Sommerfrische

Beiträge zum Thema Sommerfrische

Foto: Privat

Festlicher Almabtrieb in Nauders am Reschenpass – 20.9.2015

NAUDERS. Die festlich geschmückten Tiere werden nach ihrer Sommerfrische auf den Almen zurück ins Tal getrieben. Bauernmarkt ab 11.00 Uhr am Festplatz in der Schlosswiese. Hofeigene und hausgemachte Produkte – Brot, Butter, Speck, Käse usw. sowie Kaffee, Kuchen und Torten erhalten Sie bei den Bäuerinnen. Um ca. 12.00 Uhr wird das geschmückte Almvieh von der Pieng-, Labaun-, Zadres- und Gamoralm eintreffen, begleitet von Tiroler Landmusik. Für Musik und Stimmung am Festplatz wird gesorgt!...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
VizeBgm. Werner Nuding wurde von Isabella Krassnitzer live interviewt.
25

ORF Radio Tirol Sommerfrische in Hall, Wattens und im Kugelwald am Glungezer

Hall (mr). Vergangene Woche war die ORF Radio Tirol Sommerfrische der Salzstadt Hall auf der Spur. Ein umfassendes Programm sowie Stadtführungen brachte dabei den Besuchern die Inntaler Salzstadt näher. Unter dem Motto „Geld regiert die Welt“ wurde eine geführte und kostenlose Besichtigung des Museums „Münze Hall“ angeboten. Auch das Museum der Stadtarchäologie Hall konnte gratis besichtigt werden. Besonders beliebt war aber die spezielle Kinderführung "mit dem Leiterwagen" durch die Altstadt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Erfolgreiche Sommerfrische: TVB-Direktor Martin Ebster mit Radio Tirol Moderatorin Barbara Kohla.
75

ORF Radio Tirol Sommerfrische im Kandahar Museum in St. Anton

ST. ANTON (otko). Bei ihrer dritten Station im Bezirk Landeck war die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" im Kandahar Museum in St. Anton am Arlberg zu Gast. TVB-Direktor Martin Ebster erzählte im Interview mit Moderatorin Barbara Kohla über die interessante Geschichte des Hauses. "In der Besatzungszeit hat in der Industriellenvilla der französische General Émile Béthouart residiert. Dem TVB und der Gemeinde ist es dann gelungen die Villa samt Grundstück zu kaufen", so Ebster. Bei Führungen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ergolgreiche ORF Radio Tirol Sommerfrische: Bgm. Anton Mattle, Moderatorin Barbara Kohla und Landesdirektor Helmut Krieghofer.
68

ORF Radio Tirol Sommerfrische im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" war bei ihren zweiten Station im Bezirk Landeck vergangenen Dienstag im Alpinarium Galtür zu Gast. "Wir sind mit dem gesamten ORF-Team gerne nach Galtür gekommen", betonte ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer. Im Alpinarium Galtür wurde ein vielfältiges Programm geboten. Die zahlreichen Besucher konnten sich in der Dauerausstellung GANZ OBEN über Geschichten über Galtür und die Welt informieren. Daneben wird auch an die Lawine von 1999 im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
59

Radio Tirol Sommerfrische im Erlebnispark Serfaus-Fiss-Ladis

Sommerfrische zu Gast im Erlebnispark Serfaus-Fiss-Ladis Beim Bürgermeisterquiz konnten beide Vize.Bgm. Kofler Christian Fiss und Dollnig Helmut Serfaus voll punkten und die Fragen von ORF - Radio Tirol Moderatorin Barbara Kohla richtig beantworten. Die Besucher konnten alle Bahnen benützen und wurden über Zahlreiche Attraktionen Informiert . Wo: Trenker Georg, 6533 Fiss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker
2

Frischemarkt Landeck

ORF Sommerfrische zu Gast Landeck (hp) Der Landecker Fischmarkt feiert mit der ORF Sommerfrische am Freitag den 4. September in der Innenstadt. Der Treff-und Kommunikationspunkt bietet den Gästen aus Nah und Fern jeden Freitag regionale Köstlichkeiten wie frisches Brot und Gebäck, Speck und Wurstwaren, Obst und Gemüse, Trockenfrüchte, Olivenprodukte, Marmeladen, Käse, Honig und Bienenprodukte, frische Hendln, Haxen und Bratwürste vom Grill, sowie Steinöl und Heilsteine. Im Rahmen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel

