Sommerfest

Beiträge zum Thema Sommerfest

Sommerfest 2022 am Universitätsstandort Landeck: WK-Bezirksstellenleiter Michael Gitterle, Studienleiter Peter Heimerl, LA Marina Ulrich, UMIT-Rektorin Sandra Ückert, Vizerektor Bernhard Tilg und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
31

UMIT / Universität Innsbruck
Sommerfest zum Semesterabschluss in Landeck

250 Studierende besuchen derzeit das Bachelor- bzw. das Masterstudium in Landeck. Nach drei Jahren Pause konnte beim Sommerfest ein positives Resümee gezogen und wieder fleißig genetzwerkt werden. LANDECK (otko). Trotz des eher kühleren Wetter lud die Studienleitung des Landecker Bachelorstudiums "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" am 9. Juni zum fünften Sommerfest in die Räumlichkeiten der Universität am Standort Landeck ein. Dieser wird gemeinsam von UMIT Tirol und Universität...

Gute Stimmung bei Matthias Auer, Martin Unterrainer, Jürgen Thürnau, Fritz Ritter, Herbert Exenberger, Alexander Hübschmann (hi.v.li.) und der bayrischen Oktoberfest-Band „Cagey Strings“ beim Sommerfest am Golfplatz Kössen           | Foto: Gernot Schwaiger
10

Sommerevent gefeiert
Stimmungsvolles Sommerfest vom Golfclub Kössen

KÖSSEN. Nachdem ein wilder Sturm den ersten Sommerfest-Termin abrupt beendete, ging die zweite Auflage bei herrlichem Wetter über die Bühne. Bei Partymusik und mit einem köstlichen Buffet wurde im Kaiserwinkl Golfclub Kössen-Lärchenhof ausgiebig gefeiert. Auf der Sonnenterrasse wurden die Festgäste von Clubmanager Matthias Auer und Golfplatzbesitzer Martin Unterrainer herzlich begrüßt. Der Lärchenhof-Inhaber freute sich besonders über die kräftige Steigerung der Mitgliederanzahl und den...

Mit einem Panoramaausblick, einem historischen Dorf          und abwechslungsreichen Veranstaltungen hat das Mühlendorf einiges zu bieten. | Foto: Mair
7

Vielfältige Angebote für Groß und Klein
Buntes Programm im Mühlendorf

Im historischem Mühlendorf in Gschnitz gibt es in den Sommermonaten allerhand zu entdecken. GSCHNITZ. Ein Wasserfall mit Aussichtsplattform, Barfußwege und Kneippbächen, ein Wasserspielplatz für die Kleinen und viele weitere Attraktionen können täglich im Mühlendorf erlebt werden. Von Alpakas, Tiroler Kräutern & Co.Neben diesen Highlights haben Besucher die Möglichkeit, jeden Donnerstag das Backen von traditionellem Tiroler Bauernbrot mitzuverfolgen und anschließend einen frischen Laib Brot zu...

Beste Stimmung am Rangger Sommernachtsfest. | Foto: Sarah Egger
7

Sommernachtsfest
Sommernachtsfest der JB Ranggen

Letzten Samstag luden die JB/LJ Ranggen zum Sommernachtsfest ein.Viele feierlustige Gäste aus Ranggen und Umgebung sind zum Sommernachtsfest gekommen, nur das sommerliche Wetter ließ sich an diesem Abend nicht blicken. Der Regen kühlte jedoch keineswegs die ausgelassene Stimmung. Am Schulhof der Rangger Volksschule garantierte die Gruppe „Stark & Bearig“ aus dem Zillertal für großartige Stimmung und die Jungbauern sorgten bestens für Speis und Trank. Fazit: Ein feucht-fröhlicher Abend (unter...

Veggifest in Innsbruck
Klimaschutz geht durch den Magen

Nicole Staudenherz und ihr Team bereiten gerade das zweite  Veggifest in Innsbruck vor. Wie können wir durch unsere Ernährung das Klima schützen? Gutes Essen und viele Infostände sorgen für ein unterhaltsames Fest. Jeder ist willkommen. Es gilt die 3G-Regel Datum: Samstag,14. August 2021 Zeit: 10-20 Uhr Ort: Stadtteilzentrum Wilten, Leopoldstraße 33 Mit dabei: -Günters Vegane Hot Dog Bude -Kuchenbuffet -Infostand Verein gegen Tierfabriken -Greenroot, der verpackungsfreie Laden in Innsbruck...

