Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür und für die Eltern beginnt wiederdie Suche nach leistbarer Ferienbetreuung. | Foto: Gemeinde Krispl-Gaissau
Aktion 3

Belastungen
Eltern geben 415 Euro pro Kind für Ferienbetreuung aus

Die Sommerferien stehen kurz bevor, und für viele Eltern stellt die Frage der Betreuung in den Sommerferien eine unglaubliche finanzielle und organisatorische Belastung. Zur Entlastung schlagen Arbeitnehmervertreter von ÖGB und Arbeiterkammer (AK) eine sechste Urlaubswoche, die Möglichkeit, zumindest drei Wochen Urlaub am Stück zu bekommen, vor. Zudem wird ein Sommerbetreuungsgipfel im Herbst dieses Jahres gefordert.  ÖSTERREICH. Bald beginnen in Österreich für mehr als 1,1 Millionen Schüler...

  • Adrian Langer
Für Eltern bedeuten die Sommerferien eine zusätzliche Belastung. Der Gewerkschaftsbund (ÖGB) fordert von der Bundesregierung daher "eine flächendeckende und leistbare" Ferienbetreuung. Zudem sollen Eltern mit zusätzlichen Urlaubsansprüchen entlastet werden.  | Foto: Shutterstock / MiniStocker
Aktion 3

Drei Wochen Urlaub für Eltern
ÖGB fordert leistbare Ferienbetreuung

Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu und die Sommerferien stehen unmittelbar vor der Tür. Neun Wochen lang dürfen sich die mehr als eine Million Schülerinnen und Schüler in Österreich dann von den Strapazen des Schulalltags erholen. Für Eltern bedeutet die schulfreie Zeit hingegen zusätzliche Belastung. Der Gewerkschaftsbund (ÖGB) fordert von der Bundesregierung daher "eine flächendeckende und leistbare" Ferienbetreuung. Zudem sollen Eltern mit zusätzlichen Urlaubsansprüchen entlastet...

  • Maximilian Karner
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker  | Foto: Andreas Kraus

Jetzt anmelden
"100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche"

8. Mai, 8 Uhr: Vormerkung zur "100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche" startet. NÖ. Familien mit dem NÖ Familienpass sollten sich den 8. Mai im Kalender vormerken, denn um 8 Uhr beginnt die Anmeldung zur einzigartigen „100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“, die von 18. bis 22. Juli 2022 auf Initiative von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker im WIFI in St. Pölten stattfinden wird. „Die ,100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche‘ ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Kinder der TGW-Mitarbeiter bei einer Alpakawanderung. | Foto: TGW
3

Zoo, Freibad und Co.
70 Kinder bei der Ferienbetreuung der TGW

Gerade im Sommer ist es für viele Eltern nicht einfach, Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder zu finden. Ein Punkt, über den sich die Mitarbeiter der TGW keine Sorgen machen müssen. MARCHTRENK. Freibad, Tiergarten und der Arbeitsplatz der Eltern: Bereits zum fünften Mal bietet die TGW eine durchgehende Betreuung in den Ferienwochen für die Mitarbeiter an. Mehr als 70 Kinder zwischen fünf und elf Jahren verbringen heuer ihre Tage im TGW Evolution Park. „Damit setzt TGW einen weiteren Schritt...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Matthias Almstädter besucht die erste Klasse im Brucker Gymnasium.  | Foto: Familie Almstädter
1 Aktion 2

Bezirk Bruck an der Leitha
So ging es Schülern, Eltern und Lehrern im Homeschooling

Die Schulen sind nach den Semesterferien wieder in den Präsenzunterricht gestartet. Schüler, Eltern und Lehrer aus Bruck erzählen, wie es ihnen im Homeschooling ergangen ist und ob sie für eine Verkürzung der Sommerferien stimmen würden.  BEZIRK BRUCK. Drei Viertel der Niederösterreicher (75,7 Prozent) sagen, dass die Kinder den fehlenden Schulunterricht im "Homeschooling"und persönliche Kontakte sehr vermissten. Zu diesem Ergebnis kam die exklusive repräsentative Umfrage im Auftrag der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Stadträtin Doris Koch, Daria Schröckenstein, Hermann Gruber (Schulverwaltung) mit Tobias, Setareh, Fabio, Johannes, Anna, Katharina, Paul, Marie, Kathi und Hannah | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Flexibel
Ferienbetreuung in Amstetten nimmt Eltern den Job/Familien Stress