Tourismusrenner: Jodeln und Kuhattacken Ideen für Tourismus: Tourismusideen

Nachgeschenkt von Wolfgang Schweighofer Strategien, wie man den Tourismus ankurbeln kann, führte das Ensemble bei den Schlossbergspielen in Mattsee vor und auf. Vom Kuhattacken-Coaching über den Melk-Wettbewerb bis zum Jodeln hatten die Piefkes einen Urlaub, der - zur schadenfrohen Belustigung der (österreichischen) Zuseher - mehr die Nerven strapazierte, als zur Erholung diente. Bei der Komödie trafen Mattsees Bürgermeister Rene Kuel und "Buagamasta" Jörg Neundlinger aufeinander....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Kräuterhexen: Sandra Moosbrugger - Koch, Gabi Ginther, Evelyn Friedle, Marie Luise Friedle und Moderator Thomas Arbeiter
4 138

Radio Tirol Jubiläums - Sommerfrische

Buntes Angebot zum Abschluss in Elmen Elmem. (hev) Treffpunkt und Schauplatz zum Abschluss der Radio Tirol Sommerfrische war das Naturparkhaus auf der Klimmbrücke. Traumwetter - gute Stimmung - viele Besucher, es war einiges geboten. Man konnte der (Kunst-) Stickerin Rosa Baldessari, der Fransenknüpferin Brigitta Lechleitner und der Klöpplerin Mena Kropf über die Schulter schauen und so Einblick bekommen, mit welchem Aufwand die Herstellung einer Lechtaler Tracht verbunden ist. Monika...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
Das Jakobskreuz auf der Buchensteinwand hat sich zum Besuchermagneten entwickelt. | Foto: Bergbahn Pillersee
2

Jubiläums-ORF-Radio-Tirol-Sommerfrische 2015

Auch im Sommer 2015 geht ORF Radio Tirol mit seinen ModeratorInnen auf Sommerfrische. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Jeder Tag ist ein neues Erlebnis und Sie sind herzlich eingeladen. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums stehen heuer ganz besondere Destinationen bei der beliebten ORF Radio Tirol Sommerfrische am Programm. Die Sendung „Hallo Tirol“ ging Anfang der Ferien in die Sommerpause – und das beschert den Radio-Tirol-Hörern ein attraktives Sommerprogramm: Die „ORF Radio...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Weinhäupl (l.) und Sandra Tretter mit Christian Strasser, dahinter das Originalgemälde "Die Schwestern". | Foto: Wofgang Spitzbart

Tretter und Weinhäupl präsentierten neues Buch über den Attersee

SCHÖRFLING. Im Klimt-Zentrum Schörfling präsentierten die Geschäftsführer der Klimt-Foundation Sandra Tretter und Peter Weinhäupl ihr neues Buch "Gustav Klimt. Sommerfrische am Attersee 1900-1916". Es zeigt den berühmten Urlaubsgast in vielfältigen Facetten in seinem Sommerdomizil im Salzkammergut und ist der zweite Band in der "Edition Klimt", die von im Christian Brandstätter Verlag herausgegeben wird. Mit dabei: der Direktor des Museumsquartiers (MQ) Wien, Christian Strasser. Die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
3 14 32

Sommerfrische

Der Sommer hat auch bei kühleren Temperaturen seinen Reiz. Gruß aus dem Salzkammergut.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
1 76

Sommerfrische zu Gast in Osttirol

Diese Woche macht die ORF-Sommerfrische wieder im Bezirk Lienz Station. Der Strumerhof Zum Auftakt besuchte Moderator Robert Unterweger am Montag, 27. Juli den Strumerhof in Matrei. Die Besucher lernten dort allerhand Wissenswertes über die Natur und altes Handwerk wie Filzen, Schmieden oder Glasblasen. Außerdem konnte man die Numerologie des Geburtsdatums erkunden und erfahren wofür Kräuter gut sind. Zu Gast am Bergbauernhof Am Dienstag besuchte die ORF Radio Tirol Sommerfrische den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Ein Besuch im Museum lohnt sich immer

REUTTE. Das "Grüne Haus" im Zentrum von Reutte gehört zu den stattlichsten Gebäuden unseres Marktes. Es wurde im 16. Jahrhundert wahrscheinlich von einem wohlhabenden Reuttener Bürger als Wohnhaus errichtet. Aus dieser Zeit stammen auch die wunderschönen Malereien im Inneren des Hauses. Der Reuttener Maler Johann Jakob Zeiller gestaltete im Jahr 1779 die Fassade des Gebäudes. Das kräftige Grün gibt dem Haus seinen Namen. Seit 1986 ist das Haus im Besitz der Marktgemeinde Reutte. Nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Aqua Dome in Längenfeld war Ziel der dritten ORF-Sommerfrische im Bezirk Imst. | Foto: Peter Leitner
7

