Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Volleyballspiel der SchülerInnen beim Sporttag. | Foto: MS Sankt Martin
3

Schulschluss
Mittelschule St. Martin veranstaltete Schulsporttag

Die St. Martiner Mittelschule veranstalltete zum Schulschluss einen Schulsporttag für alle SchülerInnen. ST. MARTIN. Am Mittwoch in der letzten Schulwoche fand für die SchülerInnen der MS St. Martin ein Schulsporttag statt. Die beiden ersten Jahrgänge versuchten sich rund ums Schulgebäude an verschiedenen sportlichen Herausforderungen. Für sie standen die Sportarten Beachvolleyball, Spikeball, Faustball, Fußball und Tischtennis am Programm. Die dritten und vierten Klassen spielten im...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Die "Radio Holiday-Hymne" war für Skilegende und Moderator Hans Knauß das Startsignal in die Ferien und das Gefühl "unbeschwerter Freiheit". | Foto: Thomas Luef
6

Ein Sommer wie damals
Steirische Promis erinnern sich an ihre schönsten Ferien

Das letzte Mal Schulglocke für eine ganz lange Zeit, endlich das Zeugnis in Händen halten und das alles überstrahlende Gefühl von neun Wochen unendlicher Freiheit vor sich: So ist es am Freitag über 127.000 steirischen Schülerinnen und Schülern gegangen: Endlich Sommer, endlich Ferien! MeinBezirk.at hat sich unter der steirischen Prominenz aus Wirtschaft, Sport und Kultur umgehört, welche Sommer- und Ferienerinnerungen denn für sie unvergesslich waren. STEIERMARK. Mit einem Nissan Vanette...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Mit Elan und Vorfreude auf die Sommerferien liefen Leonard Oehlzand und Loris Hulaj durch das Spalier. | Foto: Geiger
6

Purkersdorf
Schulschluss für die vierten Klassen Volksschule

So schnell werden die Kinder groß: Vier vierte Klassen feierten ihren Abschluss in der Volksschule in Purkersdorf. PURKERSDORF. Diese Abschlussklassen mit insgesamt 112 Kindern wurden als Highlight ihrer Abschiedsfeier von der Feuerwehr Purkersdorf mit der Drehleiter vom Klassenfenster aus dem zweiten Stock abgeholt und sicher hinunter auf den Boden transportiert. Dort warteten die dritten Klassen mit bunten Regenschirmen und standen Spalier. Voller Freude liefen die Schüler mit ihrem...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Saskia Kanczer
30

Sommerferienstart
Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Bocksdorf

BOCKSDORF. Am Freitag, den 30. Juni, startete zum Schulschluss das Zeltfest-Wochenende der Freiwilligen Feuerwehr Bocksdorf. Die "Fürsten" sorgten für gute Stimmung und einen motivierten Beginn in die Sommerferien. Die Besucherinnen und Besucher waren in großer Anzahl mit guter Laune unterwegs, es wurde tatkräftig mitgesungen und zusammen gefeiert. Am Samstag, dem 1. Juli, geht das Vergnügen weiter, und für Unterhaltung sorgen ab 22.00 Uhr die "Highlights". Am Sonntag, dem 2. Juli, findet der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Saskia Kanczer
4:47

Flashback Wien
Preissenkung bei Wien Energie, neue Neurologie & Rammstein

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 1. Juli - Die Themen der Woche: Preissenkungen bei Wien EnergieNeue Neurologie in der Klinik HietzingSanierung der PraterateliersWiener Wein im KlimawandelNeues Simulationszentrum der Berufsrettung"Sichere" Rammstein-Konzerte in Wien?Start der SommerferienDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den vorherigen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
s ist wahrscheinlich der schönste Moment für Schülerinnen und Schüler: der letzte Schultag des Jahres. Am Freitag, 30. Juni, war es wieder so weit. Einmal noch ertönten noch die Schulglocken in diesem Schuljahr, dann ging es für die 242.000 Wiener Schulkinder in die wohlverdiente Sommerpause. | Foto: Maximilian Spitzauer
5

Neues aus Wien
Schulschluss, Warnstreik, Superstar bestohlen und mehr

Was war am Freitag, 30. Juni, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: 242.000 Schüler starten in die Sommerferien Warnstreik in der Klinik Ottakring abgehalten Pop-Sängerin Pink im Wiener Prater bestohlen Altgasse in Hietzing wird begrünte Begegnungszone Signa-Kaufhaus "Lamarr" feierte Dachgleiche

  • Wien
  • Kevin Chi
Am Freitag wurden noch die Jahreszeugnisse verteilt, dann ging es für die knapp Viertelmillion Wiener Schülerinnen und Schüler in die wohlverdiente Sommerpause. | Foto: Maximilian Spitzauer
12

Zeugnistag in Wien
242.000 Schüler starten in die Sommerferien

Am Freitag wurden noch die Jahreszeugnisse verteilt, dann ging es für die knapp Viertelmillion Wiener Schülerinnen und Schüler in die wohlverdiente Sommerpause. Die BezirksZeitung war beim Lokalaugenschein von Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) und der Bildungsdirektion dabei. WIEN. Es ist wahrscheinlich der schönste Moment für Schülerinnen und Schüler: der letzte Schultag des Jahres. Am Freitag, 30. Juni, war es wieder so weit. Einmal noch ertönten noch die Schulglocken in diesem...

