Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Anzeige
Die Badearena Krems wird neu gebaut. Trotz Baustellenbetriebs soll es ungestörten Badespaß geben. | Foto: skyline architekten
2

Badesaison startet
Kremser Freibad geht trotz baldigen Baustarts in Betrieb

Ab dem 15. Mai öffnet das Kremser Sommerbad wieder seine Tore. Wer sich im Voraus eine Saisonkarte sichert, erhält fünf kostenlose Eintritte für das Hallenbad als Bonus. KREMS. Auch dieses Jahr bietet die Kremser Badearena wieder die beliebte Saisonkartenaktion an: Wer bis zum 14. Mai eine Saisonkarte für das Sommerbad erwirbt, bekommt fünf kostenlose Eintritte für das Hallenbad dazu. So steht dem Badevergnügen auch bei kühlerem Wetter nichts im Wege. Die Karten sind an der Kasse der Badearena...

  • Krems
  • Simone Göls
Vor allem junge Familien fühlen sich im Stainzer Freibad pudelwohl - nur eine Sanierung könnte es gebrauchen.  | Foto: Andreas Kiendl
3

Altes Freibad Stainz
Umbau des Freibades bleibt in der Schwebe

Die Jahre vergehen und das Stainzer Freibad wird nicht jünger. Man konnte sich eines Umbaus schon fast sicher sein, doch dann kam die Corona-Pandemie in die Quere und es kamen Zweifel auf. Wie sieht es aktuell aus?  STAINZ. Seit der Bedarfserhebung der SPÖ Stainz im Jahr 2019 zum Stainzer Freibad ist viel Zeit vergangen. 99 Prozent der Befragten wollten damals, dass das Schwimmbad erhalten bleibt und neu gestaltet wird. Nach Bgm. Walter Eichmann sollte das Projekt 2021 in Angriff genommen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Kremser Betriebsleiter Günter Kammerer informiert über die aktuellen Corona-Regeln im Freibad. | Foto: privat
Aktion 3

Stadt Krems
Neues Bad: Sieger steht im August fest

Derzeit läuft die europaweite Ausschreibung für einen Generalplaner mit Augenmerk auf Nachhaltigkeit. KREMS. Nach einer ersten Hitzewelle am vergangenen Wochenende lockten die Freibäder im Bezirk Krems. Die Bezirksblätter erkundigten sich bei Günter Kammerer, Betriebsleiter der Sport- und Freizeitbetriebe Krems, über die aktuellen Regeln für die Besucher des Schwimmbades. "Mit den letzten Lockerungen der Corona-Maßnahmen dürfen nun doppelt so viele Leute ins Hallenbad, das sind aktuell 170...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Engelbert Rinnhofer beim Durchbruch zur Feuerwehr.
10

Breitenstein
1,5 Millionen Projekt soll bis zum Sommer fertig sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Breitenstein wird ein neues Feuerwehrhaus gebaut. Das Bauvorhaben und Adaptierungen am Gemeindeamt sind in der Zielgeraden. Heimat der Feuerwehr seit 1928 Seit 1928 befindet sich Breitensteins Feuerwehrhaus am bekannten Standort. Doch die Situation dort ist seit Jahr(zehnt)en nicht mehr zufriedenstellend. Das Parken der drei Fahrzeuge in der engen Garage ist eine Kunst für sich. Und Umkleiden oder eine Dusche für die Mannschaft – immerhin 26 Aktive – sucht man vergebens....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Familienbetrieb ist ein bedeutender regionaler Arbeitgeber mit stetem Wachstum bei Umsatz und Mitarbeitern. | Foto: Ernst Grilnberger

Familienbetrieb
Sommer-Team ist engagiert, bestens geschult und erfahren

WALDING. Der Familienbetrieb Sommer GesmbH beschäftigt zurzeit dreizehn Mitarbeiter, die in unterschiedlichen Bereichen arbeiten: Mario und Stefan Koll (Geschäftsführung); Empfang, Sekretariat, Telefon, Buchhaltung (3); technischer Verkauf (3); Servicemonteure (4); Reinigungskraft/Hausverwaltung (1). Die neuen Arbeitsräume sind modern, ergonomisch, hell, großzügig und funktional gestaltet. Kürzere Wege am Arbeitsplatz Auch genießen die Mitarbeiter, dass alle Geschäftsfelder, vor allem auch das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das neue Firmengebäude vereint alle Sommer-Produkte und Dienstleistungen unter einem Dach. | Foto: Ernst Grilnberger
3

