Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Temperaturen über 30 Grad waren in den vergangenen Jahren keine Seltenheit. | Foto: geralt / pixabay
4

Aktionsplan präsentiert
So geht Wien jetzt mit extremer Sommerhitze um

Um den Auswirkungen des Klimawandels Herr zu werden, wurde von der Stadt Wien nun ein neuer Hitze-Aktions-Plan vorgestellt. Mit kurz- und langfristigen Maßnahmen soll die Lebensqualität in Wien hochgehalten werden. WIEN. Der Sommer naht mit immer größeren Schritten. Dadurch wird das Thema Hitzetage wieder präsenter. Temperaturen jenseits von 30 Grad bis in die späten Abendstunden und auch kaum Abkühlung in der Nacht - das geht langfristig an die Substanz. In den letzten drei Jahrzehnten hat...

  • Wien
  • David Hofer
Foto: Alexandra Bernhard
9

Spielenachmittag
Am Ybbser Kirl spielten die Kinder

Kurz vor Ferienende organisierte die SPÖ Ybbs gemeinsam mit den Kinderfreunden einen bunten Spielenachmittag auf der Kirlwiese. Bei strahlendem Sonnenschein war die Hüpfburg einer der Höhepunkte. Daneben gab es einige Geschicklichkeitsstationen wo Eltern und Kinder gleichermaßen gefordert wurden. Weiters wurden Loombänder geknüpft, Tonfiguren gebastelt, gemalt und es bestand die Möglichkeit, sich schminken zu lassen. Für das leibliche Wohl sorgte das Jausenmobil vom Gasthof Mang. "Für uns ist...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Vlnr: Marina Weinhörl, Sabine Hahn, Stefan Milalkovits Teo Magyar, Jan Magyar, Peter Seefried Wolfgang Bregartbauer, Ernst Hinterecker, Roman Brunnthaler, Willi Dibon,  Markus Ziegler, Helmut Schmidt, Josef Poschalko, Josef Hartos, Herbert Rosner, Kurt Horvath, Kerstin Cap, Ulrike Cap, Edgar Cap, Rainer Windholz, Wolfgang Karas, Karl Krammer, Andreas Hammer, Günther Amelin und Monika Kabacińska | Foto: SPÖ

Ausflug
Sportler radelten um den Neusiedler See

BEZIRK BRUCK. SPÖ NÖ-Sportsprecher und Landtagsabgeordneter Rainer Windholz lud zur Radrundfahrt um den Neusiedler See. Viele Sportler kamen dieser Einladung nach. Sogar Teilnehmer aus dem Nachbarbezirk Gänserndorf radelten mit. Ausgangsort und Treffpunkt war das Kriegerdenkmal in Bruckneudorf. Die Route führte rund um den Neusiedler See über Winden, Oggau, Rust, Mörbisch nach Illmitz, Podersdorf und über Neusiedl wieder zurück nach Bruck an der Leitha.  Ausgiebige Rundfahrt  Die Rundfahrt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FPÖ

FPÖ & SPÖ
Sommerstammtisch in Obersiebenbrunn

OBERSIEBENBRUNN. Die FPÖ Obersiebenbrunn lud zum Sommer-Stammtisch in das Gasthaus Kopriva. Landtagsabgeordneter und Bezirksparteiobmann Dieter Dorner und die Obersiebenbrunner Vertreter durften sich über den Besuch von SPÖ-Bürgermeister Herbert Porsch und geschäftführenden Gemeinderat Michael Mann freuen. Dieter Dorner: "Schön zu sehen, dass in Obersiebenbrunn die Kommunikation über die Parteigrenzen hinweg funktioniert."

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Mehr Grün in den Städten soll für Abkühlung sorgen und vor künftigen Hitzewellen schützen.  | Foto: Pixabay/AquilaSol (Symbolbild)

Green-Cities
Green-Cities Initiative bekommt Rückenwind von SPÖ Innsbruck

TIROL. Kürzlich forderte die SPÖ-Landtagsabgeordnete Blanik Maßnahmen, damit Städte künftig besser für Hitzewellen gerüstet sind. Die Städte sollten kühler und grüner gemacht werden. Dies trifft auf offene Ohren bei der Innsbrucker SPÖ. Der vergangene heißeste Juni der Messgeschichte, regt zu ernsthaften Überlegungen an.  Unterstützung für Green-Cities ForderungDer heiße Juni hat gezeigt, dass die Städte Maßnahmen erarbeiten müssen, um die Hitze künftig in den Griff zu bekommen. Da erscheinen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Familienfest 2017 (SPÖ): Stadträtin Elisabeth Asanger, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und  Gemeinderat Harald Watzlinger bei der Schaumrutsche.  | Foto: SPÖ

Die SPÖ St. Pantaleon-Erla lädt zum Familienfest

ST. PANTALEON-ERLA. Am Freitag, 24. August lädt die SPÖ St. Pantaleon-Erla zum Familienfest. Ein lustiges Programm mit Kinderschminken, Hüpfburg und einer Schaumrutsche erwartet die Kinder. Das Fest findet am Fußballplatz in Stein statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Sommerfest

