Sommerfrische

Beiträge zum Thema Sommerfrische

Begrüßung der Gäste am Bahnhof Rekawinkel: Bettina Rossbacher, Gisela Clio Hollborn, Dieter Halama | Foto: Renate Grimmlinger
4

Kultur und Kulinarik: Die 2. Rekawinkler Kaiser-Schmankerln am 13. Oktober 2013

Für alle, die das erfolgreiche "Stück k.u.k. Sommerfrische-Theater der besonderen Art" von und mit Dieter Halama, Gisela Clio Hollborn, Bettina Rossbacher und Roland Mayer am 18. August in Rekawinkel versäumt haben, gibt es eine Wiederholung der "RekawinkIer Kaiserschmankerln". Vor 100 Jahren wurde jedes Jahr im Herbst anlässlich der bevorstehenden Heimkehr der Sommergäste ein großes Abschiedsfest gefeiert. In dieser Tradition stehen nun die "2. Rekawinkler Kaiserschmankerln" - eine Zeitreise...

  • Purkersdorf
  • Dieter Mag. Halama
3

Wanted: Hundesitter in Gars

Durch das Entstehen neuer Betriebe hat sich ein wirtschaftlich interessanter Aspekt ergeben GARS. Erst letzte Woche haben wir darüber berichtet, dass ein Labrador auf einem zum Verkauf stehenden Grundstück im Ortskern von Gars untergebracht war. Das war kein Einzelfall. Der Garten war fast schon ein Geheimtipp. Durch die Entstehung der Rehabilitationsklinik ist die Nachfrage nach Unterbringungsmöglichkeiten für Tiere groß. Die Garser Gäste wollen sich von ihren Tieren nicht trennen oder können...

  • Horn
  • H. Schwameis
Rezitatorin Bettina Rossbacher, "Sommerfrischlerin Anna Bendl" Gisela Clio Hollborn und "Bürgermeister von Rekawinkel" Dieter Halama begrüßen die Gäste am Bahnhof Rekawinkel | Foto: Renate Grimmlinger
1 5

Rekawinkler Kaiser-Schmankerln - Ein Stück Sommertheater der besonderen Art

Anlässlich des 183. Geburtstages Kaiser Franz Josef I. kam am Sonntag den 18. August in Rekawinkel ein ganz besonderes Stück Sommer-Theater zur Aufführung. Unter dem Motto „Rekawinkler Kaiser-Schmankerln“ organisierte Kunst- und Lokalhistoriker Dieter Halama gemeinsam mit dem „Mayerwirten“ Roland Mayer eine „K & K (Kultur- und Kulinarik-) Zeitreise in die Sommerfrische Rekawinkel im Jahre 1913. Der „szenisch inszenierte Spaziergang mit literarischer Begleitung“ führte die zahlreichen Gäste vom...

  • Purkersdorf
  • Dieter Mag. Halama

Rekawinkler Kaiser-Schmankerln - Kulur und Kulinarik - Ein Stück k.u.k. Sommerfrische

Nicht nur in Bad Ischl wird jährlich am 18. August der Geburtstag Kaiser Franz Josefs I. groß gefeiert. Auch beim „Mayerwirten“ in Rekawinkel wird heuer - schon zum zweiten Male – ein „Kaiserfest“ veranstaltet. Unter dem Motto „Kaiser-Schmankerln. Kultur & Kulinarik“ laden Kunst- und Lokalhistoriker Dieter Halama, die Ethnologin Gisela Clio Hollborn, die Rezitatorin Bettina Rossbacher und der „Mayerwirt“ Roland Mayer zu einer „k. u. k. Zeitreise“ in die Sommerfrische Rekawinkel ins Jahr 1913...