Nachhaltig gebaut
Die neue Sommer-Firmenzentrale ist eröffnet

Das neue Firmengebäude der Sommer GesmbH wurde nachhaltig errichtet und ist somit ein Vorzeige-Projekt in der Region. WALDING. Vom neuen Firmenstandort aus, unmittelbar neben der B127 in Walding, betreut der Komplettanbieter für Türen, Tore und Antriebe ab sofort seine Kunden. Für die Sommer-Erfolgsgeschichte legte Erwin Koll im Jahr 2000 mit der Gründung einer Firma in Walding den Grundstein. 2016 übernahmen seine Söhne Mario und Stefan Koll den renommierten Familienbetrieb, den sie in zweiter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Kinderbezirksmuseumsleiterin Monika Grußmann und Bezirksvizin Isabelle Uhl präsentieren das bunte Ferienprogramm für alle Kinder. | Foto: BV 7
1

Ferienspiel im 7. Bezirk
Im August geht der Neubauer Kindersommer erst richtig los

Das Ferienprogramm im 7. Bezirk kann sich auch heuer sehen lassen. NEUBAU. Gemeinsam mit dem Kinderbezirksmuseum und den Bezirkskaufleuten hat die Bezirksvorstehung ein Programm mit insgesamt 50 Aktionen zusammengestellt, das auf junge Neubauer bis 16 Jahre zugeschnitten ist. Start ist mit dem Eröffnungsfest am Montag, 24. August: Ab 15.30 Uhr findet es im Andreaspark statt, und zwar "für alle jungen Forscherinnen, Burgerbrater und Bademeisterinnen, Eisliebhaber und Musikantinnen, DJs und...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Auf der Steinplatte wird eine neue 8er-Kapellenbahn (Fa. Doppelmayr) gebaut. | Foto: Doppelmayr
4

Corona - Bergbahnen/Bez. Kitzbühel
Bergbahnen zwischen Bangen und Hoffen

Einbußen für Bergbahner durch Lockdown; gemischte Ausblicke; Investitionen laufen großteils weiter. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Angesicht der Coronakrise fragten wir bei den heimischen Bergbahnunternehmen nach, wie (negativ) sich der abrupte Saisonstopp Mitte März ausgewirkt hat, wie man die Sommer- und die kommende Wintersaison beurteilt und wie sich die Situation bei den Investitionen darstellt. Fazit: "Mixed Emotions". BuchensteinwandBei den Bergbahn Pillersee (Buchensteinwand) rechnet man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ab August wird die Zieglergasse umgebaut. Das Ziel: die gefühlte Temperatur dort um rund fünf Grad senken. | Foto: ZOOMVP/MA19
3

Umbau für "kühle Meile" startet im August 2019
In der Zieglergasse sagt man der Hitze den Kampf an

Die Zieglergasse wird zur kühlen Meile: Mit mehr Grün, mehr Wasser und mehr Schatten will man am Neubau künftig den sommerlichen Hitzetagen trotzen. NEUBAU. Cool, cooler, Zieglergasse: Das gilt künftig für den Abschnitt zwischen Mariahilfer und Lerchenfelder Straße. Auf rund einem Kilometer Länge setzen Bezirk und MA 28 (Straßenbau) die erste so genannte "klimaangepasste Straße Wiens" um. Was das heißt? Von August bis Dezember 2019 wird umgebaut und begrünt, im Vorfeld durften dazu auch die...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
MQ-Direktor Christian Strasser (links) bei der Eröffnung. | Foto: eSeL

Minigolf und Garteln im MuseumsQuartier

Die Enzis sind zurück – 64 in "Twinnigrün" gehaltene Sitzmöbel stehen über den Sommer im MuseumsQuartier. NEUBAU. Jetzt kann der Frühling auch am Neubau beginnen, denn: Die Enzis sind wieder da! Heuer sind sie in "Twinnigrün" gehalten. Das haben jene 6.603 Personen entschieden, die sich am vorhergehenden Online-Voting beteiligt haben. Mit 52,23 Prozent haben sie sich knapp gegen „Sportgummirot“ durchgesetzt. Die vergangenen zwei Jahre waren die Enzis in einem Türkiston gehalten – auch davon...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
2 12 8

Der Spittelberg, wenn kein Adventmarkt stattfindet

Dieser Adventmarkt ist weit über die Grenzen Wiens hinaus bekannt geworden, aber weiß man auch, wie dieser Teil Wiens zB jetzt im Sommer aussieht?? Wer gerne nachlesen möchte, was es mit dem Spittelberg auf sich hat: In Wikipedia oder Wien Geschichte Wiki. Wo: Spittelberg, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.