Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

0:40

Kulturprogramm Spielberg
Austropop-Konzerte, Kabaretts und Co.

Nach dem Frühlings- und dem Sommerprogramm präsentierte Kulturamtsleiterin Desiree Steinwidder die Highlights für den Herbst. Von September bis Dezember werden wieder Konzerte, Kabaretts und Co. im "Kultur im Zentrum" Spielberg stattfinden.  SPIELBERG. In den letzten Monaten gab es bereits ein abwechslungsreiches Kulturprogramm im "Kultur im Zentrum". Im Sommer wird es mit einem zweitägigen Sommerfest, einem Kinderfestival und einer "Ladies Night" ergänzt. Im Herbst und Winter werden weitere 16...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Unter dem Motto „Yoga für ALLE und für den Weltfrieden“ finden auch dieses Jahr gratis Yoga-Einheiten im Volksgarten bei der Stupa statt.  | Foto: ANNENViERTEL
2

Yoga im Volksgarten
Gratis Yoga-Einheiten im Park

Dehnen, den Körper kräftigen und entspannen. Im Grazer Annenviertel bietet sich einmal wöchentlich die Gelegenheit, an kostenlosen Yoga-Einheiten im Freien teilzunehmen. GRAZ. Es ist ein sonniger Mittwoch, als ich um kurz nach 18 Uhr mit einer umgehängten Yogamatte den Volksgarten im Annenviertel betrete. Suchend sehe ich mich um und werde sogleich fündig. Direkt vor der buddhistischen Stupa entdeckte ich einige Sportwillige in bunter Kleidung, die startklar auf ihren Matten im Gras sitzen....

  • Stmk
  • Graz
  • Hannah Höber
Um zu verhindern, dass Feuer an beliebigen Stellen der Liebenauer Auwiesen angezündet werden, fordert man jetzt öffentliche E-Griller. | Foto: Privat
7

Konkreter Vorschlag
Neos bringen Antrag zu E-Grillern für Auwiesen ein

Nach vielen lautstarken Forderungen rund um die Auwiesen kommt jetzt ein erster Antrag im Gemeinderat. GRAZ/LIEBENAU. In den letzten Monaten hat sich MeinBezirk.at mit Anrainerinnen und Anrainern sowie mit der Politik über die Situation auf den Liebenauer Auwiesen auseinandergesetzt. Müll, Rauch und Autos machen vielen zu schaffen. Viele Meinungen und Verbesserungsvorschläge haben uns erreicht: Die einen fordern Grillverbote, die anderen meinen, es kann so bleiben wie es ist. Auch mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Mit dem Nocky Flitzer geht es rasant bergab. | Foto: TH/Daniela Ebner
2

Turracher Höhe
Rasante Erlebnisse für den Sommer

Auf der Turracher Höhe beginnt der Sommerbetrieb mit Nocky Flitzer und Co. bereits zu Pfingsten und dauert dann bis Anfang November. STADL-PREDLITZ. Die Sommer-Erlebnisse auf unseren heimischen Bergen sind heuer wieder sehr gefragt. Auf der Turracher Höhe beginnt die Saison bereits rechtzeitig zu Pfingsten. Die Panoramabahn ist von 4. bis 6. Juni jeweils zwischen 10 und 16 Uhr in Betrieb. Ab 11. Juni startet dann der reguläre Sommerbetrieb, der bis 1. November dauert und in den Sommerferien...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Disc-Golf wird am Kreischberg auf 1.800 Metern Seehöhe gespielt. | Foto: KB/Mediadome
3

Kreischberg & Lachtal
Neue Sommer-Erlebnisse auf den Bergen

Der Kreischberg startet am 5. Juni den Sommerbetrieb und bietet wieder Disc-Golf und Monsterroller. Am Lachtal wird im Juli und August gewandert. MURAU. Die Bauarbeiten für die nagelneue 10er-Gondelbahn am Kreischberg haben im Vorjahr einen Sommerbetrieb unmöglich gemacht. Zur Entschädigung dürfen die Gäste heuer mit der hochmodernen Seilbahn auf den Berg kutschiert werden. Der Sommerbetrieb startet bereits am Pfingstsonntag, dem 5. Juni. Berg im Trend Der WM-Berg präsentiert sich dabei als...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Freizeit an den obersteirischen Gewässern oder in den Bergen: Ein Erlebnis ist garantiert! | Foto: Steiermark Tourismus/pixelmaker
3