AMSTETTEN. Ferienzeit: Für die Kinder sind es langersehnte Entspannungswochen, für Eltern eher eine Herausforderung. Familie und Job unter einen Hut zu bringen, ist oft gar nicht so einfach. Die Ferienbetreuung der Stadtgemeinde Amstetten hilft weiter:   "Wir bieten eine flexible Betreuung während der Sommerferien, die ganz auf die Bedürfnisse der Eltern zugeschnitten ist“, so die für Personal und Bildung zuständige Stadträtin Doris Koch. "Unsere Feizeitpädagogen gestalten mit den Kindern ein...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Alleine ohne Eltern in den Urlaub. Ist das für Jugendliche in Zeiten von Corona überhaupt möglich? | Foto: Pixabay/Ana_J (Symbolbild)
1

Rat auf Draht
Jugendliche alleine in den Urlaub – trotz Corona

TIROL. Trotz Corona verreisen als Jugendliche/r? Ist das überhaupt möglich? Oder sollte man doch lieber mit den Eltern den Urlaub verbringen? Rat auf Draht gibt Hilfe und Infos, was man beachten sollte.  Was gibt es zu beachten?In Österreich gibt es keine gesetzliche Regelung, ab wann man als Elternteil den Nachwuchs alleine verreisen lassen muss bzw. soll. Die Entscheidung - und damit auch die Verantwortung - liegt bis zum 18. Geburtstag bei den Eltern. Die Eltern müssen wissen, wie viel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Zoller-Frischauf: „Mit den ,Spiel-mit-mir-Wochen‘ leisten die vom Land Tirol unterstützten, teilnehmenden Organisationen einen wertvollen Beitrag zur flächendeckenden Kinderbetreuung in diesem besonderen Sommer. HINWEIS: Dieses Bild ist vor der Coronakrise entstanden.
 | Foto: © Land Tirol/Blickfang
2

Ferienbetreuung
Spiel-mit-mir-Wochen durchs Land gefördert

TIROL. Die Ferienbetreuung in diesem Sommer wurde an vielen Stellen ausgebaut und finanziell durch das Land unterstützt. Auch die an den Spiel-mit-mir-Wochen teilnehmenden Gemeinden, Vereine und Organisationen profitieren jetzt davon. Rund 22.000 Euro nimmt das Land in die Hand, um die Tiroler Eltern mit den Spiel-mit-mir-Wochen besser zu unterstützen.  Was sind die Spiel-mit-mir-Wochen?In den Spiel-mit-mir-Wochen haben Kinder von 3-14  Jahren die unterschiedlichsten Möglichkeiten, Abenteuer zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die städtischen Kindergärten und Krabbelstuben in Linz betreuen im Sommer mehr als 3.000 Kinder. | Foto: petrograd99/panthermedia

Stadt Linz
Sommerbetreuung für mehr als 3.000 Kinder

Die Sommeröffnungszeiten der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen in Linz werden gut angenommen. Eltern können dadurch ihren Urlaub unabhängig von den Sommerferien planen. LINZ. Die Stadt Linz ist bei der Kinderbetreuung vorbildlich. Nicht nur in der pädagogischen Qualität, sondern auch bei den Öffnungszeiten. Denn die städtischen Krabbelstuben und Kindergärten sind familienfreundlich: Sie sind täglich von Montag bis Freitag zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr, in ausgewählten Betrieben sogar von...

  • Linz
  • Carina Köck
Ferienzeit ist Öffi-Zeit: Der Verkehrsverbund Tirol bietet attraktive Ticketangebote für Familienausflüge in den Sommerferien. Bspw. können Jahres-Ticket BesitzerInnen mit dem „VVT Huckepack-Bonus“ an allen schulfreien Tagen ihre eigenen Kinder unter 15 J. kostenlos in allen Nahverkehrsmitteln in Tirol mitnehmen. | Foto:  © Tatyana Gladskih
1

Sommer-Tickets des VVT
Welches Ticket darf es denn sein?

