Slowenien

Beiträge zum Thema Slowenien

Bei Radio Agora zu "Lili Novy"
Interview mit Asja Boja Freitag 13.5. 16.00 uhr

Redakteurin Asja Boja interviewte Autorin Tatjana Gregoritsch zu ihrem aktuellen grenzüberschreitenden Projekt. Lili Novy, geb. Elisabeth von Haumeder aus Graz, lebte in Ljubljana, überlebte zwei Kriege, schrieb ohne offizieller höherer Schulbildung und Studium (für Mädchen nicht möglich bis Anfang des 20. Jahrhunderts) Prosa und Lyrik, übersetzte den Nationaldichter Frence Preseren, war anerkannt und geschätzt und betrieb in ihrem Haus, dem heute noch bestehenden Schwaigerhaus im Zentrum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch

Lili Novy - durch die Zeit
Tatjana Gregoritsch&Lado Jaksa, 19.5.2022 19.00Uhr k&k St. Joahnn im Rosental

Gemeinsam mit dem slowenischen Künstler Lado Jaksa hat Tatjana Gregoritsch eine Multimediashow mit Livemusik basierend auf ihrem literarischen Text und Gedichten Lili Novys entwickelt. Beide setzen sich in einem ganzjährigen Projekt auf die Spuren der aus Graz stammenden Altösterrecherin. Sie lebte in Ljubljana, übersetzte den Nationaldichter Franc Preserens. In Österreich kaum mehr bekannt, bringen beide diese Persönlichkeit vor den Vorhang. Künstler setzen sich mit ihr auseinander wie zB...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
Foto: Ewald Klammer / VDAK
1

30 Jahre Kampf um Anerkennung
CARINTHIja 2020, nur friedlich

CARINTHIja 2020 – Sollte als gemeinsames, freudiges Ereignis gefeiert werden. Bei den Planungen dafür hat man löblicherweise die Slowenische Volksgruppe in Kärnten miteinbezogen.  Bei alle den sensiblen Betrachtungen wurde leider auf eine Volksgruppe ganz und gar vergessen. Die Deutsche Volksgruppe in Slowenien ist in keinem Teil vertreten. Die Deutsche Volksgruppe wird sogar von Österreichischem Boden aus verspottet und verhöhnt. – Durch den Slowenischen Staatspräsidenten Pahor – Interview in...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
Foto: LP/Kärnten
1 3

Volksgruppenrechte sind Menschenrechte
CARINTHIja 2020 ohne Hass!

Es ist noch keine zwei Wochen her, da hat das Parlament einstimmig beschlossen bilateral auf Slowenien einzuwirken, damit die parlamentarische Anerkennung der deutschsprachigen Volksgruppe umgesetzt wird. Dies war bereits der vierte Beschluss des österreichischen Nationalrats in Wien. Den ersten Reaktionen der Ministerin für die Auslandsslowenen Helena Jaklitsch und Staatspräsidenten Borut Pahor zufolge zeigt sich die slowenische Spitzenpolitik nicht ganz glücklich gegenüber den Bemühungen der...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
Das Projektteam mit zwölf Partner-Institutionen beim Startschuss im Bodental | Foto: Carnica-Region Rosental/Peter Just
2 2

2,5 Millionen Euro für mehr Qualität beim Wandern

Projekt "Alpe Adria Erlebnis-Region" soll die Qualität des Wanderangebots in den Karawanken heben. Projektvolumen: 2,5 Millionen Euro. ROSENTAL (vp). Die Karawanken auf beiden Seiten der Grenze sind "Schauplatz" des Interreg-Projekts "Alpe Adria Erlebnis-Region", das nun offiziell gestartet wurde. Es geht zentral darum, die Qualität des Wanderangebots zu verbessern und somit Besucherzahlen und Wertschöpfung zu steigern. Zwölf Partner auf slowenischer und österreichischer Seite arbeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Im Rahmen des Projekts entstand etwa die beliebte Bouldergarage in St. Johann (Feistritz) | Foto: Walltopia.com
5

Die Karawanken als Geheimtipp für Outdoor-Liebhaber

Die touristische Infrastruktur, die im Rahmen des Projekts "Active Karawanks" geschaffen wurde, wird nach wie vor gut genutzt. ROSENTAL (vp). 2013 wurde im Rahmen des Regionalitätspreises der WOCHE das Projekt "Aktive Karawanks", eingereicht durch die Carnica-Region Rosental, mit dem zweiten Platz in der Kategorie "Alpen-Adria & Europa" belohnt. Das Tourismusprojekt wurde gemeinsam mit Slowenien durchgeführt und zielt darauf ab, die Region als gemeinsamen Erlebnisraum für Gäste und Einheimische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.