  • Purkersdorf
  • Dieter Mag. Halama

Rekawinkler Kaiser-Schmankerln - Kulur und Kulinarik - Ein Stück k.u.k. Sommerfrische

Nicht nur in Bad Ischl wird jährlich am 18. August der Geburtstag Kaiser Franz Josefs I. groß gefeiert. Auch beim „Mayerwirten“ in Rekawinkel wird heuer - schon zum zweiten Male – ein „Kaiserfest“ veranstaltet. Unter dem Motto „Kaiser-Schmankerln. Kultur & Kulinarik“ laden Kunst- und Lokalhistoriker Dieter Halama, die Ethnologin Gisela Clio Hollborn, die Rezitatorin Bettina Rossbacher und der „Mayerwirt“ Roland Mayer zu einer „k. u. k. Zeitreise“ in die Sommerfrische Rekawinkel ins Jahr 1913...

  • Purkersdorf
  • Dieter Mag. Halama
5

ORF-Tirol Sommerfrische auf Schloss Mitterhart in Vomp

VOMP (fh). Am heutigen Donnerstag fand die ORF-Tirol Sommerfrische mit Moderatorin Waltraud Kiechl auf Schloss Mitterhart in Vom Statt. Neben zahlreichen interessanten Ständen mit Produkten aus Tirol wie z.B. Beleuchtungsideen von Monika Waldnig über die Innsbrucker Kräuterschule bis hin zu kunstvoll gestalteten Metallskulpturen aus Weer konnte man auch an einem Koch- und Kräuterworkshop teilnehmen. In verschiedenen Workshops lernte man Kräuter, Gerüche und Geschmäcker unseres Landes kennen. So...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Radio Tirol Sommerfrische auf der Kronburg

Programm für die Radio Tirol Sommerfrische 26.07.2013, 12:00-15:00 Uhr in Kronburg ab 10:00 Uhr geführte Wanderung von Schönwies nach Kronburg Treffpunkt: Kirche in Schönwies ab 10:00 Uhr Shuttledienst von Schönwies nach Kronburg Zustiegsstelle: Kirche in Schönwies Achtung: Straße ist für den Verkehr gesperrt Möglichkeit der Wanderung von Rifenal nach Kronburg ab 12:00 Uhr LIVE Übertragung im Radio „Orden & Geschichte“ Ausstellung im Stadel Führungen: 12:30, 13:30, 14:30 Uhr Raum der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Sabrina Plursch, Amtsleiterin der Gemeinde Hinterstoder, vor dem Alpineum und dem modernen Beschilderungssystem.
2

Co-Working-Spaces: Arbeiten im Urlaub

"Creative Villages Conference" von 19. bis 21. Juli in der Hösshalle Hinterstoder. HINTERSTODER (wey). Bis 21. Juli findet in Hinterstoder der "Landinger Sommer" statt. Dabei wird es unter anderem um "neue Gemeinschaftsorte" bzw. so genannte "Co-Working Spaces" gehen. Gerade in der Kreativwirtschaft hat man es häufig mit wechselnden Teams ohne fixen Büroplatz zu tun. Die Gemeinde Hinterstoder möchte künftig die Vorzüge des städtischen Arbeitsplatzes mit denen eines "Tourismus-Bergdorfes"...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
69

Die ORF-Sommerfrische

Das Team von tirol.ORF.at begleitet die ORF Radio Tirol Sommerfrische auf ihrer Reise durch Tirol. Auch die BEZIRKSBLÄTTER waren als Medienpartner vor Ort. Zahlreiche Besucher waren zu den einzelnen Stationen gekommen. Von der Weberei Schatz, Hoch-Oetz, dem Höhenleistungszentrum Kühtai bis in Mairs Beerengarten führte die Sommertour bei Kaiserwetter durch den Bezirk. Moderator Thomas Arbeiter interviewte zahlreiche Personen aus der Region und lieferte dabei viel Wissenswertes aus dem Bezirk....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
139

Die ORF-Sommerfrische im Bezirk Imst

Das Team von tirol.ORF.at begleitet die ORF Radio Tirol Sommerfrische auf ihrer Reise durch Tirol. Auch die BEZIRKSBLÄTTER waren als Medienpartner vor Ort. Zahlreiche Besucher waren zu den einzelnen Stationen gekommen. Von der Weberei Schatz, Hoch-Oetz, dem Höhenleistungszentrum Kühtai bis in Mairs Beerengarten führte die Sommertour bei Kaiserwetter durch den Bezirk. Moderator Thomas Arbeiter interviewte zahlreiche Personen aus der Region und lieferte dabei viel Wissenswertes aus dem Bezirk....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Lesung im Kammerhof. Maja Haderlapp war bei den Ausseer Gesprächen zu Gast. | Foto: kk

