Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

 Star-Tenor Juan Diego Florez & Band ( Tenor Florez in der Mitte, Simon Reitmaier 3. von rechts). | Foto: Ferdinand Reitmaier
4

Auftritt für Telfer Klarinettist
Sommerkonzerte in Grafenegg – Simon Reitmaier war dabei

TELFS. Der peruanische Star-Tenor Juan Diego Florez wandelte vergangene Woche unter dem Motto „BESAME MUCHO“ mit einer feinfühligen, internationalen 10-köpfigen Band, der auch der Telfer Klarinettist Simon Reitmaier angehörte, in zwei ausverkauften Abenden bei den Sommerkonzerten Grafenegg auf den musikalischen Spuren seiner Heimat. Die Open Air-Bühne „Wolkenturm“ zählt zu den akustisch besten Freilichtbühnen Europas. Das Programm reichte von der hingebungsvollen Ballade bis zum beherzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Das Wochenende in Tirol wird warm, ist aber mit Schauern und Gewittern gespickt.  | Foto: Pixabay/stevepb (Symbolbild)
1

Wetter Tirol
Warmes aber gewittriges Wochenende

TIROL. Nachdem wir in den letzten Tagen das Sommerwetter genießen konnten, kann es am Wochenende, bei heißen Temperaturen in Tirol, immer wieder zu Gewittern und Regenschauern kommen.  Lokale SchauerDie Temperaturen sind am Freitag, kurz vor dem Wochenende, weiter hoch, jedoch lassen sich am Nachmittag hin und wieder ein paar Quellwolken blicken. Diese können kurze Schauer oder Gewitter mit sich bringen. Im Inntal erreichen die Temperaturen bis zu 30 Grad.  Am Samstag ist es am Vormittag noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die glücklichen Gewinnerinnen der Überraschungs-Skates von K2 | Foto: Bezirksblätter Tirol
17

Happy Nightskate 2021 – Bad Taste Party
Farbenfroh und gut gelaunt ging's ab durch Innsbruck

INNSBRUCK. Der zweite Happy-Nightskate-Abend sorgte mit über 900 Skate-Fans für gute Laune auf den Innsbrucker Straßen. Von knallbunt bis schrill und ausgefallen erschienen die Skater vorm Happy Fitness in Innsbruck. Am 21. Juli fand, wie jeden Mittwoch im Juli, der Happy Nightskate statt. Ganz nach dem Motto "Bad Taste" ging es mit über 900 TeilnehmerInnen in die nächste Runde und das Thema der Eventserie wurde perfekt von den Skatern umgesetzt. Die Skate-Fans versprühten gute Laune in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hahnenkammbahn im Prater: Anton Bodner und Christian Wörister (Bergbahn AG) und TVB-GF Viktoria Veider-Walser. | Foto: Kitzbühel Tourismus
4

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel brachte "den Berg" in die Stadt (Wien)

Zahlreiche Neuigkeiten im Kitzbüheler Sommer; Kitzbühel präsentiert sich in Wien von seiner charmantesten Seite. KITZBÜHEL. „Der Berg kommt in die Stadt“ – unter diesem Motto präsentiert sich Kitzbühel im Sommer an prominenten Plätzen in Wien. Ob Prater, Stephansdom, Graben, Hauptbücherei und Museumsquartier – die Kitzbüheler Sommerfrische ist omnipräsent und mit ihr zahlreiche Neuigkeiten aus der Gamsstadt. Kitzbühels Sommerkampagne„Wir alle haben ein hausforderndes Jahr hinter uns. In...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der KAT100 Miles im PillerseeTal. | Foto: Andi Frank

Die Kitzbüheler Alpen Sommer-Highlights

BEZIRK. Eine Rätseltour am GOASberg, eine geführte Almwanderung in der Kelchsau, Österreichs längster Ultra Trail – der KAT100 Miles , oder auch eine Kräuterwanderung mit dem KräuterAnderl. Die 4 Tourismusverbände der Kitzbüheler Alpen haben sich auch für den Sommer wieder viel Neues ausgedacht, um Gästen ebenso wie Einheimischen eine abwechslungsreiche Zeit bieten zu können. Bereits seit einigen Jahren arbeiten die 4 Tourismusverbände Brixental, Hohe Salve, PillerseeTal und St. Johann in Tirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Diese Woche haben wir beste Bedingungen für einen Badeausflug! Die Temperaturen spielen mit.  | Foto: Pixabay/Letiha (Symbolbild)