Urlaub in der Heimat
So schön kann der Sommer zuhause sein

Da sich die Reisesituation nach wie vor, besonders was das Ausland betrifft, schlecht einschätzen lässt, gilt es rechtzeitig alternative Ausflugs- und Urlaubsmöglichkeiten ins Auge zu fassen. Was immer und in jeder Situation möglich ist: Das Paradies direkt vor der Haustüre in vollen Zügen zu genießen! BEZIRK LEOBEN. Radfahren, Minigolfen, Klettern oder Wassersport: die Region rund um Erzberg und Leoben hält für Tagesausflüge und für jeden Freizeitwunsch das passende Angebot bereit. Auch ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Heute ist es in der Steiermark noch regnerisch. In den nächsten Tagen zeigt sich das Wetter jedoch wieder von seiner sonnigen Seite.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Wetterausblick Steiermark
Nach dem Regen kommt der nächste 30er

Im Laufe der Woche kehrt der Sommer in die Steiermark zurück. Mit Donnerstag nähern sich die Temperaturen in weiten Teilen des Landes wieder der 30 Grad-Marke an. STEIERMARK. Regen, Wolken, trübes Wetter - heute steht das Wetter in der Steiermark noch im Einfluss eines Tiefdruckkomplexes. Nach einem recht kühlen Tagesbeginn mit Werten zwischen einem und sechs Grad, pendeln sich die Tageshöchstwerte in den meisten Regionen bei 15 bis 18 °C ein. Meteorologinnen und Meteorologen erwarten am 30....

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Vor allem junge Familien fühlen sich im Stainzer Freibad pudelwohl - nur eine Sanierung könnte es gebrauchen.  | Foto: Andreas Kiendl
3

Altes Freibad Stainz
Umbau des Freibades bleibt in der Schwebe

Die Jahre vergehen und das Stainzer Freibad wird nicht jünger. Man konnte sich eines Umbaus schon fast sicher sein, doch dann kam die Corona-Pandemie in die Quere und es kamen Zweifel auf. Wie sieht es aktuell aus?  STAINZ. Seit der Bedarfserhebung der SPÖ Stainz im Jahr 2019 zum Stainzer Freibad ist viel Zeit vergangen. 99 Prozent der Befragten wollten damals, dass das Schwimmbad erhalten bleibt und neu gestaltet wird. Nach Bgm. Walter Eichmann sollte das Projekt 2021 in Angriff genommen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Anzeige
Der neu geschaffene Spielplatz am Stubenbergsee wird ab der neuen Saison für viel Spaß bei den Kindern sorgen. | Foto: Harry Schiffer Photodesign
4

Baureportage Stubenbergsee
Neuer Kinderspielplatz am Stubenbergsee

Das riesige Angebot am Stubenbergsee, eines der beliebtesten Ausflugsziele der gesamten Oststeiermark, ist um eine Attraktion für Familien und Kinder reicher. Ob Kletterwand, Geschicklichkeitsparcours oder Rutsche – der neue Spielplatz im Familien-Strandbad sorgt für Spielvergnügen und strahlende Kinderaugen. Integrierte Bewegungsspiele fördern die Motorik der kleinsten Gäste. Die Maßanfertigung in Form eines Segelschiffes, ein Design passend zum wärmsten Badesee des Landes, wurde von der in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Anzeige
Auch heuer lädt unsere schöne Region dazu ein, eine tolle Sommerzeit in den heimischen Seen und Freibädern zu genießen. | Foto: Sandra Brünner
2

Sonderthema "Start in die Badesaison"
Badesaison steht in den Startlöchern

Hallo Sommer und Adé Corona Einschränkungen. Der Sommer startet zwar erst in ein paar Wochen offiziell aus der Winterpause, doch die Badesaison startet vielerorts schon jetzt. Wir geben ein paar Tipps, wie der Sprung ins kalte Wasser perfekt gelingt. Keine Coronaregeln mehr: Ja, es gibt seit 16. April keine Coronaeinschränkungen mehr in Österreich. Trotzdem empfiehlt die 2. Covid-19-Basismaßrahmenverordnung dass man besonders auf vernünftiges Abstandhalten sowie generelle Hygienemaßnahmen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Das Wochenende in der Steiermark bleibt sonnig, es ziehen aber ein paar Gewitterwolken auf. | Foto: Anneliese Seidnitzer
3