Sommmerfrisch im Aqua Dome

Perfekte Unterhaltung und Entspannung in der Wasser-Erlebniswelt. LÄNGENFELD (pele). Am dritten Tag der ORF-Sommerfrische im Bezirk Imst ging`s für Moderator Markus Feichter und sein Team in den Aqua Dome im Herzen des Ötztales. Auf rund 50.000 Quadratmetern gab`s dort jede Menge Raum zum Austoben und Entspannen. Die Besucher der Sommerfrische hatten reichlich Gelegenheit, sich drei Stunden lang im kühlen Nass der zahlreichen verfügbaren Becken zu entspannen. Auch diverse Schnupperbehandlungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Ein imposanter Blick auf die Wildspitze und den Brochkogel. | Foto: Peter Leitner
10

Am Gletscher ging`s um Kulinarik

ORF-Sommerfrische lud die Besucher auf über 3.000 Meter. MANDARFEN (pele). An Tag zwei der ORF-Sommerfrische im Bezirk Imst ging`s für zahlreiche Gäste in rasanter Fahrt mit der Gletscher-U-Bahn auf den Pitztaler Gletscher. Unter anderem wurde dort Kaffeehauskultur auf höchster Ebene präsentiert. Immerhin befindet sich dort das Café 3.440 – seines Zeichens das höchst gelegen Kaffeehaus im ganzen Land, das von Sepp Eiter bewirtet wird, den Moderator Markus Feichter auch vor das Mikrofon bat....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Ötzi-Dorf-Geschäftsführer Leonhard Falkner (links) im Gespräch mit Moderator Markus Feichter. | Foto: Peter Leitner
12

Ötzi lud zur Sommerfrische

Zahlreiche Besucher bei ORF-Event im Ötzi Dorf von Umhausen. UMHAUSEN (pele). Der ORF-Tirol unternimmt derzeit wieder seine schon traditionelle Sommerfrische-Tour. Und auf der wurde am Montag im Ötzi-Dorf Umhausen Station gemacht. Zahlreiche Besucher ließen es sich nicht nehmen, jungsteinzeitliche Handwerkstechniken von der Überlebensschule Tirol präsentiert zu bekommen. Gleichzeitig gab es zahlreiche Führungen für Erwachsene und Jugendliche, in denen fachkundig alle Fragen zu Ötzi und seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Sandra, Anna, Resi und Claudia aus Schwendt.
2 52

"Magische" Sommerfrische beim Hexenwasser

Barfuß die Sonne genießen bei der Radio Tirol Sommerfrische in Hochsöll. SÖLL. Tausende Besucher kamen am Freitag zur Sommerfrische nach Söll. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen packten zahlreiche Kinder und ihre Eltern die Gelegenheit beim Schopf und kühlten sich im beliebten Hexenwasser ab. Im Zuge der Sommerfrische konnte man am Freitag die Gondel kostenlos benützen und die verschiedenen erfrischenden Wasser-Etappen und den Rundwanderweg auf der Hohen Salve erkunden. Wem es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Mutigen konnten sich unter fachmännischer Aufsicht im Holzsägen versuchen.
2 45

Sommerfrische in der Wildschönau

Traumwetter, Traumkulisse: Radio Tirol lud zur Sommerfrische ins Bergbauernmuseum z'Bach in der Oberau. WILDSCHÖNAU (mel). Die Wildschönau ist bekannt für ihre vielseitigen Ausflugsziele für die ganze Familie. Besonders schön ist es beim Museum z'Bach, wie die Radio Tirol Sommerfrische am Donnerstag bewies. Rund 400 Menschen aus der Region sowie aus Deutschland und Holland ließen sich den sonnigen Nachmittag in der Oberau nicht entgehen. Spannende Handwerkskunst Neben dem "normalen"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Waltraud Kiechl moderierte am Mittwoch direkt am Kufsteiner Rathaus.
22

Die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" in der Festungsstadt

KUFSTEIN (nos). Am Mittwoch, dem 15. Juli stand der Tourstopp der "ORF Radio Tirol Sommerfrische" in der Bezirkshauptstadt auf dem Programm. Treffpunkt für die zahlreich angereisten Besucher war der Untere Stadtplatz, von dort aus geleiteten drei spezielle Führungen die Gäste durch die Festungsstadt und gaben spannende wie heitere Informationen Rund um Kirchen, Jugendstil oder die geraffte Geschichte von Kufstein zum Besten. Vor's Livemikrofon holte sich Moderatorin Waltraud Kiechl diesmal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Radio Tirol Sommerfrische am Strumerhof