Wetter Tirol
Eine Woche mit Badewetter

TIROL. Nach den Unwettern und den vielen Regenschauern, können wir uns diese Woche auf deutlich mildere Tage und höhere Temperaturen freuen. Bis einschließlich Freitag dominieren warme Luftmassen. Bade- und Wanderwetter in SichtDank Hoch Dana können wir in den nächsten Tagen sonniges Wetter genießen. Wenn doch ein paar Wolken auftauchen, sind sie sehr willkommene Schattenspender.  „Beste Bedingungen also für einen Ausflug an die heimischen Seen“, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Erlebnispark auf der Idalp in Ischgl ist bis 19. September täglich geöffnet und bequem mit der Silvrettabahn A1 bzw. Fimbabahn A3 erreichbar. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
Video 5

Sommerattraktion eröffnet
Neuer Erlebnispark "Vider Truja" in Ischgl

ISCHGL. Auf der Idalp in Ischgl erwartet Gäste und Einheimische ein spannender Erlebnispark samt Kinderspielplatz, Bouldertürme und Grillplatz, der Erholung für Jung und Alt garantiert. Der auf 2.320 Meter  Seehöhe gelegene Park ist bis 19. September täglich geöffnet und nur wenige Gehminuten von der Bergstation entfernt. Zahlreiche neue Attraktionen Den Erlebnispark gibt es bereits seit 2008, dieser wurde damals um den Speicherteich Idalp angelegt. Nach dem Rückbau des Teichs im Herbst 2020...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Wochenende wird in ganz Österreich verregnet. Erst am Montag können wir in Tirol wieder mit besserem Wetter rechnen.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Verregnetes Wochenende in Aussicht

TIROL. Uns erwartet ein hauptsächlich nasses Sommerwochenende. Kompakte Wolken und Schauer sind unsere Wochenend-Begleiter. Erst Anfang nächster Woche können wir uns wieder auf ein paar Sonnenstrahlen freuen. Nasses WochenendeZwar wird Tirol nicht so nass wie andere Teile Österreichs, doch trotzdem müssen wir mit Gewittern und immer wieder zurückkehrenden Schauern rechnen. Der Freitag bietet noch relativ ruhiges Wetter und Vormittags bleibt es sogar noch relativ trocken. Doch bereits am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
RUSSKAJA werden der Kuppelarea mit ihrem Turbo-Polka Stil gehörig einheizen.  | Foto: Veranstalter
5

Endlich wieder ein Konzert in Telfs
Russkaja, folkshilfe und Gehörsturz rocken die Kuppelarena

TELFS. Endlich ist es wieder so weit! In der Telfer Kuppelarena wird am 27.8. endlich wieder Musik gespielt. Für das erste Event nach der sehr langen Durststrecke hat man sich gleich etwas ganz besonderes einfallen lassen.  Das Livefeeling kehrt zurückMit den österreichischen Aushängeschildern Russkaja und folkshilfe, die durch viel regionales Zutun (Gehörsturz, Vereine, JungbürgerInnen, …) unterstützt werden, kommt ein großartiger Konzertabend auf die Marktgemeinde zu. Die Kuppelarena begrüßt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Testen selbst das Pilotprojekt aus (v.l.): Hans Unterdorfer (Tiroler Sparkasse), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Bike-Trainer Klaus Kranebitter (Verein zur Förderung von Bildung und Sport), Katrin Brugger (Wirtschaftskammer Tirol, Sparte Handel), Dieter Stöhr (Bergwelt Tirol - Miteinander Erleben) und Verena Illmer (Tiroler Versicherung). | Foto: IKM Freinhofer
5

Sicher im Sattel
Fahrtechniktraining für E-Bikes

INNSBRUCK. Ob für das Urlaubserlebnis, die Freizeitaktivität oder als Alltags-Transportmittel: Das E-Bike ist von Radwegen, Trails und Straßen nicht mehr wegzudenken. Um allen E-Bike-Anfängern einen sicheren Umgang mit dem elektrobetriebenen Rad zu vermitteln, haben die Stadt Innsbruck und Innsbruck Tourismus unabhängig voneinander Initiativen ergriffen – mit einer gemeinsamen Mission: Einheimischen und Gästen Fahrtechnik-Trainings anzubieten und damit das Vergnügen und die Sicherheit beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bürgermeister Georg Willi, Elisabeth Meze (Geschäftsstelle Bürgerbeteiligung) und Tyrolia-Filialleiterin Barbara Kumpitsch stellen den neuen cool-INN-Sticker vor. | Foto: IKM/W. Giuliani
2