  • Wien
  • Kevin Chi
Johannes, Natascha und Peter ließen sich in der Sonne abtrocknen und holten sich eine kleine Stärkung.
1 21

Badespaß in Lockenhaus
Kaum ein Badegast blieb trocken!

Höchsttemperaturen und Sommerferien - schöner könnte es für die meisten Kids nicht sein! Doch was macht man bei strahlendem Sonnenschein und heißen 35 Grad? Die meisten Leute zieht es ins Schwimmbad, dies konnte man auch am zahlreich besuchten Erlebnisbad in Lockenhaus sehen! Einfach abtauchen!LOCKENHAUS. Auf die Plätze und Arschbombe! Nach der Reihe rasten die Kids von der Wasserrutsche runter ins kühle Nass. Der motivierte Kilian schrie erfreut: "Kommt alle ins Wasser, hier ist es richtig...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
"Schule wie früher" soll es auch in den kommenden Monaten geben so Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP). | Foto: BRS/Engelsberger

Christine Haberlander (ÖVP)
"Schule wie früher" auch im Herbst

Mit Beginn der Sommerferien am Freitag, stellt sich auch schon wieder die Frage wie geht es im Herbst weiter. Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) will erneute Schulschließungen unbedingt verhindern. LINZ. Am Freitag ist Zeugnistag in Oberösterreich und damit Beginn der Sommerferien. Die Wochen zuvor konnten die knapp 200.000 Schülerinnen und Schüler im Bundesland "Schule wie früher genießen", so Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP). So soll es auch bleiben, sie werde sich...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Daniel Marcic, Leo Unfer, Marcel Stöhr und Markus Ringel feierten ihren Schulschluss und spazierten zusammen durch Tulln.  | Foto: Victoria Edlinger
13

Tulln
Beim Hello Summer Schulschlussfest werden Zeugnisse gefeiert

TULLN. "Ich war jetzt in der ersten Klasse. Ich freue mich schon sehr aufs Schwimmen, dass ich mehr Zeit mit meinen Freunden verbringen kann und nicht mehr so viel lernen muss", erzählt Olivia, die mit Kasia das Schulschlussfest in Tulln besucht. Auch Alma war mit ihrer Tochter Selma am Tullner Hauptplatz. "Ich war in der ersten Klasse und komme schon ganz bald in die zweite. Die Klasse ist im obersten Stock in meiner Schule", erzählt sie aufgeregt. "Am meisten freue ich mich schon auf unseren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schülerinnen und Schüler der Klasse 2A mit ihren Pädagoginnen und Pädagogen, Simmeringer Bezirksvorsteher Thomas Steinhart, Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr, Direktorin Alice Klanjsek-Bratke, Bildungsdirektor Heinrich Himmer und Bezirksvorsteher-Stv. Romana Miletic (v.l.) | Foto: Bubu Dujmic
2

Schulschluss
Stadt Wien verabschiedet Schüler in die Sommerferien

"School's out" hieß es am Freitag für die rund 240.000 Schülerinnen und Schüler Wiens. Mit einem Besuch von Stadt Wien-Repräsentanten in einer Simmeringer Volksschule wurden sie offiziell in die wohlverdienten Sommerferien verabschiedet. WIEN/SIMMERING. Mit Temperaturen jenseits der 30 Grad in den vergangenen Wochen zeigte sich der Sommer heuer schon ungewöhnlich früh von seiner wärmsten Seite. Jetzt ist auch das Schuljahr 2021/22 an sein Ende gelangt und die Wiener Schülerinnen und Schüler...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bereit für das erste „Hello Summer“-Schulschlussfest: Bürgermeister Peter Eisenschenk, Rosenarcade-Centermanagerin Katharina Gfrerer und Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Sommerferien
„Hello Summer“ Schulschlussfest in Tullns Innenstadt

