Smatrics

Beiträge zum Thema Smatrics

Alternative Mobilität, E-Mobilität. Die Stadt Villach baut ihr Angebot stetig aus.  | Foto: Stadt Villach/Facebook
11

Elektromobilität
Neue Schnell-Ladestationen in Villach geplant

Alternative Mobilität – vor allem E-Mobilität – wird weiter ausgebaut. Neben E-City-Bus gibt es E-Scooter und bald auch E-Bike-Sharing. Um dem Bedarf gerecht zu werden sollen zusätzliche Schnell-Ladestationen errichtet werden.  VILLACH. Seit dem Jahr 2016 bietet die Stadt Villach spezielle Förderungen für die individuelle Elektromobilität an. Gefördert wird nicht nur die Anschaffung eines E-Autos, sondern auch die von E-Rollern und -Bikes. Und besonders Letzteres ist dem Trend entsprechend...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: SMATRICS
1

Neue High-Speed-Ladestation für E-Autos in Asten

ASTEN. In Asten wurde eine Smatrics-High-Speed-Ladestation aktiviert, die sowohl für Bewohner der näheren Umgebung, aber auch für Reisende von der Westautobahn erreichbar ist. Smatrics ist ein Komplettanbieter von Dienstleistungen rund um das Thema Elektromobilität. Die Ladestation bei der OMV-Station stellt drei Ladepunkte mit einer Leistung von 50 kW bzw. 43 kW bereit. Ein Elektroauto ist laut Smatrics an ihrer Ladestation nach 20 Minuten aufgeladen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Am Parkplatz beim "Merkur" in Wolfsberg gibt es eine neue E-Tankstelle | Foto: KK
1

Neue E-Tankstelle in Wolfsberg

Eine neue High-Speed-Ladestation für E-Fahrzeuge nimmt in Wolfsberg den Betrieb auf. WOLFSBERG. Am Parkplatz beim "Merkur" in der Spanheimerstraße 32 in Wolfsberg ist neuerdings eine neue Ladestation der Marke "Smatrics" aktiviert. "Der Ausbau unseres österreichweit einzigartigen Ladenetzes geht mit voller Kraft weiter. Wir konzentrieren uns auf High-Speed-Ladestationen entlang den Autobahnen, Schnellstraßen und wichtigen Verkehrsadern mit Ladezeiten von 20 Minuten, damit E-Mobilität auch im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.