Wochenend-Wetter
Viel Sonne mit ein paar Gewittern am Wochenende

Das Wetter in der Steiermark bleibt auch am Wochenende sommerlich, die Sonne wird vor allem am Samstag aber kurzfristig von Schauern unterbrochen. STEIERMARK. Nach einer sonnigen und heißen Woche bleibt auch das Wochenende in der Steiermark ziemlich sommerlich – ein Ausblick: FreitagDer Freitag stimmt aufs bevorstehende Wochenende ein: Die Wolken lockern sich am Vormittag auf und es bleibt zumeist sonnig und sommerlich, die Temperaturen erreichen zwischen 26 und 31 Grad. Vor allem südlich der...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Das Sterzfest lockt im Sommer stets zahlreiche Besucher:innen nach Wettmannstätten.  | Foto: Jos
3

Gasthaus Strohmeier
Wettmannstätten feiert 20 Jahre Sterzfest

Das Wettmannstättner Sterzfest vom Gasthaus Strohmeier war stets ein kulinarischer und gesellschaftlicher Treffpunkt des Sommers. Heuer feiert das Fest, das damals mit einer einfachen Sterzschüssel am Marktplatz begonnen hat, sein 20-jähriges Bestandsjubiläum.  WETTMANNSTÄTTEN. Die Köpfe hinter dem Sterzfest waren Peter Kirchmeier, Annemarie Reinbacher und Edith Strohmeier. Seit 2017 leitet und veranstaltet Michael Strohmeier das Fest und wird dabei von seiner gesamten Familie, Freunden und den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bei Wanderer aus dem In- und Ausland begehrt: Sommerurlaub in der Region Schladming-Dachstein. | Foto: Steiermark Tourismus|photo-austria.at
3

Schladming-Dachstein
Erstmals mehr Sommergäste als Winterurlauber

Im drittgrößten Tourismusverband Österreichs zeichnet sich eine Zeitenwende ab: In der Erlebnisregion Schladming-Dachstein könnten die Gästezahlen heuer erstmals im Sommer höher als im Winter sein. SCHLADMING-DACHSTEIN. Insgesamt 13 Gemeinden von Ramsau bis Wörschach bilden die neu geschaffene Erlebnisregion Schladming-Dachstein. Diesen Freitag, 20. Mai, erfolgt der Startschuss für die Sommersaison – zumindest nimmt die Sommercard ab diesem Tag "ihren Betrieb" auf. Nicht mehr vom Winter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sommerlich: Gerhard Scheucher, Desiree Steinwidder und Bürgermeister Manfred Lenger. | Foto: Blinzer
5

Kultur in Spielberg
Buntes Programm im "Spielberger Sommer"

Im Juni und Juli sorgen beim "Spielberger Sommer" Irish Evening, Sommerfest, das erste Kinderkulturfestival und die Ladies Night für Abwechslung. SPIELBERG. Die Spielberger:innen haben der Region mit vielen Höhepunkten wie Gernot Kulis, Genesis-Stimme Ray Wilson oder der ersten Gesundheitsmesse ein vielfältiges Frühlingsprogramm geboten. Das war aber noch nicht alles: "Es freut mich, dass wir nach zweijähriger Zwangspause auch im Sommer wieder durchstarten", sagt Bürgermeister Manfred Lenger....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Der Erlebnisweg "Wildes Lachtal" wurde im Vorjahr eröffnet. | Foto: Horn
2

