf der „Wimm“ erfolgreich über die Bühne. Begeisterte Fans sorgten für Stimmung im Zielbereich und feuerten die Technik-Herren an. Den Sieg beim Nachtslalom holte sich der Franzose Francois Place vor dem Schweizer Markus Vogel und dem Kroaten Matej Vidovic. Beim Slalom am Sonntag fuhr der Kroate...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Slalom-Ass Mario Matt gab in St. Anton am Arlberg seinen Rücktritt bekannt.
1 2 28

Olympiasieger Mario Matt gab Rücktritt bekannt

Nach 15 Jahren im Ski-Weltcup verabschiedete sich der "Adler vom Arlberg" am Donnerstag in St. Anton am Arlberg vom aktiven Skisport. ST. ANTON/FLIRSCH (otko). In einer Pressekonferenz gab Mario Matt am Donnerstag in St. Anton am Arlberg seinen sofortigen Rücktritt vom alpinen Ski-Sport bekannt. Nach seinem Trainingssturz bei der Ski-WM in Vail/Beaver Creek hat sich der 35-Jährige ein Knochenmarködem im Sprunggelenk zugezogen. "Ich habe alles versucht um Fit zu werden. Auch die Schmerzen haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Im Slalom verpasste Daniel Haring mit Platz 4 das Podest knapp. | Foto: KK
1

Wieder gute Platzierungen für Daniel Haring

Am 7. und 8. März wurde der Bundesländervergleichskampf (Kids Spring Festival) in Annaberg (Niederösterreich) ausgetragen. Gefahren wurden am Samstag ein Riesentorlauf und am Sonntag ein Slalom, beides in zwei Durchgängen. Jedes Bundesland stellte ihre vier besten Rennläufer an den Start. Haring vorne dabei Daniel Haring vom SC St.Stefan/Stainz, der steirische Kindermeister 2014/15, gab an beiden Tagen alles, und durfte sich über zwei gute Platzierungen freuen. Nach einem Hundertstelkrimi...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Marc Digruber (r.) belegte Rang drei beim Slalom im deutschen Bad Wiessee. | Foto: privat

Digruber landete am Siegerpodest

MITTERBACH. Skirennläufer Marc Digruber schaffte beim FIS-Slalom im deutschen Bad Wiessee mit Platz drei den Sprung auf das Podium. Zur Halbzeit führte der Mitterbacher das Feld sogar noch an, am Ende fehlten nur 19 Hundertstel Sekunden auf den Gesamtsieg.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Der Landeskader mit Marc Digruber (2.v.l.), Matthias Tippelreither (3.v.l.) sowie Vizepräsidentin Michaela Dorfmeister (vorne 4.v.r.). | Foto: privat
1

Der Landesskiverband blickt zuversichtlich in die neue Saison

NÖ. Im Rahmen eines Erste Liga-Spiels des SKN St. Pölten wurde der Alpin-Kader des niederösterreichischen Landesskiverbandes in der NV Arena vorgestellt. Die Vizepräsidentin Michaela Dorfmeister blickt mit den Athleten zuversichtlich in die kommende Saison, die Ziele sind hochgesteckt. Der Slalomkader rund um den Mitterbacher Marc Digruber und Matthias Tippelreither vom SC Göstling-Hochkar trainierte im Sommer in Neuseeland und Australien. Das erfahrene Duo konnte dort mir sehr guten...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
1

Die Karriere geht weiter - Herbst will mit Flyeralarm zurück aufs Podest

Zwei weiteren Karrierejahren steht nichts mehr im Wege! Die größte Online-Druckerei Europas "Flyeralarm", Hauptsponsor des Bundesligavereins Admira Wacker, setzt im Winter weiterhin auf den Salzburger Reinfried Herbst. Mit neuem und alten Kopfsponsor und einer perfekten Vorbereitung kann der neue Skiwinter kommen PINZGAU. Am 27. Februar 2011 schaffte Reinfried Herbst beim Weltcup-Slalom in Bansko mit Rang zwei sein bisher letztes Podest. Es folgten zwei dürftige Skiwinter für den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die St. Veiterin Claudia Stückler siegte bei den Kärntner Super-G Landesmeisterschaften | Foto: KK
3

Junge Skidamen des ESV auf Erfolgskurs

Zwei 18-jährige Talente des ESV St. Veit waren bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften erfolgreich ST. VEIT (rl). Die St. Veiterin Claudia Stückler und die Latschacherin Katharina Truppe mischen derzeit den Nachwuchsskizirkus auf. Beim Riesentorlauf der Österreichischen Jugendmeisterschaften in Hinterstoder siegte Truppe vor Stückler, beim Slalom in Riefensberg-Hochlitten wurde Truppe erste, Stückler dritte. Von Kindesbeinen an "Ich fahre seit meinem dritten Lebensjahr Ski", erzählt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.