Für die Kinder gibt es wie immer eine Luftburg die gratis zu nutzen ist. Eine Riesenrutsche für den mutigen Nachwuchs ist ebenfalls vorhanden. Für ausreichend Essen und Trinken sorgt das SPÖ-Team Breitenbrunn rund um Bürgermeister Josef Tröllinge. Wann: 28.08.2015 17:00:00 Wo: Hauptplatz, Breitenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Schöne Ferienmonate

Allen Interessenten und Lesern meiner Artikel wünsche ich einen erholsamen und schönen Urlaub. Kommt alle wieder gesund und heil von euren Urlaubsorten zurück. In diesem Sinne wunderherrliche Urlaubstage und Sommermonate wünschen Maria Schweikert & Ernst Hihlik aus Kobersdorf im Burgenland Wo: Haus, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

Sommerfest

der SPÖ Kaisersdorf Wann: 27.06.2015 15:00:00 Wo: Park vor der Kirche, Kaisersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: SPÖ Haag
4

Spaß und Action für Haager Kinder

"Das Motto vor Programm" beim Ferienprogramm der Haager SPÖ. „Spaß und Action“ hatten die Kleinen beim Sackhüpfen, Malen, Schminken und Fußballspielen. Zwei Hüpfburgen, Würstel und jede Menge Eis rundeten einen ereignisreichen Nachmittag für die Kinder und auch für die Eltern ab.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
67

Arschbombencontest der JG Linz Land

Wie jedes Jahr hatte die JG Linz Land ins Erlebnisfreibad Ansfelden eingeladen, um am 4. August die besten Arschbombe des Bezirks zu küren. Mit 50 TeilnehmerInnen war das Interesse so groß wie nie zuvor, mit der Ansfeldner Stadträtin Renate Heitz und Landtagsabgeordneten Gisela Peutlberger-Naderer war auch die Politik vertreten. Die besten Springer wurden mit Einkaufsgutscheinen für das Haid Center belohnt, als Trostpreise gab es Eis und rote Sonnenbrillen. "Es klatscht und platscht - Wahnsinn...

  • Linz-Land
  • Bernhard Mader
LHStv. Peter Kaiser präsentiert gemeinsam mit GKK-Obmann Georg Steiner, Apothekerkammerpräsident Paul Hauser, GKK Bereichsleiterin Helgard Kerschbaumer und Hautarzt Max Wutte die GKK-Hautschutzkampagne. Begeistert davon zeigen sich auch die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wölfnitz.
2

Für einen Sommer wie geschmiert

LHStv. Peter Kaiser und KGKK starten Hautschutzkampagne Blauer Himmel und mehr als 30 Grad. Kärnten freute sich dieser Tage über Hochsommertemperaturen und volle Strandbäder. Perfekt getimt also präsentierten Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und die Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) heute in Klagenfurt eine Hautschutzkampagne, die wieder einmal alle und alles - im wahrsten Sinn des Wortes - in den Schatten stellt. Konkret wird es unter dem Motto „Hautschutz ist Selbstschutz“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser nahm an der Ausbildung zum Aquajogging Guide in Ferlach gleich selbst teil
2

LHStv. Dr. Peter Kaiser gratulierte im Strandbad Ferlach 29 neuen Aquajogging Guides.

Aquajogging – bringt Herz und Kreislauf in Schwung LHStv. Dr. Peter Kaiser gratulierte im Strandbad Ferlach 29 neuen Aquajogging Guides. „Diese großartige sportliche Betätigung vereint körperliche Ertüchtigung und Spaß auf ideale Weise.“ Ferlach war gestern, Sonntag, die bereits dritte Station der von LHStv. Peter Kaiser initiierten Ausbildung zum Aquajogging Guide. Auch hier war das Interesse der Bevölkerung enorm. Die Gründe dafür sind schnell erklärt. Kaiser: „Aquajogging ist die optimale...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser präsentiert die Hautschutzkampagne "Sonne und Leben" gemeinsam mit GKK Obmann Georg Steiner, Elisabeth Scarsini (KGKK), KGKK-Direktor Johann Lintner und Hautarzt Max Wutte von der Ärztekammer. | Foto: Foto Gert Eggenberger
2

LHStv. Kaiser präsentierte Hautschutzkampagne

LHStv. Kaiser präsentierte Hautschutzkampagne Zahl der Hautkrebs-Erkrankungen nimmt zu. „Hautschutz ist Selbstschutz!“ Richtig dosiert regt die Sonne Kreislauf und Stoffwechsel an und steigert unsere Vitalität. Maßvolle Sonnenbestrahlung fördert die Bildung von Vitamin-D, stimuliert das Immunsystem, erhöht die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit und verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Doch im Übermaß können die von der Sonne ausgehenden UV-Strahlen gefährliche Folgen haben....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.