  • Tirol
  • Nicole staudenherz
ÖGB-Chef Philip Wohlgemuth, AK-Präsident Erwin Zangerl und LK-Präsident Josef Hechenberger genossen sichtlich das AK-Fest. | Foto: Dalia Föger
11

Einblicke
Das Sommerfest der AK-Tirol

INNSBRUCK. Vergangenen Freitag, den 9. Juli 2021, fand nach über einem Jahr Corona-Pause das Sommerfest der Arbeiterkammer Tirol statt. Leckere Schmankerln, erfrischende Drinks, unterhaltsame Gespräche und das Wetter spielte auch noch perfekt mit – das traditionelle AK-Sommerfest im Bildungshaus und Seminarzentrum Seehof fand nach über einem Jahr geprägt von der Coronakrise wieder statt. Mit dabei waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AK sowie viele weitere bekannte Gesichter aus ganz...

Vizebgm. Peter Wille, Ulrike Umshaus, Bgm. Rupert Schuchter, Kindergartenassistentin Melanie Zerlaut, Pädagogin Eva Eckhart, Kindergartenassistentin Gudrun Oeg, Kindergartenassistentin Julia Vahrner, Gerald Flöck von Energie Tirol und Kindergartenleiterin Maria Lobenwein (hinten v.li.) freuen sich mit dem Kindergarten Pfunds über das gelungene Projekt.  | Foto: Siegele
19

Kindergarten Pfunds
Energiewichtel feierten ihr Sommerfest

PFUNDS. Energie ist lebenswichtig – und darum müssen wir sorgsam mit ihr umgehen. In der e5-Gemeinde Pfunds lernen die Kleinen dies im Rahmen der Initiative „Energiewichtel im Kindergarten“ von Kindesbeinen an. Jetzt wurden die Themen Energie und Ressourcenschonung beim „Sommerfest“ ganz besonders gefeiert. Kinder von heute sind VerbraucherInnen von morgen„Auf diese Generation kommt es maßgeblich an, ob Tirol die Energiewende schaffen wird und sich bis 2050 allein aus erneuerbaren und...

Fast schon Tradition: Das beliebte Gartenfest im Telfer Bad findet am 14. August ab 20:00 Uhr statt. | Foto: Telfer Bad

Der Event-Sommer im Telfer Bad
Sommerkino, Sommertour und Gartenfest

TELFS. Nachdem im Telfer Bad seit 01. Juli wieder mehr oder weniger Normalbetrieb herrscht, startet man wieder mit verschiedenen Events. Zwei mal SommerkinoNeben den beliebten Liveband-Abenden auf der Surfers-Terrasse, geht es am 16.7. weiter mit Sommerkino. Am Freitag, den 16.07. um 21:00 Uhr wird der Film „Birds Of Prey: The Emancipation Of Harley Quinn“ gezeigt. Eine Woche später, am Freitag, den 23.07. läuft "Knives Out - Mord ist Familiensache" auf der Leinwand im Telfer Bad. Der Einlass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Einige der Gründungsmitglieder des Lions Club Tirol Kaiser Maximilian mit Präs. Peter Hörtnagl | Foto: Michael Wedermann
46

Neuer Lions Club
Die Löwen des Kaiser Maximilian

Ein neuer Lions-Club hat seinen Sitz im westlichen Mittelgebirge – und das traditionelle Sommerfest konnte heuer im Congresspark Igls wieder stattfinden. „Lions Club Tirol Kaiser Maximilian“ – so lautet die erfurchtsgebietende Bezeichnung der erst vor kurzem ins Leben gerufenen Gemeinschaft, die ihren Sitz im westlichen Mittelgebirge hat. Das Hotel dasMEI***** in Mutters ist der offizielle Stützpunkt und dessen Besitzer Xun Ou Wu firmiert selbst als einer der neuen Löwen des Kaiser Maxilimian....

Freitag 16. Juli ist es soweit!
SOMMERFEST mit Preisverleihung ARTINNOVATION FÖRDERPREIS

Ab 18:00 Uhr lädt die Galerie Artinnovation Innsbruck zum alljährlichen Sommerfest in die Amraser Straße 56. Nebst "Polka und Sauerkraut" gibt es natürlich jede Menge Kunst vom Feinsten und die Preisverleihung des ARTINNOVATION FÖRDERPREISES. Die Galerie Artinnovation Innsbruck hat letztes Jahr den hauseigenen Förderpreis für ihre rund 100 Mitglieder ins Leben gerufen. Diese Einrichtung findet heuer ihre Fortsetzung. War im ersten Jahr der Gedanke darauf fokussiert, in der herrschenden Krise...