TIROL. Endlich Sommerferien! Damit man in der freien Zeit mobil ist, bietet der Verkehrsverbund Tirol ein vielfältiges Ticketangebot an. Ausflügen mit den Öffis steht nichts mehr im Weg, da für jeden "Mobilitätstyp" ein passendes Angebot dabei ist. Auch in den Sommerferien mobil sein!Der Verkehrsverbund Tirol bietet seinen Kunden eine Vielzahl an Möglichkeiten an, um auch im Sommer umweltfreundlich mobil zu sein. Egal ob das SchulPlus-Ticket, der neue Huckepack-Bonus für Jahres-Ticket...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
An den Bergstationen vieler Bergbahnen im Bezirk finden sich großzügige Spielplätze und kostenlose Erlebnisangebote, die auch erwanderbar sind. | Foto: Gretter
4

Ranking
Günstiger Sommerspaß mit Kids

Womit unterhalten Eltern ihre Sprösslinge während der Sommerferien? Wir haben einige Tipps gesammelt. BEZIRK (nos). Die Sommerferien stehen vor der Tür – in manchen Schulen haben sie sogar bereits begonnen. Nun stellt sich für Eltern von schulpflichtigen Kindern wieder die spannende Frage: "Was können wir mit den Kindern unternehmen?" Gut zwei Monate lang wollen die Knirpse sinnvoll beschäftigt und unterhalten werden, am besten kostengünstig, denn die Urlaubsreise, die bei den meisten Familien...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wohin mit den Kindern in den Ferien? In der Region ist für die Kinderbetreuung gesorgt | Foto: poznyakov/panthermedia.net

Region bei Kinderbetreuung top

REGION (jus). Sommerzeit ist Ferienzeit. Gut für die Kinder, oft schwierig für die Eltern. Hier kommen die Gemeinden ins Spiel - Kinderbetreuung lautet das Schlüsselwort. Das Angebot in der Region kann sich sehen lassen. Jede Gemeinde bietet zumindest vier Wochen Kinderbetreuung in den Sommerferien an. Der Vormittag ist in allen Gemeinden betreut, der Nachmittag großteils. In den meisten Orten wird außerdem für einen kleinen Aufpreis ein Mittagessen angeboten. Nicht jede Gemeinde arbeitet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Urlaub - jedes Kind braucht eigenen Pass!

Urlaubsplanung - JEDES Kind braucht einen eigenen Pass! Eintragung bei den Eltern ist nicht gültig! Die erstmalige Ausstellung von Reisedokumenten, die innerhalb von zwei Jahren ab der Geburt des Kindes erfolgt, ist gebührenbefreit! Gültigkeit: Bis zwei Jahre: zwei Jahre Ab dem 2. Geburtstag: fünf Jahre Ab dem 12. Geburtstag: zehn Jahre Früh genug dran denken, damit Urlaub entspannt beginnen kann. Alle wichtigen Infos HIER Ein Service von Forum Familie Tennengau

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Lernen mit allen Sinnen - beliebte Sommerkurse

Vorschau Ferienkurse "Lernen mit allen Sinnen" 2018. Positiv und mit viel Freude und Spaß am Ende der Ferien auch ein bisschen an Schule denken und so stressfrei und gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten. Die Kurse sind sehr beliebt bei den Kindern! Für Kinder von 1. - 4. Klasse Volksschule sowie 1./2./3./ Klasse Neue Mittelschule bzw. Gymnasium 27.8.18 - 7.9.18 wochenweise buchbar in den Gemeinden Oberalm, Puch, Anif, Koppl, Bergheim Kontakt: Barbara RINNER - Tel. 0664-45 298 61 or...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Die Fußballstars von morgen trainieren beim Fußballcamp in St. Ruprecht/Raab. | Foto: Steininger

Spaßige Freizeitgestaltung in den Sommermonaten

Gerade in den Ferienmonaten kann es auf Seiten der Kinder schon mal langweilig werden, aber vor allem berufstätige Eltern stehen vor einer Herausforderung. Der Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde St. Ruprecht möchte die Eltern entlasten und bietet Freizeitnachmittage für Kinder von 6 bis 14 Jahren an. Vereine, Institutionen und Betriebe der Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab haben an acht Nachmittagen in der Zeit von 12. Juli bis 30. August ein spannendes Programm für Kinder aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabrina Kainer
Gregor und Cosima wollen keine Ferien-Kürzung; am Bild mit Vater Peter Almesberger.