Gratis Erfrischung an heißen Tagen
Sticker sollen auf Trinkwasserangebot hinweisen

INNSBRUCK. Mit einer neuen Sticker-Aktion will die Stadt Innsbrucker Betriebe als Partner für das Projekt „cool-INN“ gewinnen. Rund 1.100 Innsbrucker Firmen und Geschäfte erhalten in den kommenden Tagen einen blauen Aufkleber, der bei der Tür oder im Eingangsbereich angebracht werden kann, um auf das Angebot von Trinkwasser hinzuweisen. Gratis Auffüllen von Wasserflaschen Kunden und Gäste sollen ihre Wasserflaschen in Betrieben, die den Sticker anbringen, kostenlos auffüllen können. Damit soll...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Öffi-Städte-Pass | Foto: IVB

IVB-Jahresticket wird zum Öffi-Städte-Pass
2 Wochen lang durch 6 Städte

INNSBRUCK. Von 26. Juli bis 8. August wird das IVB-Jahres-Ticket zum Öffi-Städte-Pass: Neben den IVB beteiligen sich die Verkehrsunternehmen in Wien, Graz, Linz, Salzburg und Klagenfurt an dieser Sommeraktion. Egal ob in Wien mit der 1er Bim am Ring vorbei an Oper, Rathaus oder dem Parlament, mit der Buslinie 25 zu den Salzburger Wasserspielen in Hellbrunn, mit den Straßenbahnlinien zum Linzer Hauptplatz, mit der Straßenbahnlinie 7 auf ein Eis in der Grazer Herrengasse, in Innsbruck mit der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Osten Österreichs schwitzt in dieser Woche, der Westen wird auf andere Weise nass: durch Regen.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Der Osten schwitzt – Tirol bleibt mild und kühl

TIROL. Während in dieser Woche die Osthälfte Österreichs vor sich hin schwitzt, bleibt es in Tirol recht mild bis kühl. Wir werden sogar ziemlich nass und bekommen schon jetzt einen Vorgeschmack auf den Herbst.  Höchstwerte im Osten ÖsterreichsDie wortwörtlichen Hotspots in dieser Woche, befinden sich erneut im Osten Österreichs. Das Flachland Niederösterreichs, Wien, das Burgenland und die Steiermark erwarten noch am kommenden Dienstag Temperaturen von bis zu 38 Grad. Doch wie sieht es in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Happy Night Skate 2021 | Foto: Ricarda Stengg
Video 18

Happy Nightskate 2021
Voller Flower Power ging's ab durch Innsbruck

INNSBRUCK. Nachdem er ein ganzes Jahr aufgrund des Pandemie ausfallen musste, war es gestern wieder so weit: der Happy Nightskate ging endlich von der Bühne! Das war er also. Der Happy Nightskate-Abend war ein voller Erfolg. Ganz nach dem Motto „Flower Power“ versprühten über 200 Skate-Fans gute Laune in Innsbruck. Gestartet wurde wieder beim Billa Plus Parkplatz am Mittweg 21, von dem aus es dann zuerst in Richtung Stadt und anschließend bis zum Dez, zur Hallerstraße und wieder zurückging....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Fast schon Tradition: Das beliebte Gartenfest im Telfer Bad findet am 14. August ab 20:00 Uhr statt. | Foto: Telfer Bad

Der Event-Sommer im Telfer Bad
Sommerkino, Sommertour und Gartenfest

TELFS. Nachdem im Telfer Bad seit 01. Juli wieder mehr oder weniger Normalbetrieb herrscht, startet man wieder mit verschiedenen Events. Zwei mal SommerkinoNeben den beliebten Liveband-Abenden auf der Surfers-Terrasse, geht es am 16.7. weiter mit Sommerkino. Am Freitag, den 16.07. um 21:00 Uhr wird der Film „Birds Of Prey: The Emancipation Of Harley Quinn“ gezeigt. Eine Woche später, am Freitag, den 23.07. läuft "Knives Out - Mord ist Familiensache" auf der Leinwand im Telfer Bad. Der Einlass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Aktuell ist die beste Zeit, um Abends ein paar Glühwürmchen zu beobachten, denn rund um die Sommersonnenwende ist die Paarungszeit der leuchtenden Insekten.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
1 2