Titelbild zum Plakat von Angela Wechner "Am See" | Foto: Galerie Artinnovation Angela Wechner
2

Sommerausstellung in der Galerie Artinnovation
Gruppenausstellung mit 25 KünstlerInnen und Verleihung Artinnovation Förderpreis 2021

25 Künstlerinnen und Künstler der Galerie Artinnovation Innsbruck zeigen in einer abwechslungsreichen Gruppenausstellung ihre Arbeiten aus den verschiedensten Bereichen der Gegenwartskunst. Die Ausstellung beginnt bereits am Freitag, den 18. Juni 2021 ab 14:30 Uhr mit einer Eröffnung ohne eigentlicher Vernissage. Bislang wurde die Sommerausstellung in den vorangegangenen Jahren immer mit dem Sommerfest eröffnet. Dieses findet heuer etwas später statt. Nämlich am 16. Juli, ab 18:00 Uhr, um die...

Zufrieden: KPM Andreas Peer und Obm. Josef Halder | Foto: Suitner
9

Musik
Zwei Tage ausgelassene Feierstimmung beim Sommerfest

Zahlreiche Musikgruppen sorgten für ein abwechlungsreiches Programm.  NAVIS (suit). Die MK Stans, die "7er Partie", die MK Percha aus Südtirol, die Kindergruppe des TV Navis, das Jugendorchester Matrei/Navis und "Die Burgschröfler" sorgten für ein abwechlungsreiches Programm beim Sommerfest der MK Navis - und das bei freiem Eintritt. Das Fest startete am Mittwoch und ging am Feiertag nach der Prozession mit einem Frühschoppen weiter. Obm. Josef Halder und KPM Andreas Peer durften neben...

Joachim Stecher, Vroni Teubenbacher und Roswitha Felder | Foto: Suitner
5

Fest
Regionale Schmankerln und altes Handwerk

Im Mühlendorf Gschnitz fand das Sommerfest statt.  GSCHNITZ (suit). Schmied, Schnitzer und sogar die Herstellung einer "Nagelbinde" konnten am Sonntag im Mühlendorf Gschnitz beim Bauern- und Handwerksmarkt hautnah beobachtet werden. Dazu wurden regionale Schmankerln von Krapfen, über Kuchen bis hin zu Speck, Würsten, Graukäse und Brot angeboten. Für die musikalische Umrahmung sorgten am Vormittag beim Frühschoppen die "Burgschröfler" und am Nachmittag die "Familienmusig Stecher". Die...

<f>Beste Laune</f> bei den Mitgliedern der Sportvereine | Foto: Knoflach-Haberditz
16

SVG Jenbach
Jenbach feierte seine Sportvereine

Am Wochenende wurden gleich mehrere Geburtstage gefeiert. JENBACH (dkh). 70 Jahre SVG, 90 Jahre WSV, 90 Jahre Stocksport und 50 Jahre Figlclub: Mit einem großes Sommerfest wurden in Jenbach die runden Jubiläen sportlicher Natur gefeiert. Auch die anderen Zweigvereine der Sportvereinigung (SVG), der Tennisclub, die Sektion Langlauf und der Rodelclub feierten mit. Nach einer Eröffnung durch SVG-Präsident Dominik Fankhauser, Bgm. Dietmar Wallner und Franz Hörl spielte die BMK Jenbach ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bei Sunny Mountain Sommerfest konnte auch die neue Pumpstation und der neue Speicherteich besichtigt werden.
63

Kappl
Sunny Mountain Sommerfest lockte viele Besucher an

KAPPL/DIAS (jota). Mehr als 2000 Einheimische und Gäste waren beim traditionellen Sunny Mountain Sommerfest auf Dias in Kappl. "Wir wollen für Familien Abwechslung und Unterhaltung bieten", so Andreas Kleinheinz, Geschäftsführer von den Kappler Bergbahnen. Andreas Kleinheinz erklärte die Investionen von heuer und dem letzten Jahr. "Wir haben eine neue Pumpstation bekommen und errichten einen zusätzlichen Speicherteich mit ca. 73.000 m3 Wasserinhalt, der im Oktober gefüllt wird", so der...

Sommermedienfest der Diözese Innsbruck mit Bischof Hermann Glettler und Caritas Direktor Georg Schärmer und dem Abschied von Karin Bauer. | Foto: Alle Fotos: Diözese Innsbruck
40

Diözese Innsbruck
Sommermedienfest mit kleiner Träne

INNSBRUCK (hege). Die Diözese Innsbruck hat zum traditionellen Sommermedienfest ins Haus der Begegnung geladen. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte Bischof Hermann Glettler und Caritas Direktor Georg Schärmer eine Vielzahl an Journalisten aus ganz Tirol begrüßen. BrückenbauerBischof Glettler und Caritas Direktor Schärmer danken den Medien vor allem für ihre Tätigkeit als "Brückenbauer". Tirols Medienarbeit zeichnet sich durch Respekt, Wertschätzung aber auch berechtigter Kritik und...

