Soldaten

Beiträge zum Thema Soldaten

Video

Traumatherapie
Traumen bei Polizist*innen und Soldat*innen

Traumafolgestörungen als BerufskrankheitEinsatzkräfte, Polizist*innen, Sanitäter*innen und Soldat*innen haben ein deutlich höheres Berufsrisiko für die Ausbildung einer Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS). Ein Trauma entsteht immer dann, wenn das Belastungslevel sehr hoch ist, zugleich Ereignisse völlig unvorhergesehen passieren und die Betroffenen darauf nicht vorbereitet sind. Einsatzkräfte, Feuerwehr und Polizei- Traumen Film: "Traumatisierte Polizisten: Wenn Einsätze tiefe Spuren...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Seit Freitag gibt es eine erhöhte Präsenz des Bundesheeres in Wien, etwa vor Botschaften. | Foto: CARINA KARLOVITS
3

Aufgrund aktueller Lage
Bundesheer mit erhöhter Präsenz in Wien

Die aktuelle Lage in Nahost hat weltweite Folgen. In zahlreichen Ländern ist die Situation angespannt, in Österreich wurde zuletzt die zweithöchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Seit Freitag gibt es auch eine erhöhte Präsenz des Bundesheeres in Wien, etwa vor Botschaften. WIEN. Seit dem Großangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober ist die geopolitische Situation weltweit angespannt. Auch in Österreich, wo nicht nur zuletzt die zweithöchste Terrorwarnstufe ausgerufen wurde, sondern auch eine...

  • Wien
  • Kevin Chi
Für die Stärke bis zu 100 Soldaten bedarf es keinen Ministerratsbeschluss, es genügt schon die Anforderung einer Behörde - in dem Fall der Wiener Polizei. | Foto: Wolfgang Riedlsperger
1 2

Seit Pandemieanfang im Einsatz
Bundesheer reduziert Objektschutz in Wien

Seit knapp drei Jahren schützen 200 Soldaten des Bundesheers mehr als 50 Schutzobjekte in Wien – bis heute. Denn das Verteidigungsministerium will sich jetzt verstärkt auf militärische Landesverteidigung konzentrieren, weshalb die Zahl der Soldaten reduziert wird. WIEN. Seit Anfang März 2020 schützen speziell ausgebildete Soldatinnen und Soldaten zeitweise über 50 Schutzobjekte wie Botschaften und besonders schützenswerte Objekte in der Hauptstadt. Während der Pandemie, besonders nach dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Aus bisher unbekannten Gründen gerieten sich am Donnerstag zwei unterstandslose Männer am Franz-Josefs-Kai in der Wiener City in die Haare – einer der beiden zückte ein Messer. | Foto: luftklick / stock.adobe.com
2

Streit eskalierte
Zwei Soldaten stoppen Messerattacke in der Innenstadt

Zwei Soldaten des österreichischen Bundesheers konnten am Donnerstag eine Messerattacke am Franz-Josefs-Kai stoppen und verhinderten dadurch Schlimmeres. WIEN/INNERE STADT. Aus bisher unbekannten Gründen gerieten sich am Donnerstag, 8. Juli, zwei unterstandslose Männer, 26 und 52 Jahre alt, am Franz-Josefs-Kai in der Wiener City in die Haare. Der Streit eskalierte, als der Jüngere der beiden plötzlich ein Messer zückte und sein Gegenüber damit attackierte und ihm Schnittverletzungen im Gesicht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.