Wissenschaft traf auf Kunst

Fragen der Zukunft und der Gegenwart wurden bei den Ausseer Gesprächen diskutiert. In Bad Aussee trafen sich zum fünften Mal Wissenschaft und Kunst im Rahmen der "Aus- seer Gespräche". In diesem Jahr beschäftigte man sich mit dem Thema wie man morgen leben wird und wie man in der Zukunft leben will. Dazu gehörte die Frage nach der Krise der Demokratie im 21. Jahrhundert. Der Politikwissenschafter Guy Laforest (Universität Quebec) fragte nach der Krise demokratischer Systeme. Und der Frankfurter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Sportlich durch den Sommer: Am 16. Juli treffen sich Anfänger und Profis in Hopfgarten zum Nordic Walking. | Foto: Ferienregion Hohe Salve

Eine sommerfrische Woche in Kitzbühel

Vom 15. bis zum 19. Juli macht die Sommerfrische Halt in Kitzbühel und liefert spannendes Programm für die (hoffentlich) heißen Tage. Mit der Sommerfrische bekommen Radio Tirol Hörer die Chance die besten Ferienangebote in Tirol zu erkunden – und in der kommenden Woche ist Kitzbühel an der Reihe. Gut Oberhabach Den Anfang macht am 15. Juli das Gut Oberhabach in Kirchdorf. Besucher können den 600 Jahre alten Hof und den Milchbetrieb besichtigen. Außerdem führt eine Kräuterpädagogin über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel

Montag, 15. Juli Gut Oberhabach, Kirchdorf Führung durch Hof und über Barfußweg, Basteln, Spielen, Ponyreiten, Streichelzoo > Mehr Info Dienstag, 16. Juli Sportlich an der Hohen Salve, Hopfgarten Hopfgarten laufend oder als Nordic Walker erkunden, halbstündig geführte Touren > Mehr Info Mittwoch, 17. Juli Splish Splash, Erlebnisschwimmbad, Kössen Luftmatratzen-Rallye, Zieltauchen, Wasserweitsprung, Schwimmwesten Wettschwimmen > Mehr Info Donnerstag, 18. Juli Genusstag auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel

Montag 15. bis Freitag 19. Juli Montag, 15. Juli Gut Oberhabach, Kirchdorf Führung durch Hof und über Barfußweg, Basteln, Spielen, Ponyreiten, Streichelzoo Dienstag, 16. Juli Sportlich an der Hohen Salve, Hopfgarten Hopfgarten laufend oder als Nordic Walker erkunden, halbstündig geführte Touren Mittwoch, 17. Juli Splish Splash, Erlebnisschwimmbad Kössen Luftmatratzen-Rallye, Zieltauchen, Wasserweitsprung, Schwimmwesten-Wettschwimmen Donnerstag, 18. Juli Genusstag auf der Buchensteinwand,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniel Feichtner
Sportlich durch den Sommer: Am 16. Juli treffen sich Anfänger und Profis in Hopfgarten zum Nordic Walking. | Foto: Ferienregion Hohe Salve

Eine sommerfrische Woche in Kitzbühel

Vom 15. bis zum 19. Juli macht die Sommerfrische Halt in Kitzbühel und liefert spannendes Programm für die (hoffentlich) heißen Tage. Mit der Sommerfrische bekommen Radio Tirol-Hörer die Chance, die besten Ferienangebote in Tirol zu erkunden – und in der kommenden Woche ist Kitzbühel an der Reihe. Gut Oberhabach Den Anfang macht am 15. Juli das Gut Oberhabach in Kirchdorf. Besucher können den 600 Jahre alten Hof und den Milchbetrieb besichtigen. Außerdem führt eine Kräuterpädagogin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniel Feichtner
Viadukt über die Schwarza
2 21

PAYERBACH an der Rax

Von einem Kurzbesuch in Payerbach an der Rax habe ich euch ein paar Bilder mitgebracht. Früher war das vor allem für die Wiener ein Ort der "Sommerfrische". Diesen wunderschönen Ort besuche ich ganz sicher wieder!

