sommercard

Beiträge zum Thema sommercard

Beliebte Attraktionen, wie hier am Dachstein, sind in der Sommercard inkludiert. | Foto: Herbert Raffalt

Sommercard als Wettbewerbsvorteil im Krisenjahr

Die Region Schladming-Dachstein hat sich längst auch im Sommer als touristische Top-Destination in den Alpen etabliert. Die Sommersaison nimmt mittlerweile einen Anteil von knapp 45 Prozent an den Gesamtnächtigungen im Jahr ein. Als wichtiger Erfolgsfaktor für diese Entwicklung erweist sich die Schladming-Dachstein-Sommercard. Eingeführt im Jahr 2007 hat sich die Zahl der an Gäste ausgegebenen Destinationskarten inzwischen auf rund 280.000 Karten pro Saison erhöht. Neben den positiven Effekten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wanderwerbung Kitzbüheler Alpen - im Hintergrund "Wilder Kaiser". | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Sommercard/Tourismus Tirol
Mit Freude erwartet - vor den Kopf gestoßen

Trotz der Corona-Krise haben viele wanderfreudige Tiroler sehnsüchtig auf die Kitzbühel Alpen Sommercard  2020 mit 37 Sommerbahnen gewartet. Die Saisonkarte im Tiroler Unterland erfreut sich einer großen Beliebtheit bei Pensionisten und gilt als sehr familienfreundlich. Die freudige Start-Erwartung bekam jetzt jedoch einen anständigen Dämpfer. Gleicher Preis für weniger ProduktIn den bisherigen Jahren zuvor wurde die Sommercard vom Maibeginn bis zum ersten November-Wochenende angeboten, also...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
80 Prozent der Urlaubsgäste planen ihren Aufenthalt in der Region aufgrund der Sommercard. | Foto: Steiermark Tourismus / ikarus.cc

Sommercard
Die Karte macht den Unterschied

Die seit 2007 erhältliche Sommercard spielt für Gäste eine entscheidende Rolle bei der Buchung. Bevor die Sommersaison so richtig Fahrt aufnimmt, können Hoteliers und Wirte der Region noch die kurze Verschnaufpause genießen. In der Urlaubsregion Schladming-Dachstein – dazu zählen die Tourismusverbände Schladming, Ramsau am Dachstein, Haus-Aich-Gössenberg, Gröbminger Land, Öblarn/Niederöblarn, Sölktäler sowie Grimming-Donnersbachtal – macht der Anteil der Sommergäste bereits 45 Prozent aus....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Lech Zürs Tourismus
2

Neue Lech Card wird sehr gut angenommen

Themenwanderungen, Action für Kinder und Gratiseintritt mit dem Bus ins Zugertal. Mit der neuen Lech Card, die in diesem Sommer erstmals als Kaufkarte angeboten wurde, konnte die Qualität des Sommerprogramms in Lech Zürs deutlich gesteigert werden.  LECH. "Die große Nachfrage nach der neuen Lech Card beweist uns, dass der Gast gerne bereit ist, für gute Angebote zu bezahlen“, zieht Hermann Fercher, Direktor von Lech Zürs Tourismus, eine erste Bilanz der neuen Karte. Lech hat in den letzten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten die "Sommercard" in Göstling: Rainer Rohregger, Karl Leichtfried, Friedrich Fahrnberger, Karin Gulas, August Etzler, Karl Teufel und Andreas Buder. | Foto: Hochkar Bergbahnen
1 2

Bergerlebnis pur im Ybbstal

Unbeschränkter Zugang zum Bergsommer am Hochkar und am Ötscher mit der "Ybbstaler Alpen SommerCard". GÖSTLING/LACKENHOF. Die neue "Ybbstaler Alpen SommerCard" bietet unbegrenzte Berg- und Talfahrten am Hochkar und Ötscher sowie kostenlose bzw. ermäßigte Erlebnisse für zehn Ausflugsziele im Erlebnisraum Ybbstaler Alpen. Viele Freizeitmöglichkeiten Es dauerte nicht lange, da war man sich für alle beteiligten Ausflugsziele einig: Die Ybbstaler Alpen bieten auch im Sommer und im Herbst eine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Foto: Zell am See-Kaprun

Eigene Apple-Watch App für die die Tourismusregion Zell am See-Kaprun

ZELL AM SEE/KAPRUN. Pünktlich zum Start der Sommersaison ließen die Verantwortlichen eine neue Version der beliebten Sommerkarten- App entwickeln Ein gern genutztes Info-Tool Diese war 2014 erstmalig für den Gast verfügbar und mit über 7.000 Downloads im ersten Jahr ein gern genutztes Informationstool für Urlauber. Tourismuschefin Renate Ecker: „Unsere Gäste schätzen es sehr, alle Ausflugsziele interaktiv auf nur einer App zusammengefasst und somit immer als Wegbegleiter dabei zu haben. Wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.