sommercard

Beiträge zum Thema sommercard

Bei Wanderer aus dem In- und Ausland begehrt: Sommerurlaub in der Region Schladming-Dachstein. | Foto: Steiermark Tourismus|photo-austria.at
3

Schladming-Dachstein
Erstmals mehr Sommergäste als Winterurlauber

Im drittgrößten Tourismusverband Österreichs zeichnet sich eine Zeitenwende ab: In der Erlebnisregion Schladming-Dachstein könnten die Gästezahlen heuer erstmals im Sommer höher als im Winter sein. SCHLADMING-DACHSTEIN. Insgesamt 13 Gemeinden von Ramsau bis Wörschach bilden die neu geschaffene Erlebnisregion Schladming-Dachstein. Diesen Freitag, 20. Mai, erfolgt der Startschuss für die Sommersaison – zumindest nimmt die Sommercard ab diesem Tag "ihren Betrieb" auf. Nicht mehr vom Winter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Beliebte Attraktionen, wie hier am Dachstein, sind in der Sommercard inkludiert. | Foto: Herbert Raffalt

Sommercard als Wettbewerbsvorteil im Krisenjahr

Die Region Schladming-Dachstein hat sich längst auch im Sommer als touristische Top-Destination in den Alpen etabliert. Die Sommersaison nimmt mittlerweile einen Anteil von knapp 45 Prozent an den Gesamtnächtigungen im Jahr ein. Als wichtiger Erfolgsfaktor für diese Entwicklung erweist sich die Schladming-Dachstein-Sommercard. Eingeführt im Jahr 2007 hat sich die Zahl der an Gäste ausgegebenen Destinationskarten inzwischen auf rund 280.000 Karten pro Saison erhöht. Neben den positiven Effekten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
80 Prozent der Urlaubsgäste planen ihren Aufenthalt in der Region aufgrund der Sommercard. | Foto: Steiermark Tourismus / ikarus.cc

Sommercard
Die Karte macht den Unterschied

Die seit 2007 erhältliche Sommercard spielt für Gäste eine entscheidende Rolle bei der Buchung. Bevor die Sommersaison so richtig Fahrt aufnimmt, können Hoteliers und Wirte der Region noch die kurze Verschnaufpause genießen. In der Urlaubsregion Schladming-Dachstein – dazu zählen die Tourismusverbände Schladming, Ramsau am Dachstein, Haus-Aich-Gössenberg, Gröbminger Land, Öblarn/Niederöblarn, Sölktäler sowie Grimming-Donnersbachtal – macht der Anteil der Sommergäste bereits 45 Prozent aus....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mathias Schattleitner und Andrea Egger (Projektverantwortliche des TV-Spots). | Foto: Schladming-Dachstein

Werbespot für Sommercard mit Silber ausgezeichnet

Schladming-Dachstein gewann beim renommierten Werbe Grand Prix 2014 den Publikumspreis in Silber für den TV-Spot zur Sommercard. Mathias Schattleitner, Tourismuschef der Region Schladming-Dachstein, zeigt sich stolz: "Unser Marketingteam hat in Kooperation mit der Wiener Agentur ,Whats that noise' großartige Arbeit geleistet. Der Gewinn des Publikumspreises ist eine eindrucksvolle Bestätigung, dass der Spot genau dort ankommt wo er ankommen soll“. Zu sehen ist der TV-Spot noch bis Mitte Juli in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Das Premiumprojekt der Sommercard ist die Gratisfahrt mit der Dachsteinseilbahn. | Foto: Schladming-Dachstein

Mehr als 200.000 Sommercards

Mit über 100 kostenlosen Urlaubserlebnissen und mehr als 100 Bonusleistungen (bei bis zu 50 Prozent Ermäßigung), zählt die Schladming-Dachstein-Sommercard zu den größten Inklusivkarten Europas. In der Saison 2013 wurden rund 202.300 Karten an Gäste ausgegeben, die Zahl der bezahlten Sommercard-Nächtigungen betrug dabei mehr als 817.000. "Die Sommercard kommt bei unseren Gästen extrem gut an; und von dem Konzept profitieren unsere Gäste - insbesondere Familien mit Kindern - aufgrund der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.