Soldat

Beiträge zum Thema Soldat

Brigadier Arthur Klocker war Zeit seines Lebens ein Sir vom Scheitel bis zur Sohle. | Foto: Privat

Nachruf auf Brigadier Arthur Klocker
Ein Soldat für den Frieden

Ein besonderer Imster ist nicht mehr. Brigadier Arthur Klocker ist unlängst im 91. Lebensjahr nach einem mehr als nur erfüllten Leben heimgekehrt.  IMST. Die private, wie berufliche Biografie der Imsters Arthur Klocker liest sich beeindruckend. Ausbildungsoffizier bei der legendären Hochgebirgskompanie in Absam, Kommandant einer Jäger-Hochgebirgskompanie in Imst, Kommandantstellvertreter des Stabsbataillon 6 in Innsbruck, Kommandant des Stabsbataillon 6 in Innsbruck, Kommandantstellvertreter...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Aus einem geplanten freiwilligen Jahr beim Bundesheer wurde für Edmund Kerschhackl eine 38-jährige Mission.
1 8

An den Brennpunkten der Welt
Twimberger Soldat im Auslandseinsatz

In den Krisengebieten der Welt liegen Schönheit und Schrecken oft nahe beieinander. Das weiß Oberstleutnant Edmund Kerschhackl aus Twimberg, der sich aktuell in seinem siebenten Auslandseinsatz befindet. Syrien, Ruanda, Ägypten, Tschad – die Liste der Länder, in denen der Lavanttaler Edmund Kerschhackl als Teil der Friedenstruppen der Vereinten Nationen bereits eingesetzt wurde, ist lang. Monate und Jahre verbrachte er fern der Heimat, lebte in teils unwirtlichen Bedingungen und sah, welche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kranzniederlegung: Bürgermeister Vinzenz Knor (ganz links), Pater Anton Bruck und Militärsuperintendent Karl-Reinhart Trauner (Mitte), Landtagspräsidentin Verena Dunst und Peacekeeper-Vizepräsident Bernhard Bair (rechts). | Foto: Büro Dunst
2

Vor 15 Jahren getötet
Gedenkfeier für Major Lang in Güssing

Einen Kranz für den vor 15 Jahren im Libanon getöteten Bundesheermajor Hans Peter Lang legten Vertreter von Heer und Politik bei einer Gedenkfeier am Kriegerdenkmal am Güssinger Hauptplatz nieder. Der gebürtige Güssinger Lang kam im Juli 2006 während einer UN-Friedensmission durch einen israelischen Luftangriff ums Leben. Des Toten gedachten Pater Anton Bruck, Militärsuperintendent Karl-Reinhart Trauner, der Vizepräsident der Peacekeeper Österreichs, Bernhard Bair, Landtagspräsidentin Verena...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eröffnung v.l.n.r.:  Dr. Werner Fasslabend; Dr. Peter Fichtenbauer; Dr. Wolfgang Baumann und Dr. M. Christian Ortner.
4

Das war die Eröffnung der Sonderausstellung »Schutz & Hilfe« Das Österreichische Bundesheer 1955 – 1991

»Schutz & Hilfe« Das Österreichische Bundesheer 1955 – 1991 (16. Mai 2018 bis 28. Oktober 2018) Am 15. Mai 2018, um 19.00 Uhr, eröffnete Dr. Wolfgang Baumann, Generalsekretär im Bundesministerium für Landesverteidigung, die neue Sonderausstellung »Schutz & Hilfe« Das Österreichische Bundesheer 1955 – 1991. Begleitet wurde der Festakt durch Musikeinlagen des Bläserensembles der Gardemusik. Die Gäste waren von der anschließenden Präsentation der zahlreichen Großobjekte begeistert und Direktor Dr....

  • Wien
  • Landstraße
  • Litscher Manfred

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.