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
24

See: Sommerfrische gastierte am Badesee

SEE (otko). Die ORF Radio Tirol Sommerfrische tourte vergangene Woche durch den Bezirk. Erste Station war der Seer Wasserpark. Moderator Michael Irsperger interviewte unter anderen Bgm. Anton Mallaun, Badesse-GF Raimund Pircher und Bergbahnen-GF Herbert Zangerl. Rund 1.000 Besucher aus Nah und Fern nutzten den Badetag. Weitere Stationen waren das Museum Serfauser Lauser, der Wasserspielpark Murmliwasser, die Sennhütte in St. Anton und das Walderlebnis für Kinder in Pfunds.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 13

Radio Tirol Sommerfrische auf der Aschingeralm

Prächtigstes Sommerwetter, beste Organisation, der hier besonders imposante Zahme Kaiser, köstliche Verpflegung, Kräuterspaziergänge, Bienenwelt- Beobachten, Jodelkurs mit Zabine, Musik der Extraklasse von den Schwoicher Waldhornbläsern und dem Ebbser Kaiserklang, all das und noch viel mehr gab es zu erleben bei der Radio Tirol Sommerfrische auf der Aschingeralm. Unser Bürgermeister Josef Ritzer meisterte, wie wäre es auch anders zu erwarten gewesen, seine Aufgabe exzellent. Alle zu vergebenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker
Moderator Timo Abel
40

Die Sommerfrische auf der Maria Waldrast

MÜHLBACHL (cia). In der Vorwoche gastierte die Radio Tirol Sommerfrische rund um Moderator Timo Abel am Wallfahrtsort Maria Waldrast. In diesem Rahmen wurden auch zwei Wanderführungen angeboten. Entlang des Quellenwegs, der die Quellen um die Waldraster-Region beinhaltet, führte Franz Obojes vom Parkhotel. Der Matreier Bürgermeister Paul Hauser zeigte den Interessierten den Schöpfungsweg, der in Richtung der Matreier Ochsenalm führt. Der Weg ist von heimischen Künstlern gestaltet worden. Im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Urlaubsland mit Tradition: Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner mit einem historischen Mühlviertel-Werbeplakat, das in einer aktuellen Ausstellung der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien gezeigt wird. | Foto: ONB/Hautzinger

Mühlviertel setzt Tourismus-Maßstäbe

Der Mühlviertel-Tourismus im Wandel der Zeit: Vom Billiganbieter zum Qualitätsführer. BEZIRK. So mancher Mühlviertler mittleren Alters kann sich an diese Sommer noch erinnern: da haben "Sommerfrischler" aus Deutschland, aber auch aus Wien, Erholung und Abwechslung im schönen Mühlviertel gesucht. Genau diese Erinnerung lebt auf, wenn man die Plakate betrachtet, die derzeit in der Österreichischen Nationalbibliothek den Werdegang des heimischen Tourismus im vergangenen Jahrhundert darstellen. Auf...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Norbert Schneider & Band "Ollas Paletti"

Mit Norbert Schneider – Gesang, Gitarre Tini Kainrath – Gesang Alexander Horstmann – Gesang Max Tschida – Keys, Akkordeon Georg Buxhofer – Kontrabass, Elektrobass Alex Deutsch – Schlagzeug, Cajón Georg Schrattenholzer – Posaune Groß geworden ist Norbert Schneider in der florierenden Wiener Blues Szene der 90er-Jahre, seit bereits über 20 Jahren entwickelt er seinen höchstpersönlichen Stil – und nun betreten er und seine Band zum ersten Mal die Semmeringer Bühne! „Ollas Paletti“ heißt das neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.