Naturschutz
Beste Zeit für Glühwürmchen-Beobachtung

TIROL. Wer in den warmen Sommernächten aufmerksam ist, hat momentan besonders gute Chancen, Glühwürmchen zu sehen. Sie halten sich besonders gerne in der Nähe von Feuchtgebieten und strukturreichen Gärten auf. Bis Ende Juli glühen sie nochAktuell ist die beste Zeit, um Abends ein paar Glühwürmchen zu beobachten, denn rund um die Sommersonnenwende ist die Paarungszeit der leuchtenden Insekten. Die Leuchtkäfer, die als Larven in einer oft mehrjährigen Entwicklungsphase heranwachsen, schlüpfen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch das Schwazer Stadtfest wurde heuer abgesagt, ebenso wie Vomp und Mayrhofen.  | Foto: Walpoth

Bezirk Schwaz
Behörde sieht wenig Chance für größerer Feste

FÜGEN/JENBACH (red). Mit Beginn des Monats Juli ist, im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus, vieles wieder möglich. Veranstaltungen können wieder stattfinden und unter Einhaltung der vielzitierten 3-G-Regeln kann wieder gefeiert werden. Ab 500 Personen müssen Zusammenkünfte bewilligt werden und die Veranstalter müssen dafür Sorge tragen, dass die Hygieneregeln eingehalten werden. Keine allzu leichte Aufgabe, denn er Andrang bei Festlichkeiten ist, nach der langen, coronabedingten...

  • Tirol
  • Florian Haun
Christian Wörister (Vorstand BAG), Andreas Hochwimmer (Betriebsleiter Resterhöhe), Florian Wörgetter (Techn. Leiter BAG), Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender BAG). | Foto: E. Laiminger

Offizieller Auftakt für Bergsommer am Resterkogel

Eröffnung der neuen Aussichtsplattform inkl. Fotopoint am Speichersee Resterkogel. KITZBÜHEL, MITTERSILL. Seit Ende Juni ist nun auch die Panoramabahn Kitzbüheler Alpen täglich in Betrieb. Somit ist das Wander- und Mountainbikegebiet KitzSki vom Pinzgau aus bequem erreichbar. Die neu erbaute Aussichtsplattform am Speichersee Resterkogel bietet einen panoramareichen Rastplatz und stimmungsvollen Ort, etwa für ein schönes Erinnerungsfoto mit der grandiosen Bergwelt der Kitzbüheler Alpen und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Laut den Meteorologen rollt die zweite Hitzewelle des Jahres auf uns zu. Zwar wird sie nur von kurzer Dauer sein und mit Gewittern beendet, jedoch werden die Temperaturen uns arg ins Schwitzen bringen.  | Foto: Pixabay/kareni (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sommerhitze mit Gewittern steht uns bevor

TIROL. Eine kleine Hitzewelle mit anschließendem Gewitter-Wetter steht uns bevor, so prognostiziert es zumindest die Österreichische Unwetterzentrale. Für Dienstag und Mittwoch sind Sommer-Temperaturen angesagt. Zweite Hitzewelle des JahresLaut den Meteorologen rollt die zweite Hitzewelle des Jahres auf uns zu. Zwar wird sie nur von kurzer Dauer sein und mit Gewittern beendet, jedoch werden die Temperaturen uns arg ins Schwitzen bringen.  „Mit einer Länge von nur drei Tagen erfüllt diese so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Juni 2021 ist der drittwärmste Juni seit Beginn der Messgeschichte.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Drittwärmster Juni in der Messgeschichte

TIROL. Schon in den letzten Tagen wurde klar, dieser Juni hat es Temperatur-mäßig in sich. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird dieser Juni wohl einer der wärmsten in der 254-jährigen Messgeschichte.  Update zum MonatsendeAm Ende de Junis war klar, welchen Platz der Monat unter den wärmsten seiner Art belegen würde. Insgesamt war der Juni 2021 in Österreich etwa 3,3 Grad wärmer als im klimatologischen Mittel von 1981 bis 2010 ab. Damit reiht er sich auf Rang 3 der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vanessa Kranzler, Reutte | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Was ist ihr Durstlöscher im Sommer!“