Lachtal
Ein Paradies im Sommer und im Winter

Das Lachtal hat sich im Tourismus zur gefragten Ganzjahresdestination entwickelt - diese Tendenz wird jetzt noch verstärkt. OBERWÖLZ. Die heuer erst am Ostermontag beendete Skisaison am Lachtal hat wieder Tausende Wintersportfans aus der gesamten Steiermark angelockt. Das Parade-Skigebiet überzeugt immer wieder mit perfekten Pisten und urigem Flair abseits davon. Nicht umsonst ziehen Weltmeisterin Nici Schmidhofer, Volks-Rock´n´Roller Andreas Gabalier oder Porsche-Motorsportchef Fritz Enzinger...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Endlich ist der Sommer da! Doch auch in der warmen Jahreszeit hat die Haut keine Ferien: Egal ob beim Spazieren, Arbeiten im Freien oder im Urlaub - man sollte immer darauf achten, sich vor der Sonne zu schützen. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Steirische Experten klären auf
So schützt du dich jetzt am besten vor der Sonne

In den nächsten Tagen gibt der Sommer ein erstes Gastspiel in der Steiermark. Wenn die Temperaturen steigen und die Wolken verschwinden, heißt das für viele Steirerinnen und Steirer: Sonne tanken! Warum sich die moderne Medizin beim Sonnenbaden an einem alten Grundsatz orientiert und man einen Sonnenbrand keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen sollte, erklären Experten der Med Uni Graz.  STEIERMARK/GRAZ. Die Temperaturen klettern am Thermometer hoch, die 30-Grad-Marke rückt in der...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Auch im Sommer wird auf ein gepflegtes Grab Wert gelegt. Dabei gilt es verschiedene Dinge, wie Standort, Wahl der Blumen und den Pflegeaufwand zu beachten. | Foto: Blumen Engele
4

Tipps und Tricks
Wie die Grabpflege auch im Sommer gelingt

Gerade im Sommer ist die Pflege einer Grabstätte wichtig. Dabei gilt es einiges zu beachten, von der Wahl der Pflanzen bis zur Beachtung des Standorts. Wir haben die wichtigsten Tipps gesammelt. STEIERMARK. Der Sommer steht vor der Tür und es stellt sich nicht nur die Frage nach der richtigen Bepflanzung im Hausgarten. Auch die Grabstätten der Verwandten möchten sommerlich bepflanzt werden. Dabei können jedoch auch Fehler passieren. Wir haben einfache Tipps gesammelt, die über die Sommermonate...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Vorbereitungen für die Sommersaison laufen auf Hochtouren.  | Foto: Pixabay
3

Das kühle Nass
Die Schwimmbäder starten (bald) in die Sommersaison

Auch wenn es die Temperaturen diesmal nicht unbedingt vermuten lassen, fällt in vielen steirischen Schwimmbädern der Startschuss für die Badesaison am 1. Mai. In unserer Region sperren die Freibäder allerdings vielerorts erst später auf.  MURTAL/MURAU. Die letzten Sommer waren von Corona-Maßnahmen geprägt. Dieses Mal sieht die Situation anders aus: das Badevergnügen kann in den Freibädern steiermarkweit ohne Einschränkungen stattfinden. Zur Freude der Schwimmbäderbetreiber in der Region. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Noch ist es ein Sprung ins kalte Nass: Viele steirische Schwimmbad-Betreiber hält das aber nicht davon ab, die Sommersaison am 1. Mai einzuläuten. | Foto: Pixabay
1 5

Badespaß beginnt am 1. Mai
Steirische Freibäder nehmen den Betrieb auf

Eine Bauernregel besagt, dass man nur in Monaten, in denen kein "r" vorkommt, barfuß gehen darf. Ob die steirischen Schwimmbad-Betreiber darauf vertrauen, ist nicht bekannt. Nichtsdestotrotz wagen traditionell eine Vielzahl an Freibädern am 1. Mai den Sprung ins kalte Wasser – starten also in die Badesaison. STEIERMARK. Auch wenn es die Temperaturen diesmal nicht unbedingt vermuten lassen, am kommenden Sonntag fällt in vielen steirischen Schwimmbädern der Startschuss für die Badesaison. Während...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Viele Wintersportler freuten sich über das ausgezeichnete Pistenangebot am Lachtal.  | Foto: Anita Galler
3

