Frühjahr/Sommer
"Keine Pause" im Spielberger Kulturprogramm

Bürgermeister Manfred Lenger, Kulturreferent Gerhard Scheucher und Kulturamtsleiterin Desiree Steinwidder. | Foto: Verderber
4Bilder
  • Bürgermeister Manfred Lenger, Kulturreferent Gerhard Scheucher und Kulturamtsleiterin Desiree Steinwidder.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Von Frühjahr bis Sommer gibt es in Spielberg ein dichtes Programm mit vielen Höhepunkten.

SPIELBERG. Es war ein turbulenter Start für die neue Kulturamtsleiterin. Desiree Steinwidder (Bericht) nimmt es mit Humor: "Es gab viele Telefonate zu führen. Einige Termine haben wir schon zum dritten Mal verschoben." Dennoch ist ein Spielberger Kulturprogramm entstanden, das mit vielen Höhepunkten bis in den Sommer hinein punktet.

Deutliche Handschrift

"Die Handschrift von Desiree ist deutlich zu erkennen - das bringt frischen Wind", freut sich Bürgermeister Manfred Lenger, der zugleich betonte: Wir können auf die hervorragende Arbeit von Vorgänger Rudi Weissenbacher aufbauen. Unser Kulturprogramm ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt."

Dichtes Programm

Im dicht gedrängten Frühjahrsprogramm sind allerdings auch einige Neuigkeiten zu finden. Und: "Wir haben 20 Veranstaltungen bis zum Sommer - bei uns gibt es keine Pause", sagt Steinwidder. Der Start erfolgt am 5. Februar mit "Perpetuum Jazzile", einer 30-köpfigen Chorformation, die mit bekannten Popsongs verzaubert. Nach dem Auftritt von Gernot Kulis folgt die erste Neuheit: Am 26. Feburar wird zur Musicalfahrt nach Wien geladen.

Viele Größen

Weiter geht es mit Größen wie Alfred Dorfer und Konstantin Wecker, der zum Exklusivkonzert nach Spielberg kommt. Ebenfalls neu ist eine dreitägige Gesundheitsmesse im März. "Wir4plusEins" mit Wolfgang Ambros und Co. sollen Anfang April endlich in Spielberg auftreten, bevor Alex Kristan, Genesis-Stimme Ray Wilson und Thorsteinn Einarsson die Bühne entern.

Spielberger Sommer

Damit nicht genug: Viktor Gernot, Andy Baum und Band, Austropop-Legende Marianne Mendt und weitere Stars geben sich bis Ende Mai die Ehre. Und dann folgt noch der Spielberger Sommer: Dabei gibt es einen Irish Evening mit The Shenanigans, das traditionelle Spielberger Sommerfest an gleich zwei Tagen, ein eigenes Kinderkulturfestival und die nächste Ausgabe der Ladies Night. Spielberg macht tatsächlich keine Pause ...
Weitere Infos gibt es im Kulturamt Spielberg

Kultur Spielberg

5. Februar: Perpetuum Jazzile
12. Februar: Gernot Kulis
26. Februar: Rocky Horror Picture Show (Musicalfahrt nach Wien)
27. Februar: Faschingsball
28. Februar: Seniorenball
4. März: Alfred Dorfer
5. März: Konstantin Wecker
18. bis 20. März: Messe für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden
1. April: Wir4plusEins
2. April: Alex Kristan
3. April: Frühjahrskonzert Musikverein Spielberg
9. April: Ray Wilson - Genesis Classic
23. April: Thorsteinn Einarsson, Support: Nathan Trent
26. April: Viktor Gernot
29. April: Andy Baum, Christian Becker und Band
6. Mai: Muttertagsfeier
7. Mai: Marianne Mendt
13. Mai: Luis aus Südtirol
21. Mai: Old School Basterds
28. Mai: Blues Night mit Leo Kysela und Peter Ratzenbeck
3. Juni: The Shenanigans
10. Juni: Sommerfest - Matakustix und Zweikanalton
11. Juni: Sommerfest mit Hakuna Matata
11. bis 15. Juli: Kinderkulturfestival
16. Juli: 70 Jahre Musikverein Spielberg
23. Juli: Ladies Night mit 2tGeist
Bürgermeister Manfred Lenger, Kulturreferent Gerhard Scheucher und Kulturamtsleiterin Desiree Steinwidder. | Foto: Verderber
Stimmenwandler Alex Kristan kommt am 2. April. | Foto: Caro Strasnik
Konstantin Wecker gibt ein Exklusivkonzert in Spielberg. | Foto: Thomas Karsten
Matakustix heizen beim Sommerfest ein. | Foto: Arnold Pöschl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
"Österreich ist frei!": Diese Worte von Außenminister Leopold Figl im Zuge der Unterzeichnung des Staatsvertrages wurden 2025 vor 70 Jahren gesprochen – nur eines der diesjährigen Jubiläen. | Foto: Votava
3

Österreich schreibt Geschichte
Region blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück

Drei große Jubiläen prägen das Jahr 2025: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Doch nicht nur auf Bundesebene wird Geschichte geschrieben – auch die Region Murau-Murtal blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück. Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Österreich schreibt Geschichte“ beleuchtet MeinBezirk die historischen Ereignisse. MURTAL/MURTAL. Im Jahr 2025 feiert die Republik Österreich gleich drei bedeutende Jubiläen: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre...

Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
950 Jahre: Bei Stadtfest wurde das Jubiläum von der Stadtgemeinde Judenburg groß gefeiert. | Foto: MeinBezirk/Brunner
6

Lebendiger Treffpunkt
Judenburg zieht seit 950 Jahren die Menschen an

Zwischen Sternenhimmel, Stadtgeschichte und Schmankerln: Judenburg vereint Historie, Kultur, Kulinarik und Familienfreundlichkeit – mit über 100 Veranstaltungen, einzigartigen Museen und vielfältigen Ausflugszielen ist die Stadt ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. JUDENBURG. Stadtturm, Kirchen, Kloster, Stadttore und Überreste der einstigen Burganlage – die Bezirkshauptstadt hat geschichtlich einiges zu bieten. „Seit über 950 Jahren ist Judenburg ein Ort der Begegnung. Früher kamen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.