TULLN. Die Stadtgemeinde Tulln lädt heuer erstmals dazu ein, den Start in die Sommerferien gemeinsam zu feiern – nämlich beim „Hello Summer“ Schulschlussfest in Tullns Innenstadt! Am Freitag, 1. Juli, und Samstag, 2. Juli, warten am Hauptplatz, in der Rosenarcade und in den Einkaufsstraßen ein buntes Programm für Familien und Kinder sowie etliche Schnäppchen und Aktionen bei vielen Innenstadt-Betrieben. „Zum Schulschluss ist ausgelassene Stimmung vorprogrammiert – und das wollen wir heuer mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesbildungsdirektor Alfred Kampfer mit Schulkind Eva und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander am Zeugnistag. (v.l. n.r) | Foto: Land OÖ / Tina Gerstmair
2

Ferienstart 2021 in Oberösterreich
"Hartes, aber erfolgreiches Schuljahr"

Bevor es für knapp 190.000 Schüler in die Sommerferien ging, zogen Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Bilderungsdirektor Alfred Klampfer Bilanz. LINZ. Herausfordernd sei das durch Covid-19 geprägte Schuljahr deshalb gewesen, weil "Umstellungen teilweise überraschend kamen, auf andere konnte man sich ein paar Tage vorbereiten", erklärt der Bildungsdirektor. Mit den Ergebnissen der schriftlichen Reife- und Diplomprüfungen sei man sehr zufrieden. Es gab wenige "Nicht...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Wer fleißig in der Schule war, kann sich auf Überraschungen der Stadt Wels freuen. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Sommerferien
Stadt Wels wartet mit Zeugnisaktionen auf die Schüler

Guten Noten werden von der Stadt Wels mit Zeugnisaktionen belont. WELS. Die wohlverdienten Sommerferien stehen kurz bevor, denn am Freitag, 9. Juli, ist der letzte Schultag. Die Stadt Wels wartet hier mit ein paar Überraschungen auf die Kids. Neben der Kinder-Buch-Verteilung (siehe Beitrag unten) sind noch zwei weitere Aktion speziell für die Welser-Familien geplant. So gibt es heuer wieder die Zeugnisaktion im Welldorado-Freibad. Wer am 9. Juli mindestens fünf Einser (oder vergleichbare...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das zweite Welser-Kinderbuch rund um „Elsie und Ovil“ ist passend zum Schluschluss erhältlich. | Foto: Privat

Zweites Wels-Kinderbuch
Neues Ferienabenteuer mit „Elsie und Ovil“

Passend zum Start in die Ferien entführen „Elsie und Ovil“ zu neuen Abenteuern in der Stadt Wels. WELS. Nachdem ersten Band, in dem „Elsie und Ovil“ bei einem Schulausflug das Burgmuseum in Wels entdecken, erscheint nun der zweite Band „Ferien in Wels“. Auf 32 Seiten dreht sich dieses Mal alles um die Ferienabenteuer in der Stadt, die die beiden erleben: Denn heuer gibt es für das Welser Mädchen Elsie und ihren Freund Ovil leider keine Reise ans Meer oder in die Berge. Die beiden verbringen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: bz

Kommentar
Hurra, Ferien! Was, schon wieder Ferien?

WIEN. Am Freitag ist – neben Weihnachten und Geburtstag – der wohl schönste Tag des Jahres. Zumindest für alle Wiener Schüler. Schulschluss, yippie, endlich Sommerferien! Während sich Kinder und Jugendliche auf neun Wochen Auszeit freuen, treibt genau das den meisten Eltern den Angstschweiß auf die Stirn – heuer mehr denn je. Denn aufgrund von Schulschließungen, Homeschooling und "Teilzeit"-Unterricht waren bereits die vergangenen Monate für viele Eltern ein organisatorischer Kraftakt. Doch bei...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
v.l.: Julian Rabmer, Lehrling "Applikationsentwicklung - Coding" des Landes OÖ, LH-Stv.in Christine Haberlander, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Verena Moser, Junglehrerin der VS 8 Linz-Goetheschule. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
3

Schulschluss
"Lehrer zu sein ist der schönste Beruf der Welt"

190.000 Schüler in OÖ starten am Freitag in die Sommerferien.  OÖ. Knapp 190.000 Schülerinnen und Schüler in OÖ sind am Freitag, 5. Juli , in die Sommerferien gestartet. Junglehrerin Verena Moser von der VS 8-Goetheschule dagegen freut sich auch schon wieder auf das kommende Schuljahr: "Lehrer zu sein ist für mich der schönste Beruf der Welt. Früher wurden Lehrer als "Götter mit Kreide" angesehen. Aber als Lehrer hat man noch viel mehr Aufgaben: wir sind Krankenschwestern, Psychologen und...