Am Montag, 27. Juli findet am Strumerhof im Zedlacher Paradies ab 12 Uhr die Radio Tirol Sommerfrische rund um das Thema "Strukturen & Text.Uhren" statt. Wann: 27.07.2015 12:00:00 Wo: Strumerhof, Hinteregg 1, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Im Kaffeehaus „Café 3.440“ können Sie neben Kaffee und Kuchen auch die Aussicht auf die Berge genießen | Foto: Pitztaler Gletscher/Daniel Zangerl
2

Vom Ötzidorf bis zum alpinen Kaffeehaus

Im Bezirk Imst stellt die „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ zahlreiche interessante Orte vor. BEZIRK IMST. Seit zehn Jahren führen Moderatoren und Moderatorinnen ihre ORF-Radio-Tirol-Hörer in die Sommerfrische und damit durch alle Bezirke Tirols. Markus Feichter wird sich heuer aus Imst melden und dabei außergewöhnliche Orte besuchen. So begibt er sich in Umhausen auf die Spuren des Ötzi oder wird am Pitztaler Gletscher im höchstgelegenen Kaffeehaus, im „Café 3.440“ dem Konditormeister über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Vizebürgermeister Peter Lehner, LAbg. Peter Csar, Günter Mayer und StR. Walter Zaunmüller mit den Künstlern. | Foto: Stadt Wels

Ausstellung Sommerfrische im MedienKulturHaus

WELS. Der Begriff "Sommerfrische" meint einen sommerlichen Erholungsaufenthalt auf dem Land. Mit der gleichnamigen Ausstellung will das Welser MKH, dieser Art den Sommer zu verbringen, nachspüren: Die Künstler Javier Mayoral (US) und Jorge Colombo (US) reisten zwei Wochen vor Ausstellungseröffnung ins Salzkammergut, um die Gegend zu erkunden. Javier Mayoral setzte Geschichten malerisch auf Holzplatten um und Jorge Colombo zeichnete am iPad atmosphärische Reisebilder. Franz Linschinger (A) lebt...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Vzbgm. Peter Lehner, Bgm. Peter Koits, Helmut Platzer (Tourismusverband) und Peter Jungreithmair (Wels Marketing). | Foto: Stadtmarketing

Sommerfrisches Kino: FilmfestiWels bekommt neues Motto

Heimische Laubbäume werden in diesem Sommer an die Stelle der Palmen beim FilmfestiWels treten. WELS. Was der Kaiser kann, das können die Welser schon lange, und deshalb ist dieses Jahr beim FilmfestiWels auch Sommerfrische angesagt. Nicht die Karibik lockt von 25. Juni bis 9. August, sondern das Gute, das so nah liegt, und das ist nun mal der Urlaub daheim. Ursprünglich, regional, nachhaltig, ökologisch und frisch: Das ist das Konzept für das "Sommerfrische Kino"am Minoritenplatz. Natürlich...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: MKH

Ausstellung "Sommerfrische" in der Galerie der Stadt Wels eröffnet

WELS. Am 6. Juni fand eine Vernissage zur Ausstellung "Sommerfrische" in der Galerie der Stadt Wels im Medien Kultur Haus statt. Kulturstadtrat Walter Zaunmüller begrüßte die erschienenen Gäste. Der Begriff "Sommerfrische" meint einen sommerlichen Erholungsaufenthalt auf dem Land, am See oder im Gebirge, wo Stadtmenschen der stickigen Stadtluft und schlechten hygienischen Bedingungen entfliehen konnten. Sommerfrische steht für eine historische Art den Sommer zu verbringen, der wir mit dieser...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Norbert Schneider & Band "Ollas Paletti"

Mit Norbert Schneider – Gesang, Gitarre Tini Kainrath – Gesang Alexander Horstmann – Gesang Max Tschida – Keys, Akkordeon Georg Buxhofer – Kontrabass, Elektrobass Alex Deutsch – Schlagzeug, Cajón Georg Schrattenholzer – Posaune Groß geworden ist Norbert Schneider in der florierenden Wiener Blues Szene der 90er-Jahre, seit bereits über 20 Jahren entwickelt er seinen höchstpersönlichen Stil – und nun betreten er und seine Band zum ersten Mal die Semmeringer Bühne! „Ollas Paletti“ heißt das neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.