Vanessa Kranzler, Reutte: „Ich trinke Wasser mit frischen Früchten und Minze!“ Bernd Schmidt, Pflach: „Nur frisches, kaltes Bier!“ Renate Angerer, Reutte: „Orangensaft mit kaltem Mineralwasser ist das Beste gegen den Durst!“ Heinz Hosp, Breitenwang: „Ich trinke Bier, Radler, Spritzer oder Wasser!“ Walter Rief, Nesselwängle: „Brunnenwasser mit einigen Scheiben Zitrone!“ Margit Klammsteiner, Pflach: „Was ich ganz gerne mag ist mal ein Gläschen Sekt, sonst Wasser!“ Umfrage von Maria...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2 5

Noriker Hengstauftrieb
"Heimlicher" Hengstauftrieb in Aschau bei Kirchberg

Hengstauftrieb der Norikerhengste Bereits zum zweiten Mal musste der Hengstauftrieb in Aschau bei Kirchberg ohne Zuschauer stattfinden. Am Freitagnachmittag wurden die 5 Zuchthengste nach der anstrengenden Deckzeit endlich auf die Alm entlassen. Vorher kämpften sie wie jedes Jahr um die Stellung des Leithengstes für den Sommer. Innerhalb der ersten beiden Tage machten die Hengste unter sich aus, wer für den Rest des Sommers der Chef auf der Alm ist. Einige der Hengste kannten sich schon von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
Urlaub am Strand – mit gut gepflegter Sonnenbrille 
 | Foto: Andy Wolf Eyewear / Caroline Mackintosh
2

It's Summertime!
Bloß nicht mit dem T-Shirt rubbeln

INNSBRUCK. Sie ist ein It-Piece, das immer passt: Ob groß, klein, dunkel oder fancy – die Sonnenbrille passt einfach immer! Viele wissen jedoch gar nicht, wie man das Sommer-Lieblingsaccessoire richtig putzt beziehungsweise wie man möglichst lange was davon hat. Die Tiroler Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker beschreibt, wie man das edle Teil richtig pflegt. Die Augen vor schädlichen UV-Strahlen und Blendung zu schützen ist ihre wichtigste Aufgabe – und dabei machen Sonnenbrillen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„In der vergangenen Woche gab es somit mehr als drei Viertel der Blitzentladungen, die durchschnittlich in einem gesamten Juni zu erwarten sind“, analysiert Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale. | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Heißer Start in gewittrige Woche

TIROL. Nach ein paar heftigen Unwettern in ganz Österreich aber auch Tirol, wird es in dieser Woche etwas ruhiger im Alpenraum. Die Woche beginnt sommerlich heiß, doch die Gewittergefahr ist noch nicht komplett gebannt.  Hohe Blitzdichte im JuniInsgesamt konnten in den unwetterreichen Tagen vom 21. bis 25. Juni in ganz Österreich rund 240.000 Blitzentladungen erfasst werden. Die meisten davon in Oberösterreich und Niederösterreich.  „In der vergangenen Woche gab es somit mehr als drei Viertel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Katholische Frauenbewegung
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarre Völs beim Jugendheim
  • Völs

Erlebe die Sonnenwende

SOMMER-SONNWEND-FEIER Gemeinsam feiern wir den längesten Tag im Jahr mit allen Sinnen: Singen, Tanzen, Bibeltexten, Räuchern, gutem Essen, Märchen... Du bist eingeladen GRÜNE Kleidungsstücke oder Accessoires zu tragen! Freitag 21. Juni von 20 -24 Uhr im Garten der Pfarre Völs beim Jugendheim / 6176 Völs Werth 5 Anmeldung erbeten: 0676/6003883 Freiwillige Spenden Veranstaltung der Katholischen Frauenbewegung

Foto: Rechte Wildschönau Tourismus
  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Bergstation Markbachjoch
  • Niederau

Sonnwendfeuer

Stimmungsvolles Sonnwendfeuer Markbachjoch Niederau, mit Abendgondelbetrieb Samstag 22. Juni 2024 um 18:00 Uhr Die Markbachjoch Sommerbahn in Niederau fährt an dem Abend von 18:00 bis 22:00 Uhr. Am Joch bietet sich einer der besten Rundblicke auf den Wilden Kaiser und die Kitzbüheler Alpen. Sobald es dämmert wird das traditionelle Sonnwendfeuer entzündet. Zusammen mit dem Blick auf die Feuer rundherum ist das ein unvergessliches Bergerlebnis. Bei den Hütten am Berg gibt es Schmankerl,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.