  • Linz
  • Carina Köck
4

Schulschluss
Fazit der Bildungsdirektion zum vergangenen Schuljahr

TIROL. Am kommenden Freitag ist es endlich soweit: Schulschluss bzw. Sommerferien! SchülerInnen aus ganz Tirol freuen sich auf Urlaub, Ausschlafen und Faulenzen. Doch wie sehen die Zahlen des vergangenen Schuljahres aus und was sagen die Prognosen? Die Bildungsdirektion Tirol klärt auf. Das erste Jahr für die neu gegründete BildungsdirektionDieses Schuljahr war das erste tätige Jahr für die neu gegründete Tiroler Bildungsdirektion. Der ehemalige Landesschulrat für Tirol fusionierte mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nicht verzagen: Die Prüfungen sind zu schaffen. | Foto: andreaobzerova/Fotolia
2

Tipps von Dr. Philip Streit: So gelingt das Schuljahr-Finale

Ruhe und keine Panik sollten bei den letzten Prüfungen dominieren. Der Zeugnistag rückt mit großen Schritten näher, es gilt, noch die letzten Schularbeiten und Tests zu absolvieren. Für circa zehn bis 15 Prozent der Schüler geht es dabei darum, eine negative Beurteilung abzuwenden. Die Anspannung und Nervosität steigt nicht nur in der Schule, sondern auch in der Familie. Eltern sind gleich nervös oder gar nervöser als die Kinder. Diese stehen unter Druck und haben das Gefühl, nicht gut genug zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Sommerferien stehen vor der Tür! (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Schulschluss: Mehr Planstellen und ausgezeichnete Erfolge für SchülerInnen

Heute ist in Tiroler der letzte Schultag und für 93.198 Tiroler SchülerInnen beginnen die Sommerferien. Passend zum Schulschluss plant das Land Tirol, Planstellen mit 6,5 Millionen Euro zu fördern. Aufgrund der vorhandenen Kleinschulstruktur, des Bedarfs an Sonderpädagogik und der Schulung von Flüchtlingskindern ohne Deutschkenntnisse bedarf es zusätzlicher Planstellen, erläutert dazu LRin Palfrader. TIROL. Für viele Schüler gibt es gute bis sehr gute Zeugnisse. An weiterführenden Schulen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Für 93.000 SchülerInnen beginnen am Freitag die Sommerferien

Der Großteil, der 93.000 Schüler für die jetzt die Sommerferien beginnen, hat das Schuljahr 2015/2016 positiv abgeschlossen. TIROL. Für genau 93.118 Tiroler SchülerInnen ist das Schuljahr 2015/2016 am Freitag zu Ende. Der Landesschulrat für Tirol und das Land Tirol veröffentlichen einige Zahlen zum vergangenen Schuljahr. 93.118 SchülerInnen Insgesamt besuchten im Schuljahr 2015/2016 93.118 SchülerInnen eine Schule in Tirol. Allgemein bildende Pflichtschulen: 51.577 Kinder und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Handwerker gesucht: Die Malertruppe verschönerte Mauern und jede Menge mehr.
7

Lernen und Spaß dabei haben – top!

Es hat mittlerweile Tradition: Alle zwei Jahre werden die letzten Schultage in der Neuen Mittelschule Ernstbrunn zur Workshop-Woche erklärt. Auch heuer ging es rund – vom Zaubertrank brauen bis hin zur Malertruppe, die die Schule verschönerte.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Yasin Bostanci und Alexandra Haider versuchten sich im Bogenschießen. | Foto: privat
4

Summersplash läutet Ferien ein

Sportfest an der Sportmittelschule Korneuburg STADT KORNEUBURG. In der letzten Schulwoche fand das traditionelle "Summersplash" bereits zum elften Mal an der Sportmittelschule Korneuburg statt. Rund 300 Schülerinnen und Schüler der Korneuburger Volksschulen und der Sportmittelschule durften an 14 verschiedenen Sportstationen schnuppern. Baseball (Cubs Stockerau), Basketball (Sharks), Bogenschützenverein Artemis, Judo und Selbstverteidigung (Union Judo), Tanzen (Rock’n’Vision), Fußball und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Joy und Isabella Pöcksteiner mit Eva und Nina Hochenauer | Foto: Heinrich Winkler
11

Der Löwenpark Melk feiert den Schuls(l)uss

MELK. Tausende Schüler aus dem Bezirk Melk gehen erleichtert und freudig in die Sommerferien. Eh klar, wenn einem zwei Monate ohne Sorgen – außer für einige Wenige, die eine Nachprüfung haben – bevorstehen. Beim Schulschlussfest im Löwenpark gingen die BEZIRKSBLÄTTER gleich der Frage nach, was bei den Schülern im Juli und August am Programm steht. "Ich fahre mit meinem Vater entweder nach Spanien oder Kroatien", sagt Isabella Pöcksteiner erfreut. Ihre Freundin Nina Hochenauer wird ihren Cousin...

  • Melk
  • Daniel Butter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.