Murtaler-Schiberge
Eine zufriedenstellende Saison geht zu Ende

Arbeitsplätze am Lachtal werden verdoppelt. Sowohl Winter- als auch Sommerangebote werden ausgebaut.  OBERWÖLZ. Seit dem Frühwinter ist das Schigebiet Lachtal wieder im Fokus der Wintersportler:innen, täglich erfreuen sich viele Hunderte Schifahrer:innen an einem der besten Pistenangebote der Region. Wie Bürgermeister Hannes Schmidhofer schildert, biete das Lachtal in der Wintersaison 180 Arbeitsplätze. Mit der Umsetzung von geplanten Projekten werde das bis zum Jahr 2025 auf rund 350...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Am Sonntag wurde die Gelateria in der Birkfelder Strasse nach der Winterpause wieder eröffnet. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
12

Start der Eissaison
In Weiz hat die Gelateria wieder geöffnet

Viele kalte Wintermonate lassen die Lust auf köstliches Eis im Freien langsam wieder erwachen. In Weiz startete man dieses Wochenende mit Eis zum halben Preis in die neue Saison. Und der Andrang war groß, die Lust auf neue Kreationen groß. WEIZ. Heinz Schwindhackl hat schon einige Auszeichnungen mit seinem Eis gewonnen. und nicht irgendwelche, sondern auch auch jene als "Bestes Eis Österreichs". Und das soll etwas heißen. Und die Preise wurden sogar vom Land mit den meisten Gelaterias, nämlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Straßenerhalter von der Straßenmeisterei Murau im Einsatz auf der Turrach: Christian Bacher, Bertram Lick und Andreas Hartl. | Foto: KK
2

Murau/Murtal
Der Winterdienst geht in's Geld

Die Straßenerhalter der Region sind derzeit dreischichtig unterwegs. Insgesamt sorgen 130 Mitarbeiter in der Region Murau-Murtal für mehr Sicherheit auf den Straßen. MURAU/MURTAL. „Beim Wechsel von sonnigen Straßenabschnitten in schattige Bereiche kann die Temperatur der Fahrbahn von beispielsweise plus zwei Grad abrupt auf Minusgrade wechseln“, warnt Wolfgang Auinger. Er ist Leiter des Straßenerhaltungsdienstes Judenburg. In seinen Bereich fallen die Straßenmeistereien Murau, Scheifling,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Familie Luttenberger eröffnet gemeinsam mit Bürgermeister Derler (m.) und Johann Spreitzhofer (2.v.r.) den Campingplatz Holzmeister.
 | Foto: Benedikt Lechner/werbelechner

Almcamping
Neuer Campingplatz auf der Teichalm/Sommeralm eröffnet

Der Familienbetrieb Holzmeister eröffnete noch kurz vor Weihnachten den ersten kleinen, aber feinen Campingplatz auf der Teichalm/Sommeralm. Somit ermöglicht man allen Campingfans ein Campingerlebnis im Sommer und Winter bei traumhafter Aussicht. Camping boomt nach wie vor, auch in der Steiermark. Ganz neu profitieren Campingfans und Liebhaber:innen von einem weiteren Plätzchen mitten im Grünen. Der neue Campingplatz Holzmeister der Familie Luttenberger auf der Teichalm/Sommeralm ist der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Manfred Lenger, Kulturreferent Gerhard Scheucher und Kulturamtsleiterin Desiree Steinwidder. | Foto: Verderber
1 4

Frühjahr/Sommer
"Keine Pause" im Spielberger Kulturprogramm

Von Frühjahr bis Sommer gibt es in Spielberg ein dichtes Programm mit vielen Höhepunkten. SPIELBERG. Es war ein turbulenter Start für die neue Kulturamtsleiterin. Desiree Steinwidder (Bericht) nimmt es mit Humor: "Es gab viele Telefonate zu führen. Einige Termine haben wir schon zum dritten Mal verschoben." Dennoch ist ein Spielberger Kulturprogramm entstanden, das mit vielen Höhepunkten bis in den Sommer hinein punktet. Deutliche Handschrift "Die Handschrift von Desiree ist deutlich zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Grazer-Straße 18
  • Krieglach

Kunst Mosaik

Die Kunstgruppe Krieglach präsentiert ihre Sommerausstellung, am 29. Juni 2024, ab 17.00 Uhr in der Galerie Anders°Art. Künstler: elke wihsounighelga bruggraberjakob hillerhanna gansteranna morbitzeirene pflegermaria macekmonika drack-hillerernst fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.