Neun Wochen frei: Die Sommerferien als Fluch und Segen

Neun Wochen Ferien: Luxus pur, Fadesse pur oder Organisationshorror für Familien? REGION PURKERSDORF. Neun Wochen lang schulfrei: Was für Schüler paradiesisch klingt, stellt Eltern oft vor Herausforderungen. Wer passt auf die Kinder auf, wenn der Urlaub von Mama und Papa nach zwei Wochen vorbei ist? Vorschläge der Politik Familienministerin Karmasin forderte zwei Wochen der Sommerferien in den Herbst zu verschieben. FP-Klubchef Waldhäusl will, dass die Schulen ab August wieder öffnen und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Weniger Ferien für unsere Kinder? Im Bezirk ist man definitiv dagegen. | Foto: Archiv

Angriff auf die Sommerferien

Neun Wochen Ferien: Luxus pur, Fadesse pur oder Organisationshorror für Familien? BEZIRK (mk). Neun Wochen Ferien im Sommer. Was für Lehrer und Schüler paradiesisch klingt, stellt immer mehr Eltern vor Herausforderungen. Wer passt auf die Kinder auf, wenn der Urlaub von Papa und Mama nach zwei Wochen vorbei ist? Familienministerin Karmasin forderte, zwei Wochen der Sommerferien in den Herbst zu verschieben. FP-Klubchef Waldhäusl will, dass die Schulen ab erstem August wieder öffnen und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Dagmar und Nathalie Karner bereiten sich bereits auf den bevorstehenden Schulanfang vor.

Angriff auf die Sommerferien

Neun Wochen Ferien: Luxus pur, Fadesse pur oder Organisationshorror für Familien? ST. PÖLTEN (bt). Neun Wochen Ferien im Sommer. Was für Lehrer und Schüler paradiesisch klingt, stellt immer mehr Eltern vor Herausforderungen. Wer passt auf die Kinder auf, wenn der Urlaub von Papa und Mama nach zwei Wochen vorbei ist? Familienministerin Karmasin forderte, zwei Wochen der Sommerferien in den Herbst zu verschieben. FP-Klubchef Waldhäusl will, dass die Schulen ab dem 1. August wieder öffnen und...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Jenny Hochauer vom Elternverein der CMS Wieselburg kann sich keine Verkürzung der Sommerferien vorstellen.
2

Im November in das Freibad

Familienministerin Sophie Karmasin von der ÖVP will die Sommerferien um zwei Wochen verkürzen. SCHEIBBS. Werden die Sommerferien für Herbstferien verkürzt? Sophie Karmasin hat einmal mehr das alte Thema im Sommerloch aufgegriffen. Jenny Hochauer, Obfrau vom Elternverein der Computermittelschule Wieselburg, kann sich mit der derzeitigen Verteilung gut arrangieren: "Man sollte es doch lassen wie es ist. Ständig soll es geändert werden. Ich habe mich mit meinen Kollegen darüber ausgetauscht und...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
2

Ferien werden fad - was tun? 2 Büchertipps und los geht's....

2 Büchertipps vom Forum Familie, besonders für die Ferien Famillienwandern bei Schönwetter - und Kinderkochen f. Regenwetter das wäre doch was! Jahreszeitenkochbuch für Kinder "Lilli kocht": Stets in vier übersichtliche Schritte gegliedert, mit einfachen Worten erklärt und von klaren Illustrationen begleitet. download HIER: "Familienausflüge und Kinder-Wanderungen" 67 Ideen zum abwechslungsreichen Wandern mit Kindern, kurzer Ausflug über mehrstündige Almwanderungen, hin zu ausgedehnten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Das KAPA-Ferienprogramm wird sehr abwechslungsreich gestaltet. | Foto: Foto: KAPA

Sommerbetreuung 2015 in der KAPA Kinderstube

BEZIRK: "Wohin mit meinem Kind?" Diese Frage stellen sich viele berufstätige Eltern in den Sommerferien. Die KAPA Kinderstuben bieten in St. Johann, Kirchdorf und in Fieberbrunn eine Ferienbetreuung für Kinder von 4 – 14 Jahren an. Die Betreuung wird ganztags von 8 – 16 Uhr in St. Johann und Kirchdorf sowie halbtags von 7 – 13 Uhr in St. Johann, Kirchdorf und Fieberbrunn angeboten. Kosten exkl. Verpflegung halbtags: pro Tag 12 €; Kosten exkl. Verpflegung ganztags: pro Tag 16 €. Anmeldungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.