Im Hort wurde gegrillt und gefeiert. | Foto: Sozialsprengel Kitzbühel-Aurach-Jochberg

Sozialsprengel Kitzbühel/Aurach/Jochberg
Grillfest im Hort ein voller Erfolg

KITZBÜHEL (jos). Kürzlich hielt der Sozialsprengel Kitzbühel-Aurach-Jochberg sein Sommerfest ab. Die Kinder und Gäste wurden dabei mit Getränken und Grillspezialitäten kulinarisch verwöhnt, ehe die Preise der Tombola gezogen wurden. Das Team bedankt sich bei den Sponsoren, der Volksschule und der Neuen Mittelschule Kitzbühel für die Zusammenarbeit.

Die Telfer Grünen luden wieder zum Sommernachtsfest, mittendrin: BP Alexander Van Der Bellen aus Pappmaché | Foto: Die Grünen Telfs
2

Grünes Sommerfest am Wallnöferplatz

Am vergangenen Freitag fand das alljährliche Sommerfest der Grünen Telfs statt. Bei gegrilltem Essen, schönem Wetter und Live-Musik konnten die Telferinnen und Telfer einen angenehmen Abend verbringen. In der Raucherlounge gab es einen besonderen Ehrengast, der mit seiner unaufgeregten Art den Gesprächen lauschte. Der Bundespräsident Alexander van der Bellen aus Pappmaché. Auf die Umwelt geschaut Das Sommerfest wurde erneut als Green Event ausgerichtet, um Regionalität, Umweltfreundlichkeit und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
LHStv. Josef Geisler mit Regina und Josef Norz vor den Kirschbäumen. | Foto: Michael Kendlbacher
7

Bauernbund
Surerhof in Thaur als Vorzeigebetrieb

Jahr für Jahr stellt der Tiroler Bauernbund im Rahmen seines Mediensommerfests, einen besonderen Produktbereich direkt auf einen dazugehörigen Vorzeigehof vor. THAUR (mk). Vergangenen Mittwoch fand wieder das Sommerfest des Tiroler Bauernbundes statt. In diesem Jahr drehte sich alles um die Kirsche. Am Hof der Familie Norz wurde den Medienvertretern in lockerer Atmosphäre, ein Einblick hinter die Kulissen des Surerhofs geboten. Qualität und Regionalität Regina und Josef Norz bewirtschaften den...

Foto: UMIT
6

Hall
UMIT-Sommerfest: Mit Swing und DJ-Sound

Beim Sommerfest der UMIT-Hall wurde ausgelassen gefeiert HALL. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging heuer das traditionelle Sommerfest der Privatuniversität UMIT im Innenhof der Burg Hasegg in Hall über die Bühne. Jack Marsina und Flo`s Jazz Casino und DJ in-style sorgten im historischen Ambiente bei den Studierenden und Mitarbeitern der Universität und bei der zahlreich erschienenen Haller Bevölkerung für tolle Stimmung. So zeigte sich auch UMIT-Rektorin Sabine Schindler von der Atmosphäre...

Das Freiwilligenzentrum Landeck sucht nach Grillmeister für das Sommerfest im Haus Terra! | Foto: pixabay/Pexels

Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck
Grillmeister für das Sommerfest im Haus Terra gesucht!

LANDECK. Am Samstag, 15. Juni findet von 13.30 – 17.00 Uhr ein Gartenfest mit den Kindern und Jugendlichen des Haus Terra in Perfuchs statt. Dazu werden 4–5 Leute (gern auch eine Gruppe) - die Lust und Zeit haben beim Grillen zu helfen - gesucht! Im Haus Terra, einer Sozialpädagogischen Kinder- und Jugendwohngemeinschaft der Caritas Tirol in Landeck, finden Kinder und Jugendliche in einem familiären Umfeld ein Zuhause, wenn eine Fremdunterbringung notwendig ist. Kontakt & Information DI - DO:...

11. Kulinarischer Jakobsweg bringt Sterneköche ins Hochgebirge. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Genusswandern im Paznaun
11. Kulinarischer Jakobsweg bringt Sterneköche ins Hochgebirge

PAZNAUN. Hochgenuss im Hochgebirge: Paznaun-Gäste wandern vom 7. Juli bis zum Ende des Sommers 2019 wieder auf dem Kulinarischen Jakobsweg. Auf fünf Genussrouten finden sie fünf von internationalen Sterneköchen kreativ interpretierte bodenständige Hüttengerichte aus regionalen Zutaten. Rezepte inklusive. Die diesjährigen Starköche sind Tristan Brandt, Paul Ivić, James Knappett, Onno Kokmeijer und Jean-Georges Klein. Fünf internationale Starköche Wer zwischen Juli und September im Paznaun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.